Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Brandt ist halt erstmal nur ein talentierter Spieler, den man unter aktuellem Marktpreis bekam
Ob er mehr wird, muss man dann abwarten
 
So ist es
Das sehen manche eben nicht

Hätte man Schalke geschlagen, hätte Bayern am Tag danach in Nürnberg gewonnen, weil voll auf Sieg gespielt und eben nicht nur unentschieden gespielt

Ausserdem vergisst man gerne die vielen Punkte die wir in letzter Minute holten

Zb gegen Hertha, wolfsburg oder Augsburg

Wenn die nicht fallen hat man 6 Punkte weniger etc
Genauso kann man zb gegen Düsseldorf am 33. Noch den Ausgleich kriegen in der Nachspielzeit beim letzten Schussversuch, den der Düsseldorfer nicht richtig trifft

Sowas gleicht sich aus über das Jahr

Das sind ja dynamische Prozesse

lol. Bayern hat ganz gewiss gegen Nürnberg nicht "extra auf unentschieden" gespielt, was sind das für krude Theorien. Bayern hat gegen Nürnberg an dem Tag einfach nicht gut performed und deshalb nicht gewonnen. Fraglich ob das anders ausgegangen wäre. Gleiches gegen Leipzig.
 
lol. Bayern hat ganz gewiss gegen Nürnberg nicht "extra auf unentschieden" gespielt


Hab ich nirgends geschrieben

Bayern wäre mit einer anderen Einstellung und dem unbedingten Willen zum Sieg reingegangen
Das ist eine andere Situation als wenn man auch mit einem Unentschieden sehr gut fährt

Darum ging es

Hätte Dortmund gegen Schalke 3fach gepunktet, kann man gut davon ausgehen das auch Bayern dann gegen Nürnberg 3fach gepunktet hätten
 
Hätte Dortmund gegen Schalke 3fach gepunktet, kann man gut davon ausgehen das auch Bayern dann gegen Nürnberg 3fach gepunktet hätten

nein eben nicht. Bayern wollte auch so gegen Nürnberg 3fach punkten, einfach weil sie damit den Matchball zur Meisterschaft hätten verwenden können. Ebenso hätte man wohl gerne gegen Leipzig gewonnen, um vorzeitig Meister zu werden. Dann hätten nämlich Robbery und Rafinha alle noch ihr vollwertiges Abschiedsspiel gegen Frankfurt bekommen. Zu behaupten, dass Bayern gegen Nürnberg gewonnen hätte wenn auch der BVB gegen Schalke gewonnen hätte, ist reines Fantasieren.
 
nein eben nicht. Bayern wollte auch so gegen Nürnberg 3fach punkten, einfach weil sie damit den Matchball zur Meisterschaft hätten verwenden können. Ebenso hätte man wohl gerne gegen Leipzig gewonnen, um vorzeitig Meister zu werden. Dann hätten nämlich Robbery und Rafinha alle noch ihr vollwertiges Abschiedsspiel gegen Frankfurt bekommen. Zu behaupten, dass Bayern gegen Nürnberg gewonnen hätte wenn auch der BVB gegen Schalke gewonnen hätte, ist reines Fantasieren.


Dann verstehst du nichts von der Psychologie im Sport

Es geht nicht darum was man will, sondern wie die Anforderungen und Voraussetzungen sind

Als Beispiel mal Barca vs Liverpool

Barca ist sicher nicht nach Liverpool gefahren um 0-4 zu verlieren, aber faktisch hatten sie eben einen 3-0 Vorsprung und sowas spielt dann psychologisch bei der Art und Weise wie man ans Spiel rangeht eine grosse Rolle
Umgekehrt spielte es auch für Liverpool eine Rolle quasi fast draussen zu sein

Die Art des Fussballs verändert sich dann

Barca hätte anders gespielt wenn sie z.b. im Hinspiel 0-0 gespielt hätten und auch Liverpool hätte dann anders agiert

Und so ist es immer

Zu sagen, Bayern hätte ebenfalls ganz sicher unentschieden gespielt, wenn Dortmund vorher gewonnen hätte ist eben nicht möglich
Andersrum kann man aber gut davon ausgehen dass das Nürnberg Spiel mit anderen Voraussetzungen eben anders hätte laufen können

Deswegen macht es nie einen Sinn sich einzelne Ergebnisse rauszupicken, denn die Spiele hängen eben immer irgendwo zusammen und vom Ausgang anderer Partien ab, sie sind nicht isoliert
 
Dann verstehst du nichts von der Psychologie im Sport

Es geht nicht darum was man will, sondern wie die Anforderungen und Voraussetzungen sind

Als Beispiel mal Barca vs Liverpool

Barca ist sicher nicht nach Liverpool gefahren um 0-4 zu verlieren, aber faktisch hatten sie eben einen 3-0 Vorsprung und sowas spielt dann psychologisch bei der Art und Weise wie man ans Spiel rangeht eine grosse Rolle
Umgekehrt spielte es auch für Liverpool eine Rolle quasi fast draussen zu sein

Die Art des Fussballs verändert sich dann

Barca hätte anders gespielt wenn sie z.b. im Hinspiel 0-0 gespielt hätten und auch Liverpool hätte dann anders agiert

Und so ist es immer

Zu sagen, Bayern hätte ebenfalls ganz sicher unentschieden gespielt, wenn Dortmund vorher gewonnen hätte ist eben nicht möglich
Andersrum kann man aber gut davon ausgehen dass das Nürnberg Spiel mit anderen Voraussetzungen eben anders hätte laufen können

Deswegen macht es nie einen Sinn sich einzelne Ergebnisse rauszupicken, denn die Spiele hängen eben immer irgendwo zusammen und vom Ausgang anderer Partien ab, sie sind nicht isoliert

trotzdem triffst du hier einfach mal irgendwelche Annahmen und verkaufst sie als die Realität. Bayern wollte definitiv gegen Nürnberg gewinnen, um die Meisterschaft noch deutlich früher sicher zu machen. Das Spiel lief halt schlecht für sie, auch verbunden mit der ein oder anderen Schiri-Entscheidung. Zu behaupten, dass Bayern alle letzten Spiele durchgängig gewonnen hätte, wenn Dortmund umgekehrt auch überall gepunktet hätte - das wirfst du hier jetzt einfach mal so in den Raum.

Und dein Beispiel von Liverpool-Barca zeigt ja eher das Gegenteil. Eigentlich hätte Liverpool nach der hohen Niederlage im Hinspiel ja total demotiviert und lustlos spielen müssen im Rückspiel - denn wie wahrscheinlich ist es schon, dass man gegen Barca ein 0:3 nochmal irgendwie dreht? ;)
 
trotzdem triffst du hier einfach mal irgendwelche Annahmen und verkaufst sie als die Realität. Bayern wollte definitiv gegen Nürnberg gewinnen, um die Meisterschaft noch deutlich früher sicher zu machen. Das Spiel lief halt schlecht für sie, auch verbunden mit der ein oder anderen Schiri-Entscheidung. Zu behaupten, dass Bayern alle letzten Spiele durchgängig gewonnen hätte, wenn Dortmund umgekehrt auch überall gepunktet hätte - das wirfst du hier jetzt einfach mal so in den Raum.

Und dein Beispiel von Liverpool-Barca zeigt ja eher das Gegenteil. Eigentlich hätte Liverpool nach der hohen Niederlage im Hinspiel ja total demotiviert und lustlos spielen müssen im Rückspiel - denn wie wahrscheinlich ist es schon, dass man gegen Barca ein 0:3 nochmal irgendwie dreht? ;)


Was ich sage ist, dass es eine Wahrscheinlichkeit gibt, dass Nürnberg vs Bayern anders gelaufen wäre wenn es ein "Win or Die" Spiel gewesen wäre, weil Dortmund vorgelegt hätte

Wie gesagt geht es bei solchen Sachen nicht ums wollen
Gewinnen will jeder immer
Aber unterbewusst fehlen dann manchmal paar Prozente wenn man nicht unbedingt gewinnen muss bzw mit einem gefühlten Vorteil ins Spiel geht und zb ein Unentschieden auch gut ist

Das hast du auch in vielen Pokalspielen Profis vs Amateure, da wollen die Profis auch immer gewinnen und jeder redet vorher drüber das man Amateure nicht unterschätzen soll, am Ende fliegen dennoch Profis öfter mal raus, weil eben paar Prozente Einstellung fehlen, denn unterbewusst unterschätzt man sie doch

Und Liverpool ist doch das Paradebeispiel für Psychologie
Hoher Sieg, alles andere half nicht, also spielten sie Alles oder Nichts
Hatten auch nichts zu verlieren, somit konnten sie befreit aufspielen
Bei Barca umgekehrt, wollten den Vorsprung unterbewusst verwalten und als ihnen das Spiel entglitt, kam noch die Angst vor der Blamage hinzu


Das bei solchen Sachen auch alles perfekt laufen und passen muss ist klar

Mir gehts nur darum, das man sich nicht einfach ein Spiel X rauspicken kann, dessen Ergebnis verändert und dann davon ausgeht das alle anderen restlichen Spiele trotzdem genauso gelaufen wären, wie sie vorher liefen
 
Und Dortmund wäre mit gestärktem Selbstbewusstsein rausgekommen und hätte eine Eigendynamik wie in der Hinrunde entwickeln können. Da frag ich mich wer keine Ahnung von Sportpsychologie hat. Leistungssportler wollen immerzu das bestmögliche Resultat erzielen, auch wenn sie mal nicht 100% geben. Genauso hätte Coman in der Nachspielzeit gegen Nürnberg das 2:1 machen MÜSSEN.
 
Uli Hoeneß bestätigt: FC Bayern beschäftigt sich mit Leroy Sané


können sich auch mit messi beschäftigen.
ich persönlich rechne jedenfalls nicht mit nem wechsel von sané zu bayern
 
Und Dortmund wäre mit gestärktem Selbstbewusstsein rausgekommen und hätte eine Eigendynamik wie in der Hinrunde entwickeln können. Da frag ich mich wer keine Ahnung von Sportpsychologie hat. Leistungssportler wollen immerzu das bestmögliche Resultat erzielen, auch wenn sie mal nicht 100% geben. Genauso hätte Coman in der Nachspielzeit gegen Nürnberg das 2:1 machen MÜSSEN.
Und Nürnberg davor das 2:1 beim Elfmeter. War wahrscheinlich der Plan von Bayern München, um das Spiel spannend zu machen.
 
Zurück
Top Bottom