Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Provokation
Ja, es war ein Fehler die Bundeswehr abzuspecken. Hilft jetzt nix. Habs auch nie verstanden.. die Stützpfeiler der EU stehen langsam wehrlos da.

Ich weiß noch wie sich deutsche Politiker vehement gewehrt haben, die vereinbarten 2% des BIP in die Verteidigung zu investieren. Aber ist doch sowieso albern. Wer nicht bereit ist seine eigenen aussengrenzen abzusichern sollte auch nicht militärisch in andere Länder intervenieren.

Da muss sich was ändern. Man sieht ja deutlich das es jederzeit soweit sein kann und irgendein Irrer ne super Idee hat. Leider. Aber jetzt drauf rumreiten bringt und auch nicht weiter. Wie brauchen eine bessere Verteidigung, wir brauchen mehr Pflegekräfte usw.. alles klar. Danke!

Die Leute die sich im den letzten Jahrzehnten dafür ausgesprochen haben, dass wir deutlich mehr Kinder brauchen um ausreichend Soldaten und Arbeitskräfte in der Zukunft zu haben und mehr in die gesellschaftliche Wehrhaftigkeit investieren sollten, wurden allgemeinhin als rechte Faschisten und Sexisten verschimpft.

Jetzt haben wir nicht genug Soldaten und Arbeitskräfte um Autokraten in die Schranken zu weisen drauf rumreiten darf man aber nicht?


Vielleicht sollte man ganz viel darauf rumreiten und zu einem unserer größten politischen Ziele machen dass zu ändern, eben damit es besser werden kann?

Solange wir aber nur Schlappschwänze in die Spitze wählen die sich die Taschen vollmachen wollen wirds nicht besser.

In den letzten zwei Jahren hat die Mehrheit der Bevölkerung sich dafür entschieden die meisten ihrer Grundrechte einschränken zu lassen und staatliche Massenüberwachung in immer mehr Lebensbereichen zu akzeptieren, weil sie Angst vor einem Virus mit einer todesrate im Promillebereich haben für das das durchschnittliche todesalter über der allgemeinen Lebenserwartung liegt und gegen das sich jeder freiwillig impfen lassen könnte.

Und du glaubst so ein Volk beinhaltet mehrheitlich Menschen die dazu bereit wären für Freiheit und Grundrechte in einen brutalen Krieg gegen Russland oder sonstwen zu ziehen?

Ein Volk dass Soldaten allgemein als Parasiten und Mörder geringschätzt?


Dann zieh du mal in den Krieg und zeig uns deine dicken Eier
 
Noch mehr schrumpfen?
Damit wir ausgeliefert sind wenn Malta in Deutschland einfällt?
Ich sehe von den Finanzen her aktuell (aber auch angesichts der Ausgaben die auf uns zukommen werden) keinerlei Spielraum mehr für eine Budgeterhöhung für die Bundeswehr :nix:
Wenn man tatsächlich ergänzend zu den genannten künftigen Kosten (Coronamaßnahmen, Energiewende usw.) zusätzlich auch noch die Bundeswehr mit noch mehr Geld ausstatten will, ist dies IMO nur mit unpopulären Steuererhöhungen möglich. Unpopulär dahingehend, dass Rot/Grün hier über ihren Schatten springen müssen und komplett und radikal vom Kurs der damaligen Schröder-Clique (der dort bis heute eingehalten wird) abrücken muss und nun nichts, aber wirklich gar nichts mehr, was mehr Steuern einbringt, Tabu sein darf. Von erhöhter Besteuerung der Internet-/Techkonzerne, über die zwingend nötige Finanztransaktionssteuer, Vermögenssteuer(n), Erhöhung der Erbschaftssteuer usw. usf. Nur hat sich Rot/Grün dazu inzwischen schon zu sehr in diesem falschen Kurs verrannt, als dass sie hier jemals umkehren würden und zum anderen ist da natürlich noch die FDP, mit der das nun eigentlich Alternativlose komplett unmöglich geworden ist. Aber in dieser Lage ohne Rückfinanzierung noch mehr Geld in das ineffiziente Heer zu buttern, ist gleichbedeutend mit radikalen Kürzungen in anderen Bereichen - und wo diese Kürzungen letztlich stattfinden würden, kann man sich denken.
 
jetzt wo deutschland waffen liefert und nichtmehr gegen den swift ausschluß ist stehen zumindest einheitliche maßnahmen. viel zum verschärfen bleibt jetzt aber nichtmehr. wenn russland das ernst nimmt was sie gedroht haben steht alles auf eskalation...
 

Deutschland für "gezielte" Einschränkung von SWIFT​


Die Bundesregierung hat sich für eine "gezielte und funktionale" Einschränkung des internationalen Zahlungssystems SWIFT ausgesprochen. Es werde "mit Hochdruck" daran gearbeitet, wie eine Abkopplung Russlands von Swift so eingegrenzt werden könne, "dass sie die Richtigen trifft", erklärten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.


Quelle: Tagesschau.de
 
Kiffi kapiert es nicht. Das was Russland macht mit der Bevölkerung ist ein Verbrechen. Das was die deutsche Regierung gemacht ist das was die Welt gemacht hat. Nämlich auf ne Pandemie reagieren.

K.a wie man sowas vergleichen kann nur weil es einem nicht passt das man 2 Jahre kürzer privat treten muss.
Vielleicht werden wir jetzt noch mehr kürzer treten müssen was reisen etc angeht
 
Ganz ehrlich, mir macht das ganze echt Angst 😱😡!!! Kann mich einer zwicken damit ich endlich aufwache und der Alptraum vorbei ist. Wo soll der ganze Bockmist enden?
Jap. Gegen diese Bedrohung war die Pandemie gefühlt ein Spaziergang. Klimaschutz aktuell auch egal. Hier gehts ums nackte überleben. Wenn das eskaliert ist alles möglich. Hab mich gedanklich schon damit auseinandergesetzt abhauen zu müssen und treffe kleine Vorbereitungen, also Dokumente, Reisetasche, Benzin usw.. zu packen. Das ich eingezogen werde ist auch möglich.

Ich denke das ist der beste Rat sich damit gezielt ausseinander zu setzen… Sich gedanklich vorzubereiten.
 
Ganz ehrlich, mir macht das ganze echt Angst 😱😡!!! Kann mich einer zwicken damit ich endlich aufwache und der Alptraum vorbei ist. Wo soll der ganze Bockmist enden?
Würde man keine Waffen auf Krampf rüber schicken wäre das Ding durch und die Eskalation somit beendet.
 
Mal etwas sinnvolles, bevor die üblichen Verdächtigen wiedermal den Thread kapern werden:

https://elinor.network/gastfreundsc...1CN7E6QqDeDedfmNuZ0JvuU1G3oNwLShSQtgICT6J5Rpk

Ein seriöses Portal, bei dem man sich und seine Räumlichkeiten als Anlaufstelle für ukrainische Kriegsflüchtlinge anbieten kann, diese setzen sich wohl bei konkretem Bedarf dann mit euch in Verbindung.
So kann man auch spezifisch angeben, wieviel Platz man anbieten kann, welche Sprachen gesprochen werden etc.
Meine Frau und ich haben uns mal eingetragen, weils auch einfach eine wichtige Geste ist. Gerade in solchen Zeiten.

Weniger dumpfen Hass und Getrolle auf Niveau des Konsolen"krieges" (Vielleicht merkt mal der ein oder andere, wie absurd albern und unwichtig so ein Thema eigentlich ist), mehr Miteinander.

Und ja, auch mir macht die Situation extrem Angst.
 
Würde man keine Waffen auf Krampf rüber schicken wäre das Ding durch und die Eskalation somit beendet.
Jetzt müsste man halt Putin klarmachen das er nichts mehr rüberschicken soll damit die Eskalation beendet ist.
:kruemel:
Gibts denn eigentlich Infos was einer der modernsten und besten Armeen, Israel, zu dem Angriffskrieg der Russen sagen?
 
Zurück
Top Bottom