Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
und was hat der FC Bayern jetzt damit zu tun?FC Hollywood
und was hat der FC Bayern jetzt damit zu tun?
Ich hätte gerne mal ein paar vergleichbare Beispiele davon, dass das angeblich üblich sei, dass Vereine sich offensichtlich und öffentlich bekannt einig über den Transfer eines Tospielers sind, dann aber der Spieler sagt er will (vielleicht) gar nicht.
Mir scheint es doch sehr stark so, als ob du dir hier Gründe zurecht legst, um Bayern irgendwie als den Sündenbock ins Spiel bringen zu können und bloß nicht die Schuld bei einem englischen Club oder dem englischen Kapitän liegen darf.
Alleine die Aussage wieder, "Bayern ist bekannt" für dieses und jenes. Konkret auf diesen Fall bezogen macht diese Feststellung überhaupt keinen Sinn, weil Bayern offensichtlich Kane wirklich wollte und nicht bloß als Spielball mal kurz als Gerücht gestreut hat, und sie absolut null davon profitiert hätten, wenn nach diesem Theater man Kane am Flughafen aufhalten würde.
Ich erinnere mal daran, dass Tottenham der Verein in Geldnot ist.
Und verabschiede dich doch bitte von dem Gedanken, dass Clubs und Spieler sich daran halten, ab wann man miteinander reden darf. Bei Caicedo heißt es nun er will nur zu Chelsea, weil er bei denen schon seit MAI im Wort stand. Bei Nkunku wussten alle schon lange vor der Sommerpause wo er hingeht. Und glaubst du Real Madrid und Mbappe wissen nicht voneinander, dass sie sich gegenseitig wollen, nur weil er noch Vertrag hat? Hier jetzt anzuführen, dass Kane und Bayern voneinander ja noch gar nicht wissen konnten, ob sie sich gegenseitig wollen, und somit die ""realistische"" Chance bestünde, dass Kane überhaupt nie zu Bayern wollte, und Kane damit nichts falsch gemacht hätte, hätte er jetzt doch noch abgesagt, ist schon ziemlich an der Realität des Markts vorbei gesponnen.
Wie gesagt, es hat gute Gründe warum das Gerücht bei Kane ("50:50") und jetzt bei Caicedo solche Wellen schlägt. Im Normalfall wissen Spieler und aufnehmender Verein längst, dass sie zueinander finden wollen, bevor eine detaillierte Einigung mit dem abgebenden Verein steht.
Ange Postecoglou revealed Harry Kane told him on his first day as Tottenham manager that he wanted to leave the club.
Erik ten Hag gave a two-word answer when asked if Harry Maguire would be available for Monday's game against Wolves.
"Of course."
It was almost as if the Manchester United manager thought journalists were daft for asking the question, even though West Ham have had a £30m bid accepted for the England defender.
Mbappe und Caicedo sind ganz aktuelle Beispiele.
Bei Caicedo schlägt das außerdem keine hohen Wellen. Für die Bundesliga mag das unüblich sein, aber so etwas kommt vor und ist auch nicht weiter schlimm.
Die Schuld darf da liegen, aber dann muss das auch faktisch tatsächlich so gewesen sein und dahinter stand eben immer ein Fragezeichen. Mir ging es in erster Linie darum, dass nie Bayern als die negative Option betrachtet wurde.
Tottenham war es laut eigener Aussage nicht (eine Lüge macht in dem Fall null Sinn, weil Bayern und Kane nach dem Transfer dann einfach die Sache klarstellen und Tottenham steht dann ganz blöd da). Kane war bereit zu fliegen (er war faktisch beim Flughafen). Dann bleibt nur noch Bayern übrig und ausgerechnet Bayern hat sich zu dem Umstand nie groß geäußert.
Tottenham ist nicht in Geldnot.
Natürlich gibt es einen Austausch, aber der ist null wert. Bayern hatte auch nicht viel Arbeit. Tottenham hat von Anfang an klargestellt, wie viel Geld man erwartet. Bayern ist einfach lange weit darunter geblieben. Dann darf man auch nicht Tottenham oder Kane die Schuld geben, dass sich das so zieht. Kaum ging Bayern tatsächlich auf die Forderungen ein, da ging es dann ja auch.
Caicedo schlägt keine hohen Wellen. Er hat Liverpool auch nie eine gültige Zusage gemacht. Das sage ich als Liverpool Fan. Kommt endlich in der Realität an, dass bei so Transfers knallhart agiert wird. Die Bundesliga erlebt sowas nur ganz selten, deshalb ist man wohl schockiert, aber das ist nicht unüblich.
Frag mal bei Union nach. Da gab es einen Spieler der wollte schon unterschreiben
Bitte, tu doch jemand was. Ich will nicht, dass es schon vorbei ist.
Geschehnisse von JETZT GERADE sind keine Beispiele dafür, dass das bislang bereits etwas vollkommen übliches, etabliertes war und deshalb nichts besonderes
Man muss sich nur mal die Reaktionen aus dem englischsprachigen Social Media anschauen. Natürlich ist das kurios und erregt gerade ordentlich Aufmerksamkeit.
Nochmal: Warum sollte Bayern bewusst beim Abflug gestört haben? Vielleicht hat auch niemand stören wollen, vielleicht hat einer der Clubs ein terminliches Problem bekommen und von niemandem war böse Absicht im Spiel. Ich behaupte nicht es zu wissen. Es gibt aber schlicht kein Motiv für eine Handlung die sich bewusst negativ auswirkt, deshalb wirkt dein Versuch ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Und nein, wenn Bayern zB angerufen hat um den Medizincheck einen Tag zu verschieben aus welchem Grund auch immer, ist das keine solche bewusst störende Handlung.
Das wurde die len Wochen doch immer mit angeführt, dass Tottenham es sich schlicht nicht leisten kann, stur zu bleiben und Kane ablösefrei zu verlieren.
Kannst ja jetzt eins von Bayern holenVielleicht kaufe ich mir ja ein Tottenham Trikot mit kane drauf