Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
HSV greift im Hamburger Schuhstreit Akt xxxxx nun durch - Gehaltsabzüge von bis zu 30.000€ für 4 Spieler, welche nicht Adidas tragen wollen.
HSV greift im Hamburger Schuhstreit Akt xxxxx nun durch - Gehaltsabzüge von bis zu 30.000€ für 4 Spieler, welche nicht Adidas tragen wollen.
Damit Vidal noch mehr Spieler kaputttreten kann :eek6:
Hast du ne Quelle? Bei Transfermarkt hatte ich kürzlich noch gelesen, dass sie finanziell noch um einiges auseinanderliegen.
Hoffe mal DHL-Eichin hat da nicht direkt die Geldbörse aufgemacht.
Jop. Sollen 5 Millionen Euro sein laut dieser Quelle.
Wollte man sie dazu zwingen diese kotzhässlichen grünen und pinken Dinger zu tragen, die weiß Gott wieso modern sind?![]()
Adidas ist Ausrüster und ein größerer Geldgeber beim HSV - Der HSV hat einen Vertrag mit Adidas bis 2024. Einige Spieler (z.B. Lassoga) haben in ihren Verträgen schriftlich vereinbart, das sie auch anderes Schuhwerk nutzen dürfen. Vier andere Spieler haben diese schriftliche Vereinbarung nicht und spielen immer in Nike. Sie wurden mehrfach angewiesen die Schuhe des Ausrüsters zu tragen. Man weigert sich und beruft sich auf irgendwelche 'mündlichen' Absprachen mit Personen, die gar nicht mehr beim HSV tätig sind, dass sie eine Erlaubnis hätten Nike zu tragen. Laut Verein würde sowas aber immer schriftlich geregelt.
(bild.de)Die verkauften Dauerkarten in der Übersicht (Vorjahr in Klammern/Zahlen teilweise geschätzt):
1. Borussia Dortmund 55.000 (55.000)
2. Schalke 04 43.935 (43.935)
3. Bayern München 38.000 (38.000)
4. Borussia Mönchengladbach 30.000 (30.000)
5. VfB Stuttgart 29.000 (28.000)
6. Hamburger SV 28.500 (28.000)
7. Hannover 96 27.000 (27.500)
8. Eintracht Frankfurt 26.000 (26.000)
9. Werder Bremen 25.000 (25.000)
10. FC Köln 25.000 (25.000)
11. VfL Wolfsburg 21.500 (20.500)
12. Mainz 05 19.500 (22.000)
13. FC Augsburg 19.000 (18.000)
14. Bayer Leverkusen 18.500 (19.000)
15. Hertha BSC 18.000 (20.805)
16. 1899 Hoffenheim 15.500 (15.000)
17. Darmstadt 98 11.000 (5000/2. Bundesliga)
18. FC Ingolstadt 10.000 (5200/2. Bundesliga)
Preis für die günstigste, nicht ermäßigte Dauerkarte:
1. VfL Wolfsburg 130,00 Euro
2. Bayern München 140,00
3. 1899 Hoffenheim 150,00
4. Eintracht Frankfurt 159,00
5. 1. FC Köln 165,00
6. Borussia Mönchengladbach 175,00
7. Hannover 96 176,00
8. FC Ingolstadt 178,00
9. Werder Bremen 180,00
10. FSV Mainz 05 181,00
11. Hertha BSC 188,00
12. Bayer Leverkusen 190,00
13. Schalke 04 190,50
14. VfB Stuttgart 198,50
15. FC Augsburg 199,00
16. Borussia Dortmund 207,00
17. Hamburger SV 208,70
18. Darmstadt 98 240,00