Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Kommt halt alles immer wieder zurück
Was hier von einigen rumgeheult wurde aber jetzt wo der große und tolle FC Buyern es mal wieder selber macht und die Direkte Konkurrenz über Jahre hinweg schwächt kommt nur ein aber aber Rose
Pathetic![]()
Götze vergessen?Mit dem Unterschied das die Bayern es nicht vor einem wichtigen Spiel gegen Leipzig bekannt gegeben haben siehe BVB Gladbach Frankfurt.
Wären Trainer nicht immer die ersten, die bei Misserfolg fliegen würden, hätten wir schon lange solche Transfersummen.
Teure Spieler kann man immer noch weiter verkaufen, Trainer nicht.
Aber schon verrückt was da gerade abgeht![]()
Ist halt ne High-Risk verpflichtung, da will man die kosten natürlich so gerung wie möglich haben. Stell dir wirklich mal vor Nagelsmann findet überhaupt keinen Zugriff, wie Kovac damals und verscherzt es sich mit der halben Mannschaftehrlich gesagt sind hohe summen für trainerwechsel längst überfällig. wundert mich, dass das nicht schon länger praxis ist. ein trainer, mitsamt seinem stab, sollte doch einen höheren mehrwert für einen club bringeln, als einzelne transfers. aber schon interessant, was da gerade auf dem trainermarkt abgeht!
klar, das kann immer sein. aber bei spielern ist es ja das gleiche. bestes beispiel ist für mich da immer noch immobile, der beim bvb nichts getroffen hat, aber in italien steil geht.Ist halt ne High-Risk verpflichtung, da will man die kosten natürlich so gerung wie möglich haben. Stell dir wirklich mal vor Nagelsmann findet überhaupt keinen Zugriff, wie Kovac damals und verscherzt es sich mit der halben Mannschaft
klar, das kann immer sein. aber bei spielern ist es ja das gleiche. bestes beispiel ist für mich da immer noch immobile, der beim bvb nichts getroffen hat, aber in italien steil geht.
Außer Streich, sonst halte ich es für möglich.![]()
VfL Wolfsburg an BVB-Trainer Terzic dran – Auch Werder mit konkretem Interesse
Neben dem VfL Wolfsburg steht BVB-Coach Edin Terzic in der Bundesliga bei einem weiteren Verein auf der Liste: Der SV Werder Bremen. [...]www.transfermarkt.de
Bald haben alle 18 Trainer einmal Bäumchen wechsel dich gespielt![]()
Wird nicht passieren![]()
VfL Wolfsburg an BVB-Trainer Terzic dran – Auch Werder mit konkretem Interesse
Neben dem VfL Wolfsburg steht BVB-Coach Edin Terzic in der Bundesliga bei einem weiteren Verein auf der Liste: Der SV Werder Bremen. [...]www.transfermarkt.de
Bald haben alle 18 Trainer einmal Bäumchen wechsel dich gespielt![]()
Ich weiß nicht.
"Trainern den Wert zu geben, den sie verdienen" sind nicht Ablösesummen, sondern Vertrauen und Kontinuität, keine Rauswurforgien bei fehlenden Ergebnissen - oft bedingt durch überzogene Ansprüche.
Ein Verein, der auch schon Double-Sieger vor die Tür gesetzt, teilweise Gift und Galle hinterhergespuckt hat, eignet sich wohl kaum als Paradebeispiel für das Wohl der Trainergilde. Ein ziemlich Spiegel'scher Kommentar, wie so oft fernab der Realität.
Wer so viel Geld für einen Trainer ausgibt, der hat seinen Wert erkannt. Der sollte ihn aber künftig auch nicht mehr wie eine Führungskraft aus dem mittleren Management behandeln, die für vieles die Verantwortung trägt, aber beim großen Ganzen nichts zu sagen hat.
Ein Grund, warum die Erfolgsgeschichte zwischen Nagelsmanns Vorgänger Hansi Flick und den Münchnern nach wahrscheinlich sieben Titeln in 18 Monaten enden wird, ist das fehlende Mitspracherecht Flicks bei den strategischen Entscheidungen rund um den Kader.
![]()
VfL Wolfsburg an BVB-Trainer Terzic dran – Auch Werder mit konkretem Interesse
Neben dem VfL Wolfsburg steht BVB-Coach Edin Terzic in der Bundesliga bei einem weiteren Verein auf der Liste: Der SV Werder Bremen. [...]www.transfermarkt.de
Bald haben alle 18 Trainer einmal Bäumchen wechsel dich gespielt![]()
![]()
Meinung: Ablösesumme für Trainer Julian Nagelsmann beim FC Bayern: Jeden Cent wert
Dass der FC Bayern bis zu 20 Millionen Euro als Ablöse für Julian Nagelsmann zahlt, ist weder moralisch unanständig noch ökonomisch unklug. Im Gegenteil. Es ist Zeit, Trainern den Wert zu geben, den sie verdienen.www.spiegel.de
This!
Wenn ausgerechnet der Spiegel die Weltrekordablöse für einen Trainer verteidigt der zu Bayern geht während der grössten finanziellen Krise die der Fussball je gesehen hat, hat man glaube ich alles gesehen. Besser wirds nicht mehr, das kann man sich alles nicht mehr ausdenken
Wenn ausgerechnet der Spiegel die Weltrekordablöse für einen Trainer verteidigt der zu Bayern geht während der grössten finanziellen Krise die der Fussball je gesehen hat, hat man glaube ich alles gesehen. Besser wirds nicht mehr, das kann man sich alles nicht mehr ausdenken
So ein Salary Cap würde nicht der einzige Einschnitt sein und dann lässt es sich schwer wie bekloppt wirtschaften. Man hat mehr Kontinuität als stetiges Wachstum und darum geht es diesen Unternehmen auch. Immer mehr und mehr.Im Hintergrund mahlen bereits die politischen Mühlen. Bis vor kurzen galt es ja als unmöglich, ein sales Limit (geahltslimit) vor allen für den profisport einzuführen, da es gegen EU Recht verstößt.
Neue Studien und Rechtsgutachten widersprechen dem aber und legen nahe, daß es sehr wohl dem EU Recht entspricht.
Natürlich laufen die Top Klubs dagegen Sturm, was auch irgendwo paradox ist da dies ihr größeres Problem lösen würde. Die Gehaltsexplosion der letzten 20 Jahre. Trotzdem bringen sich ihre Lobyisten bereits in Stellung aber ich rechne denen nicht viel Erfolg zu.
Dann kommt die Wende halt per Gesetzes Hammer.