Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

WENN man Auba verkaufen SOLLTE, dann A erst im Sommer und B man muss vorher den Ersatz verpflichten. Hinterher will wieder jeder deutlich mehr Geld für seine Spieler haben.
 
Mal ein paar Auszüge aus der PK mit Pep heute Mittag:

"Der Grund warum ich meinen Vertrag nicht verlängere ist sehr einfach. Ich will in der Premiere League trainieren."
"Ich bin jung genug, brauche eine neue Herausforderung"

"Ich bin nicht hier, um gegen das Erbe von Jupp Heynckes zu kämpfen"

"Es ist erst meine zweite Erfahrung in einem Verein. Drei Jahre sind genug."

"Ich mag neue Restaurants in einer neuen Stadt, neue Leute kennenlernen"
"Ich will diese Emotion in England erleben", sagt er. "Mit 44 Jahren ist der richtige Zeitpunkt gekommen."

"Ich habe mein Bestes für diese Spieler gegeben. Das werde ich bis zum Ende tun"
 
Mittlerweile bin ich relativ einverstanden damit, dass Pep geht. Er ist ein super Trainer und hat die Mannschaft auf ein unfassbar hohes Niveau gebracht. Auch wenn bisher noch kein Triple raussprang, muss man sagen, dass die Mannschaft auf einem deutlich stärkeren Level spielt als noch unter Heynkes - und vielleicht klappts ja diese Saison noch mit dem großen Ziel.

Allerdings stößt mir mittlerweile doch sehr negativ auf, dass Pep offenbar keinen Konsens mit der medizinischen ABteilung hinbekommt bzw. die Gesundheit/Fitness der Spieler irgendwie nicht im Griff hat. Bei Thiago damals und nun bei Ribery ist ja bekannt, dass Pep da falsch gehandelt hat, könnte mir vorstellen dass das hinter den Kulissen auch bei einigen anderen Spielern der Fall war. Wenn man mal sieht, wie viele Spieler vor der Winterpause schon wieder gefehlt haben, dann bin ich doch irgendwie froh, dass es diesbezüglich vielleicht mal wieder andere Verhältnisse gibt in den nächsten Jahren.
 
Premier League und sein Drang nach was Neuem solange er noch im guten Alter dafür ist, sind auch die einzigen Argumente die ich akzeptiere. Gute Wortwahl, Pep :sorry:

Er sagte ja auch sinngemäß, dass wenn er im Alter von Ancelotti oder Heynckes wäre, dann solange in München bleiben würde, bis die Chefetage ihm sagt er solle gehen. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal wieder, würde mich freuen :)
 
Sollte es stimmen, dass Januzaj bereits im Winter den BVB verlässt, wäre das Spieler Nummer 5 (Kampl, Kuba, Großkreutz, Hofmann) der für die Außenbahn vorgesehen war - bleiben Mkhitaryan, Reus, Ramos und Passlack. Hoffentlich rächt sich das nicht...
 
Sollte es stimmen, dass Januzaj bereits im Winter den BVB verlässt, wäre das Spieler Nummer 5 (Kampl, Kuba, Großkreutz, Hofmann) der für die Außenbahn vorgesehen war - bleiben Mkhitaryan, Reus, Ramos und Passlack. Hoffentlich rächt sich das nicht...

Ist durch, Ruhrnachrichten bestätigen es auch

Ruhr Nachrichten BVB
Ruhr Nachrichten BVB – ‏@RNBVB
Auch nach unseren Infos: #Januzaj vor Rückkehr zu @ManUtd. #BVB
12:42 - 6. Jan. 2016
 
Bin gerade von der Arbeit nach Hause und muss das jetzt lesen. Finde ich echt komisch. Vor dem Transfer haben die ManU Fans von Ihm geschwärmt und sind quasi Ammok gelaufen, weil ManU vermeidlich einen JUvel aus der eigenen Jugend "verrammscht" hat. Jetzt soll er nach 6 Monaten schon wieder zurück? Wie enttäuschend ist das bitte? Man gibt nun zwei OMs ab und holt keinen weiteren mehr? Das kann eigentlich kaum sein. Der BVB muss jemanden noch holen. Zumal Reus sehr anfällig ist.
 
Das was Januzaj in Dortmund gezeigt hat bekommen auch die meisten Talente aus der 2. Mannschaft hin. Sein Spiel hatte 0 Mehrwert für das Team. Ähnliches gilt auch für Hofmann. Hatte ja seine Gründe warum beide in den letzten Wochen auf sehr wenig Spielminuten kamen.
 
Klar waren beide zur Zeit kein Thema für die erste 11, aber schon wichtige Ergänzungen. Was hat man denn jetzt noch auf der Bank für den Angriff? Castro und Ramos.

Gut Sahin ist zurück, weshalb Günni weiter vorne eingesetzt werden könnte. Aber imo fehlt da schon noch ein guter.
 
Guter Ersatz hat auch schon vorher gefehlt. Castro kann man ohne bedenken reinwerfen, bei Ramos bzw. Auba der dann auf die rechte Seite geht sieht das schon anders aus. Hofmann und Januzaj haben rein gar nichts abgeliefert, deswegen waren die auch selten eine Wechseloptionen wenn man mal wirklich einen neuen Impuls brauchte.
 
Nene Janu hatte ein schlechtes Spiel und das war imo auch sein einziges von Beginn. Und Jonas hat oft ein gewissen Spielwitz gehabt der uns sehr geholfen hat.

Ich kann mich definitiv an mehrere gute Aktionen von beiden in dieser Saison erinnern.
 
Zurück
Top Bottom