Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Wenn du jedes mal nen Kurzen trinkst, wenn das Schalker Publikum bei einer total lächerlichen Szene das Pfeifen anfängt, biste zur Halbzeit dichter als ein durchschnittlicher Schalkefan an einem normalen Wochentag. :v:
 
Was war denn so glücklich bei uns?

Das Pulisic den Elfer nicht bekommt obwohl man ihm voll auf den Fuß tritt, nur weil er angeblich "zu viel" daraus macht.
Wenn das zu viel daraus machen war, hätte Robben noch kein Elfer in seiner Karriere bekommen dürfen.

Oder das Diallo dafür eine rote Karte bekommt?
Obwohl beide halten und der Hoffenheimer fällt, nachdem der Ball geklärt war.

Ich habe das Spiel von unterwegs aus per Liveticker verfolgt und schaus mir gleich in der Zusammenfassung an. Zu den fragwürdigen Szenen kann ich daher selber nix sagen und vertraue da eigentlich immer dem Kicker. Liest sich da jedenfalls sehr schwach, dazu die scheinbar 100%ige die Hoffenheim nach dem Ausgleich noch verdaddelt hat. Die rote wurde da auch als fragwürdig betitelt, scheint aber nicht spielentscheiden gewesen zu sein und auch nicht so früh im Spiel dass das jetzt die Gesamtleistung beeinflussen würde.
 
Joa habe meine Meinung jetzt nicht geändert nach der Sportschau. Reus siehts genauso und hat recht damit dass es ihm egal sein kann und sollte. Jetzt kann man natürlich lange darüber diskutieren was Glück, besser etc bedeutet und über Chancemverwertung reden, aber ausgeglichen wirkte die Partie nun echt nicht.

2:0 bei uns :)
 
Also die deutsche Meisterschaft geht wieder an uns, da kann Uchi es noch so arrogant finden. :v:

Unsere Bank ist trotz der Verletzungen noch sehr gut besetzt und das Wichtigste ist, dass unsere Defensive wieder richtig gut und souverän verteidigt. Es erinnert leicht an den Heynckes Fußball in der Triple Saison, wo man Ballbesitz, Konter und Standarts in einem Flow unterbringen konnte. Robbery immer noch weltklasse, obwohl sie natürlich an Geschwindigkeit und Torgefährlichkeit eingebüßt haben. So eine Flügelzange gab es noch nie und das sie in dem hohen Alter noch abliefern, ist einmalig in der Fußballhistorie.

Man kann jetzt schon sagen, dass der richtige Trainer geholt worden ist, auch wenn er nicht die Nr. 1 Wahl war. Er ist intelligent, hat ein gewisses Taktikverständnis eine sehr gute Menschenkenntnis und Kommunikationsfähigkeit. Gerade letzteres ist wohl fast der wichtigste Punkt.als neuer Trainer die Mannschaft jetzt schon im Griff zu haben, ist stark.

Natürlich ist noch Luft nach oben und es wird auch Schwächephasen geben, wo sich der Charakter beweisen muss, aber die Hinrunde wird wohl sehr viel Spaß machen wie damals bei Peps erstem Jahr.
 
Wie sich keiner für Freiburg freut :hmm:.
Ich hasse euch alle!
Also die deutsche Meisterschaft geht wieder an uns, da kann Uchi es noch so arrogant finden. :v:

Unsere Bank ist trotz der Verletzungen noch sehr gut besetzt und das Wichtigste ist, dass unsere Defensive wieder richtig gut und souverän verteidigt. Es erinnert leicht an den Heynckes Fußball in der Triple Saison, wo man Ballbesitz, Konter und Standarts in einem Flow unterbringen konnte. Robbery immer noch weltklasse, obwohl sie natürlich an Geschwindigkeit und Torgefährlichkeit eingebüßt haben. So eine Flügelzange gab es noch nie und das sie in dem hohen Alter noch abliefern, ist einmalig in der Fußballhistorie.

Man kann jetzt schon sagen, dass der richtige Trainer geholt worden ist, auch wenn er nicht die Nr. 1 Wahl war. Er ist intelligent, hat ein gewisses Taktikverständnis eine sehr gute Menschenkenntnis und Kommunikationsfähigkeit. Gerade letzteres ist wohl fast der wichtigste Punkt.als neuer Trainer die Mannschaft jetzt schon im Griff zu haben, ist stark.

Natürlich ist noch Luft nach oben und es wird auch Schwächephasen geben, wo sich der Charakter beweisen muss, aber die Hinrunde wird wohl sehr viel Spaß machen wie damals bei Peps erstem Jahr.

Ribery und Robben gehören als Backup auf die Bank. Und nach der Schmierenkomödie von Ribery gestern erst recht. Gnabry usw. brauchen ihre Einsatzzeiten. Scheinen unsere Diven aber nicht zu kapieren.
 
Zurück
Top Bottom