Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Das ist keine Argumentation. Das ist eine Frage.
Und ich meine sie so, wie ich sie gestellt habe.
Angenommen, Putin macht nicht Halt und würde tatsächlich die NATO angreifen und Deutschland fährt den Kurs weiter und reaktiviert Reservisten, dann darf ich als ehemaliger Grundwehrdienstler an die Front. Oder verstehe ich da etwas falsch?

Weshalb postest Du dann vorher ein Zitat von mir und stellst dann komplett ohne Zusammenhang diese Frage?
Das ist purer Whataboutismus.
Um deine Frage dennoch zu beantworten. Ich würde für mein Land und meine Familie natürlich in den Krieg ziehen, wenn uns wie aktuell der Ukraine die totale Vernichtung all unserer Werte drohen würde. Um deinem kommenden Kommentar über die Ukrainer, die hier "dicke SUVs" fahren, vom Bürgergeld leben und nicht kämpfen wollen vorwegzunehmen:

Selbstverständlich kann ich auch verstehen, dass nicht jeder bereit ist sein Leben für egal was aufs Spiel zu setzen. Das ist zwar feige, aber menschlich.
 
Was ich nicht verstehe, auf der einen Seite wollen wir das Klima retten und die Emissionen auf 0 senken auf der anderen die nächsten 10 Jahre Krieg führen!
Wer will den Krieg führen?
Das ist keine Argumentation. Das ist eine Frage.
Und ich meine sie so, wie ich sie gestellt habe.
Angenommen, Putin macht nicht Halt und würde tatsächlich die NATO angreifen und Deutschland fährt den Kurs weiter und reaktiviert Reservisten, dann darf ich als ehemaliger Grundwehrdienstler an die Front. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Im schlimmsten Fall ja, aber dafür hast du dich dann auch entschieden damals.
Ich glaube auch ungediehnte zählen als Reservist.
Nein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Weshalb postest Du dann vorher ein Zitat von mir und stellst dann komplett ohne Zusammenhang diese Frage?
Das ist purer Whataboutismus.
Um deine Frage dennoch zu beantworten. Ich würde für mein Land und meine Familie natürlich in den Krieg ziehen, wenn uns wie aktuell der Ukraine die totale Vernichtung all unserer Werte drohen würde. Um deinem kommenden Kommentar über die Ukrainer, die hier "dicke SUVs" fahren, vom Bürgergeld leben und nicht kämpfen wollen vorwegzunehmen:

Selbstverständlich kann ich auch verstehen, dass nicht jeder bereit ist sein Leben für egal was aufs Spiel zu setzen. Das ist zwar feige, aber menschlich.
Es ist kein whataboutism. Ihr macht das gleiche wie schon einmal: Ihr legt mir Dinge in den Mund, die ich nie gesagt habe. Ich stelle eine einfach Frage und ihr interpretiert einfach so, wie es für eure Argumentation und eure Ansichten passt, weil ihr voreingenommen und absolut toxisch seid. Aber den Scheiß lasse ich mir nicht mehr gefallen. Ich bin sicherlich kein Depp, mit dem ihr machen könnt was ihr wollt. Damit bin ich durch!

Und zum Kontext: Ich habe dich mit dem Konnentar zitiert, mit dem du auf @Savethestyle reagiert hast. Es ist also eine völlig legitime Frage, weil sie weiterführend und nicht -wie ihr sie hier gerne interpretiert- provokativ ist.
Wer will den Krieg führen?
Im schlimmsten Fall ja, aber dafür hast du dich dann auch entschieden damals.
Habe ich nicht. Ich MUSSTE. Es galt Wehrpflicht.
 
Was ich nicht verstehe, auf der einen Seite wollen wir das Klima retten und die Emissionen auf 0 senken auf der anderen die nächsten 10 Jahre Krieg führen!

Niemand WILL hier einen Krieg führen. Putin zwingt uns diese auf. Aber es ist richtig, daß dies den Kampf gegen den Klimawandel stark ausbremst.

Das ist keine Argumentation. Das ist eine Frage.
Und ich meine sie so, wie ich sie gestellt habe.
Angenommen, Putin macht nicht Halt und würde tatsächlich die NATO angreifen und Deutschland fährt den Kurs weiter und reaktiviert Reservisten, dann darf ich als ehemaliger Grundwehrdienstler an die Front. Oder verstehe ich da etwas falsch?

Ja, das tust du.
Nicht jeder Wehrdiensleistener wurde damals automatisch nach dem Wehrdienst Reservist. Zu meiner Zeit in den 90igern war es schon nur jeder Zehnte.
Die Reservisten setzten sich zum Großteil aus SaZ und Berufssoldaten zusammen, die ihre Dienstzeit beendet haben.
Im Falle eines Krieges wäre es auch erstmal die Aufgabe der BW allein, dies zu bewältigen da Berufsarmee.

Nur falls die Bundesregierung eine Generalmobilmachung aufruft, werden auch Zivilisten rekrutiert. Ob das dann dich betreffen wird, hängt von Faktoren ab wie Alter, Gesundheit und Verwendung. Das du damals Wehrdienst hattest, intressiert da peripher.
 
Es ist kein whataboutism. Ihr macht das gleiche wie schon einmal: Ihr legt mir Dinge in den Mund, die ich nie gesagt habe. Ich stelle eine einfach Frage und ihr interpretiert einfach so, wie es für eure Argumentation und eure Ansichten passt, weil ihr voreingenommen und absolut toxisch seid. Aber den Scheiß lasse ich mir nicht mehr gefallen. Ich bin sicherlich kein Depp, mit dem ihr machen könnt was ihr wollt. Damit bin ich durch!

Und zum Kontext: Ich habe dich mit dem Konnentar zitiert, mit dem du auf @Savethestyle reagiert hast. Es ist also eine völlig legitime Frage, weil sie weiterführend und nicht -wie ihr sie hier gerne interpretiert- provokativ ist.

Wer ist "ihr"? Und wo legt man Dir Dinge in den Mund? In welchem Kontext steht denn deine Frage bezüglich des Kommentars, den Du zitiert hast?
Ich finde da keinen Zusammenhang. Deine Frage war purer Whataboutismus und hat nichts, aber auch gar nichts mit meiner Aussage zu tun.

Sorry, aber die "dann geh doch selber an die Front, wenn Du gegen den Krieg bist" Masche ist einfach nur schäbig. Toxisch ist nur einer: Putin. Die ganzen Toten in seinen Kriegen gehen auf sein Konto. Niemand hat Russland gezwungen andere Länder zu überfallen. Das macht er übrigens nicht erst seit 2014. Ein Großteil unserer Flüchtlinge geht auf seine Kriege zurück. Pervers ist es Menschen zur Flucht zu zwingen, um dann mit mieser Propaganda aus Russland über Flüchtlinge herzuziehen. Ein Großteil der hier lebenden Syrer wurden zum Beispiel von Putin hierher gebombt.
 
Niemand WILL hier einen Krieg führen. Putin zwingt uns diese auf. Aber es ist richtig, daß dies den Kampf gegen den Klimawandel stark ausbremst.



Ja, das tust du.
Nicht jeder Wehrdiensleistener wurde damals automatisch nach dem Wehrdienst Reservist. Zu meiner Zeit in den 90igern war es schon nur jeder Zehnte.
Die Reservisten setzten sich zum Großteil aus SaZ und Berufssoldaten zusammen, die ihre Dienstzeit beendet haben.
Im Falle eines Krieges wäre es auch erstmal die Aufgabe der BW allein, dies zu bewältigen da Berufsarmee.

Nur falls die Bundesregierung eine Generalmobilmachung aufruft, werden auch Zivilisten rekrutiert. Ob das dann dich betreffen wird, hängt von Faktoren ab wie Alter, Gesundheit und Verwendung. Das du damals Wehrdienst hattest, intressiert da peripher.
Ich kenne die Definition von Reservist nur direkt von der Bundeswehr. Und da fallen alle darunter, die einen Dienstgrad inne hatten. Egal wie lange man gedient hat und unter welchen Umständen. Steht auch so direkt auf der homepage der Bundeswehr.
Wer ist "ihr"? Und wo legt man Dir Dinge in den Mund? In welchem Kontext steht denn deine Frage bezüglich des Kommentars, den Du zitiert hast?
Ich finde da keinen Zusammenhang. Deine Frage war purer Whataboutismus und hat nichts, aber auch gar nichts mit meiner Aussage zu tun.

Sorry, aber die "dann geh doch selber an die Front, wenn Du gegen den Krieg bist" Masche ist einfach nur schäbig. Toxisch ist nur einer: Putin. Die ganzen Toten in seinen Kriegen gehen auf sein Konto. Niemand hat Russland gezwungen andere Länder zu überfallen. Das macht er übrigens nicht erst seit 2014. Ein Großteil unserer Flüchtlinge geht auf seine Kriege zurück. Pervers ist es Menschen zur Flucht zu zwingen, um dann mit mieser Propaganda aus Russland über Flüchtlinge herzuziehen. Ein Großteil der hier lebenden Syrer wurden zum Beispiel von Putin hierher gebombt.
Unter anderem du. Und du legst mir auch mit diesem post wieder etwas in den Mund. Ich habe nie gesagt, dass du an die Front ziehen sollst, so wie du es hier schreibst. Und genau DAS ist ein absolut toxisches Verhalten von dir, das ich mir nicht gefallen lassen muss. Du kennst mich absolut null und meinst zu wissen, was ich für ein Gedankengut habe und was ich mit meinen Kommentaren "unterschwellig" aussagen möchte. Dass man so etwas in einem ZT thread nicht abstraft, ist eine Frechheit.
Somit wanderst du instant auf meine IL und ich werde mich mit dir auch nicht mehr unterhalten (wollen).
 
Ich kenne die Definition von Reservist nur direkt von der Bundeswehr. Und da fallen alle darunter, die einen Dienstgrad inne hatten. Egal wie lange man gedient hat und unter welchen Umständen. Steht auch so direkt auf der homepage der Bundeswehr.

Auf wievielen Reservisten Übungen warst du seit deiner Wehrdienstzeit?
Hast du BW Ausrüstung nach deiner Wehrdienstzeit mit nach Hause genommen, wie das bei aktiven Reservisten üblich ist?
Wie oft wurdest du seit dem von der BW nach deiner Wehrdienstzeitkontaktiert, um zu Taugkichkeits und Verwendungsgesprächen zu kommen?

Das ist eine AKTIVE Reserve. Das jeder der jemals Grundwehrdienst geleistet hat in der Theorie als Reservist geführt werden kann ist genau das, Theorie. Praktisch ein Buchwert. Nur die aktive Reserve hat eine verteidungungspolitische Relevanz. Und die ist in der BW von ca 2 Mio in den 80iger auf wenige Tausende aktuell gesungen.
Und genau darum geht es. Diese Reser wieder aufzufüllen

P.S.
Ich war aktiver Reservist. Aber schon zu meiner Zeit wurde das extrem runtergefahren, so das ich letztlich noch nicht mal mehr zu den Reservistenübungen gerufen wurde

P.P.S
Da dein Post "Würdest du dann an die Front" anders gemeint war, zieh ich hier meine Kritik zurück. #sorry
Ist halt atm leider häufig, das man zu hören bekommt "dann geh doch selber in die Ukraine an die Front" als Totschlagargument
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Definition von Reservist nur direkt von der Bundeswehr. Und da fallen alle darunter, die einen Dienstgrad inne hatten. Egal wie lange man gedient hat und unter welchen Umständen. Steht auch so direkt auf der homepage der Bundeswehr.

Unter anderem du. Und du legst mir auch mit diesem post wieder etwas in den Mund. Ich habe nie gesagt, dass du an die Front ziehen sollst, so wie du es hier schreibst. Und genau DAS ist ein absolut toxisches Verhalten von dir, das ich mir nicht gefallen lassen muss. Du kennst mich absolut null und meinst zu wissen, was ich für ein Gedankengut habe und was ich mit meinen Kommentaren "unterschwellig" aussagen möchte. Dass man so etwas in einem ZT thread nicht abstraft, ist eine Frechheit.
Somit wanderst du instant auf meine IL und ich werde mich mit dir auch nicht mehr unterhalten (wollen).

Also würdest du ohne zu zögern an die Front ziehen, wenn es hart auf hart kommt?

Ja ne, ist klar.
 
Auf wievielen Reservisten Übungen warst du seit deiner Wehrdienstzeit?
Hast du BW Ausrüstung nach deiner Wehrdienstzeit mit nach Hause genommen, wie das bei aktiven Reservisten üblich ist?
Wie oft wurdest du seit dem von der BW nach deiner Wehrdienstzeitkontaktiert, um zu Taugkichkeits und Verwendungsgesprächen zu kommen?

Das ist eine AKTIVE Reserve. Das jeder der jemals Grundwehrdienst geleistet hat in der Theorie als Reservist geführt werden kann ist genau das, Theorie. Praktisch ein Buchwert. Nur die aktive Reserve hat eine verteidungungspolitische Relevanz. Und die ist in der BW von ca 2 Mio in den 80iger auf wenige Tausende aktuell gesungen.
Und genau darum geht es. Diese Reser wieder aufzufüllen

P.S.
Ich war aktiver Reservist. Aber schon zu meiner Zeit wurde das extrem runtergefahren, so das ich letztlich noch nicht mal mehr zu den Reservistenübungen gerufen wurde

P.P.S
Da dein Post "Würdest du dann an die Front" anders gemeint war, zieh ich hier meine Kritik zurück. #sorry
Ist halt atm leider häufig, das man zu hören bekommt "dann geh doch selber in die Ukraine an die Front" als Totschlagargument
Ich war auf keiner Reservisten Übung.
Ich habe keine Ausrüstung mit nach Hause genommen.
Ich hatte seitdem keine Tauglichkeitsprüfung bzw. wurde nicht ein einziges mal kontaktiert.

Ich wusste nicht, dass das Theorie ist. Ich kenne die Definition wie gesagt nur von der Bundeswehr selbst. Habe da null Ahnung.

Und ja... ich weiß, dass eine gereizte Stimmung herrscht, was angesichts der Umstände auch völlig verständlich ist. Dennoch verlange ich, dass man mich nicht wie den letzten Deppen behandelt. Das tut einfach nicht Not. Und damit meine ich nicht dich. Allet jut :knuffel:
 
China möchte Russland für Gas über die Pipeline Power of Siberia-2 abzocken, denn das Land verlangt Gas-Preise von Russland nahe dem wie heimische Russen in Russland zahlen, aber deren Gas-Preis wird subventioniert. Das wäre für Russland ein Minusgeschäft.
 
China möchte Russland für Gas über die Pipeline Power of Siberia-2 abzocken, denn das Land verlangt Gas-Preise von Russland nahe dem wie heimische Russen in Russland zahlen, aber deren Gas-Preis wird subventioniert. Das wäre für Russland ein Minusgeschäft.

China und Russland sind und bleiben halt eher Rivalen, als das es Verbündete sind. Das zeigt sich immer wieder.
Es reicht halt nicht, wen der einzige Grund der einen zusammenhällt due Ablehnung des Westen und der USA sind.
Genau deswegen, werden auch die BRICS niemals ein gleichstarker Pol zum Westen sein.
 

Ich kann ja die Vorsicht bzw. das abwenden einer großen Eskalation ja völlig verstehen und auch ich will das logischerweise nicht aber diese Diskussion im Video ist mir doch zu "einseitig" und befasst sich nicht mit der Frage "was kommt danach" wenn Russland seine (neuen! bisherigen Ziele) durch seine Aggression erreicht ( imo geht man hier gar unterschwellig davon aus, dass Putin dann zufrieden und dann alles Friede Freude Eierkuchen wäre, da Putin ja nie das Ziel hatte über den Donbass, Luhansk ect. hinausgehen zu wollen ... etwas unwahr wenn man den Anfang der Invasion im Blick nimmt und zudem generell etwas naiv wie ich finde.
Da wird von westlicher Kriegsbereitsschaft und ausuferndes Vokabular seitens des "Westens" geredet aber kein Wort zum Vokabular seitens von Russland selbst, dessen Vertreter und die Medien die offen ganz unverblümt von Atomwaffeneinsatz und die Auslöschung von Europäischen Städten schwadronieren^^
 
Es ist kein whataboutism. Ihr macht das gleiche wie schon einmal: Ihr legt mir Dinge in den Mund, die ich nie gesagt habe. Ich stelle eine einfach Frage und ihr interpretiert einfach so, wie es für eure Argumentation und eure Ansichten passt, weil ihr voreingenommen und absolut toxisch seid. Aber den Scheiß lasse ich mir nicht mehr gefallen. Ich bin sicherlich kein Depp, mit dem ihr machen könnt was ihr wollt. Damit bin ich durch!

Und zum Kontext: Ich habe dich mit dem Konnentar zitiert, mit dem du auf @Savethestyle reagiert hast. Es ist also eine völlig legitime Frage, weil sie weiterführend und nicht -wie ihr sie hier gerne interpretiert- provokativ ist.

Habe ich nicht. Ich MUSSTE. Es galt Wehrpflicht.

Nein, jeder konnte problemlos verweigern.
 
@Hazuki
Das Vokabular im russischen TV ist absolut destruktiv, aber es gibt hier mittlerweile eine Partei die das genau so sieht, alles relativiert und von Fehlern des Westens spricht. Also ja Täter Opfer Umkehr ist hier bei 16 bis 20% Salonfähig. Den Ball auf die andere Seite spielen, dazu die unsinnigen Argumente, Putin überfällt Europa, droht mit Atombomben, da kann man schon mal Angst bekommen, vor allem wenn man den ÖR für Propaganda hält und die Wahrheit mit Fakenews verwechselt. Das ist ein wichtiger Punkt, wenn man die Wahrheit nicht mehr erkennt ist man anfällig für so ziemlich alles. Es gibt mittlerweile Trumpisten die halten Putin für die bessere Wahl als Biden. Total gestört und ja man muss es so sagen, durch liberale Medien wie Facebook ist das alles eskaliert, nur weil Mark Zuckerburg noch ein paar Milliarden mehr mit Werbung machen wollte und sich nicht für Fakenews und Propaganda interessiert hat. Jetzt steht er vor einem Scherbenhaufen und hat nur noch alte Leute die sein Fakenews-Generator benutzen. Plattformen wie Tiktok und Instagram setzen die Desinformationskampagnen fort, das ganze hat sich eh schon verselbständigt. Was ich persönlich dagegen tun kann, nicht viel, Videos wie deine nicht anklicken ist ein Anfang.. für mich ist das wichtig um Schwurblern keine Plattform zu geben. Wenn ich Kujat schon lese, sorry, die Zeit ist mir zu wertvoll.. dein Video habe ich natürlich nicht angeklickt, aber ich kann auch so den Inhalt wiedergeben, es ist immer das gleiche und sie verrennen sich immer weiter in ihrer Traumwelt. Man muss wissen, Putin ändert seine Ziele wie Unterhosen, im Grunde sagt er nichts konkretes, damit seine nützlichen Idioten solche Videos machen können. Das Putin schon kurz vor Kiew stand, wird schnell unter den Tisch gekehrt. Wie auch alles andere und plötzlich ist man die kleine Maus die vom großen Bären Putin ganz schnell gefressen wird, wenn sie nicht ruhig in der Ecke sitzen bleibt.

was mich interessiert, wenn Putin noch ein paar mehr Länder angreift (obwohl er mit der Ukraine schon überfordert ist) wo hin könnte man fliehen? Ich habe mir mit meiner Frau grade ein Haus gebaut unser Lebensstandard hier ist super. Also wenn wir einen dritten Weltkrieg ohne Atomwaffen haben, wo könnte man hin, Amerika, Dubai? Würde mich mal interessieren , vor allem wenn die Weltwirtschaft am Boden ist und andere Länder Kriegsflüchtlinge aus Europa mit Handkuss aufnehmen, uff not. Wie soll man da über die Runden kommen, wenn man die Sprache nicht spricht und keinen Job bekommt? Dann landet man als deutscher Hausbesitzer ganz schnell mal auf der Straße. Also, für mich ist es wichtig, dass Putin in der Ukraine versagt, das macht es für China schwieriger Taiwan anzugreifen, und ich muss nicht zum Flüchtling werden.
 
Zurück
Top Bottom