Ich liebe so ausssagekräftige FehlerbeschreibungenWMD schrieb:muß ich beim anhängen eines bildes bei einer nachricht irgendwas besonderes beachten? bekomme immer fehler nr. 8002A407![]()
Verdammte Nummern!
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich liebe so ausssagekräftige FehlerbeschreibungenWMD schrieb:muß ich beim anhängen eines bildes bei einer nachricht irgendwas besonderes beachten? bekomme immer fehler nr. 8002A407![]()
Na dann ist ja alles ok. Trotzdem verwunderlich, dass das BR-Laufwerk so laut am "suchen" ist. Vielleicht sollte Sony die mal besser ölens4scha schrieb:Ist, denke ich, beides normal.
.Akira20 schrieb:Na dann ist ja alles ok. Trotzdem verwunderlich, dass das BR-Laufwerk so laut am "suchen" ist. Vielleicht sollte Sony die mal besser ölen.
MfG
Akira20
Yondaime schrieb:Was ist das für ein Bild? Vielleicht liegts auch einfach nur an der Dateigröße o.ä. Bei mir ging das Anhängen eines (kleinen) Bildes ohne Probleme.

KingOfQueens schrieb:mein laufwerk ist praktisch nie zu hören außer wenn ein PS2 spiel geladen wird. außerdem flackert das bild kurz wenn ich ein PS2 spiel starte und ich habe kein vollbild sondern einen ca. 2cm breiten schwarzen rahmen ums bild!!! ist das bei euch auch so ???

KingOfQueens schrieb:mein laufwerk ist praktisch nie zu hören außer wenn ein PS2 spiel geladen wird. außerdem flackert das bild kurz wenn ich ein PS2 spiel starte und ich habe kein vollbild sondern einen ca. 2cm breiten schwarzen rahmen ums bild!!! ist das bei euch auch so ???

nein sie ist leiser als die alte PS2 selbst als die Slim Version. DAs einzige was man hört, ist wenn geladen wird aber auch nur sehr leise und ohne Ton.globetrotter79 schrieb:Gab mal so n berühmten Spruch: "Es war so leise im Stadion, dass man die berühmte Nadel im Heuhaufen suchen konnte."
Das ein Laufwerk Zugriffsgeräusche hat ist doch normal, mich würde mal interessieren ob sie sehr laut sind? Kaufgrund für meine PS3 war unter anderem das sie sehr leise sein soll.
globetrotter79 schrieb:Gab mal so n berühmten Spruch: "Es war so leise im Stadion, dass man die berühmte Nadel im Heuhaufen suchen konnte."
Das ein Laufwerk Zugriffsgeräusche hat ist doch normal, mich würde mal interessieren ob sie sehr laut sind? Kaufgrund für meine PS3 war unter anderem das sie sehr leise sein soll.

globetrotter79 schrieb:Mal was zur allgemeinen Problematik mit den schlechten WLAN-Verbindungen. Ich habe das Problem an meinem Rechner gehabt (WLAN + Bluetooth-Maus). Bluetooth und WLAN funken beide auf 2,4 GHz, Bluetooth mit der schlechten Angewohnheit ständig zwischen den Frequenzen zu springen (aus Sicherheitsgründen) und stört damit die WLAN-Verbindung gewaltig. Sobal ich meine Bluetooth-Maus abgeschaltet hatte, hatte ich wieder vollen Speed auf der WLAN-Leitung.
Ich denke das ist ein konzeptionelles Problem bei der PS3.![]()

Stört Bluetooth andere Funkgeräte oder wird es von anderen gestört?
Bluetooth arbeitet im lizenzfreien ISM-Band (Industrial Scientific Medicine) bei 2,4 GHz und teilt sich diesen Bereich mit anderen Geräten wie Mikrowellenöfen und WLAN-Funkern. Entsprechend können sich diese Geräte gegenseitig beeinträchtigen. Bluetooth ist allerdings so robust, dass es auch in direkter Nachbarschaft zu WLAN-Sendern noch funktioniert. Umgekehrt können WLAN-Dateitransfers schon mal abbrechen, wenn Bluetooth gerade aktiv ist.

Linkinsoldier schrieb:Also AFAIK ist die problematik BT/WLAN technisch bedingt. Liegt halt einfach dran, dass sie auf der gleiche frequenz senden/bzw sehr änlich. Dadurch können interferenzen entstehen, so dass sie sich gegenseitig stören. Bei mir funktionierts komischerweise sehr gut. Teilweise hab ich n bissl probleme, weil mein Wlan von haus aus nicht stabil ist, aber dann fällt nicht nur das wlan der PS3 aus, sondern das gesamt wlan im haus -> Router und modem neu einstecken, ps3 neu starten und es läuft wieder einwandfrei! ICh hab des gefühl unser router ist mit 5 wlan geräten einfach n bissl überfordert![]()


globetrotter79 schrieb:Ich glaube die Controller benutzen Bluetooth.![]()
KingOfQueens schrieb:hat niemand von euch einen schwarzen rahmen ums bild wenn er PS2 spiele spielt ???
also wenn der Controller daran Schuld ist, dann gute Nacht Sony. Dann müsste es ja rein theoretisch besser klappen, wenn ich den Controller per USB anstöpsel, oder nicht? :-?mR Freeman schrieb:ja sie sind bluetooth, so hies es jedenfalls von sony und da benutzt es MARIOana auch ob er es will oder nicht.