Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Du hast wirklich Angst vor Berlin? Erstmal abwarten ob die die Rückrunde weiter so durchhalten. Ansonsten liegt es am BVB schwierige Spiele wie in Gladbach, Leverkusen und Gelsenkirchen für sich zu gestalten. Wenn man all die verlieren sollte hat man auf Platz 2 vielleicht auch nichts verloren.

Und warum sollte Castro kommen? Man hat hinten keinen Ball raus bekommen. Über Kagawa, Miki und Gündogan lief in der 2. Halbzeit fast nichts mehr. Der Plan mit Ramos war vermutlich das er hohe Bälle annehmen und halten kann bis der Rest nachrückt. Denn Spielerisch ist man gegen die Kölner Manndeckung über den gesamten Platz nicht durchgekommen. Ich glaube kaum das Castro in der Situation einen positiven Impuls gegeben hätte das es spielerisch auf einmal läuft.

Es ist nunmal auch ein Unterschied ob es das 30. oder das 19. Spiel in 4 Monaten war.

Als nächster Verfolger ist mein Blick auf Berlin gerichtet. Wir hatten auch 1-2 Möglichkeiten in der 2. HZ, aus den man Chancen hätte kreieren können. War zwar nicht Ramos seine Schuld das nichts draus geworden ist, aber ein Castro hätte vielleicht schon helfen können.

Naja soll es drum. Hinrunde ist dennoch super und übertraf meine Erwartungen meilenweit.

Heja BVB
 
Hoffe Stuttgart gibt das nicht noch aus der Hand. Dann kann Gladbach morgen wieder auf Platz 4 vorrücken. Befürchte allerdings morgen gegen Darmstadt einen ähnlichen K(r)ampf wie gegen Ingolstadt...
 
Als nächster Verfolger ist mein Blick auf Berlin gerichtet. Wir hatten auch 1-2 Möglichkeiten in der 2. HZ, aus den man Chancen hätte kreieren können. War zwar nicht Ramos seine Schuld das nichts draus geworden ist, aber ein Castro hätte vielleicht schon helfen können.

Naja soll es drum. Hinrunde ist dennoch super und übertraf meine Erwartungen meilenweit.

Heja BVB

Ich würde mir mehr Sorgen um Gladbach machen. Die haben nun nur noch die Bundesliga vor sich.

Ich hoffe für die Rückrunde das man zu den besten 3 gehört und dann kommende Saison mit dem CL Geld in die Mannschaft investieren kann um endlich mal wieder Einkäufe für die Spitze zu tätigen. Die letzten Einkäufe in die Breite haben wenig gebracht, kauft man Spieler die in die erste 11. rutschen hat man auch automatische den Kader verbreitet. Das wird aber inklusive der anstehenden Vetragsverlängerungen teuer.
 
Perfekter Zeitpunkt für Modeste mal wieder mit dem Tore schießen anzufangen :awesome:
 
mfp7ts8.gif


Sportliche Verschlechterung, Gehalt könnt er sich in München auch aussuchen, kompletter Neuanfang um den Kader aufzubauen, Peps Liebe zur Fußballtradition habe ich ihm auch abgenommen und dahingehend ist City auch ein Abstieg, neues Land für seine Familie, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ancelotti wird neuer Trainer. Weggang von Pep soeben von KHR bestätigt. Hmm....Naja wenn Pep keinen Bock mehr hat ist Ancelotti wohl die beste Alternative.
 
Wenn schon Ausland, dann lieber aus Deutscher Sicht England als Bayern :kruemel:

langsam finde ich das nicht mehr lustig. Ich lebe zwar in Bayern, fühle mich aber genauso als Deutscher wie ihr. Bayern ist nunmal ein Teil von Deutschland und leistet mehr für dieses Land als die meisten anderen Bundesländer. Wir haben ne gute Wirtschaft, freundliche Menschen (bis auf die Augsburger :v:) , eine tolle Landschaft und super Essen sowie leckeres Bier. Wollte das jetzt mal loswerden :mad: :aehja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch an Bayern für die Verpflichtung von Ancelotti, den Real hätte behalten sollen. Die Entlassung wird Real ähnlich lang verfolgen wie die Entlassung von Del Bosque, Perez schafft es zum 2. mal Real auf Jahre wenig kompetitiv zu machen, hoffentlich tritt er 2017 endlich ab.

Ancelotti wird die Bayern denke ich eher wieder im Heynckes Stil und damit etwas attraktiver und vertikaler spielen lassen. Zudem ist er ein sehr ruhiger Typ mit dem menschlich alle klar kommen und der eine sehr freundschaftliche Beziehung zu seinen Spielern pflegt. Ancelotti ist eigentlich ein Pokaltrainer und ist in Meisterschaften vergleichsweise schwach aber selbst er sollte mit dem Bayern Kader problemlos die Bundesliga gewinnen und kann den Bayern in den Pokalwettbewerben dann vielleicht das geben, was in den letzten Jahren gefehlt hat.
Sein einziges Problem bei Real war die sehr sparsame Rotation, die zu einem schnellen Verschleiß der Spieler geführt hat und dass er immer erst zur 80. Minute gewechselt hat. Bin mal gespannt ob sich das bei den Bayern so fortsetzt und wie gut er deutsch sprechen wird.
 
langsam finde ich das nicht mehr lustig. Ich lebe zwar in Bayern, fühle mich aber genauso als Deutscher wie ihr. Bayern ist nunmal ein Teil von Deutschland und leistet mehr für dieses Land als die meisten anderen Bundesländer. Wir haben ne gute Wirtschaft, freundliche Menschen (bis auf die Augsburger :v:) , eine tolle Landschaft und super Essen sowie leckeres Bier. Wollte das jetzt mal loswerden :mad: :aehja:

Da du keinerlei Plan hast, was BRD heisst muss ich dich einfach mal aufklären

Bayern
Rest
Deutschland

In erster Linie fühlt man sich wie ein Bayer, dann wie ein Deutscher. Als Europäer fühle ich mich allerdings nicht.

TT: Ancelotti ist sicher eine gute Wahl und wird auch bei Bayern erfolgreich sein. Fraglich ist nur, wen Pep alles mit nach ManCity nimmt.
 
War abzusehen, dass Guardiola geht. Wenn er verlängert hätte, hätte man nicht so eine Posse veranstalten müssen. Die Verantwortlichen haben ja auch in Interviews in den letzten Wochen mehrfach eine nicht erfolgte Vertragsverlängerung angedeutet (a la "kein Weltuntergang, für den FC Bayern gibt es eine erfolgreiche Zeit auch ohne Guardiola, Trainer kommen und gehen").

Ancelotti ist eine gute Wahl, ihn hätte ich schon gerne als Nachfolger zu Heynckes gesehen. Persönlich glaube ich, dass er zu Bayern besser als Guardiola passt und man mit ihm in den letzten zwei Jahren auch erfolgreicher gewesen wäre. Damit möchte ich in keiner Weise Guardiolas Trainer-Fähigkeiten in Frage stellen.
 
Das mit ManCity sind bisher nur Spekulationen. Ich halte es durchaus für möglich, dass er sich nochmal ein Jahr Auszeit gönnt. Damit ist er nach Barca gut gefahren, damit könnte er auch aus dem Hintergrund forcieren, dass der Kader schonmal etwas nach seinen Wünschen aufgebaut wird.
 
Ancelotti ist ja nun auch kein schlechter


freundliche Menschen, eine tolle Landschaft und super Essen sowie leckeres Bier. Wollte das jetzt mal loswerden :mad: :aehja:

Meine Großeltern leben seit über 30 Jahren in München, kann das so nur unterschreiben, ...

...wenn da nicht dieser eine Verein wäre :v:
 
Zurück
Top Bottom