Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Ich glaube einfach das man platt ist. Gündogan zum Beispiel war heute völlig neben der Spur.

Und wie Reif abgeht wenn der Favorit verliert. xD
 
Ehrlich nachdem 1:0 kam von uns vorne gar nichts mehr und Bürki hält 1-2 Dinger die man nicht haben muss und der Schiri rettet uns auch den Arsch.

Aber das ist das ca. 5 Gegentor in dieser Saison das Bürki so einleitet, Hau den doch einfach weg.

Sieh geht total in Ordnung für Köln.

@Prov
War das zu Freiburger Zeiten auch schon so?
 
Niederlage ist unschön, aber spielt keine große Rolle


war ne super Hinrunde und Tuchel hat alle Erwartungen erfüllt und übertroffen
kann in 2016 so weitergehen
 
Bürki muss sich reinhauen. Das war nun innerhalb der letzten Wochen das 3. mal das er mit seiner Spieleröffnung ein Gegentor bzw. Großchance (Wolfsburg) eingeleitet hat. Dazu waren das seit heute das erste mal das er Dinger rausgeholt hat die nicht jeder hält. Ich bin gespannt ob Weidenfeller in der Rückrunde eine Chance bekommt.

Ansonsten verdiente Niederlage. Man hat gegen ein fußballerisch wirklich schlechtes Köln kaum einen Angriff nach vorne bekommen. Seit dem 1:0 hat Köln Pressing gespielt, ab da war der BVB dann völlig aus dem Spiel. Ich glaube das am Ende einfach die Kräfte gefehlt haben. Das war das 30. Pflichtspiel in dieser Saison mit einem nicht gerade großen Kader. Und das man gefühlt in der Hälfte der Spiele einem 0:1 hinterherlaufen muss hat auch nicht geholfen.

Das man die beiden Gegentore quasi selber einleitet ist überaus dämlich. Man hätte auch gerne Punkte mitnehmen können obwohl man schlecht gespielt hat. Zumindest dürfte nun das Bayernjäger gelaber aufhören. Wie man heute und gegen Hamburg gesehen hat ist der BVB einfach nicht auf der Stufe wie die Bayern.

Trotzdem eine super Hinrunde. Man hat die beste Offensive und mit 38 Punkten mehr als doppelt so viel wie letztes Jahr. Die Defensive steht noch wackelig, aber das ist schon deutlich mehr als ich vor der Saison erwartet habe. Man ist in allen Wettbewerben dabei, hat mit Porto ein vernünftiges Los gezogen und kann in der Winterpause in Ruhe weiter an den Schwächen arbeiten. Vielleicht kommt ja sogar noch der ein oder andere Transfer. Denn Spieler wie Ramos und Hofmann sind keine wirklichen Alternativen die sich dauerhaft im Verein durchsetzen werden.

Vielleicht ist die Niederlage auch ein ganz guter Denkzettel das man noch weiter an sich arbeiten muss. Phasenweise fand ich die Mannschaft diese Saison etwas überheblich, speziell in der EL.
 
Zuletzt bearbeitet:
:coolface:
Aber selbst wenn: Der Vorsprung ist doch jetzt schon immens, selbst wenn alle drei (Hertha, WOB und Gladbach gewinnen sollten)

Naja gewinnt Berlin heute, sind es nur noch 6 Punkte. Am 18. Spieltag geht es nach Gladbach (gehe von einer Niederlage max. Unentschieden aus) am 20. Spieltag ist man dann schon in Berlin.

Wenn man nicht gerade Bayern jagt, kann ein Vorspung in der Liga schnell aufgeholt werden.

Nichtsdestotrotz eine super Hinrunde gespielt, bis auf die EL und Bürki kann für den Punktverlust auch nicht mehr als die anderen 14 Akteure auf dem Feld.

Schade das Tuchel nicht Castro anstatt Ramos gebracht hat.
 
Naja gewinnt Berlin heute, sind es nur noch 6 Punkte. Am 18. Spieltag geht es nach Gladbach (gehe von einer Niederlage max. Unentschieden aus) am 20. Spieltag ist man dann schon in Berlin.

Wenn man nicht gerade Bayern jagt, kann ein Vorspung in der Liga schnell aufgeholt werden.

Nichtsdestotrotz eine super Hinrunde gespielt, bis auf die EL und Bürki kann für den Punktverlust auch nicht mehr als die anderen 14 Akteure auf dem Feld.

Schade das Tuchel nicht Castro anstatt Ramos gebracht hat.

Du hast wirklich Angst vor Berlin? Erstmal abwarten ob die die Rückrunde weiter so durchhalten. Ansonsten liegt es am BVB schwierige Spiele wie in Gladbach, Leverkusen und Gelsenkirchen für sich zu gestalten. Wenn man all die verlieren sollte hat man auf Platz 2 vielleicht auch nichts verloren.

Und warum sollte Castro kommen? Man hat hinten keinen Ball raus bekommen. Über Kagawa, Miki und Gündogan lief in der 2. Halbzeit fast nichts mehr. Der Plan mit Ramos war vermutlich das er hohe Bälle annehmen und halten kann bis der Rest nachrückt. Denn Spielerisch ist man gegen die Kölner Manndeckung über den gesamten Platz nicht durchgekommen. Ich glaube kaum das Castro in der Situation einen positiven Impuls gegeben hätte das es spielerisch auf einmal läuft.

Es ist nunmal auch ein Unterschied ob es das 30. oder das 19. Spiel in 4 Monaten war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom