Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Selbst für Rose ist das viel aber wir reden hier von fucking 25 Mio für nen Trainer bei dem man nicht weiß ob das nen halbes Jahr hält :fp:

Finde es auch viel zu viel und die Summen sind utopisch. Aber Bayern hat nun mal mehr Geld zur Verfügung als der BVB. Und der Schwachfug mit Bayern kauft die Konkurrenz kaputt, Gladbach vergessen?
Aber Hauptsache mal wieder gegen Bayern ledern xD
 
Selbst für Rose ist das viel aber wir reden hier von fucking 25 Mio für nen Trainer bei dem man nicht weiß ob das nen halbes Jahr hält :fp:

Es sind 15 die erst bei Erfolgen auf 20 steigen, habe ich jedenfalls als aktuellste Zahlen gelesen. Die 25-30 sind meines Wissens veraltet bzw entsprachen den ersten Forderungen von RB.

Für mich ist es auch ungewöhnlich, solche Summen für Trainer zu sehen, aber wenn man ehrlich ist, ist das für die wichtige Position überhaupt nicht viel im Vergleich zu Spielern. So viel verdient Thomas Müller jedes Jahr an Gehalt, eher mehr. Solange die Ablösen und Gehälter für Spieler nicht sinken wird sich auch an den gesamten Finanzstrukturen im Fußball nix ändern und bis dahin sind alle anderen Gelder relativ zu den Spielern zu betrachten.

Dass du einen Beitrag likest der sich über Doppelstandards beschwert, finde ich viel kurioser als die Ablösesumme btw, lol.
 
Gladbach kauft die Konkurrenz genauso kaputt :nix:
Dann nenn mal konkrete Beispiele, in denen es um Spieler geht.

Ansonsten allgemein gehören da immer 2 dazu, Nagelsmann will schließlich auch, obwohl sich darauf wenige Wochen zuvor laut seiner Aussagen noch nicht schließen ließ.

Vielleicht sollten Trainer einfach immer angeben, sobald ein höherer Verein anklopft und die Kohle stimmt, wird man gehen :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wir alle haben einen großen Fehler gemacht, ob nun Real, Barça, Juve, City, Bayern oder Dortmund – und auch die Medien heizen das immer wieder an: Wir haben jedes Jahr die Ausgaben für Spielergehälter erhöht, höhere Ablösesummen gezahlt – weil wir uns einem Dämon namens Transfermarkt unterworfen haben."
(Karl Heinz Rummenigge zur "Bild am Sonntag")

Zwei Tage später...
 
"Wir alle haben einen großen Fehler gemacht, ob nun Real, Barça, Juve, City, Bayern oder Dortmund – und auch die Medien heizen das immer wieder an: Wir haben jedes Jahr die Ausgaben für Spielergehälter erhöht, höhere Ablösesummen gezahlt – weil wir uns einem Dämon namens Transfermarkt unterworfen haben."
(Karl Heinz Rummenigge zur "Bild am Sonntag")

Zwei Tage später...
25 Millionen sind doch nichts.
 
Schon witzig das die Echte Liebe AG die hohen Transfersummen für Trainer salonfähig gemacht haben. Dieser ....... Verein der seine Spieler wie beliebige Handelsware behandelt und nur auf Geld aus ist hat jetzt das gleiche mit den Trainern vor. Danke Dortmund.

Frankfurt und Leipzig wären ja doof nach der BVB-Aktion daraus keinen Profit zu schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wir alle haben einen großen Fehler gemacht, ob nun Real, Barça, Juve, City, Bayern oder Dortmund – und auch die Medien heizen das immer wieder an: Wir haben jedes Jahr die Ausgaben für Spielergehälter erhöht, höhere Ablösesummen gezahlt – weil wir uns einem Dämon namens Transfermarkt unterworfen haben."
(Karl Heinz Rummenigge zur "Bild am Sonntag")

Zwei Tage später...
Aba aba ein Trainer ist doch mehr wert als ein Spieler.
 
"Wir alle haben einen großen Fehler gemacht, ob nun Real, Barça, Juve, City, Bayern oder Dortmund – und auch die Medien heizen das immer wieder an: Wir haben jedes Jahr die Ausgaben für Spielergehälter erhöht, höhere Ablösesummen gezahlt – weil wir uns einem Dämon namens Transfermarkt unterworfen haben."
(Karl Heinz Rummenigge zur "Bild am Sonntag")

Zwei Tage später...

weil es leider nicht mehr anders geht um oben mithalten zu können. Bis diese Blase irgendwann mal platzt.
 
Aba aba ein Trainer ist doch mehr wert als ein Spieler.

So allgemein hat das niemand gesagt. Nagelsmann ist aber sicherlich auf dem Markt mehr wert als Rose. Oder ein Schürrle. Ein Messi oder Haalland wären dagegen den meisten mehr wert als ein Nagelsmann. Ganz einfach :nix: Du hast echt nix worüber du dich in deinem Glashaus beschweren dürftest.
 
"Wir alle haben einen großen Fehler gemacht, ob nun Real, Barça, Juve, City, Bayern oder Dortmund – und auch die Medien heizen das immer wieder an: Wir haben jedes Jahr die Ausgaben für Spielergehälter erhöht, höhere Ablösesummen gezahlt – weil wir uns einem Dämon namens Transfermarkt unterworfen haben."
(Karl Heinz Rummenigge zur "Bild am Sonntag")

Zwei Tage später...

Im Hintergrund mahlen bereits die politischen Mühlen. Bis vor kurzen galt es ja als unmöglich, ein sales Limit (geahltslimit) vor allen für den profisport einzuführen, da es gegen EU Recht verstößt.
Neue Studien und Rechtsgutachten widersprechen dem aber und legen nahe, daß es sehr wohl dem EU Recht entspricht.

Natürlich laufen die Top Klubs dagegen Sturm, was auch irgendwo paradox ist da dies ihr größeres Problem lösen würde. Die Gehaltsexplosion der letzten 20 Jahre. Trotzdem bringen sich ihre Lobyisten bereits in Stellung aber ich rechne denen nicht viel Erfolg zu.

Dann kommt die Wende halt per Gesetzes Hammer.
 
Kommt halt alles immer wieder zurück :banderas:

Was hier von einigen rumgeheult wurde aber jetzt wo der große und tolle FC Buyern es mal wieder selber macht und die Direkte Konkurrenz über Jahre hinweg schwächt kommt nur ein aber aber Rose :lol2:

Pathetic :coolface:

die Dortmunder heulen doch immer rum von wegen "Vereine schwächen".... doch dabei machen sie das ja selbst genauso :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom