Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Offiziell wieder wichtig?

Sonst alles ganz easy, einfach NÖ sagen und zur Not an der Front einfach Waffe weg werfen und mal rüber laufen.........
Der böse Russe will nur einfach nicht, der hat Bock auf ne verHeizung :uglygw:
 
Offiziell wieder wichtig?

Sonst alles ganz easy, einfach NÖ sagen und zur Not an der Front einfach Waffe weg werfen und mal rüber laufen.........
Der böse Russe will nur einfach nicht, der hat Bock auf ne verHeizung :uglygw:
Niemand hat behauptet das es total easy oder angenehm wäre. Aber auch wenn ein staatlicher/gesellschaftlicher Druck aufgebaut wird, bleibst du der Agressor wenn du aktiv jemand angreifst. Was hinzukommt ist das Russland aktiv Zivilisten angreift, tötet, folter und vergewaltigt. Diese Kriegsverbrechen kann man nicht mit einen " der kleine Soldat wurde ja an die Front gezwungen" wegwischen.


Was du machst ist der versuch den Ukrainern eine Mitschuld geben zu wollen, weil sie sich gegen einen Angriff verteidigen.
 
Niemand hat behauptet das es total easy oder angenehm wäre. Aber auch wenn ein staatlicher/gesellschaftlicher Druck aufgebaut wird, bleibst du der Agressor wenn du aktiv jemand angreifst. Was hinzukommt ist das Russland aktiv Zivilisten angreift, tötet, folter und vergewaltigt. Diese Kriegsverbrechen kann man nicht mit einen " der kleine Soldat wurde ja an die Front gezwungen" wegwischen.


Was du machst ist der versuch den Ukrainern eine Mitschuld geben zu wollen, weil sie sich gegen einen Angriff verteidigen.
Digga wenns dir hilft....bitte!
Welcher Soldat kennt es nicht, er wird in der Regel ja ganz höflich gefragt ob er Bock hat mal bißchen Krieg zu spielen...ganz normal :uglylol:
 
Sehr sehr schwieriges Thema und irgendwo auch ein fehlgeleitete Diskussion das wir über Ukrainische Kriegsflüchtlinge diskutieren, bzw. Die zum Thema gemacht werden, wo wir doch gerade mit diesen Flüchtlingen weniger Probleme haben als mit anderen Flüchtlingen, von weiter weg, die unsere Werte weniger teilen.
Ich kann jeden Ukrainer verstehen, der sich seine Familie schnappt und abhaut weil er nicht in einem Krieg verheizt werden will. Würde ich sicherlich ähnlich machen.
Und natürlich sollten wir diese auch, wenn die umliegenden Nachbarländern der Ukraine an ihre Kapazitätsgrenze stoßen, aufnehmen. Man sollte ihnen jedoch nicht ohne Bedingungen die gleichen Leistungen entgegenbringen wie hier geborenen, bzw. Wie Menschen die schon was in die Sozialkassen einbezahlt haben. Es sollte doch Konsens sein, das wenn mich ein Land aufnimmt, mir Schutz bietet, das ich dann auch meinen Teil dazu beitrage und zur Not, wenn ich mangels warum auch immer nicht in meinem gelernten Beruf arbeiten kann, zur Not z.b. im McDonald's arbeite, oder als Bedienung oder putze oder sonst was. Das ist doch was, was man als Schutzgebender, neben der Einhaltung unserer Gesetze eigentlich erwarten kann. Zurückschicken an die Front sollte man natürlich niemanden. Denn die Flucht vor Krieg, gerade hier in Europa ist doch auch ein wichtigerer Punkt, als z.b. die Flucht nur in der Hoffnung ein besseres Leben und Geld zu haben.
Unabhängig davon scheint es aber auch noch Regionen in der Ukraine zu geben wo man noch einigermaßen gut und normal leben kann. Kenne Fälle da wurden ukrainern gute IT Jobs und Wohnungen hier angeboten, was aber nicht zu Stande kam, da diese Ukrainer nicht weg wollte und lieber eine Homeoffice stellen haben wollten.
 
Fahrzeug-Friedhof Avdiivka Ukraine: Russische Linien nahe Avdiivka hinter der Front ist die Straße übersät mit Wracks von Lastwagen, ATVs, Jeeps, IFVs, APCs und sogar Kampfpanzern. In diesem Video von Military History not Visualized geht es um die geografische Lage, die Fahrzeuge und die Modifikationen, die in einem russischen Video zu sehen sind, sowie um einige Einblicke von einem Ukraine- Veteran.
 
Das hier immer noch geschrieben wird der russische Soldat hat keine Wahl. Dank Russischer Propaganda gehen viele Freiwillig an die Front um gegen die westlichen Nazis zu kämpfen. Andere sind schlicht Söldner oder Amateure die das Geld brauchen. Das sind Grundlagen um hier mit zu diskutieren, sorry. Die offizielle Mobilisierung ist in Russland längst vorbei.

es gibt auch recht genaue Zahlen, wenn man etwas recherchiert. Zur Zeit sterben pro Monat circa 30k russische Soldaten an der Front und die werden von Russland jeden Monat wieder „aufgefüllt“ also rekrutiert, auch aus Afrika und Indien mit Versprechen, dass man die russische Staatsbürgerschaft bekommt, was in einigen Afrikanischen Ländern immer noch sehr viel wert hat.

..und genau wie hier Menschen wie Wagenknecht von a bis z auf Putins Propaganda reinfallen, ist es in armen Ländern nicht nur die aggressive Kreml Propaganda, sondern auch das Geld und die Versprechen die Freiwillige zu tausenden anlocken. Bevor ein Afrikaner verhungert schließt er sich lieber einer Terror-Organisation an, das ist die Realität in den ärmsten Ländern der Welt.

Russen habe eine Wahl, aber wir (der Westen) sind der Feind, das wird jeden Tag in den russischen Medien propagiert und das sollte man auch wissen, wenn sich patriotische Russen freiwillig melden um ihre „Freiheit“ vor dem kriegsgeilen Westen zu verteidigen. Es ist erstaunlich das Putin Millionen Europäer als Geisel hält und auch sehr viele Deutsche die 1 zu 1 den Schwachsinn aus dem Kreml wiederholen und fest daran glauben. Plötzlich fühlen sich der „Deutsche“ von der Nato bedroht, von Europa, von der Ampel und dem ÖR. Gehts noch? Wobei „Deutsche“ im Netz ein dehnbarer Begriff ist, das kann auch Alexei aus dem Moskauer Callcenter sein der den Google Übersetzer benutzt. Es ist richtig und ein deutliches Zeichen, dass der ID die AfD ausgeschlossen hat. Putinfreundliche Parteien auf europäischer Ebene sind Gift für die EU. Putin ist wie ein Virus. Man kann ihn nur mit großer Anstrengung stoppen. Putin wird nicht mehr aufhören, vor allem wenn wir ihm Land schenken, das ihm nicht zusteht. Die Kriegsmaschinerie in Russland ist angelaufen, Aber der hybride Krieg gegen Amerika und die EU läuft schon so lange wie Putin an der Macht ist.
 
Das hier immer noch geschrieben wird der russische Soldat hat keine Wahl. Dank Russischer Propaganda gehen viele Freiwillig an die Front um gegen die westlichen Nazis zu kämpfen. Andere sind schlicht Söldner oder Amateure die das Geld brauchen. Das sind Grundlagen um hier mit zu diskutieren, sorry. Die offizielle Mobilisierung ist in Russland längst vorbei.

es gibt auch recht genaue Zahlen, wenn man etwas recherchiert. Zur Zeit sterben pro Monat circa 30k russische Soldaten an der Front und die werden von Russland jeden Monat wieder „aufgefüllt“ also rekrutiert, auch aus Afrika und Indien mit Versprechen, dass man die russische Staatsbürgerschaft bekommt, was in einigen Afrikanischen Ländern immer noch sehr viel wert hat.

..und genau wie hier Menschen wie Wagenknecht von a bis z auf Putins Propaganda reinfallen, ist es in armen Ländern nicht nur die aggressive Kreml Propaganda, sondern auch das Geld und die Versprechen die Freiwillige zu tausenden anlocken. Bevor ein Afrikaner verhungert schließt er sich lieber einer Terror-Organisation an, das ist die Realität in den ärmsten Ländern der Welt.

Russen habe eine Wahl, aber wir (der Westen) sind der Feind, das wird jeden Tag in den russischen Medien propagiert und das sollte man auch wissen, wenn sich patriotische Russen freiwillig melden um ihre „Freiheit“ vor dem kriegsgeilen Westen zu verteidigen. Es ist erstaunlich das Putin Millionen Europäer als Geisel hält und auch sehr viele Deutsche die 1 zu 1 den Schwachsinn aus dem Kreml wiederholen und fest daran glauben. Plötzlich fühlen sich der „Deutsche“ von der Nato bedroht, von Europa, von der Ampel und dem ÖR. Gehts noch? Wobei „Deutsche“ im Netz ein dehnbarer Begriff ist, das kann auch Alexei aus dem Moskauer Callcenter sein der den Google Übersetzer benutzt. Es ist richtig und ein deutliches Zeichen, dass der ID die AfD ausgeschlossen hat. Putinfreundliche Parteien auf europäischer Ebene sind Gift für die EU. Putin ist wie ein Virus. Man kann ihn nur mit großer Anstrengung stoppen. Putin wird nicht mehr aufhören, vor allem wenn wir ihm Land schenken, das ihm nicht zusteht. Die Kriegsmaschinerie in Russland ist angelaufen, Aber der hybride Krieg gegen Amerika und die EU läuft schon so lange wie Putin an der Macht ist.



Passend


Die russischen Behörden haben nach eigenen Angaben bereits 10 000 eingebürgerte Männer in den Angriffskrieg gegen die Ukraine geschickt.
„Wir haben schon mehr als 30 000 (Migranten) geschnappt, die die Staatsbürgerschaft erhalten haben und sich nicht ins Wehrdienstregister eintragen wollten, und haben etwa 10 000 davon in die Zone der militärischen Spezialoperation geschickt“, sagte der Chef des russischen Ermittlungskomitees, Alexander Bastrykin, bei einem Auftritt auf dem Petersburger Juristenforum. Bastrykin war Studienkommilitone von Diktator Wladimir Putin und gilt als dessen enger Vertrauter.
Immer wieder haben die Sicherheitsorgane in den vergangenen Monaten Razzien in Betrieben mit Gastarbeitern – vor allem aus den postsowjetischen Staaten in Zentralasien durchgeführt. Migranten, die bereits den russischen Pass erhalten haben, würden dann oft zwangsrekrutiert, berichteten russische Medien. Anderen werde ein erleichtertes Einbürgerungsverfahren bei einer Entsendung an die Front versprochen.
Nach Angaben Putins sind derzeit insgesamt 700 000 russische Soldaten an der Front. Ein Teil davon sind Männer, die im Herbst 2022 bei einer Teilmobilmachung rekrutiert wurden. Da die Maßnahme unpopulär war, will der Kreml auf weitere Mobilmachungswellen verzichten und sucht nach anderen Möglichkeiten, die Verluste aufzufüllen.
Bastrykin sah in der Zwangsrekrutierung von Eingebürgerten noch einen Vorteil: Auf diese Weise würden viele Migranten Russland verlassen, sagte er.



Dann noch erzählen auf diese Weise würden Migranten das Land verlassen. Ja die enden aber auch tot in der Ukraine.
 
Dass Afrikaner in nennenswerter Zahl lieber für Russland blutige Kriege führen, anstatt in Westeuropa einzureisen, wo sie fürs Nichtstun einen besseren Lebensstandard bekommen und es keinen einzigen unfreiwilligen Soldaten geben sol, kommt mir doch etwas unglaubwürdig vor
 
"The June 19 defense pact signed between Russia and North Korea included a promise to provide military assistance to one another – within days Pyongyang said it was sending troops to Ukraine."

 
Ein einzelner Schreinerbetrieb kann bis zu 40 M777-Attrappen im Monat bauen. Manchmal soll sich eine echte Starlink-Antenne hinter einer Starlink-Attrappe befinden, die so besser überlebt, weil die Russen sie für eine Attrappe halten. Auch Patriot und Iris-T werden als Attrappen nachgebaut.
 
Ein einzelner Schreinerbetrieb kann bis zu 40 M777-Attrappen im Monat bauen. Manchmal soll sich eine echte Starlink-Antenne hinter einer Starlink-Attrappe befinden, die so besser überlebt, weil die Russen sie für eine Attrappe halten. Auch Patriot und Iris-T werden als Attrappen nachgebaut.

Was nutzt diese Täuschung, wenn man immer alles öffentlich macht? :enton:
 
Das man Attrappen einsetzt, um Feinde abzulenken und sich auch besser zu tarnen ist ein uralter Trick der schon seit Generationen in Kriegen eingesetzt wird.
Es ging eher darum das man nicht alles in den Medien hinausposaunen muss aber ja, die Russen werden das sicherlich schon mitbekommen haben das so etwas genutzt wird.
 

In den Grabenkämpfen des ersten Weltkriegs hat man auch Kopfattrappen verwendet um ebenfalls Schützen abzulenken
 
Was nutzt diese Täuschung, wenn man immer alles öffentlich macht? :enton:
Das Attrappen genützt werden ist kein Geheimnis.
Und selbst wenn es öffentlich ist, unter den Attrappen befinden sich ja auch immer wieder echtes Kriegsgerät.

Dadurch wird Russland in eine unbequeme Situation gebracht. Entweder sie schießen im Zweifel alles ab. Was zu einen hohen teuren Munitionsverbrauch führt.
Oder sie halten sich zurück, was dazu führt das auch entdecktes echtes Kriegsgerät nicht bzw später beschossen wird.

Beide Varianten sind für die Ukraine auf unterschiedliche Art und Weise von Vorteil.
 
Was nutzt diese Täuschung, wenn man immer alles öffentlich macht? :enton:

gestern noch habe ich einen Russen gesehen der auf eine Drohne geschossen hat, die ist vor ihm auf dem Boden gelandet und nicht detoniert ist. Dann ist sie detoniert und hat ihn gleich mit erledigt. Manchmal fehlt sogar gesunder Menschenverstand um an der Front zu überleben. Wie kann man auf einen Sprengkopf schießen der 5 Meter vor einem liegt?

Genau so sieht es mit den tausenden Drohnenpiloten an der Front aus, die meisten wissen gar nicht ob es sich um eine Attrappe handelt oder nicht, weil sie es nicht erkennen. Vor allem Russische Soldaten werden ohne intensives Training an die Front geschickt und die schauen bestimmt keine Nachrichten zum 5 Uhr Tee. Was für uns offensichtlich ist, ist für einen Soldaten an der Front oft nicht greifbar. Soldaten müssen anhand eines Drohnenvideos entscheiden ob hinter dem Gebüsch eine Panzerhaubitze oder eine Holzhaubitze steht. Ist manchmal nicht so einfach.

Hier mal ein paar Unterschiede zwischen russischen und ukrainischen Soldaten, die tatsächlich so passiert sind und die zeigen wie schlecht ausgebildet und organisiert die Russen wirklich sind.

Ein Russischer Soldat filmt schwer verwundete Kameraden nach einem Angriff, ganz entspannt anstatt allen so schnell wie möglich zu helfen. Er freut sich also eher über ein paar klicks auf Insta, als seinen Kameraden zu helfen. Ein anderer Soldat liegt am Boden und bittet einen anderen Russen ihn zu erschießen, es geht für ihn nicht weiter. Ganz ehrlich, so schlimm sah er nicht aus, Ukrainer hätten ihn nicht liegen lassen, daher wäre ein ukrainischer Solat gar nicht erst auf die Idee gekommen sich erschießen zu lassen. Die Frage hätte sich für ihn gar nicht erst gestellt.

Dann gibt es mehrere Videos wo ein russischer Soldat eine Panzerfaust abfeuert und ein Kollege steht direkt dahinter. Es gibt haufenweise Drohnenvideos, hast du dich mal gefragt warum mittlerweile alle ukrainischen Drohnenpiloten Drohnen plus Sprengstoff nicht mehr in der Hand aufsteigen lassen? Russen sehen das nicht so eng, aber sie wissen auch nicht viel.

@Symgya
natürlich hat Russland Attrappen, es gibt dutzende ukrainische Aufklärungsvideos die zu Schulungszwecken benutzt werden. Es geht für die Ukrainer um ihr Leben. Auf der andern Seite hat ein russischer Kommandant nur zwei Prioritäten, dass er nicht selbst an die Front muss und dass er nicht zu erfolgreich wird und für Putin eine Gefahr darstellt.
 
Putins Krieg außerhalb der Grenzen der russischen Föderation könnte zur Vernachlässigung der Konflikte innerhalb der russischen Föderation führen.
Vor wenigen Tagen greifen bewaffnete Männer in der russischen Republik Dagestan mehrere Gotteshäuser und einen Polizeiposten an. 20 Menschen sterben. Nach dem Angriff auf eine Konzerthalle bei Moskau im März mit mehr als 140 Toten ist es ein zweiter großer islamistischer Anschlag binnen weniger Monate in Russland. Der Kreml versuche, das Problem kleinzureden, erklärt Osteuropa-Experte Alexander Friedman im Interview mit ntv.de. Stattdessen mobilisiere die Regierung die Bevölkerung gegen die vermeintlich größeren Feinde - die Ukraine und den Westen. Dabei setze Kremlchef Putin mit seiner "Besessenheit von der Ukraine" die Russische Föderation aufs Spiel, sagt der Historiker von der Uni Düsseldorf.
Die Frage, was aus der Atommacht Russland wird, wenn es zu einem Bürgerkrieg und einem Zerfall des Landes kommt, interessiert eher den Westen. Die ukrainische Diskussion ist eine andere. Da wird viel mehr die Frage gestellt, ob das für den ukrainischen Sieg nützlich sein könnte oder nicht. Und wenn Russland in einem Bürgerkrieg versinkt, der zum Zusammenbruch oder zur Schwächung des Putin-Regimes führt, wäre das günstig für Kiew.
Sollte es im Kaukasus tatsächlich zu einer Eskalation kommen, dann hat der Kreml sofort ganz andere Sorgen als den Krieg in der Ukraine. Momentan sieht es nicht danach aus.
 
Zurück
Top Bottom