Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Ich sehe das weiterhin mit absolut gemischten Gefühlen. Es ist die nächste Stufe auf der Eskalationsspirale.

Anfangs haben wir Helme geliefert, nun werden unsere Waffen auf russisches Gebiet gefeuert.

In Anbetracht der möglichen nächsten Eskalationsstufen verstehe ich nicht, wie man diese Entscheidung feiern kann.
 
Mir wäre es auch lieber, es bräuchte die ganzen Waffenlieferungen etc. nicht. Man bräuchte sie nicht, weil Russland die Ukraine nicht überfallen hat und man sich deshalb keine Sorgen wegen eine weiteren Eskalation machen müsste. Das wäre natürlich viel besser.

Aber leider ist die Situation eine ganz andere und deshalb denke ich, dass die Ukraine viel eher viel mehr Waffen hätte erhalten müssen und dass sie nun auch viel mehr erhalten müsste. Und nun bin ich leider "froh", dass dass die Waffen auch auf russisches Gebiet gerichtet werden dürfen. Weil es leider notwendig ist.
 
Mir wäre es auch lieber, es bräuchte die ganzen Waffenlieferungen etc. nicht. Man bräuchte sie nicht, weil Russland die Ukraine nicht überfallen hat und man sich deshalb keine Sorgen wegen eine weiteren Eskalation machen müsste. Das wäre natürlich viel besser.

Aber leider ist die Situation eine ganz andere und deshalb denke ich, dass die Ukraine viel eher viel mehr Waffen hätte erhalten müssen und dass sie nun auch viel mehr erhalten müsste. Und nun bin ich leider "froh", dass dass die Waffen auch auf russisches Gebiet gerichtet werden dürfen. Weil es leider notwendig ist.
Ich glaube, dass der richtige Zeitpunkt vorüber ist.

Entweder ist die Ukraine mittelfristig verloren (wenn es so weiter geht wie bisher) oder der Westen meddelt so richtig rein und macht aktiv mit.

Weiter so wie bisher kann nicht funktionieren.
 
Ich sehe das weiterhin mit absolut gemischten Gefühlen. Es ist die nächste Stufe auf der Eskalationsspirale.

Anfangs haben wir Helme geliefert, nun werden unsere Waffen auf russisches Gebiet gefeuert.

In Anbetracht der möglichen nächsten Eskalationsstufen verstehe ich nicht, wie man diese Entscheidung feiern kann.
Mich wundert eher warum der Schritt in dieser Form erst so spät erlaubt wurde. Es geht rein darum militärische Ziele zu treffen die aktiv (zivile) Ziele in der Ukraine angreifen, also eine reine Verteidigungsoption.
 
Ich sehe das weiterhin mit absolut gemischten Gefühlen. Es ist die nächste Stufe auf der Eskalationsspirale.

Anfangs haben wir Helme geliefert, nun werden unsere Waffen auf russisches Gebiet gefeuert.

In Anbetracht der möglichen nächsten Eskalationsstufen verstehe ich nicht, wie man diese Entscheidung feiern kann.

Natürlich ist das eine weitere Stufe der Eskalation und sicher nicht die letzte.
Aber auch hier ist die Kausalität entscheident. Ursache und Wirkung.
Putin und Putin allen ist für die Eskalation Verantwortlich und kann diese innerhalb von Minuten beenden, Und NUR er.

Zum Waffeneinsatz .... Endlich! Feiere ich sehr!!!! :scan:
Aber bitte nicht schon wieder solch Hürden und Rote Linien wie "ist erlaubt aber nur in der Region Charkiw".
Auch im Donbass regnet es Gleitbomben und Raketenstellungen wie Flugplätze sind kurz hinder der Greze.
Der Waffeneinsatz hat generell freigegeben zu sein und unter Verantwortung der Ukraine!

Wen Auuflage dann würde ich mich an General a.D. Bühler halten.
Alle russichen militärischen Einrichtungen Russlands, von denen eine klare und direkte Bedrohung für die Ukraine ausgeht sind legetime und ERLAUBTZE ziele.
Artelerie, milit. Flughäfen, Logistik und HQs, Aufmarschgebiete.
Tabu wären somit Einrichtungen der Energiewirtschaft, strat- Frühwarnradar, Infrastruktur.
Und setbstverständlich alle zivilen Ziele aber das schließt sich ja generell aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Energiewirtschaft? Russische Raffinerien dürfen gerne weiter brennen!

Dieses zögern und zaudern führte doch erst zu der aktuellen Situation. Hätte alles viel früher und umfangreicher erfolgen müssen. Putin eskaliert eh wie er will und findet sowieso die nächste widerliche und fadenscheinige Begründung. Dieses Regime und sein Gefolge sind durch und durch verkommener Abschaum! Soll er es doch versuchen Natogebiet anzugreifen....lässt man sich wieder von diesen Drohungen einschüchtern?
Darf die Ukraine diese Stellungen auf russischem Gebiet nicht angreifen agieren sie mit auf dem Rücken gefesselten Händen....
 
Energiewirtschaft? Russische Raffinerien dürfen gerne weiter brennen!

Dieses zögern und zaudern führte doch erst zu der aktuellen Situation. Hätte alles viel früher und umfangreicher erfolgen müssen. Putin eskaliert eh wie er will und findet sowieso die nächste widerliche und fadenscheinige Begründung. Dieses Regime und sein Gefolge sind durch und durch verkommener Abschaum! Soll er es doch versuchen Natogebiet anzugreifen....lässt man sich wieder von diesen Drohungen einschüchtern?
Darf die Ukraine diese Stellungen auf russischem Gebiet nicht angreifen agieten sie mit auf dem Rücken gefesselten Händen....

Man könnte sie weiter angreifen, dann aber weiter wie gehabt mit eigenen Waffen aus der Ukraine.
Also Drohnen zB
 
Da sind die Ukrainer eh sehr kreativ und haben die Produktion massiv hochgefahren. Was blieb ihnen auch anderes übrig....
Im effektiven Waffenverbund können sie ja noch immer nicht agieren und mussten bisher zusehen wie zivile Ziele etc. von russischem Gebiet aus ins Visier genommen wurden....
 
Ich glaube, dass der richtige Zeitpunkt vorüber ist.

Entweder ist die Ukraine mittelfristig verloren (wenn es so weiter geht wie bisher) oder der Westen meddelt so richtig rein und macht aktiv mit.

Weiter so wie bisher kann nicht funktionieren.

Wundere mich immer wieder solche Sätze zu hören, wie es gern und gern auch von Links, BSW und Teilen der SPD zu hören ist.

  • Der Krieg kann nicht mehr von der Ukraine gewonnen werden
  • Die Waffenlieferungen haben bis jetzt nichts gebracht, was Beweist das der Krus falsch ist

Ich mein, nichts kann von der Wahrheit und Realität weiter entfernt sein. Nicht nur gibt es unter relevanten Mitärs und Experten einen breiten Konsens, das die Ukraine sehr wohl diesen Krieg gewinen kann. Und das auch schnell. Die Waffenlieferungen hatten bis jetzt ENTSCHEIDENDEN Einfluss auf den Krieg und haben extrem viel gebracht. Die letzten 2,5 Jahre sind retropersektiv doch ein Beweis, wie entscheidend diesen den Kriegsverlauf zu Gunsten der Ukraine beeinflußt haben. Und das in ihrer äußerst geringen, fast schon homeopathischen Menge und den Einschränkungen, denen man der Ukraine auferlegt.
Wir haben doch Beweise, Fakten die ganz klar belegen, das genau DAS der Schlüßel zum schnellen Frieden und Ende des Sterbens ist.
Also das Gegenteil der oft geäußerten Behauptung ist der Fall und genau das muß endlich umgesetzt werden!
 
Russland erhöht die Steuern.
Russlands Regierung will nach mehr als zwei Jahren Krieg gegen die Ukraine höhere Steuern auf große Einkommen sowie auf Unternehmensgewinne erheben. Das Finanzministerium in Moskau veröffentlichte von Kremlchef Wladimir Putin angekündigte Eckdaten.

Demnach soll etwa die Steuern für Unternehmensgewinne von 20 auf 25 Prozent steigen. Für Einkommen steigen die Abgaben gestaffelt: Für Jahreseinkommen zwischen fünf und 20 Millionen Rubel (etwa 51.000 bis 206.000 Euro) steigt der Steuersatz von 15 auf 18 Prozent. Zwischen 20 und 50 Millionen Rubel sollen 20 Prozent fällig sein, und ab 50 Millionen der Spitzensteuersatz von 22 Prozent - sieben Punkte mehr als bisher. Auf Einkommen zwischen 2,4 und fünf Millionen Rubel müssen die Bürger künftig 15 statt 13 Prozent zahlen. Menschen, die weniger als 2,4 Millionen Rubel (etwa 25.000 Euro) verdienen, zahlen weiterhin 13 Prozent Steuern.

Soldaten im Kriegsgebiet, die vergleichsweise viel verdienen, sind wie auch Selbstständige von den Neuerungen ausgenommen. Die Erhöhungen würden umgerechnet rund 27 Milliarden Euro pro Jahr einbringen, meldete die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf Berechnungen des Finanzministeriums. Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine im Februar 2022 haben die Staatsausgaben die Einnahmen deutlich überschritten. Russland verzeichnete 2022 und 2023 ein Haushaltsdefizit von umgerechnet etwa 68 Milliarden Euro. Seit Kriegsbeginn sind zudem die Rücklagen im Nationalen Wohlstandsfonds (NWF) um etwa die Hälfte geschrumpft, die liquiden Mittel lagen zuletzt noch bei etwa umgerechnet 50 Milliarden Euro. Das Geld aus dem Fonds wurde etwa immer wieder zum Ausgleichen des Haushaltsdefizits genutzt. Es handelt sich um größte Steuererhöhung unter Putins Herrschaft. Die Maßnahmen müssen noch vom Parlament beschlossen werden, was aber als Formsache gilt.
 
Russland erhöht die Steuern.

How it started:
Kleine Militäroperation die 3 Tage dauert.

How it Ends:
Großer Vaterländerscher Krieg 2.0. Jeder soll sich fühlen, als ob er an der Front ist.

Well Vladimir .... läuft Junge

:uglygw:
 
Wundere mich immer wieder solche Sätze zu hören, wie es gern und gern auch von Links, BSW und Teilen der SPD zu hören ist.

  • Der Krieg kann nicht mehr von der Ukraine gewonnen werden
  • Die Waffenlieferungen haben bis jetzt nichts gebracht, was Beweist das der Krus falsch ist

Ich mein, nichts kann von der Wahrheit und Realität weiter entfernt sein. Nicht nur gibt es unter relevanten Mitärs und Experten einen breiten Konsens, das die Ukraine sehr wohl diesen Krieg gewinen kann. Und das auch schnell. Die Waffenlieferungen hatten bis jetzt ENTSCHEIDENDEN Einfluss auf den Krieg und haben extrem viel gebracht. Die letzten 2,5 Jahre sind retropersektiv doch ein Beweis, wie entscheidend diesen den Kriegsverlauf zu Gunsten der Ukraine beeinflußt haben. Und das in ihrer äußerst geringen, fast schon homeopathischen Menge und den Einschränkungen, denen man der Ukraine auferlegt.
Wir haben doch Beweise, Fakten die ganz klar belegen, das genau DAS der Schlüßel zum schnellen Frieden und Ende des Sterbens ist.
Also das Gegenteil der oft geäußerten Behauptung ist der Fall und genau das muß endlich umgesetzt werden!
Die Waffen würden schon was bringen, wenn nur kontinuierlich geliefert werden würde. So ist die Unterstützung nur halbgar und zementiert quasi nur den Status Quo.. Die Ukrainer beschweren sich nicht ohne Grund regelmäßig über Munitionsmangel.
 
Laut Tagesschau Artikel darf er trotzdem antreten auch wenn er verurteilt wird.

Nachtrag zur Verurteilung von gestern:


Das wird ein massiver Schlag für die ukrainische Spezialoperation sein, jetzt wo Putins Marionette Einreiseverbot in Kenia hat und Obamas Geburtsurkunde niemals finden können wird. :heul: :pcat: :nyanwins:
 
Zurück
Top Bottom