Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.


Ich kann ja die Vorsicht bzw. das abwenden einer großen Eskalation ja völlig verstehen und auch ich will das logischerweise nicht aber diese Diskussion im Video ist mir doch zu "einseitig" und befasst sich nicht mit der Frage "was kommt danach" wenn Russland seine (neuen! bisherigen Ziele) durch seine Aggression erreicht ( imo geht man hier gar unterschwellig davon aus, dass Putin dann zufrieden und dann alles Friede Freude Eierkuchen wäre, da Putin ja nie das Ziel hatte über den Donbass, Luhansk ect. hinausgehen zu wollen ... etwas unwahr wenn man den Anfang der Invasion im Blick nimmt und zudem generell etwas naiv wie ich finde.
Da wird von westlicher Kriegsbereitsschaft und ausuferndes Vokabular seitens des "Westens" geredet aber kein Wort zum Vokabular seitens von Russland selbst, dessen Vertreter und die Medien die offen ganz unverblümt von Atomwaffeneinsatz und die Auslöschung von Europäischen Städten schwadronieren^^

Kujat ist seit langem als einer der Hauptvatniks bekannt, und tingert von einem dubisoen pro Russen Youtuber zum nächsten. Damit reiht er sich ein, in die Reihe der prominenten nützlichen Idioten.
Dabei ist tatsächlich nicht mal am schlimsten, das er eine ganz einseitige Betrachtungsweise hat, die Russland klar bevorteilt. Nein, er erzählt halt extrem viel Unsinn und lügt auch nachweisbar. Er hat vor Monaten nach der Ukrainischen Offensive auch behauptet, das die Russen hinterm Donbass gerade eine Armee von 300000 mechanisierten russichen Soldaten zusammenzieht, die den Krieg binnen Wochen entscheiden werden. Hatte schon was von Hitlers Endgame, als er dauert von Steiners Divisionen gefaselt hat, die Berlin freikämpfen werden.
Dann redet er sehr lange über Massaker ... aber nicht Butcha. Sondern das von Mariopool, wo Assow Soldaten pro Russiche Beamte aus den Fenstern geworfen haben. Extrem ausschweifend und lange ... wie gesagt, von Butscha hingegen kein Wort. oder was die Russen dann mit Mariopool gemacht haben
 
Hier mal so das Gegenteil von Kuhjat, eine Katzenvideo …und eine Analyse über die Lage und warum die Offensive bei Charkiv für die Russen gescheitert ist. Er spricht sogar von einer Falle der Ukraine. Den Punkt fand ich besonders interessant, weil es tatsächlich stimmen könnte. Reicher schaue ich mir aber auch eher selten an, Videos auf Deutsch gucke ich fast gar gar nicht, aber das hier ist recht informativ, auch wenn ich seinen Blick in die Zukunft nicht immer teile.

Also wer glaubt, dass es in Europa bald kracht oder wer schon ängstlich ans Auswandern denkt, wer Puitns Propaganda zu viel Gehör schenkt, den lade ich ein das Video zu schauen, ist zwar etwas länger, aber es ist auch ein Katzenvideo, am Ende also nicht ganz so schlimm..

 

Sind wir vielleicht auch bald dran?
Da dreht sich mir der Magen um.
Absoluter Quatsch.
Natürlich muss Deutschland vorbereitet und auch Wehrhaft sein im Fall der Fälle, den ich allerdings aktuell null sehe. Hier geht es aber aktuell nur darum eine narrative zu bedienen und vor den eigentlichen Themen und Problemen die wir haben, abzulenken. Der Russe wird uns persönlich so schnell nicht gefährlich werden, da haben wir ganz anders gefahren direkt in unserem Land.
 
Absoluter Quatsch.
Natürlich muss Deutschland vorbereitet und auch Wehrhaft sein im Fall der Fälle, den ich allerdings aktuell null sehe. Hier geht es aber aktuell nur darum eine narrative zu bedienen und vor den eigentlichen Themen und Problemen die wir haben, abzulenken. Der Russe wird uns persönlich so schnell nicht gefährlich werden, da haben wir ganz anders gefahren direkt in unserem Land.
Richtig. Mal davon abgesehen, dass wir bis 29 sowieso nicht verteidigungsfähig werden, da müssten ganz andere Reformen gemacht und nicht nur Geld in ein Fass ohne Boden gekippt werden.
 
Absoluter Quatsch.
Natürlich muss Deutschland vorbereitet und auch Wehrhaft sein im Fall der Fälle, den ich allerdings aktuell null sehe. Hier geht es aber aktuell nur darum eine narrative zu bedienen und vor den eigentlichen Themen und Problemen die wir haben, abzulenken. Der Russe wird uns persönlich so schnell nicht gefährlich werden, da haben wir ganz anders gefahren direkt in unserem Land.

Warum sollte sich der Bundesverteidigungsminister und das Bundesministerium der Verteidigung damit beschäftigen wenn seine Aufgaben doch die militärische Verteidigung und die Angelegenheiten der Bundeswehr sind?

Welche "Probleme direkt in unserem Land" soll das Bundesministerium der Verteidigung denn lösen?
 
Warum sollte sich der Bundesverteidigungsminister und das Bundesministerium der Verteidigung damit beschäftigen wenn seine Aufgaben doch die militärische Verteidigung und die Angelegenheiten der Bundeswehr sind?

Welche "Probleme direkt in unserem Land" soll das Bundesministerium der Verteidigung denn lösen?

Ein Ministerium kümmert sich um seine Aufgaben und setzt sich Ziele welche die Zeit fordert = die da oben wollen uns damit nur von den wahren anderen Problemen ablenken. Ist doch voll logisch

Evtl. meint er ja die Bundeswehr sollte im Land gegen Illegale Einwanderer und Islamismus vorgehen weil wir nicht von außen sondern massiv von innen angegriffen werden
 
Absoluter Quatsch.
Natürlich muss Deutschland vorbereitet und auch Wehrhaft sein im Fall der Fälle, den ich allerdings aktuell null sehe.

Richtig, getreu dem Motto "Willst du den Frieden wahren, so rüste für den Krieg"

Hier geht es aber aktuell nur darum eine narrative zu bedienen und vor den eigentlichen Themen und Problemen die wir haben, abzulenken. Der Russe wird uns persönlich so schnell nicht gefährlich werden, da haben wir ganz anders gefahren direkt in unserem Land.

Hää? Jetzt alles konstruiert um irgendwelche Narrative zu bedienen?
Ja was den nun, Entscheid dich mal. So klingt das leicht schizophren. :angst:

Und was sind den das für andere Themen und Gefahren, die Deutschland eigentlich bedrohen? Wen es nicht die existentielle Gefahr ist, die uns "DER Russe" aussetzt?
 

Man hätte schon vor zwei Jahren das ganze alte Arsenal, das irgendwo im "Westen" verrottet, in die Ukraine schicken sollen. Dann wäre der Krieg längst vorbei. Traurig, dass wir nicht einmal 100 Jahre ohne imperialistische Eroberungskriege in Europa geschafft haben.
 
In diesem Video geht es um den Export russischer Kampfjets. Wie diese in der Vergangenheit aussahen und wie es ihnen heute ergeht. Was hat sich geändert? In diesem Video werden die Zahlen untersucht, alle jüngsten Käufe sowie ein gescheitertes Angebot analysiert und die Frage beantwortet: Warum kauft fast niemand mehr russische Kampfjets? Wer eine schnelle Antwort haben möchte, 1/5 des Videos dreht sich um Sanktionen. Eine andere Ursache liegt daran, dass die größten Käufer China und Indien waren, die heute in der Lage sind, eigene Kampfflugzeuge zu produzieren. Eine weitere Ursache ist natürlich, dass frühere Käufer heute zum Feind zählen.
----
Da hat Putin mal in der üblichen Märchenstunde aus Versehen etwas Wahres gesagt...

Er sprach davon das die Ukrainer 50.000 Mann im Monat verlieren, die Hälfte davon Gefallene .:rolleyes: Und dann prahlte er damit das die Russen nur 1/5 dieser Verluste hätten...

Das wären dann 5.000 Gefallene im Monat... Wenn man das übliche Verhältnis zwischen Verwundeten und Gefallenen von 3:1 beachtet wären das 20.000 Mann die Russland jeden Monat verliert!
240.000 im Jahr! Da scheinen die ukrainischen Quellen mit ihren 500.000 gar nicht so falsch zu liegen.

Höchstselbst von "Putin bester Mann" bestätigt!
---
In dem Video geht es darum, warum der russisch-chinesische Pipeline-Streit ein noch größeres Problem für den Kreml ist, als es den Anschein hat. Im Mai besuchte Putin China in der Hoffnung, eine Vereinbarung über den Bau der Pipeline Power of Siberia 2 zu erreichen. Diese würde die russischen Gasfelder mit den hungrigen chinesischen Verbrauchern verbinden und dem Kreml eine langfristige wirtschaftliche Rettungsleine bieten. Die Vereinbarung kam jedoch nicht zustande. In diesem Video wird untersucht, warum dies wahrscheinlich geschah und warum dies weitere Probleme für Russland bedeutet.
----
In diesem Video erklärt der englische Kanal von VisualPolitik, wie Russland versucht, die durch internationale Sanktionen verursachte (zivile) Luftfahrtkrise zu umgehen. Der Kanal diskutiert, wie sie planen, Boeing- und Airbus-Flugzeuge zu betreiben, ohne Ersatzteile zu kaufen
 
@Frittensack
ohne deine Videos gesehen zu haben, ich habe einfach nicht mehr die Zeit ;) wollte ich doch was zum Pipeline Streit beitragen. China will erst mal günstiger als der Westen in Russland einkaufen, dann macht Gazprom massig Verluste, es wäre also von China unklug in ein Fass ohne Boden zu investieren. Wenn Putin sein blutiges Gas in China verkaufen möchte muss er auch die Infrastruktur dafür schaffen. Geld ist wohl eher ein kleines Problem, obwohl ich hier von mindestens 50 Milliarden Euro für eine neue Infrastruktur ausgehe. China will das Risiko nicht, vor allem weil Putin in der Ukraine nicht weiter kommt, es ist ein zäher Kampf und das obwohl die Ukraine fast entmilitarisiert war, als Putin angegriffen hat. Putin ist kein verlässlicher Partner mehr, für Indien sowieso nicht, aber auch China will mit Russland kein Risiko mehr eingehen. Wenn Russland Gas an China verkaufen möchte soll Putin die Pipelines und die Infrastruktur dazu selbst bezahlen. Russland geht die Zeit aus, ein schneller Sieg ist wahrlich nicht in Sicht und viele Firmen orientieren sich um.

bald werden die Aufträge zum Wiederaufbau der Ukraine erteilt, dann kann der Wiederaufbau beginnen, hoffentlich mit vielen deutschen Firmen und wenn Putin dann wieder alles zerstört, wird wieder aufgebaut, ein Wirtschaftskreislauf.^^

welch Wunder, vielleicht ist die Ukraine plötzlich doch gut für den Standort Deutschland und Waffenlieferungen an die Ukraine hält böse Geister aus dem Ausland fern, das ist gut für Investitionen in Europa, aus Ländern wie Taiwan. Also ja Russland ist am Ende, so wie ich es schon vor über zwei Jahren hier gepostet habe. Das die Auswirkungen des Krieges und der Sanktionen jetzt schon greifen hätte ich allerdings nicht gedacht, Weltwirtschaft kann böse sein, aber wer sich mit Gewalt eine neue Weltordnung wünscht, der wird am Ende meist enttäuscht.
 
Bei von Russland finanzierten Politiktn verwundert mich dies nicht.
Mich verwunderen eher die vielen Deutschen die Putin toll finden und solche Landesverräter Politiker wählen.
 
Zurück
Top Bottom