Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Russland liefert nur noch 20% durch Nord Stream 1 und nimmt die reparierte Turbine nicht zurück... wer hätte sowas nur je gedacht....? :kruemel:

Inzwischen bin ich langsam auch der Meinung, klare Ansage: Entweder ihr liefert das Gas wie vertragsgemäß ausgemacht oder wir machen von hier aus zu und das war es dann für alle Zeit mit Importen aus Russland. Dazu Swift-Sperre für die restlichen russischen Banken und weitere Sanktionen. Auch die Sonderregelung für Kaliningrad fällt wieder weg und ebenso (was ich sowieso idiotisch finde) die Wartung russischer Flugzeuge.

Maximale Härte, eine andere Sprache versteht Russland nicht. Und wenn sie wirtschaftlich am Ende zerstört sind, aber jedes kleinste Entgegenkommen wird sowieso nur gnadenlos ausgenutzt.
Das könnte unter anderem Deutschland tun wenn man spätestens im Jahr 2014 entsprechende Vorkehrungen getroffen hätte. Passiert ist nichts und jetzt steckt man halt in der Zwickmühle zwischen Russland maximal Sanktionieren und die eigene Bevölkerung schützen und die Wirtschaft am laufen halten.
 
Nur hat Trump das damals nicht im Hintergrund einer russichen Bedrohung gefordert, sondern als Kostenersparnis für die USA.

Ist trotzdem ein fairer Einwand. Warum sollten Europäer auf Kosten der amerikanischen Steuerzahler und dem Blutzoll amerikanischer Soldaten an der eigenen Sicherheit sparen dürfen? Und warum sollten die Natopartner sich nicht an ihre eigenen vereinbarten Ziele halten müssen?

Und in einem Verteidigungsbündnis ist logischerweise das gesamte Bündnis viel mächtiger, wenn jedes Mitglied eine gewisse Mindeststärke aufweist. Welche Probleme das verursacht, sehen wir ja an der aktuellen Liefersituation.

Wie hat er Putin damals noch genannt? Genial? Ein Mann der sehr klug ist?

Ich weiß nicht ob er das so gesagt hat. Aber selbst wenn, es stimmt ja auch. Putin ist grausam, unmoralisch und kaltherzig aber eben trotzdem intelligenter als die meisten Leute die wir so in der Politik haben. Was ja auch der Grund ist, warum wir gerade so am Arsch sind. Man kann seinen geopolitischen Rivalen bestimmte Fähigkeiten anerkennen, ohne deswegen gleich auf ihrer Seite sein zu müssen.

Und wer war denn Präsident als 2019 die USA Sanktionen auf Nordstream 2 erhoben hat?


Er hat Putin sogar vor seinen eigenen Geheimdienst verteidigt, die ihn als Bedrohung betrachten und das er die US Wahl manipuliert haben soll.

Die Anschuldigungen, dass Trump angeblich von der russischen Regierung kontrolliert wurde, haben sich bisher als haltlos herausgestellt. Es macht auch keinen Sinn. Warum sollte ein von Russland kontrollierter US Präsident Sanktionen gegen die primäre Einnahmequelle der Russen erheben?

Und warum würde Russland denn warten einen Krieg anzufangen, bis der Präsident den sie angeblich kontrollieren nicht mehr im Amt ist? Das macht doch alles keinen Sinn.

Können nur froh sein, das aktuell Biden im Amt ist

Donald Trump hat auf eine stärkere Autarkie der USA und seiner europäischen Verbündeten gesetzt und die Nordamerikanische Öl- und Gasproduktion sehr stark gefördert, eben mit genau dem Ziel dass dieser Erpressbarkeit möglichst schnell ein Ende gesetzt werden sollte.

Joe Bidens Regierung hingegen hat noch letztes Jahr Sanktionen auf Nordstream 2 aufgehoben,

https://archive.ph/d22XM

Während er den Chinesen Zugang zu kritischer einheimischer Infrastruktur ermöglicht hat


und gleichzeitig die Nordamerikanische Erdöl- und Gasindustrie eingeschränkt, wodurch die Weltmarktpreise gestiegen sind, was wiederum eine Knappheit erzeugt hat, die Russland noch mehr Druckmittel in die Hand gegeben hat.

Aber solche einfachen Zusammenhänge überfordern die meisten Wähler, wir haben politisch keine Chance. Zuviel Ideologie, zu viel Naivität und zu wenig Pragmatismus und technischer Sachverstand
 
Die Anschuldigungen, dass Trump angeblich von der russischen Regierung kontrolliert wurde, haben sich bisher als haltlos herausgestellt. Es macht auch keinen Sinn. Warum sollte ein von Russland kontrollierter US Präsident Sanktionen gegen die primäre Einnahmequelle der Russen erheben?
Kontrolliert, nein.

Aber Russland versucht nun schon mehrere Jahre Instabilität im "Westen" zu erzeugen, auch auf politischer Ebene.
Zum einen Unterstützung von politischen Parteien und Personen, (Trump, Le Pen, AfD) die das etablierte System angreifen und ersetzen wollen und auf der anderen Seite Angriff auf politische Parteien und Personen, die eben das etablierte System vertreten.
Ziel ist Schwächung und im besten Fall Forcierung der Spaltung in den westlichen Gesellschaften.
 
Das könnte unter anderem Deutschland tun wenn man spätestens im Jahr 2014 entsprechende Vorkehrungen getroffen hätte. Passiert ist nichts und jetzt steckt man halt in der Zwickmühle zwischen Russland maximal Sanktionieren und die eigene Bevölkerung schützen und die Wirtschaft am laufen halten.
Na ja, sind wir ehrlich... eigentlich können wir gar nichts wirklich tun. Russland entscheidet nach Belieben, ob und wieviel Gas sie liefern... was Ihnen eben gerade nützt.

Daher halte ich inzwischen die Idee, knallharte Ansage machen und dann durchziehen für erfolgsversprechender als weiter dieser Wischiwaschi-Kurs, der am Ende vermutlich zum selben Ergebnis führt... nämlich das aus Russland kein Gas mehr kommt. Mit dem Unterschied, dass Russland dann eben auch direkte Konsequenzen spüren wird. Und wer weiß... vielleicht überlegen sie es sich dann doch zweimal.

Es ist ein absoluter Irrglaube, dass man mit Russland anständig verhandeln könnte oder auch nur ein Entgegenkommen erwarten darf, wenn man ihnen entgegenkommt. Putin versteht nur eines: Härte. Das ist seine Sprache, mit dieser muss man mit ihm kommunizieren.
 
Kaum kommt Trump ins Spiel und ihr pisst euch intellektuell echt ins Hemd. Sorry für die derbe Ausdrucksweise, aber ihr argumentiert so schwachsinnig gegen Trump und wollt ihn nun auch russophil darstellen, dass ihr Trumpisten schon wieder gut aussehen lasst. Es reduziert sich immer und immer wieder auf: "Ja, aber es ist Trump." und "Man munkelt." Meine Fresse.

...

Russland liefert nur noch 20% durch Nord Stream 1 und nimmt die reparierte Turbine nicht zurück... wer hätte sowas nur je gedacht....? :kruemel:

Inzwischen bin ich langsam auch der Meinung, klare Ansage: Entweder ihr liefert das Gas wie vertragsgemäß ausgemacht oder wir machen von hier aus zu und das war es dann für alle Zeit mit Importen aus Russland. Dazu Swift-Sperre für die restlichen russischen Banken und weitere Sanktionen. Auch die Sonderregelung für Kaliningrad fällt wieder weg und ebenso (was ich sowieso idiotisch finde) die Wartung russischer Flugzeuge.

Maximale Härte, eine andere Sprache versteht Russland nicht. Und wenn sie wirtschaftlich am Ende zerstört sind, aber jedes kleinste Entgegenkommen wird sowieso nur gnadenlos ausgenutzt.
Eigentlich vollkommen richtig, aber da sich die russophilen Regierungsmitglieder die Taschen oder das Gewissen mit Süßigkeiten vollstopften und mir unbegreiflicherweise nach wie vor sich noch auf freiem Fuß bewegen, müssen wir so viel Gas nehmen, wie wir können, bis es sich höchstens aus Kostengründen nicht mehr lohnt.
 

Wer kommt auf die Idee solche Bilder freizugeben und zu denken, ja, dass ist eine gute Idee...
Das Problem war beim Laschet war ja nicht, dass er während der ganzen Geschichte mal gelacht hat. Das ist bei Soziale interaktionen ja normal. Das große Problem war das er während der Trauerrede gelacht hat.

Du musst es dir wie bei einer Beerdigung vorstellen, wenn du vor oder nach der Beerdigung ein wenig lachst ist es noch in Ordnung, aber wenn du lachst und witze reißt während der Trauerrede vom Pfarrer wird du zurecht böse angefunkelt.
 
Das Problem war beim Laschet war ja nicht, dass er während der ganzen Geschichte mal gelacht hat. Das ist bei Soziale interaktionen ja normal. Das große Problem war das er während der Trauerrede gelacht hat.

Du musst es dir wie bei einer Beerdigung vorstellen, wenn du vor oder nach der Beerdigung ein wenig lachst ist es noch in Ordnung, aber wenn du lachst und witze reißt während der Trauerrede vom Pfarrer wird du zurecht böse angefunkelt.

Es war in einem Interview, wo man ihm hinten sah. Hier sind sie auf ein Balkon, wo das land in Schutt und Asche ist, und dabei trinken sie Schnaps.. also, für mich ist das nicht sonderlich besser
 
Damals haben sie noch blöd gelacht über Trump.


Ich habe gerade eben mal versucht, das Video in der Youtubesuche zu finden. Aber mit dem Suchalgorithmen ist das ja echt kaum möglich. Das findet doch niemand, der nicht den direkten Link geschickt bekommt hat, bzw. das Video nicht kennt und finden will.

Kontrolliert, nein.

Aber Russland versucht nun schon mehrere Jahre Instabilität im "Westen" zu erzeugen, auch auf politischer Ebene.

Die etablierte Politik im Westen ist das Problem. Da muss der Osten doch nicht viel machen außer zugucken.

Ich meine im Prinzip musst du dir nur die drei Rekrutierungsvideos hier ansehen, die China, Russland und die USA veröffentlicht haben. Und vorweg, das letzte Video von den USA ist keine Verarschung. Ich denke das verdeutlicht einen Teil unseres Problems.


Zum einen Unterstützung von politischen Parteien und Personen, (Trump, Le Pen, AfD) die das etablierte System angreifen und ersetzen wollen und auf der anderen Seite Angriff auf politische Parteien und Personen, die eben das etablierte System vertreten.

Die etablierte Politik ist doch seit Jahrzehnten größtenteils schlecht. Sich aus irgendwelchen ideologischen Gründen in eine energiepolitische Sackgasse und einseitige aussenpolitische Abhängigkeiten manövrieren. Probleme immer nur auf Kosten der zukünftigen Menschen mit Geld zuschütten, tatenlos dabei zusehen wie eine Firma und ein Patent nach dem anderen ans Ausland verscherbelt wird, das Militär runterwirtschaften.

Die populistischen Parteien sind halt der Sündenbock aber als Trump im Amt war, lief es deutlich besser als unter Biden oder Obama ab und Le Pen oder die AfD sind nicht an der Macht.



Ziel ist Schwächung und im besten Fall Forcierung der Spaltung in den westlichen Gesellschaften.

Inwiefern hat denn z.B. Trump die Gesellschaft geschwächt? Weil er die Erdöl- und Gasproduktion im Westen massiv erhöht und uns damit weniger abhängig von ausländischen Ressourcen gemacht hat?

Weil er die Europäer dazu gedrängt hat, ihren Natoverpflichtungen nachzukommen und mehr für ein stärkeres, unabhängigeres Militär auszugeben? Weil er Produktionsbetriebe wieder stärker ins eigene Land zurückholen wollte und bis zur Pandemie der Beschäftigungsstand und die Wirtschaftsdaten des Landes auf ein positives Rekordhoch verbessert hat?

Und inwiefern stärkt denn Joe Biden die westliche Gesellschaft wieder? Weil er dazu beiträgt, dass die Energiepreise in Rekordhöhe schnellen? Weil er strategische Ölreserven des Landes in einer Zeit des Energiemangels an einen chinesisch kontrollierten Energiekonzern schickt, der gleichzeitig auch noch Öl von Russland kauft?

Es wird von den Medien genau umgekehrt dargestellt, wie es tatsächlich ist. Die Leute die das Land stärken, werden als problematisch dargestellt und die, die das Land tatsächlich sogar schwächen und den Feinden in die Hände spielen, werden medial in Opposition zu diesen dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer kommt auf die Idee solche Bilder freizugeben und zu denken, ja, dass ist eine gute Idee...
Ich denke, da gibt es nun zwei Seiten. Unsere Seite sieht solche Bilder nicht gerne... sie wirken deplatziert und absolut unpassend.

Ich könnte mir allerdings vorstellen (wie gesagt, nur meine Vermutung) die ukrainische (offizielle) Seite sieht solche Bilder gerne... präsentieren sie doch eine gewisse Normalität und gegenüber Russland auch ein "seht her, seit 5 Monaten greift ihr uns an, wolltet unsere Hauptstadt im Handstreich nehmen... trotzdem sind wir noch hier und trinken heute mit deutschen Politikern einen Sekt über den Dächern dieser Stadt, an der ihr gescheitert seid"...

Kaum kommt Trump ins Spiel und ihr pisst euch intellektuell echt ins Hemd. Sorry für die derbe Ausdrucksweise, aber ihr argumentiert so schwachsinnig gegen Trump und wollt ihn nun auch russophil darstellen, dass ihr Trumpisten schon wieder gut aussehen lasst. Es reduziert sich immer und immer wieder auf: "Ja, aber es ist Trump." und "Man munkelt." Meine Fresse.
Trump ist eine Pfeife. Meine Meinung. Und war kein guter Präsident und seine moralische Integrität (auch nach der Kapitolgeschichte) ist mehr als fraglich. Aber: Er hatte auch einige richtige Einstellungen und nachvollziehbare Forderungen. Sollte man einsehen können.
 

Wer kommt auf die Idee solche Bilder freizugeben und zu denken, ja, dass ist eine gute Idee...

Kontext ist hier das Zauberwort.

Stand der Bundespräsident auch gerade irgendwo im Vordergrund oder Selensky, der eine Rede zu den Schrecken des Krieges gehalten hat?

Absolut kein Vergleich zur Laschet Situation

@Naldan
Wer, außer den Putin Apohlogeten hier, stellt Zrump den bitte als Rusophil dar??
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird für jedes Prozent was weniger an Gas durch die Pipeline geht, das Selbe Prozent an schweren Waffen in die Ukraine liefern.

Putin hat ja wieder gezeigt, was seine Versprechen wert sind, siehe Odessa. Was für ein unehrenhaftes Verhalten. Der schädigt den Ruf Russlands über Jahrzehnte und trotzdem klatschen hier noch ein paar Verwirrte Beifall. Lügen ist eine ganz schlechte Eigenschaft. Ich hoffe, die Putin Fans in Deutschland haben alle eine Gasheizung :kruemel:

Wer wird denn noch auf absehbare Zeit Vertrauen in dieses Land investieren? Der Rohstoff Handel läuft zur Zeit noch und das Putin Gesocks wird sogar noch reicher, aber alles andere geht den Bach herunter. Man rechnet mittlerweile mit 30% Verlust des BIPs in Russland. Arbeitslose ohne Ende. Läuft, würde ich sagen :uglygw:
 
Kontext ist hier das Zauberwort.

Stand der Bundespräsident auch gerade irgendwo im Vordergrund oder Selensky, der eine Rede zu den Schrecken des Krieges gehalten hat?

Absolut kein Vergleich zur Laschet Situation

Aha, wie ist den der Kontext? Erklär mir diesen Kontext, wo sie auf ein Balkon sind, lachen und Sekt trinken und um sie herum explodieren die Bomben?

Erklär mir Mal genau, warum DAS weniger schlimm ist.

Da bin ich Mal gespannt.

@frames60
Und ob das wirklich aussagen soll, das wir "Normalität" haben um ihren Bürgern Mut zu machen. Kann vielleicht sein, ja. Aber glaubst du wirklich, dass kommt so rüber?
 
Man wird für jedes Prozent was weniger an Gas durch die Pipeline geht, das Selbe Prozent an schweren Waffen in die Ukraine liefern.

Putin hat ja wieder gezeigt, was seine Versprechen wert sind, siehe Odessa. Was für ein unehrenhaftes Verhalten. Der schädigt den Ruf Russlands über Jahrzehnte und trotzdem klatschen hier noch ein paar Verwirrte Beifall. Lügen ist eine ganz schlechte Eigenschaft. Ich hoffe, die Putin Fans in Deutschland haben alle eine Gasheizung :kruemel:

Wer wird denn noch auf absehbare Zeit Vertrauen in dieses Land investieren? Der Rohstoff Handel läuft zur Zeit noch und das Putin Gesocks wird sogar noch reicher, aber alles andere geht den Bach herunter. Man rechnet mittlerweile mit 30% Verlust des BIPs in Russland. Arbeitslose ohne Ende. Läuft, würde ich sagen :uglygw:
Ist denn hier immer noch wer der Meinung, dass man weiterhin mit Putin und seiner Lügenbande verhandeln und Deals machen sollte?
Bitte mal vortreten.
 
Ist denn hier immer noch wer der Meinung, dass man weiterhin mit Putin und seiner Lügenbande verhandeln und Deals machen sollte?
Bitte mal vortreten.

Das Groteske an dieser Situation ist ja, daß wir hier in Deutschland alle von Russland geschädigt werden. Das noch zu rechtfertigen und Russland als die Guten darzustellen und den Amis und der Ukraine die Schuld daran zu geben, obwohl ganz klar Russland einen ungerechtfertigten Angriffskrieg führt, ist irgendwie irre.
 
Aha, wie ist den der Kontext? Erklär mir diesen Kontext, wo sie auf ein Balkon sind, lachen und Sekt trinken und um sie herum explodieren die Bomben?

Erklär mir Mal genau, warum DAS weniger schlimm ist.

Da bin ich Mal gespannt.

@frames60
Und ob das wirklich aussagen soll, das wir "Normalität" haben um ihren Bürgern Mut zu machen. Kann vielleicht sein, ja. Aber glaubst du wirklich, dass kommt so rüber?

Richtig, der Konext ist nicht klar. Weder dir, noch mir.
Aber eins kann ich dir verraten, in dem Moment explodieren garantiert nicht links und rechts neben ihr die Bomben.

Ist ein billiger Versuch sie und die Situation zu framen da garantiert wieder genug drauf reinfallen
 
Zurück
Top Bottom