Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Auch Bayern, die dann in der entscheidenden Saisonphase in den internationalen Wettbewerben vielleicht konzentrierter als in den letzten beiden Jahren auftreten. Zu wünschen wäre es also.

So gesehen hatten die Bayern die längste Vorbereitungszeit auf die neue Spielzeit. Deren Saison endete ja bereits mit den CL bzw. Pokal Halbfinal Ausscheiden. :v:
 
Auch Bayern, die dann in der entscheidenden Saisonphase in den internationalen Wettbewerben vielleicht konzentrierter als in den letzten beiden Jahren auftreten. Zu wünschen wäre es also.

Hatte in der CL weniger mit Konzentration als mehr mit den fehlenden Spielern und letztendlich mit ganz simpler spielerischer Unterlegenheit zu tun. DFB Halbfinale kann man schon eher unkonzentriert in der Chancenverwertung nennen, oder Pech.
 
Werder gewinnt auch gegen WestHam 2:1. Doppelpack Ujah. (MUHAHAHA WIR SCHEISSEN AUF DI SANTO :scan::sorry: )


Ohne Niederlage in der Vorbereitung. Unter anderem mit Siegen gegen Sevilla und Valencia. Wenn das so mit der Konzentration weiter geht hoffe ich auf eine ruhige Saison :-)
 
Soviel Hate. Wenn man schon so frenetisch feiert, wenn Bayern ein unwichtiges Spiel knapp verliert, dann sagt das schon was über die eigene Psyche aus.


Ehrlich - findet ihr das ästhetisch, was ihr da schreibt? Ist der gleiche Schreibstil, mit dem man gegen Iwata geschossen hat und dann so betroffen war, als er gestorben ist.

Man darf also nicht betroffen sein weil man iwata kritisiert hat aha :lol:
 
Bei Leipzig greifen die Mechanismen auch noch nicht so wirklich ineinander. Mit Glück und der individuellen Klasse zu nem Punkt gegen Fürth gerettet. Die Fürther hingegen überraschen mich etwas. Ein Sieg gegen KSC und ein mehr als verdienter Punkt gegen Leipzig auswärts lassen sich sehen.
 
Matthäus im Interview. Mag ihn zwar nicht aber damit hat er Recht.

"Draxler und Götze haben nicht den Charakter eines Champions"

Auch zu Mario Götze und Julian Draxler äußerte er sich. Beide werden derzeit immer wieder mit der Alten Dame in Verbindung gebracht. "Die beiden sind gut, jung, technisch gut, aber sie haben nicht den Charakter eines Champions", kritisierte der zweimalige Weltfußballer. "Es fehlt immer etwas, um bei 100 Prozent zu sein. Wenn du Götze bist und nicht spielst, dann geh zum Trainer und setz dich durch. Aber Götze macht das nicht. Die beiden sind nicht Typen wie Tevez, Pirlo und Vidal."

http://www.goal.com/de/news/827/bun...r-ich-bevorzuge-mourinho?ICID=HP_HN_HP_RI_0_3
 
Auch wenn es offensichtlich ist, dass Götze sich nicht durchgesetzt hat, kann ichs einfach nicht ab wenn so Laberbacken wie Loddar meinen Dinge zu wissen, von denen sie in Wahrheit gar nix wissen können. Was erlaubt sich Loddar eigentlich, wenn er behauptet "Aber Götze macht das nicht"? Ist er beim Training dabei?
 
Wenn Blicke töten könnten:

tumblr_nsg5vlSiTe1teyusro1_250.gif
tumblr_nsg5vlSiTe1teyusro6_250.gif
 
Loddar soll doch selber mal seinen Arsch hochkriegen und die Fußballwelt mit seinem gigantischen Fachwissen nicht nur bei Sky und co. bereichern.
 
Jo. Leipzig scheint zurzeit noch lose zusammengekauft zu sein. Bin mal gespannt, wie lange es braucht, bis sich die Mannschaft gefunden hat. Wenn sie sich allerdings gefunden hat, dann habe ich richtig Angst, dass du uns weglaufen in der Tabelle. Und der zweite Platz wird hart umkämpft sein. Aber das ist Zukunftsmusik. Jetzt muss man sich auf das "Topspiel" gegen Bochum bereit machen :scan:. Mal schauen, ob Verbeek bei der PK auftaucht :blushed:.
 
Ja, die Qualität ist unbestritten bei Leipzig. Wenn die mal heißlaufen, dann wird's für die Gegner schon unangenehm. Kann man vllt. froh sein, wenn man jetzt am Anfang gegen die spielt.

Wann spielt Freiburg gegen Leipzig?^^
 
Das müsste der 8. Spieltag. Am 6. kommt auch Lautern. Und jetzt Bochum. Düsseldorf gurkt bei uns auch recht weit am Anfang rum. Also der Beginn ist richtig schwer.
 
Lothar soll erstmal sein Leben in den Griff bekommen :lol:

Götze ist ebenso Weltmeister wie Matthäus und ich finde das ein wenig beschämend, wenn Altstars den nachfolgenden generationen ihre Leistung absprechen wollen.
 
Zurück
Top Bottom