Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Sportliche Verschlechterung, Gehalt könnt er sich in München auch aussuchen, kompletter Neuanfang um den Kader aufzubauen, Peps Liebe zur Fußballtradition habe ich ihm auch abgenommen und dahingehend ist City auch ein Abstieg, neues Land für seine Familie, etc.

Sportlich ist es kurzfristig sicherlich erst einmal eine Verschlechterung, allerdings hat ManCity keinen schlechten Kader und wird wohl auch kommende Saison in der CL mitmischen. Was das liebe Geld angeht, da ist ManCity eine Nummer größer als Bayern München. Das FFP hat ManCity sicherlich in seinen Möglichkeiten eingegrenzt, allerdings ist das FFP nun mal aufgelockert worden und ab kommender Saison hat die PL noch mehr Geld in der Hand als die letzten Jahre schon. Bei ManCity wird er auch mehr zu sagen haben, denn Trainer allgemein haben in England traditionell mehr zu sagen als in Deutschland (in aller Regel wird da nicht zwischen Manager und Trainer unterschieden). Sicher, er durfte sich bei Bayern schon ordentlich austoben, aber meist gab es dann Gegenwehr oder von Seiten der Medien / Fans mehr Diskussionen / Kritik als ihm wohl lieb war. Du hast Guardiolas Liebe zu Fußballtradition ernst genommen? Für mich war, ist und bleibt er ein mieser Charakter, er schafft es nur einfach mit seiner perfektionierten "Maske" echt gut, sich immer wieder recht gut zu verkaufen. Mich wundert somit auch das Theater der letzten Monate null.

Der wichtigste Punkt ist allerdings: Bei ManCity arbeiten seit einiger Zeit ehemalige Kollegen aus seiner Barcelona Zeit und die scheinen an der Jugendarbeit usw. gebastelt zu haben. Wenn man letztendlich nicht nur kurzfristig denkt und plant, dann ist Guardiolas Entscheidung absolut zu verstehen. Es reicht einfach ein Blick auf die UEFA Youth League zu werfen, da schlägt sich ManCity deutlich besser als Bayern München. Bei ManCity kann er über die nächsten Jahre etwas aufbauen, was in der Form in München einfach nicht möglich wäre. Ob das Projekt ein Erfolg wird, das weiß natürlich heute keiner, aber er will wohl etwas ähnliches wie bei Barcelona versuchen. Zudem hat Guardiola bekanntlich eine gute Beziehung zu seinen Freunden aus dem Nahen Osten. ;)
 
Ich bin mal gespannt, was Ancelotti mit der Mannschaft machen wird. Er ist ein Trainer, der pragmatisch den Kader nimmt den er bekommt und das seiner Meinung nach Beste daraus macht. Damit war bereits 3 Mal äußerst erfolgreich. Dazu passt dann auch die Verpflichtung von Michael Reschke, die Pep ja eher weniger gefallen hat ("Ich muss mit den Spielern arbeiten, die der Verein mir gibt"). Ich hoffe nur, dass das nicht wirklich zu sehr zu Lasten der Leistung in der Liga geht.
 
Ich bin schon enttäuscht, dass er nicht verlängert. Für mich aus dritter, objektiver Sicht nicht nachzuvollziehen. München ist eine hammer Stadt, er hat ein Weltklasse Team und Weltklasse Voraussetzungen zum Arbeiten und bekommt ohnehin viel zu viel Geld, wenn die mindestens 15 Mio. stimmen sollten (selbst wenn es "nur" 10 wären). Der Mann hat vor allem Prestige und Variabilität in unser Team gebracht, aber auch einiges an Authentizität verloren. Das mit den 1000 Dantes, das Götze Thema, die ganzen Verletzten (mit Wohlfahrt) und "das ist eine Pep Mannschaft" hinterlassen schon einen leichten faden Beigeschmack.

Wenn er zu ManCity gehen würde, wäre das für mich total unverständlich. Das würde heißen, dass er nur auf das Geld aus ist und ansonsten alles andere in den Arsch geschoben kommen möchte, also die totale Macht über alles, was er in München natürlich nicht bekommt. Wahrscheinlicher halte ich aber die Ablösung von Van Gaal.

ManU ist der einzige Name auf der Insel, der mit der Strahlkraft aus München mithalten kann, auch wenn sie das sportlich schon lange nicht mehr können. Das könnte ich noch nachvollziehen sowie Arsenal. Wengers Vertrag endet 2017, wenn ich mich nicht irre, also würde vielleicht wieder ein Sabbatjahr folgen, bevor er dort anfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Manchester City den Vertrag von Pellegrini nicht unlängst bis 2017 verlängert? Ich denke eher, dass Guardiola sich wieder ein Jahr Auszeit nehmen wird und dann zu einem neuen Club wechseln wird.
 
So..jetzt Mal zu bedeuteren Themen: Bald beginnt ja der Sonntagsspieltag der 2. Liga gegen 1860.
Da muss dann schonmal ein Sieg herm ansonsten sehe ich den Aufstieg akut in Gefährdung :(.
 
So..jetzt Mal zu bedeuteren Themen: Bald beginnt ja der Sonntagsspieltag der 2. Liga gegen 1860.
Da muss dann schonmal ein Sieg herm ansonsten sehe ich den Aufstieg akut in Gefährdung :(.
1860 scheint sich jedoch gefangen zu haben, langsam aber sicher. dürfte sicherlich ein interessantes spiel werden, gehe von nem knappen 2:1 für Freiburg aus.
 
Bin ich der einzige der Ancelotti für den besseren Trainer hält? Ich glaube mit ihm ist Bayern dem Tripple näher als mit Guardiola.
 
Bin ich der einzige der Ancelotti für den besseren Trainer hält? Ich glaube mit ihm ist Bayern dem Tripple näher als mit Guardiola.
Kommt darauf an. Ich halte Ancelotti für den besseren Team Builder, Pep aber für den besseren Taktiker. Fußball ist aber mehr als Rasenschach, insofern ist Pep sicher nicht zwangsläufig der beste Trainer der Welt.
 
Bin ich der einzige der Ancelotti für den besseren Trainer hält? Ich glaube mit ihm ist Bayern dem Tripple näher als mit Guardiola.

Im Ligaalltag ist imo Pep besser. Ancelotti war noch nie wirklich gut darin zu rotieren und seine Spieler Woche für Woche frisch zu halten. Das war seine größte Schwäche bei Real und auch der Grund, warum es bei ihm in der Liga oft nicht so gut lief. Carlo ist aber imo der bessere Man-Manager und kriegt gerade in Cup-Spielen das letzte bisschen aus seinen Spielern. Gibt ja glaube ich keinen Spieler, der ein schlechtes Wort über Ancelotti sagen kann. Pep ist der bessere Taktiker, Ancelotti aber, gerade was die Gegner anbelangt, in der Spielanlage imo etwas flexibler.

Am Ende sind beides Toptrainer und Bayern ist so oder so gut aufgestellt. Bei seinem bisherigen CV würde ich vlt sagen, dass Bayern vlt nicht mehr ganz so dominant in der Liga sein wird, dafür aber vlt in der CL noch etwas mehr Chancen hat. Zumindest glaube ich, dass so etwas wie gegen Real oder im Hinspiel gegen Barca mit ihm nicht passiert wäre. Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass die überragende Konstanz von Bayern in der Liga durchaus ein großer Verdienst von Pep ist und dass das nicht so selbstverständlich ist, wie die Leute immer glauben. Gerade jetzt wo Dortmund wieder ziemlich gut drauf ist, könnte das interessant werden :)

Ansonsten muss man Bayern einfach wieder ein Kompliment machen, wieder sehr schnell reagiert und richtig gehandelt. Carlo ist der bestmögliche Ersatz für Pep und United zögert whs wieder so lange, bis Pep bei City ist :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei hab ich gehört das Ancelotti gar kein bock hat auf Bayern wegen der Sprache. Naja Wayne Bayern ist halt Bayern :kruemel:.
 
langsam finde ich das nicht mehr lustig. Ich lebe zwar in Bayern, fühle mich aber genauso als Deutscher wie ihr. Bayern ist nunmal ein Teil von Deutschland und leistet mehr für dieses Land als die meisten anderen Bundesländer. Wir haben ne gute Wirtschaft, freundliche Menschen (bis auf die Augsburger :v:) , eine tolle Landschaft und super Essen sowie leckeres Bier. Wollte das jetzt mal loswerden :mad: :aehja:

Was... es gibt außer Bayern noch andere Bundesländer in Deutschland. :o

Ich mein... gut. Hatte mal was von Mallorca gehört und auch schon länger den Verdacht gehabt, dass da hinter Neu-Ulm noch was kommt. :eek3:


Und wer sind denn diese Augsburger... ist ja lustig, klingen so ähnlich wie wir Augschburger. :-P
 
Hertha nach dem Sieg gegen Mainz mit einer fantastischen Hinrunde. 32 Punkte,nur drei weniger als in der gesamten letzten Saison. Das hätte ich nie auch nur im entferntesten erwartet. Egal was da noch kommt,eine Saison ohne Abstiegskampf ist einfach traumhaft.
 
Ich bin echt überrascht was die Herthaner momentan abliefern. :o

2:0 gegen Mainz und überwintern oben in der Tabelle.

Nächste Saison eventuell international ?
 
Xhaka ist und bleibt manchmal so selten dämlich. Habe eh nicht damit gerechnet, dass er gegen Dortmund dabei ist. Aber so kann man das Spiel auch abhaken, leicht dahergeschenkt :sorry:
 
Findest du das nicht etwas übertrieben, ihr habt doch bereits jetzt 5 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Red Bull und Freiburg werden direkt aufsteigen und der Rest kämpft um den Relegationsplatz.

5 Punkte sind nunmal nix. Und Nürnberg hat deutlich Aufwind. Auf Relegatio gg. Stuggi hab ich keine Lust ;)^^.
Aber heute konnte der Vorsprung ja verteidigt werden :smile3:.
 
Zurück
Top Bottom