Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Man kann es eigentlich nur eine Flucht nennen. Unabhängig davon wie das jetzt weitergeht, aber so lässt man seine Mannschaft nicht im Stich. Wirft kein gutes Bild auf ihn als Trainer.

Ich fand schon Kloppos Abgang nach einer schlechten Saison verfrüht, aber Favres Abgang ist noch krasser :blushed:!

Schon übel, wie schnell das gehen kann - egal, von persönlicher oder Vereins-Seite her.
 
Nicht gut, nach Mönchengladbach ist wohl der zweite Verein der in der CL spielt in der Krise. Leverkusen zeigt irgendwie auch eine starke Tendenz für eine sehr harte Saison. Mal schauen wie es für die beiden in der CL noch weiter laufen wird, wenns so weiter läuft, werden beide die CL einfach mehr oder weniger nebenher laufen lassen. KA was bei Leverkusen nicht stimmt aber der Kampfgeist scheint nicht mehr richtig vorhanden zu sein. Wohl ein Mentalitätsproblem obwohl man von der letzten Saison eigentlich nicht davon ausgehen konnte, vielleicht ist die Mannschaft einfach zu jung^^
 
Leverkusen fehlt eine richtige Spielidee. Das basiert alles sehr stark auf Zufall und Chaos. Die Qualität damit das erfolgreich ist hat Leverkusen, muss aber halt nicht immer laufen.
 
Ich fand schon Kloppos Abgang nach einer schlechten Saison verfrüht, aber Favres Abgang ist noch krasser :blushed:!

Schon übel, wie schnell das gehen kann - egal, von persönlicher oder Vereins-Seite her.

Kloppos Abgang kam nicht verfrüht, die Probleme hatten sich schon seit mindestens anderthalb Saisons abgezeichnet gehabt. Da hatte man aber noch einen Lewandowski, der darüber hinweggetäuscht hat.
 
Auf dem Papier hat Leverkusen richtig Offensiv-Power. Hat man heute aber auch nicht viel von gesehen.
 
Dortmund hat jetzt schon genau so viele Punkte und Tore auf dem Konto wie in der kompletten Hinrunde letzte Saison. Und dabei 23 Tore weniger kassiert. :goodwork:
 
Leverkusen fehlt eine richtige Spielidee. Das basiert alles sehr stark auf Zufall und Chaos. Die Qualität damit das erfolgreich ist hat Leverkusen, muss aber halt nicht immer laufen.

Da hast du Recht aber irgendwie scheint die Einstellung irgendwie nicht zustimmen. Das hat man schon gegen Darmstadt gesehen und jetzt gegen Dortmund. Sie wirken irgendwie gehemmt, ka irgendwie Blutleer :v:
 
Das mit Favre habe ich gerade erst mitbekommen. :o

Nach der 3:0 Blamage gegen Hamburg dachte ich bereits dass es eng mit ihm wird. Aber so einen überstürzen Abgang hätte ich nicht vermutet. Eberl ist jetzt nicht zu beneiden. Auf die Schnelle fällt mir kein freier Spitzentrainer ein, Klopp mal ausgenommen.

Interessant dass Favre in seiner Pressemitteilung ähnlich Worte wie Kloppo damals verwendet: "Habe das Gefühl nicht mehr der perfekte/richtige Trainer für diesen Verein zu sein."
 
Gladbachs Statement:



Lucien Favre hat Borussias Präsidium und Sportdirektor Max Eberl am heutigen Sonntag darüber informiert, dass er mit sofortiger Wirkung vom Amt des Cheftrainers bei Borussia Mönchengladbach zurücktreten wolle.

Borussia hat dies in langen persönlichen Gesprächen abgelehnt und Lucien Favre erklärt, dass man weiterhin uneingeschränkt und voller Überzeugung hinter ihm stehe. "Wir sind nach wie vor total davon überzeugt, dass Lucien der perfekte Trainer für Borussia ist und wir gemeinsam mit ihm die aktuelle, sehr schwierige sportliche Situation überstehen werden", so Max Eberl. "Wir haben gehofft, dass wir ihn auch dieses Mal überzeugen können, bei uns und mit uns weiterzumachen. Mit seinem öffentlich gemachten Rücktritt hat er nun Fakten geschaffen, die uns bis ins Mark treffen. Wir haben mit Lucien Favre viereinhalb überaus erfolgreiche sportliche Jahre hinter uns und sind sehr traurig, dass dieser gemeinsame Weg nun offenbar zu Ende ist", so Borussias Präsident Rolf Königs.

Weitere Erklärungen von Borussia Mönchengladbach wird es erst am morgigen Montag geben.
 
Hört sich nach einem unwürdigen Abgang an. Gar kein Vergleich mit der Situation bei Klopp & dem BVB.

Wie siehts eigentlich mit Stefan Effenberg, der alten Laberbacke aus ? Hat der Typ überhaupt nen Trainerschein ? :lol:

Mir ist übrigens doch noch ein freier Trainer eingefallen.
Spricht deutsch, hat internationale Erfahrung, ist lange im Geschäft, versprüht Autorität und hat auch Qualitäten als Feuerwehrmann. Sein Name:


Huub Stevens :win:
 
Was ist den Favre für eine Pussy? Wenn da jetzt keine Krankheit oder ähnliches dahinter steckt, dann ist das absolut feige und schwach dem Verein gegenüber. Damit disqualifiziert er sich auch als möglicher Bayern Trainerkandidat, möge die Chance noch so klein sein. Nach mal gerade 5 Spieltagen so die Reißleine zu ziehen, geht gar nicht. Man hat ja nicht den Eindruck, als würde das Management oder das Team nicht hinter ihm stehen.
 
Da es laut der Formulierung nicht Favres erstes Rücktrittsgesuch ist, wirft das ein ganz anderes Licht auf Favre. Wenn er der Meinung ist, mag das okay sein. Aber in der englischen Woche unangekündigt den Abflug zu machen ist schon schade.
 
Nicht wirklich. Denn diesesmal hat er es 1. durchgezogen und 2. hat er einen sportlich passenden Zeitpunkt rausgesucht.

Zu Anfang der Saison während der englischen Woche?

Der Rücktritt wirft entweder ein äußerst schlechtes Licht auf seine charakterlichen- oder auf seine Trainerfähigkeiten. Wer nach 5 Spielen schon mit dem Latein am Ende ist gibt entweder zu früh auf oder kann kein Latein :p

Das Kapitel Favre und Bayern ist damit beendet, bevor es angefangen hat. Neben Klopp und tuchel sehe ich eh keinen deutschsprachigen trainer, der als Guardiolanachfolger in Frage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom