Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

In Anbetracht des hohen Pensums (~30 Pflichtspiele?) der Hinrunde kann man schon sagen, dass da sehr gute Arbeit geleistet wurde. Angesichts des doch überschaubaren Kaders auch absolut überlebenswichtig.
 
Ich bin mir noch nicht sicher ob das gut ist mit Hoffmann. Das wird noch eine schwere Rückrunde . Mit Sahin rechne ich erst März. Bis dahin hat reus schon drei weitere Verletzungen durch?. Tuchel braucht noch jemanden für das Mittelfeld und am besten noch einen Stürmer wenn wir dabei sind
 
1914621_10153273868158483_2432192348407288117_n.png


Ex-Borusse Steve Gohouri tot aufgefunden

Düsseldorf. Der frühere Bundesliga-Profi Steve Gohouri ist tot. Gohouri war am 12. Dezember von seiner Familie als vermisst gemeldet worden.
Die Polizei Düsseldorf, wo Gohouri zuletzt gewohnt hatte, bestätigte auf Anfrage unserer Redaktion den Tod Gohouris. Die Leiche des Fußballers wurde am 31. Dezember nach Angaben eines Polizeisprechers im Rhein bei Krefeld gefunden. Eine Obduktion habe keine Hinweise auf Gewalteinwirkung durch Dritte ergeben. Weitere Angaben zu den Umständen des Todes machte die Polizei nicht. Der "Express" berichtet derweil, es gebe Hinweise darauf, dass Drogen im Spiel waren.

Erst vor Kurzem hatte der 34-jährige Gohouri beim Regionalligisten TSV Steinbach unterschrieben und war dann spurlos verschwunden. "Wir sind auch alle sprachlos. Steve und ich haben uns noch am Freitag verabschiedet", hatte Steinbach-Trainer Thomas Brdaric am 16. Dezember nach Gohouris Verschwinden im Gespräch mit "Reviersport" gesagt.

"Es sind jetzt alles Spekulationen, aber ich hoffe nicht, dass er private Probleme hat uns sich aus der Verantwortung nimmt und deshalb vielleicht untergetaucht ist. Das sollte er seiner Familie und seinem Arbeitgeber nicht antun", hatte Brdaric weiter gesagt. Auch Freunde von Gohouri hatten sich große Sorgen gemacht und via Facebook nach dem frühren ivorischen Nationalspieler gesucht. Nun hat ihre Suche ein trauriges Ende gefunden.

Borussia trauert um Gohouri

Der Verteidiger trug von 2007 bis 2009 das Trikot von Borussia Mönchengladbach. In der 1. und 2. Bundesliga absolvierte er 46 Spiele für die Borussen und erzielte zwei Tore. Der Verein reagierte mit Bestürzung auf Gohouris Tod. "Das ist eine schreckliche Nachricht. Ich habe Steve als lebensfrohen Menschen kennengelernt und werde ihn so in Erinnerung behalten. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind nun bei seiner Familie", sagte Sportdirektor Max Eberl in einer Mitteilung.

Viele Fans liebten Gohouri für seinen fast schon martialischen Einsatz, auch wenn er es bisweilen übertrieb. Nach gelungenen Aktionen hallte oft ein langgezogenes "Steeeeve" durch den Borussia-Park, noch bevor das "Roooooooel" für Brouwers erfunden wurde.

Doch neben dem Rasen häuften sich die Undiszipliniertheiten. So wurde Gohouri einst suspendiert, weil er zwei Nächte vor dem Derby gegen den 1. FC Köln gemeinsam mit Sammy Coulibaly in einer Kölner Diskothek feierte. Das war im Herbst 2007, in der Rückrunde der Zweitliga-Saison kämpfte er sich zurück ins Team.

Nach seiner Zeit bei der Borussia war Gohouri zu Wigan Athletic nach England gewechselt, zu späteren Stationen des Innenverteidigers gehörte auch der Drittligist Rot-Weiß Erfurt. Vor seinem Wechsel nach Steinbach hatte er kurzzeitig beim KFC Uerdingen mittrainiert.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...ohouri-tot-im-rhein-aufgefunden-aid-1.5664987

Hatte aufgrund des langen Verschwindens zwar schon die schlimmsten Befürchtungen, aber nun ist es Gewissheit...
 
Großkreutz steht scheinbar beim VfB auf dem Zettel. Verhandlungen laufen derzeit wohl und sind bereits fortgeschritten. Es stehen 2,6 Mio. im Raum.

And there he is...

CXz-GzCWsAE99qQ.jpg:large
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Geld wie Heu hat, kann man auch einfach mal auf gut Glück Talente kaufen, zwischendrin landet man dann halt auch mal einen Topptreffer, bevor ein anderer Verein ihn wegschnappt.
 
Wenn ein KdB ~ 80 Mio. kostet, dann kosten Talente wie Sane eben 55 Millionen. Für das Geld sollte man ihn sofort in den Flieger setzen. Schöne neue Fußballwelt eben.
 
Fakt ist:
Wenn Schalke das ausschlägt, sind sie bescheuert. Oder sie warten auf ein noch höheres Angebot :engel2:. Ne, 55 Milionen müssen die doch machen.
 
Wenn für Sane soviel gezahlt wird, dann würde ich Auba aber nicht für ~ 50 Mio. auf die Insel lassen. Da muss schon deutlich mehr kommen xD
 
Das glaubste doch selber ned :smile4:.
Aber hast recht. Ehe lassen wir unsere Spieler für Schnäppchenpreise wieder ziehen :cry2:.
 
Das mit Sané ist wirklich so eine Sache...auf der einen Seite sind die 55 Millionen unfassbar viel und eigentlich kann sich Schalke das kaum entgehen lassen. Damit - zusammen mit dem Draxler-Transfer - hätte man die Entschuldung um Jahre beschleunigt. Auf der anderen Seite wäre ein Abgang von Sané sportlich der entgültige Genickbruch im Schalker Offensivspiel. Er ist der Top-Scorer des Teams und der absolute Gefahrenherd im Offensivspiel. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass wenn seine Entwicklung weiter so vorangeht und er sich als Stammspieler endgültig etabliert, man im Sommer 2016 oder 2017 evtl. aus England sogar noch höhere Angebote bekommt. Sportlich würden Sané jedenfalls 0,5 - 1,5 weitere Jahre auf Schalke nicht schaden um ihm wohl bessere ENtwicklungsmöglichkeiten geben als bei City.

Aber es ist schon erschreckend mit welchen Summen da aus England um sich geworfen wird und umso amüsanter wenn man sieht, dass weder der englische Vereinsfussball, noch die englische Nationalmannschaft weiterkommen werden. Und mit Sané steht hier das aktuell vielleicht größte Talent im deutschen Nachwuchsbereich im Schaufenster, der über wirklich außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt und für sein Alter schon sehr weit ist. Ob die Entwicklung allerdings so rasant weitergeht muss man mal abwarten. Schalkes Meyer stagnierte zuletzt ja auch ein wenig, auch wenn das bei so jungen Spielern immer vorkommen kann und den jungen Spielern auch zuzustehen ist.

Was dann angeht gefällt mir die Schalker Politik in den letzten Jahren doch sehr gut. Wenn man sich mal deren Mittelfeld anschaut mit Sane, Meyer, Geis und Goretzka, steckt da doch eine Menge Potential und auch Kapital. Jetzt kommt im Winter mit Schöpf das nächste große Talent vom Club aus Nürnberg. Wenn man dieses Gerüst in den kommenden Jahren einigermaßen zusammenhalten kann und die Geduld aufbringt, die man auf Schalke in der Vergangenheit oft nicht hatte, kann dort was wirklich vielversprechendes entstehen.

Aber jetzt genug Schalke...mal zum Reviernachbarn. Die Aussage von Watzke bezüglich Auba hat mich heute auch aufhorchen lassen. Ich bin wirklich mal gespannt ob er auch in der kommenden Saison noch das BVB Trikot tragen wird. Wenn er Dortmund verlässt, dann auf jedenfall für eine enorme Summe. Dann ist der BVB allerdings wieder gefragt einen geeigneten Ersatz zu finden. Das wird denkeich wieder eine interessante Transferperiode diesen Winter ;-).

EDIT: Bei den Schalkern geht es heute ja Schlag auf Schlag...da wurde nun kurzer Hand währned ich hier meinen Beitrag geschrieben habe noch Younès Belhanda aus Kiew ausgeliehen. Kann zum Spieler aber nicht viel sagen, hab ihn nur 2,3 mal während seiner Zeit in Frankreich gesehen. Damals galt er auch als sehr talentiert. War das jetzt Plan B zu Renato Augusto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom