Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Castro hat sich mittlerweile ganz gut eingelebt, ja. Ginter und ein fitter Pische füllen die RV Position auch gut aus. Wie gesagt auf Links klafft hinter Schmelle ne Lücke. Park hat bisher noch nicht überzeugt. Und zu Reus seiner Pechsträhne fällt mir echt langsam nichts mehr ein:neutral:

Park ist auch nur der Durm Ersatz. Wobei ich den nicht auf links sehe da er ein rechtsfuß ist. Gute Linksverteidiger die kostengünstig zu haben sind und sich gerne auf die Bank setzen sind selten. Oder man findet einen besseren als Schmelzer, aber auch das wird teuer. Da würde ich erstmal Ersatz für Ramos, Hofmann und Co holen. Denn offensiv kann man mit Castro genau einen Spieler rein rotieren.

Defensiv muss sich noch einiges ändern. Es kann nicht sein das man fast jedes Spiel mindestens ein Gegentor erzielt. Da muss man aber im Mittelfeld ansetzen und nicht direkt bei der Abwehr. Die haben zwar auch Böcke geschossen, aber allein in den letzten Wochen war z.B. Weigl durch seine Passivität indirekt an mehreren Gegentoren beteiligt.
 
Na gut, wenn man sich die Qualitäten der Mannschften anschaut: Ja.
Nur frage ich mich dann, wie du nur im Ansatz FCb-1860 dann in Betracht ziehen kannst.

:v:

Ursprünglich wurde das Wort Derby nur für Spiel zweier Klubs aus der gleichen Stadt benutzt. Historisch sind hier in Deutschland 1860-FCB und HSV-Pauli nahe liegender, weswegen es auch explizit die Erweiterungen Nord-Derby und Ruhrpott-Derby gibt. :ol:
 
Thomas Schaaf wird neuer Trainer von Hannover 96

:neutral:

Gut für Kind & den Verein. Für Schaaf ist das aber imo ein Abstieg.
 
Jonas Hofmann wechselt zu Gladbach. Das kommt für mich sehr überraschend ist aber nicht tragisch. Gab es den Vorzeichen das sich ein Wechsel anbahnt?

Thomas Schaaf wird neuer Trainer von Hannover 96

:neutral:

Gut für Kind & den Verein. Für Schaaf ist das aber imo ein Abstieg.

pfff 96 ist ein besseres Pflaster als Frankfurt.
 
Jonas Hofmann wechselt zu Gladbach. Das kommt für mich sehr überraschend ist aber nicht tragisch. Gab es den Vorzeichen das sich ein Wechsel anbahnt?



pfff 96 ist ein besseres Pflaster als Frankfurt.

Kommt nicht so überraschend. Die Anzeichen haben sich in den letzten Wochen schon verdichtet. In Interviews und wohl auch Intern konnte man raushören, dass er mit seiner derzeitigen Situation nicht zufrieden ist und einen Wechsel nicht ausschließt.

Bin jetzt gespannt, ob man im Winter nochmal aktiv wird.
 
Bin jetzt gespannt, ob man im Winter nochmal aktiv wird.

Kampl, Kuba, Großkreutz haben uns im Sommer verlassen, Januzaj konnte bisher nicht überzeugen. Der Kader war auf den Außenbahnen schon vor dem Wechsel von Hofmann ziemlich dünn besetzt, die Verletzungsanfälligkeit von Reus kommt noch hinzu.

Wir sollten auf jeden Fall einen Spieler verpflichten, der auch die Qualität besitzt, sich in die erste 11 zu spielen.
 
Schade das Hofmann geht, hatte immer mal wieder gute Aktionen gezeigt.

Er war stets bemüht trifft es wohl am ehesten. Er braucht einfach mehr Spielzeit. Dass Zeug für nen guten Bundesligaspieler hat er auf jeden Fall. Denke Gladbach kann ihn da schon weiter bringen. Für 8 Mio. darf man sich beim BVB mMn. auch nicht beschweren.
 
Bei Nordveidt würde es sich jedenfalls sehr komisch anfühlen. Man hat ja schon das Gefühl, dass er sich in Gladbach wohl fühlt und sportlich alles passt. Aber das spielt dennoch häufig eine untergeordnete Rolle.

Bei Hofman weiß ich nicht, was ich vom Transfer halten soll. Kurzfristig sicherlich gut eine Alternative zu haben, ansonsten sind wir aber bereits - wenn die Verletzen zurückkommen - auf den Positionen gut besetzt. Mal schauen, wichtiger wäre zur Zeit einen IV, der auch auf links spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hofmann hatte beim BVB bisher wenig überzeugende Auftritte. Unter Klopp hatte er ein paar gute Spiele, hat aber auch dann abgebaut. Unter Tuchel war er eigentlich immer einer der schwächsten auf dem Platz. Bei Gladbach könnte es aber für ihn funktionieren. Ähnlich wie bei Kampl der beim BVB auch nicht überzeugen konnte.

Ich hoffe nur das man noch einen Ersatz verpflichtet. Wenn mal 2 offensive Spieler ausfallen wird man massive Probleme bekommen. In der Hinrunde lief es mit den Verletzungen gut, aber es kann immer mal passieren das jemand umgetreten wird und dann ausfällt.

Zum Thema Verletzungen: Laut Medien soll Watzke die Arbeit von Fitnesstrainer Schrey lobend auf der Weihnachtsfeier hervorgehoben haben. Der Kicker springt auch drauf an:

http://www.kicker.de/news/fussball/...t-fit-wie-nie---die-gruende.html#omsmtwkicker

Seit dem Abgang von Oliver Bartlett hatte man im Fitnessbereich massive Probleme. Zwar hatte man mit den Gesichtsverletzungen und Kreuzbandrissen auch wirklich Pech, trotzdem glaube ich das die Arbeit vom aktuellen Trainerteam aktuell einen großen Anteil hat das man trotz 30 Pflichtspielen kaum Verletzungen hat.
 
das mit der relativ geringen Verletzten Quote ist mir auch sehr positiv aufgefallen


abseits von Fällen wie dem von Sahin oder dem ewigen Sorgenkind Reus läuft das alles ziemlich rund


Hoffmann kann man ruhig gehen lassen, er hat zwar Potential, aber imo ist seine ganze Spielweise auch recht beschränkt, ich sehe da keine großen Entwicklungsmöglichkeiten, der BVB hat einfach noch bessere Leute, da kommt er nicht zum Zuge

bei Gladbach könnte er sicher ne gute Entwicklung haben, wenn er vernünftig ins System eingebaut wird
 
Zurück
Top Bottom