Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Die Typen haben doch selbst den letzten drittligatauglichen Fußball gespielt. Freiburg war immerhin bemüht. Der einzige andere Verein, der durch Arbeitsverweigerung aktiv was zum Abstieg der Bochumer beigetragen hat, war Dortmund in der Vorwoche in Mainz. :neutral:
Also Eggestein war sichtlich bemüht Berlin den Punkt zu schenken.
Haste den Elfer gesehen? Unfassbar einfach :ugly:.
 
Im letzten Spiel mit Real dann (vermutlich) den CL-Titel und mit dem DFB dann noch den EM-Pokal im eigenen Land nach oben strecken! :kruemel:
 
Was ist jetzt bitte so schlimm daran?
Mehrere Sachen:

Habe seine Zeit bei Kaiserslautern nicht sonderlich positiv in erinnerung. Finde es dann auch immer merkwürdig, wenn du erst Vorstandsvorsitzender warst und dann zurück auf Trainerposten hin und her springst. Zeigt IMO nur, dass man wohl nie seinen Platz so richtig gefunden hat.

Außerdem fand ich, dass Boldt im großen und ganzen sehr gute Arbeit geleistet hat. Der Verein steht durch seine Zeit auf zwei gesunden Beinen und muss nicht die Dauerhafte Insolvenz fürchten. Und das ohne, dass man zu sehr sportliche Defizite hat hinnehmen müssen. Natürlich sit man nciht aufgestiegen, was das ganze halt am Ende irgendwo erklärbar macht, aber ich würde seine Arbeit da nicht als auslöser sehen. Da gab es andere Probleme. Psychologische und ein paar beid er Kaderzusammenstellung, die aber in anderer Hand liegt.

Fand den Weg vom HSV die letzten Jahre in der Kombi Walter-Boldt sehr gut, halte jetzt im nachgang auch die Freistellung von Walter für einen Fehler. Bin mir nicht sicher, ob Kuntz der richtige ist und befürchte, dass sich da ein paar Leute mal wieder von Namen haben blenden lassen.
 
Ok, wir werden es ja sehen in der nächsten Saison.
Ich werde nicht den Saisonverlauf alleine an einem Kuntz festmachen. Aber die weiterführende Entwicklung. Und das kann entwerder schnell gehen oder zwei-drei saisons dauern. Ging ja auch erst mit Lautern gut, bis es dann nicht mehr gut gin, er ausgetauscht werden musste die weichen aber schon auf niedergang gestellt waren.

Ich gehe ehrlich gesagt von nem chaos sommer aus. Wäre aber nicht böse wenn ich im bezug darauf falsch liege. Wird aber nicht der letzte kopf gewesen sein, der rollt.
 
Naja, nach sechs Mannschaften welche J. Boldt für den Aufstieg zusammenstellte, welcher dann nie erfolgte, wird es vielleicht auch mal Zeit den Verantwortlichen an der Position zu tauschen. Er hat gute Arbeit gemacht, den Verein wieder auf gesunde Füße gestellt, aber auch diese Position sollte dann nach der Anzahl an Versuchen hinterfragt werden.

Nun kam es eben um 17:13 auch offiziell vom HSV
 
Naja, nach im meine sechs Mannschaften die J. Boldt für den Aufstieg zusammenstellt, welcher dann nie erfolgte, wird es vielleicht auch mal Zeit den Verantwortlichen an der Position zu tauschen. Er hat gute Arbeit gemacht, den Verein wieder auf gesunde Füße gestellt, aber auch diese Position sollte dann nach der Anzahl an Versuchen hinterfragt werden.

Nun kam es eben um 17:13 auch offiziell vom HSV
Wir waren aber auch kein normaler Verein, Wenn wir ehrlich sind, geht es bei uns seit 3 Jahren erst wieder nur um Sport ohne großes drumherum.. vorher waren da immer noch ewig viele nebenschauplätze. Aber ja, natürlich hast du da im Grunde irgendwo recht, würde aber trotzdem nciht die Kaderplanung bei Ihm festmachen wollen.
 
Wir waren aber auch kein normaler Verein, Wenn wir ehrlich sind, geht es bei uns seit 3 Jahren erst wieder nur um Sport ohne großes drumherum.. vorher waren da immer noch ewig viele nebenschauplätze. Aber ja, natürlich hast du da im Grunde irgendwo recht, würde aber trotzdem nciht die Kaderplanung bei Ihm festmachen wollen.

Der Wille es wirklich zu schaffen war gegen Ende einer jeden Saison in der jeweiligen Mannschaft nie vorhanden. Oder man legte zum Rückrundenstart eine Pause ein. Da kann der Sportchef dann am wenigsten machen.

In vielen Belangen geht ja auch nicht mehr. Mehr Zuschauer geht nicht, da man wieder einen Rekord einstellte. In Europa ja als 2.Liga Verein ganz vorne steht und viele 1. Liga Vereine sogar schlägt. Die Fans sind handzahm wie selten. Sie feiern sogar Spiele wo die Mannschaft nur enttäuschte. Siehe Paderborn und andere. Der Gedanke lieber oben in Liga 2 ist besser als das wehrlose Opfer in Liga 1 ist weitverbreitet.
 
Zurück
Top Bottom