Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Freiburg lebt damit schon ewig das wird schon. Die meisten probleme gab es immer wenn der Internationale Wettbewerb noch dazu kam

Ja stimmt, aber auf der anderen Seite würde ich es Ihnen wünschen. Vorallem können Sie dann vielleicht den einen oder anderen Hochkaräter behalten, wie Grifo, oder die wirklich konstant, gut treffenden Stürmer. Auch Söyüncü könnte sich schön noch ein Jahr lecker entwickeln. Und sollte man in der Saison dann nicht nochmal Europa erreichen, kann man die Spieler zumindest alle für relativ viel Geld verkaufen.
 
Martin Kind hat sich mit deutlicher Kritik an Borussia Dortmund zu Wort gemeldet. "Man verkauft sich dort immer gern als letzter Hüter und Beschützer der Tradition", sagte der Klubchef von Hannover 96 im Interview der "Bild" (Mittwoch), in dem er dem Bundesligisten unter anderem im Umgang mit RB Leipzig Doppelmoralvorwarf.

"Dabei ist Borussia Dortmund ein reines Wirtschaftsunternehmen, börsennotiert mit allen knallharten Regularien des Aktien-Rechts. Man vermittelt den Eindruck, als vertrete man die Interessen des eVs, also des Vereins. Aber es geht ums Geld und die Interessen der AG. Das sagt man den Fans aber nicht. Der Verein hat keinen Einfluss", meinte Kind, selbst erfolgreicher Unternehmer.

Aus diesem Grund warf der 96-Chef dem BVB auch scheinheilige Stimmungsmache gegen den Red-Bull-Klub RB Leipzig vor: "Dortmund trägt einen gewissen Anteil an der Eskalation mit RB Leipzig", sagte Kind.

Beim Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg war zuletzt die berühmte Südtribüne des BVB gesperrt - wegen verunglimpfender Plakate Dortmunder Fans während der Partie im Februar gegen Leipzig. Dortmunder Chaoten hatten am Rande des Spiele auch Gäste-Fans, sogar Kinder, angegriffen.

"Ich fand das Urteil vergleichsweise mild, wenn ich mir unsere Strafen so anschaue", kritisierte Kind, der seit Jahren gegen die sogenannte 50+1-Regel kämpft. Diese besagt, dass Investoren nur im Ausnahmefall die Mehrheit an deutschen Proficlubs übernehmen dürfen.

http://www.t-online.de/sport/fussba...martin-kind-kritisiert-borussia-dortmund.html
 
BVB-Chef Hans-Joachim Watzke (57) hat sich mit deutlichen Worten gegen die Kritik von Hannover-Boss Martin Kind (72) zur Wehr gesetzt!
Watzke: „Die Einlassungen von Herrn Kind offenbaren bemerkenswerte gesellschaftsrechtliche Wissenslücken. In der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA hat der Verein mit seinen 146 000 Mitgliedern als hundertprozentiger Gesellschafter der GmbH den entscheidenden Einfluss.“

Kind hatte im BILD-Interview behauptet, der BVB als Verein habe „keinen Einfluss“. Er sei „ein reines Wirtschaftsunternehmen, börsennotiert mit allen knallharten Regularien des Aktien-Rechts. Man vermittelt den Eindruck, als vertrete man die Interessen des eVs, also des Vereins. Aber es geht ums Geld und die Interessen der AG. Das sagt man den Fans aber nicht.“
Watzke verwies zudem auf den sportlichen Erfolg seines Vereins – im Gegensatz zu Hannover!

Der Dortmund-Boss: „Davon ausgehend, dass der Standort Hannover dem Standort Dortmund von der Struktur und der Wirtschaftskraft her sicher nicht unterlegen ist, sollte Herr Kind sorgfältig hinterfragen, warum in Dortmund Champions League und in Hannover aktuell Zweitligafußball gespielt wird.“

http://m.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/watzke-gegen-kind-50775912.bildMobile.html
 
Der letzte Satz von Watzke ist eigentlich typisch Hoeneß von früher, wofür er hier zerrissen werden würde. Hat nichts mit dem Thema zu tun und ist bloß zickig beleidigend.
 
Das wird heute echt schwer...hatten schon zwei gute Chancen, auf der anderen Seite steht unsere Abwher noch nicht 100%...BSC hatte schon ne sehr gute Chance.
 
Zurück
Top Bottom