Der ultimative Frauen Fußball-WM '11 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Trulla
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dann sollen die Frauen auch nicht mit Sprüchen kommen wie "besser als die Männer", "erfolgreicher", "schießen mehr Tore",... wird sich die nächsten Wochen aber noch beruhigen.

Solche Sprüche sind sicherlich auch so verdammt ernst gemeint ;-)

Ich denke, die Frauen wissen schon ganz genau, wo sie im Vergleich zu den Männern stehen. Dazu brauchen sie wohl keine Fremdeinschätzung mancher User auf ConsoleWars.
 
Wollt mal heut ein bisschen lachen und deswegen Frauenfussball geschaut und es hat sich gelohnt: Ach du scheisse, ist das grottenschlecht, wie kann man sich das freiwillig 90 Min. anschauen, ja überhaupt Geld dafür zu zahlen. Können ja spielen aber dieser Medienhype geht mir dermaßen aufn Sack, keiner kann das doch ernst nehmen wenn 14 Jährige Bubis die Frauen weghauen. Was wär das mal ein Spaß wenn unser FC Bocker die weghauen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
witzig, sonst wird gehypt wenn deutschland auch nur im hallenhalma vorne ist, aber wie kann man es wagen, den hochwahrscheinlichen sieg der DEUTSCHEN frauenmannschaft IN DEUTSCHLAND anzusprechen? sakrileg, ich verlange eine mediensperre!

ps: nun wisst ihr zumindest halbwegs, wie man sich als nicht fußi-interessierter bei ner heim-em/wm fühlt ;)
 
aber wie kann man es wagen, den hochwahrscheinlichen sieg der DEUTSCHEN frauenmannschaft IN DEUTSCHLAND anzusprechen?

Weils unwichtig ist weil Frauenfussball :coolface: Und 2002, 2007 wurden die Frauen auch Weltmeister aber kein Schwein hats interessiert oder gar mitbekommen also was soll der ganze scheiss jetzt aufeinmal? :shakehead:

Am besten gleich alle Sportarten durch und dann haben wir denn EPIC FAIL. Selbst unterschiedliche Favoriten gibt es bei den Männern und Frauen was lustig ist. Erstmal sinds weniger Teams (hat bestimmt auch ein Grund) und die Finalteams der WM 2010 sind nicht mal dabei bei den den Frauen :lol: Wo ist Spanien, Holland, Argentinien, Italien, Portugal usw?

Egal dafür gibts ja USA, Schweden, Norwegen, Nordkorea und Guinea. :-)
 
und die Finalteams der WM 2010 sind nicht mal dabei bei den den Frauen :lol: Wo ist Spanien, Holland, Argentinien, Italien, Portugal usw?

Sollten sie? Weil die Männer gut sind sollen die Frauen qualifiziert sein? Dort gibts eben keine guten Frauenteams, aber ich seh das Problem in dem Argument nicht ;)
 
Weils unwichtig ist weil Frauenfussball :coolface: Und 2002, 2007 wurden die Frauen auch Weltmeister aber kein Schwein hats interessiert oder gar mitbekommen also was soll der ganze scheiss jetzt aufeinmal? :shakehead:

Ähm ja,du hast die letzte WM nicht mitgekriegt,oder? :rolleyes:
Da waren auch rund 10 Mio. Zuschauer die die Spiele mitverfolgt haben.
Also von wegen kein Schwein.....
Und auch wenn es nicht so wäre,was ist bitte daran so schlimm wenn man sein Land bejubelt?
Die Deutsche Mannschaft ist halt sehr erfolgreich und daher verdienen sie es auch bejubelt zu werden.
 
Viele Leute sind es eben satt, sich den letzten deutschen WM-Titel vom Großvater erzählen zu lassen.
 
Trulla, warum trägst du die Ergebnisse eigentlich nicht ein. Da war ja die ganze Mühe umsonst.
 
Wollt mal heut ein bisschen lachen und deswegen Frauenfussball geschaut und es hat sich gelohnt: Ach du scheisse, ist das grottenschlecht, wie kann man sich das freiwillig 90 Min. anschauen, ja überhaupt Geld dafür zu zahlen. Können ja spielen aber dieser Medienhype geht mir dermaßen aufn Sack, keiner kann das doch ernst nehmen wenn 14 Jährige Bubis die Frauen weghauen. Was wär das mal ein Spaß wenn unser FC Bocker die weghauen könnte...

also 14 Jährige haben die bestimmt nicht weggehauen eher B-Jugend (15-17) oder A-Jugend (17-19) Mannschaften.

und wenn mans so sieht wie du darf man gar keinen frauensport ansehen. Hatte heute die selbe diskussion mit einem arbeitskollegen und haben mal etwas recherschiert:

Beim 100m sprint (frauen) liegen die gewinnerzeiten in den letzten Jahren/Jahrzenten meist im Bereich 10,80 bis 11 Sekunden (2000 in Sydney war die Goldmedalie sogar bei 11,12 !!!!). Im Vergleich der A-Jugend Rekord in Deutschland liegt bei 10,14. Bei der B-Jugend habe ich nur einen Verbandsrekord der Westpfalz gefunden und der liegt bei 10,86, weltweit gibts da sicher noch bessere.
Die besten B-Jugendlichen würden den Frauen somit definitiv die Medallien bei Olympia streitig machen wenn nicht sogar locker wegnehmen.

Wenn man diese Zahlen sieht verwundert es eigentlich nicht, dass die Frauen gegen B oder A-Jugendliche verlieren, schließlich sind schnelligkeit, ausdauer und körperliche robustheit wichtige schlüssel-komponenten des heutigen fussballs, und da zieht man als Frau bereits gegebnüber A/B-Jugendlichen den kürzeren.

Ich denke bei fussball fällt es halt mehr auf da es leichter visuell zu vergleichen ist. Beim Tennis, leichtathletik, etc springt es halt einem nicht so extrem ins auge das es langsamer/weniger kraftvoll etc ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten sie? Weil die Männer gut sind sollen die Frauen qualifiziert sein? Dort gibts eben keine guten Frauenteams, aber ich seh das Problem in dem Argument nicht

Mir gehts genau umgekehrt. Ich seh das Argument in seinem Problem nicht.

Sollte kein Argument sein, finds halt komisch das in in diesen Fussballländern die Frauen abkacken, müssten das doch auch im Blut haben, bei Deutschland und Brasilien klappt es ja.

Ähm ja,du hast die letzte WM nicht mitgekriegt,oder?
Da waren auch rund 10 Mio. Zuschauer die die Spiele mitverfolgt haben.
Also von wegen kein Schwein.....
Und auch wenn es nicht so wäre,was ist bitte daran so schlimm wenn man sein Land bejubelt?
Die Deutsche Mannschaft ist halt sehr erfolgreich und daher verdienen sie es auch bejubelt zu werden.

Ach komm hör auf, diesen Hype und Medienwelle wie in dieser WM gabs gar nicht die letzten Jahre, überhaupt sieht das alles so erzwungen aus, von mir aus kannste bejubeln wen du willst, ist mir Latte aber dieses große Interesse aufeinmal gabs nicht früher.

Viele Leute sind es eben satt, sich den letzten deutschen WM-Titel vom Großvater erzählen zu lassen.

Naja lieber so, als den Gedanken zu haben das ich mit meinen Fussballkollegen die Frauen Weltmeister locker schlagen könnten. Sorry, dann lass ich es mir lieber erzählen.

also 14 Jährige haben die bestimmt nicht weggehauen eher B-Jugend (15-17) oder A-Jugend (17-19) Mannschaften.

und wenn mans so sieht wie du darf man gar keinen frauensport ansehen. Hatte heute die selbe diskussion mit einem arbeitskollegen und haben mal etwas recherschiert:

Beim 100m sprint (frauen) liegen die gewinnerzeiten in den letzten Jahren/Jahrzenten meist im Bereich 10,80 bis 11 Sekunden (2000 in Sydney war die Goldmedalie sogar bei 11,12 !!!!). Im Vergleich der A-Jugend Rekord in Deutschland liegt bei 10,14. Bei der B-Jugend habe ich nur einen Verbandsrekord der Westpfalz gefunden und der liegt bei 10,86, weltweit gibts da sicher noch bessere.
Die besten B-Jugendlichen würden den Frauen somit definitiv die Medallien bei Olympia streitig machen wenn nicht sogar locker wegnehmen.

Wenn man diese Zahlen sieht verwundert es eigentlich nicht, dass die Frauen gegen B oder A-Jugendliche verlieren, schließlich sind schnelligkeit, ausdauer und körperliche robustheit wichtige schlüssel-komponenten des heutigen fussballs, und da zieht man als Frau bereits gegebnüber A/B-Jugendlichen den kürzeren.

Ich denke bei fussball fällt es halt mehr auf da es leichter visuell zu vergleichen ist. Beim Tennis, leichtathletik, etc springt es halt einem nicht so extrem ins auge das es langsamer/weniger kraftvoll etc ist.

Es waren 14-16 Jährige. Wer es gucken kann, solls machen. Ich kanns nicht, wie du schon gesagt hast, ist das visuelle das Problem und das wird mann immer vergleichen wenn man selbst 20 jahre spielt und jahrelang geguckt hat. Da ist selbst die D Jugend schöner anzugucken und das ist meine Meinung.

B-Jugend-Mannschaft vom VfB Stuttgart - Fußball-Nationalmannschaft der Frauen
Ergebnis 3 : 0

Martin Hess, B-Jugend-Spieler beim VfB Stuttgart, zum 3:0-Sieg über die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen:[1]

Frage: In einem Vorbereitungsspiel über drei mal 15 Minuten hat die VfB-B-Jugend die Frauennationalmannschaft klar bezwungen, Sie schossen ein Tor. Mussten Sie an Ihre Grenzen gehen?
Martin Hess: Es war nur ein Freundschaftsspiel, daher war kein übertrieben harter Einsatz nötig. Trotzdem haben wir engagiert gespielt und noch einige Chancen vergeben. Es wäre noch schöner gewesen, wenn wir höher gewonnen hätten. Das war im Übrigen auch die Vorgabe unseres Trainers.

Frage: Hatten Sie mit einer solchen Überlegenheit gerechnet?
Martin Hess: Nein, ich hatte sogar vermutet, dass wir verlieren würden. Aber nach fünf Minuten habe auch ich gemerkt, dass ein Sieg drin ist.

Frage: Was fehlt den Frauen noch?
Martin Hess: Vor allem fehlt ihnen Schnelligkeit. Sie sind zwar gut gebaut, spielen aber ohne Körpereinsatz. Technisch sind die Frauen so gut wie wir, auch am kämpferischen Einsatz mangelt es nicht.

Vor 400 Zuschauern in der Sportschule Ruit waren die 14- bis 16-Jährigen eindeutig überlegen und trafen durch Martin Hess, Dirk Prediger und Frederico Decortes.[2]

Hintergrund: Kanzlerin Merkel hatte in einem Interview gesagt: "Davon [d.h. einem WM-Sieg, wie ihn die deutsche Frauen-Nationalmannschaft 2003 erstmals errungen hatte] können die Männer nur träumen

Genau der letzte Absatz nervt mich.

Wird schon hinkommen mit Bezirksliga.

Eher Kreisliga oder eher Kreisklasse...

3. Senioren-Mannschaft vom Fortuna Seppenrade (Kreisliga) - Damen-Mannschaft vom 1. FC Köln (Bundesliga)
Ergebnis 3 : 0

Nach starker Leistung gewann die Mannschaft von Trainer Rafael Löbbert überraschend mit 3:0 gegen die mit Nationalspielerinnen gespickte Damen-Mannschaft des 1. FC Köln. Durch Tore von Frank Dreyer, Sebastian Tüns und Sergey Wels vergoldeten die Fortunen das überaus gelungene „Finale“ der Dreharbeiten, dessen Abschluss auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf gefeiert wurde. Zu einer Neuauflage kann es durchaus kommen, haben die Kölnerinnen doch Revanche bei einem Spiel in Seppenrade eingefordert

"Frauenfußball in der Bundesliga, das ist wie Kreisklasse bei den Männern."

http://wikimannia.org/Frauenfußball

Auf die Frage, ob er ein Spiel bei der Fußball-WM der Frauen anschauen würde: "Man schaut doch auch Paralympics - Menschen, die nicht ganz so große Leistungen bringen können. Aber wenn sie unter sich antreten, ist es trotzdem spannend." - Nico Rosberg, Formel 1-Rennfahrer

:rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich mal interessieren, ob 100m Läufer/Hürdenläufer etc. (männlich) sich auch über die Läuferinnen aufregen/beschweren/genervt sind etc.
Hab ich bis jetzt echt nur im Fussball erlebt :neutral:
 
Dafür das es euch egal ist, schaut ihr aber ganz schön oft in den Frauen Fußball-WM'11 Thread. :ugly:
 
Was einige hier vom Stapel lassen. ist absolut peinlich. Für eine ausreichende geistige Reife spricht das nicht unbedingt.


Wenn man sich damit nicht anfreunden kann, was grundsätzlich absolut in Ordnung ist, bringt man es entweder vernünftig zum Ausdruck oder man lässt es. Jedenfalls braucht man sich nicht so daneben zu benehmen. Was man hier alles liest, von wegen "Für mich ist das kein Sport" oder dieses dumme Geschwätz, was MetalGearSolid in die Tasten haut, da kann nur noch mit dem Köpf schütteln.

Das es vorher kein Interesse gab, ist doch erstunken und erlogen. Sonst hätten wohl bereits 2007 keine 10 (!) Millionen dabei zugeschaut, wie sich die Damen so schlagen. Was jetzt anders ist, ist die Präsenz in den Massenmedien. Und man soll auch bitte nicht vergessen, dass die WM im eigenen Land stattfindet. Das ist nochmal etwas ganz anderes. Nach der WM wird diese Präsenz wieder abflachen, bis zum nächsten Turnier. Ist doch normal, dass man gerade deswegen die Werbe-Trommel nochmal kräftig andreht.

Handball ist in Deutschland auch sehr beliebt, viele Leute gehen zu den Spielen, trotzdem ist es in den richtigen Massenmedien nicht wirklich präsent (Vergleich zu Fußball, Formel 1, was weiß ich), wenn nicht gerade ein besonderes Ereignis ist. Wenn man sich gerade nicht auf Sport-Seiten tummelt, die über sowas berichten, wäre mir neu, dass ich großartig was davon mitbekomme. Wäre mir z.B. neu, dass ich bei Bild.de regelmäßig die Handballergebnisse bekomme oder RTL darüber berichtet, nur mal als Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah die rassentheorie ist auch schon dabei *g (no offense, bevor hier jemand die nazikeule zückt, ich find nur länderzuschreibungen fix, als ob das in den genen wäre.)
 
Zurück
Top Bottom