Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.
2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.
3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.
Am Ende führen die Nachforschungen der US-Behörden nach US-Medienberichten schnell zu einem Ergebnis. Der 21-jährige Verdächtige, der die Dokumente der Geheimdienste geleakt haben soll, ist festgenommen worden. Seine eigenen Fotos wurden ihm dabei offenbar zum Verhängnis.
Wir hatten ja hier vor kurzen das Thema der europäischen Verteidigungspolitik und das ihr größtes Problem deren Inefizienz ist. Dazu hab ich einen aktuellen Artikel gefunden, der das anhand der beiden aktuellen Rüstungsprojekte veranschaulicht.
Es geht um FCAS (Future Combat Air System) dem Nachfolger vom Eurofighter und einem neuen Luftüberlegenheits Jet der 6 Generation, analog zum F-22 und F-35.
Und dem MGCS (Main Ground Combat System) dem Nachfolger des Leopard 2 als neuen Panzer.
Beide Projekte sind seit Jahren in der Entwicklungshölle und haben Mrd verbrannt, aufgrund vom Kompetenzstreitereien. Im Prinzip geht es darum, das nationale Lobbys darum streiten, das ihre nationalen Rüstungskonzerne einen großen teil abbekommen und nicht die der anderen Staaten. Vor allem das Tauziehen zwiswcchen Frankreich und Deutschland.
Das hat zB dazu geführt, das Reihnmetall sich komplett aus dem Projekt zurückgezogen hat und in Rekordzeit und Eigenregie parallel einen eigenen modernen Panzer entwickelt hat, den Panther der bereits jetzt MGCS obsolete machen könnte.
Hier brauchen wir unbedingt ein Umdenken und eine WIRKLICHE gemeinsame, europäische Rüstungspolitik wo es nicht um Intressen sondern Effizienz geht. Dadurch könnte die EU ein effektives, schlagfertiges Miltär aufstellen, hundert tausende von Jobs schaffen und hunderte Mrd an € frei machen, die man in die Sozial und Umweltpolitik investieren kann.
Baerbock hat schon in der Türkei gezeigt, wie man sich richtig als deutsche/europäische Außenministerin zu verhalten hat bzw. welche Werte man vertritt und macht es auch gerade sehr gut in China (und nein, ich bin kein Wähler der Grünen) !
Kaum ist Finnland der Nato beigetreten, haben die Arbeiten zum Bau einer Sperranlage zu Russland begonnen. Dabei geht es nach finnischen Angaben jedoch nicht darum, sich vor einer russischen Invasion zu schützen.
www.spiegel.de
Hat der Putin ganz toll hinbekommen, mit seiner Spezialoperation. Verläuft wie immer alles nach Plan….
Baerbock hat schon in der Türkei gezeigt, wie man sich richtig als deutsche/europäische Außenministerin zu verhalten hat bzw. welche Werte man vertritt und macht es auch gerade sehr gut in China (und nein, ich bin kein Wähler der Grünen) !
In Russland lebende und zu Putin haltende Russen, sind zur Zeit die absoluten Loser. Fast könnte man schon so etwas wie Mitleid bekommen. Was für Versager.
Wird Zeit, dass Fakten geschaffen werden und den Losern mit Westlichen Waffen der Arsch endgültig versohlt wird.
Wenn Putin und seine Kanalratten Gang Geschichte sind, geht es hoffentlich wieder Aufwärts.
In Russland lebende und zu Putin haltende Russen, sind zur Zeit die absoluten Loser. Fast könnte man schon so etwas wie Mitleid bekommen. Was für Versager.
Wird Zeit, dass Fakten geschaffen werden und den Losern mit Westlichen Waffen der Arsch endgültig versohlt wird.
Wenn Putin und seine Kanalratten Gang Geschichte sind, geht es hoffentlich wieder Aufwärts.
Man sollte meinen, das der "einfache Russe" einfach nur Ahnungslos ist und es wahrscheinlich nicht besser weiß als das, was ihm die staatliche Propaganda zum fressen vorwirft. Und ich schätze, von denen die es besser wissen, dürften auch viele einfach nur Angst vor dem Staatsapparat haben und die Schnauze halten, damit die Situation halt nicht noch beschissener wird für sie.
Gleiches wahrscheinlich in Nordkorea. Wer weiß, die viele da tatsächlich die Wahrheit über das eigene Land, dessen Führung und den verhassten Westen kennen? Wohl nicht viele, und die sind dann aber auch eher Regimetreu. Der einfache Bauer vom Land oder Arbeiter ist froh wenn er nicht verhungert oder erfriert.
Man sollte meinen, das der "einfache Russe" einfach nur Ahnungslos ist und es wahrscheinlich nicht besser weiß als das, was ihm die staatliche Propaganda zum fressen vorwirft. Und ich schätze, von denen die es besser wissen, dürften auch viele einfach nur Angst vor dem Staatsapparat haben und die Schnauze halten, damit die Situation halt nicht noch beschissener wird für sie.
Das ist leider die Realität. Und führt auch dazu, dass diese Russen sich denken, wie blöd wir im Westen sind, dass wir nicht checken, wie unsere Regierungen uns verarschen.
Was mich aber erstaunt ist, einmal mehr, dass auch bei mir im Umfeld (kenn da wegen Eishockey doch viele Russen) doch viel „Pro Spezialoperation“ an Meinung unterwegs ist, und Deutschland doof… aber unter dem Strich leben sie dann doch hier, statt in Russland.
"Vielmehr sollen etwa 200 der insgesamt 1300 Kilometer langen Grenze abgesichert werden, wo am ehesten Migranten erwartet werden könnten. Finnland befürchtet, dass die Regierung in Moskau eine große Zahl von ihnen nach Finnland weiterleiten könnte."
Die politische Situation zwischen Mexiko und den USA und Finnland und Russland ist ja schon eine andere. Vom historischen Hintergrund ganz zu schweigen.
Auch Sinn und Zweck dieser Grenzzäune ist daher ein ganz anderer.
Daher ist diese Situation nicht wirklich vergleichbar.
Die politische Situation zwischen Mexiko und den USA und Finnland und Russland ist ja schon eine andere. Vom historischen Hintergrund ganz zu schweigen.
Auch Sinn und Zweck dieser Grenzzäune ist daher ein ganz anderer.
Daher ist diese Situation nicht wirklich vergleichbar.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.