Der ultimative Frauen Fußball-WM '11 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Trulla
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
so wie der Kommentator? :v:

Der Kommentator meinte irgendwann, wie toll er es findet, dass die Japanerinnen noch versuchen ein normales Spiel aufzuziehen und nicht einfach den Ball nach vorne schlagen, auch wenn sie zurück liegen und kaum mehr Zeit haben und sich darum beeilen sollten und viele Teams in dieser Situation wohl einfach auf gut Glück den Ball nach vorne schlagen würden...
... Witz an der Sache war ja, dass die Japanerinnen da bereits seit 20 Minuten nichts anderes gemacht haben als den Ball nach vorne schlagen... auf gut Glück :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kommentator meinte irgendwann, wie toll er es findet, dass die Japanerinnen noch versuchen ein normales Spiel aufzuziehen und nicht einfach den Ball nach vorne schlagen, auch wenn sie zurück liegen und kaum mehr Zeit haben und sich darum beeilen sollten und viele Teams in dieser Situation wohl einfach auf gut Glück den Ball nach vorne schlagen würden...
... Witz an der Sache war ja, dass die Japanerinnen da bereits seit 20 Minuten nichts anderes gemacht haben :ugly:


der meinte zu den Amis definitiv, dass sie in 1vs1 Kämpfen unterlegen waren und dass die Japaner es immer durch die Mitte versuchen und dass die US-Abwehr so langsam in die Jahre kommt
 
der meinte zu den Amis definitiv, dass sie in 1vs1 Kämpfen unterlegen waren und dass die Japaner es immer durch die Mitte versuchen und dass die US-Abwehr so langsam in die Jahre kommt

Wie gesagt, der meinte auch die Japanerinnen versuchen ein normales Spiel aufzuziehen...
Haben sie aber nicht, sie haben meist einfach den Ball nach vorne geschlagen, der Typ hatte keine Ahnung.
 
sie haben meist einfach den Ball nach vorne geschlagen.


so wie die Amis halt


und wenn er von eines Ahnung hatte, dann von der lächerlichen Abwehr der Amis (vor allem nach dem 1 zu 0 rührte sich da gar nichts mehr), mit Pech haben die da fast ein Eigentor kassiert, wenn sie sich nicht wie Panzer gegenseitig umgestoßen hätten
 
so wie die Amis halt

Der Ball war meist in der Hälfte der Japanerinnen mit Ballbesitz USA... also nein, nicht wirklich ;)

edit: Wie gut die Abwehr der Amerikanerinnen war kann man leider anhand des Spiels gestern schlecht aussagen, weil die Japanerinnen so scheisse waren und so die Abwehr der Amerikanerinnen ausser beim 1:1 gar nie gefordert war :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ball war meist in der Hälfte der Japanerinnen mit Ballbesitz USA... also nein, nicht wirklich ;)

maximal in der ersten Halbzeit, in der die Japaner kaum offensiv, sondern nur defensiv gespielt haben (war ja anscheinend die Taktik der Japaner, denn die haben - auch so wie einmal beim Tor von den Amis - anscheinend auf Konter gesetzt, das merkte man deutlich). Die Amis haben auf jedenfall auch häufig blind nach vorne geschossen


das "blind nach vorne" bezieht sich auch darauf, wenn die Amis mal vor dem gegnerischen Tor standen :v:


oh und beim Elfmeter natürlich auch :v:
 
maximal in der ersten Halbzeit, in der die Japaner kaum offensiv, sondern nur defensiv gespielt haben (war ja anscheinend die Taktik der Japaner, denn die haben - auch so wie einmal beim Tor von den Amis - anscheinend auf Konter gesetzt, das merkte man deutlich). Die Amis haben auf jedenfall auch häufig blind nach vorne geschossen


das "blind nach vorne" bezieht sich auch darauf, wenn die Amis mal vor dem gegnerischen Tor standen :v:


oh und beim Elfmeter natürlich auch :v:


Der Abschluss war schlecht, da gebe ich dir sogar recht. Und die Amerikanerinnen waren in Führung, da kann man es sich in der 80. Minute erlauben mal den Ball weg zu schlagen... Die Japanerinnen haben 120 Minuten nichts anderes zustande gebracht, obwohl sie meist einem Rückstand hinterherlaufen mussten :ugly:
Das 1:1 war einfach nur Glück und das 2:2 war halt ein Eckball. Aus dem Spiel heraus haben die Japanerinnen nichts zustande gebracht. Es ist ja nicht so, dass ich ihnen den Sieg nicht gönne, aber gestern haben sie beschissen gespielt und mit verdammt viel Glück und Unfähigkeit des Gegners - aber ohne jegliche gute Aktion der eigenen Mannschaft den Weltmeistertitel geholt.
Kommt halt mal vor, Glück ist und bleibt es trotzdem.

Im Halbfinale war ich eigentlich ziemlich überrascht wie gut die Japanerinnen gespielt haben. Viele gute Pässe, technisch haushoch überlegen und dann im Finale bringen sie während 120 Minuten nichts anderes als Fehlpässe zustande und sie werden von den USA komplett an die Wand gespielt. Kam halt überraschend und war dann halt auch sehr enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Japanerinnen haben 120 Minuten nichts anderes zustande gebracht, obwohl sie meist einem Rückstand hinterherlaufen mussten :ugly:

ich sehe das als Handicap für die Amis, hast ja gesehen wie die Japaner aufholen konnten :v:


schade, dass der eine Angriff vom Schiedsrichter zu unrecht abgepfiffen wurde, wäre wohl das schönste Tor im ganzen Spiel gewesen
 
Ich muss dem Hasen da mal absolut zustimmen. Es geht hier nicht um den besten Fußball, sondern um den technisch besten Fußball. Und wenn hier mal jemand überhaupt keine Ahnung von Fußball hat, dann bist du das Uschi. :goodwork:
 
Sorry, aber die Amis waren einfach in diesem Spiel klar bestimmend. Nur durch leichtsinniges Abwehrverhalten hat man zwei mal den Vorsprung aus der Hand gegeben.

Übers Turnier gesehen sind die Japaner die verdienten Titelträger. In dem Spiel war aber schon ne ordentliche Portion Glück dabei ;)
 
Hab ich auch nie bestritten. Mir ging es lediglich um die ungerechtigte Leistungsminderung.
 
gab ja immer noch die 1vs1 Kämpfe, die die Amis....ups, immer verloren haben :v:

der meinte zu den Amis definitiv, dass sie in 1vs1 Kämpfen unterlegen waren und dass die Japaner es immer durch die Mitte versuchen und dass die US-Abwehr so langsam in die Jahre kommt


nur dumm das die US Girls die Mehrheit der Zweikämpfe gewonnen haben :kruemel:

laut zdf videotext warens 50,5 zu 49,5 Prozent
 
Zuletzt bearbeitet:
was natürlich "klar besser" ist :ugly:


beim fussball bewegt sich der unterschied in der statistik auf diesem qualitätsniveau immer in knappen größenordnungen, da gibt es kein 60 vs 40 % oder so.
Es widerlegt halt die These, dass die US Damen den Japanerinnen im 1 zu 1 unterlegen waren. Dem war definitiv nicht so.
 
Wie soll das denn auch sein? Eher würde ich sagen, dass es extrem für die Japanerinnen spricht, da sie eigentlich keinen körperbetonten Fußball spielen können, aufgrund ihrer Statur.
 
Zurück
Top Bottom