Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mit ner 970 in VR einzusteigen und gleichzeitig über Morpheus zu lächeln, ist wie mit nem Big Mac in einen Burger King zu sitzen und sich über den Big King zu amüsieren...

VR braucht Power... und dann kommt es auf die Ansprüche drauf an. Und da die hier ja teilweise sehr hoch sind, jedenfalls wenn man sich die PC´ler so anschaut, muss da auch ordentlich investiert werden und das ist sicher kein 0815 1000,- EUR Computer.
 
Ihr macht euch über Morpheus lustig und jetzt wollt ihr auf biegen und brechen VR darstellen auf nem 600€ arbeitsrechner :confused:
Sorry passt vorne und hinten nicht :nix:

1. Wo habe ich mich über Morpheus lustig gemacht? Bitte zitieren...
2. Wo habe ich geschrieben, dass VR auf einem 600€ Arbeitsrechner laufen soll? Les meinen Beitrag bitte nochmal...


Und wie gesagt , die 1500 sind sogar nir die mindest anforderungen die Oculus haben möchte.

Du vergisst aber etwas dabei:

1. Haben die OR Entwickler gesagt, dass ein 1500€ Rechner eine Voraussetzung ist? Eine GTX980 (nicht Ti) bekommt man bereits für ~530€. Mainboard, netzteil, CPU etc. kriegt man locker für ebenfalls 500-700€ zusammen. Da komm ich auf maximal 1200€. Klar, dass sind dann die minimal Anforderungen und für Spiele mit NextGen Grafik würde es dann nicht mit maximal Auflösung/fps laufen, aber bei den meisten Spielen wird man VR wohl in vollen Zügen genießen können. Und dazu kommen ja auch noch folgende Punkte:
2. Bis zum Release wird Hardware nochmal günstiger
3. Die anfängliche Hauptzielgruppe wird ohnehin schon einen vernünftigen Rechner Zuhause stehen haben und vermutlich nur einen GPU Upgrade durchführen müssen. Das werden für solche Spieler zum Zeitpunkt der Releases vermutlich keine 500€ Investition sein
4. AMD/NVidia veröffentlichen 2016 eine neue GPU Generation, die deutlich leistungsfähiger sein wird, aber vermutlich preiswerter als eine Titan

Also alle details runterschrauben um 90fps bei nativer auflösung zu bekommen ist ok, aber Morpheus games die etwas abgespeckt werden, sind es nicht?
Selbst im pCARS forum schrauben Leute details an dem game etwas runter mit Rechnern wie meinem um immer über 75fps aufbdem DK2 zu haben, also hab nichtmal ich garantie das meine kiste für jedes OR game bei launch reichen wird mit allen details.

Kommt natürlich aufs Game an, das stimmt. Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass NVidia und AMD auch Optimierungen ihrer Treiber veröffentlichen werden, die die Leistungsfähigkeit unter VR verbessern werden. Ist halt eine Technik die noch in den Kinderschuhen steckt.

edit: Und wie das Video unten gut zeigt, kann man Star Citizen auch mit niedrigen Specs sehr gut in VR spielen. Optimierungen müssen halt auch von Seiten des Entwicklers vorgenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde eh sobald es geht auf pascal umsteigen die 970 hab ich nur zur überbrückung gekauft eben so... und dazu noch DX12 :lick:

@ porject cars wartet da mal das DX12 update ab.

Sowas wie edge of nowhere und eve valkyire wird prima laufen auf meinem rechner mit VR. Und die ganzen homebrew demos sowieso.

Videos und sonstige erlebnisse auch.


edit:
[video=youtube;Htoj7qNJRwg]https://www.youtube.com/watch?v=Htoj7qNJRwg[/video]

er spielt arena commander mit folgenden specs:

i5 2500k
GTX 780
8gb RAM

die überflügel ich ja wohl locker. Dabei wird oculus derzeit nicht mal 100% unterstützt vom game erst die vollversion vermutlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht euch über Morpheus lustig und jetzt wollt ihr auf biegen und brechen VR darstellen auf nem 600€ arbeitsrechner :confused:
Sorry passt vorne und hinten nicht :nix:
Und wie gesagt , die 1500 sind sogar nir die mindest anforderungen die Oculus haben möchte.
Also alle details runterschrauben um 90fps bei nativer auflösung zu bekommen ist ok, aber Morpheus games die etwas abgespeckt werden, sind es nicht?
Selbst im pCARS forum schrauben Leute details an dem game etwas runter mit Rechnern wie meinem um immer über 75fps aufbdem DK2 zu haben, also hab nichtmal ich garantie das meine kiste für jedes OR game bei launch reichen wird mit allen details.

Ist ja hier Standard irgendwie :nix:
 
Herrje, die Oculus kommt Mitte nächsten Jahres, bis dahin ist auch noch mal eine komplett neue Gen an PC-Hardware draußen (DDR4-Ram, neue Grafikkarten etc). Klar, wer am ersten Tag aktuelle in maximalen Details spielen will, der kommt halt schnell über 1000€. Das ist aber generell ein Problem bei Early Adoptern, dass sie mehr zahlen und noch nicht ganz runde Erfahrungen bekommen. Wenn sich das jemand Weihnachten 2016 oder erst 2017 holt, sieht die Rechnung schon wieder ganz anders aus.
 
Es ist Zeit für Gerüchte. :ugly:

Von einem Valve Mitarbeiter:

Ag0Hhf7m.png


Klingt so als würde HTC/Valve ende Monat eventuell anfangen auszupacken. :-?
Und:

bIqFQa9m.png


(nicht sicher ob das mit der vive zusammen hängt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest beim Display wird GearVr über DK2 empfohlen. Carmack hat auch gesagt das es besser ist bis zur Oculus Connect 2 im September zu warten bezüglich Handy womit vermutlich nochmal etwas besseres kommen wird. Gear VR ist aber jetzt schon bei der Auflösung höher wie Morpheus, OR oder Vive. Immerhin bei Video, Photos, Social usw. könnte es somit besser sein auch wegen den kürzeren Zyklen.

Bei Spielen sind sie eher auf einfacherem Indie niveau und ohne vr Eingabe ist es sehr limitiert. Einmal abwarten wie das am Ende aussieht:

[video=youtube;JUbjUXenfZ0]https://www.youtube.com/watch?v=JUbjUXenfZ0[/video]
 
Oculus hat für Handy VR nicht um sonst ne seperate sparte, das kann man von den specs nicht mit denen die man für die CV1 brauchen wird vergleichen ;) aber haben sie ja selber schon gesagt.

Morpheus ist offiziell fertig und Sony wartet nur noch bis die ganes fertig sind

“In our case the HMD hardware is ready to go, we’re just waiting for the game titles to catch up with the hardware.”
http://vrfocus.com/archives/20201/s...-to-go-were-just-waiting-for-the-game-titles/

Hier die liste der schon 32 angekündigten launch titel
http://m.neogaf.com/showthread.php?t=1044658

summer-lesson-gif.0.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke "PC-basierte VR-Brille" vs "Smartphone-basierte VR-Brille" vs "Konsolen-basierte VR-Brille" ist gar nicht mal so einfach aufzulösen.

  • PCs bieten mit Skylake/Kaby Lake bei den CPUs und Pascal/Volta (und AMDs Neuentwicklungen) potenziell die höchste Rechenleistung in den nächsten Jahren. VR-Brillen wie Oculus Rift profitieren durch diesen Umstand.
  • Konsolen bieten ein hohes Maß an Uniformität, so kann Sony seine Software-Entwicklungen möglichst optimal auf seine eigene Plattform (PS4 + Morpheus) abstimmen.
  • Smartphones sind am verbreitesten und zugänglichsten, Produkte wie das Google Cardboard bekommt man für wenige Euro bei Ebay, Entwickler werden hier mit niedrigen Hürden zur Verwirklichung ihres Projekts angelockt.

Wenn ich ein Wahrsager, pardon, Wirtschaftsanalyst wäre, würde ich am ehesten auf Smartphone-VR-Technik setzen.

Smartphones haben in einem Bereich sehr fortschrittliche Technik verbaut: Das Display. Mein LG G4 wird mit seinem 2560x1440 IPS Display schon in den nächsten 1-2 Jahren altbacken wirken, wenn 4k (2160x3840) Displays im Mainstream ankommen. Sharp hat übrigens das erste 5.5" 4k Display Anfang des Jahres vorgestellt, sogar mit IGZO Technik. Morpheus (1920x1080 bei 120hz, erscheint 2016) und Oculus (2160x1200 bei 90hz, erscheint 2016) haben eine schwere Bürde, dagegen konkurrieren zu müssen, sollte sich VR aus seiner Nische erheben. Obgleich z.B. die Bildwiederholrate bei Smartphones mit 60hz sehr mager ist zur Zeit.
Natürlich ist die restliche Technik, z.B. der Smartphone-Prozessor dem PC und Konsolen weit unterlegen, jedoch ist es vorstellbar, dass Streaming-Technologien integriert werden, sodass Smartphones in Kombination mit PC/Konsole als VR-Headset benutzbar werden.


Es ist schwer absehbar, wie sich VR weiterentwickelt. Im Moment ist Morpheus noch das interessanteste Projekt für Zocker, da die potentiell besten Spiele von Sony zu erwarten sind. Ob der Preis am Ende stimmt? Mal schauen. Ob die Technik stark genug ist und einem von 120 oder 90 FPS am Ende nicht doch übel wird? Ich bin skeptisch.
Im schlimmsten Fall bleibt VR ein Hype und endet so wie 3D-Technik vor ein paar Jahren - es geht sang und klanglos unter. Die Analysten bei Facebook hoffen sicherlich auf einen anderen Ausgang...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum thema streaming hat sich Carmack schon mal geäußert, ist für VR latenz aus der hölle.
Und nicht den fehler machen und nur an die auflösung denken, CV1 wird das besste display das man zum launch Zeitpunkt für VR bekommen kann haben und das trotz niedrigerer auflösung.
Sony soll auch ein hervoragendes OLED display haben das trotz noch niedrigerer auflösung mit Vive/Rift mithalten kann.
Nicht die gesammte auflösung ist für VR wichtig, sondern die fillrate im sweetspot des displays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Display. Mein LG G4 wird mit seinem 2560x1440 IPS Display schon in den nächsten 1-2 Jahren altbacken wirken, wenn 4k (2160x3840) Displays im Mainstream ankommen. Sharp hat übrigens das erste 5.5" 4k Display Anfang des Jahres vorgestellt, sogar mit IGZO Technik. Morpheus (1920x1080 bei 120hz, erscheint 2016) und Oculus (2160x1200 bei 90hz, erscheint 2016) haben eine schwere Bürde, dagegen konkurrieren zu müssen, sollte sich VR aus seiner Nische erheben.
Die Auflösung wird bei Smartphone anfangs höher sein aber zumindest bei Oculus könnte es ab 2018 ein Nachfolger im Bereich von 11k geben. Ob die Smartphones bei so hohen Auflösungen noch mitziehen werden ist offen.

Beim Tracking haben Smartphones gegenüber Lighthouse oder Oculus Touch auch nichts in Sicht.

Im Moment ist Morpheus noch das interessanteste Projekt für Zocker, da die potentiell besten Spiele von Sony zu erwarten sind.
Mit solchigen Aussagen würde ich etwas warten.
 
Wenn der Angry Birds spielende Smartphone Besitzer die Wahl zwischen 10-200€ für ein VR Gehäuse hat und 300-800€ (Star VR wird ja wohl extrem teuer) für eine Full VR Brille, was wird er wohl nehmen?

Ich glaub ihr seht das viel zu sehr von einer will High End Gamer Hardware haben Seite.

Die meisten Leute haben irgendwelche Android Krücken von 100-300€ und nur die Spitze des Eisberges die Topmodelle!^^
 
CV1 wird das besste display das man zum launch Zeitpunkt für VR bekommen kann haben und das trotz niedrigerer auflösung.
Ich dachte bei den Displays wird vermutet das vive & rift ziemlich die gleichen sind. :-?
Nach den letzten Erfahrungsberichten welche ich gesehen habe hat vive scheinbar mehr fov und rift etwas weniger screen door was aber alles von den Linsen kommt. Palmer hat gesagt das sie an den Linsen noch immer Verbesserungen machen und htc hat noch nicht einmal eine Endversion gezeigt.
 
Zurück
Top Bottom