PS3 Der PS3 Anfänger und Probleme Thread

usb ist glaub ich nur für die Stromversorgung, die Bluetooth-Verbindung wird immer an sein. Am besten man stöpselt ein Netzwerk-Kabel ein und lässt WLAN aus.

Was ist eigentlich aus dem Problem geworden, dass man Bluray-Filme nicht in 720p wiedergeben kann (werden auf PAL runtergerechnet)?

Ist schon ein Update angekündigt, damit man auch andere Formate abspielen kann außer mpeg und mp4?

Hat man die schlechte Konnektivität schon gepatcht (an USB wurden zu 90% nur Sony-Geräte erkannt)?

Ich weiß, viele Fragen aber die wären mir wichtig.
 
globetrotter79 schrieb:
usb ist glaub ich nur für die Stromversorgung, die Bluetooth-Verbindung wird immer an sein. Am besten man stöpselt ein Netzwerk-Kabel ein und lässt WLAN aus.

Was ist eigentlich aus dem Problem geworden, dass man Bluray-Filme nicht in 720p wiedergeben kann (werden auf PAL runtergerechnet)?

Ist schon ein Update angekündigt, damit man auch andere Formate abspielen kann außer mpeg und mp4?

Hat man die schlechte Konnektivität schon gepatcht (an USB wurden zu 90% nur Sony-Geräte erkannt)?

Ich weiß, viele Fragen aber die wären mir wichtig.


als bei mir erkennt er alle USB geräte.
kann zwar nicht testen ob meine wirlesse maus und tastatur zusammen dran laufen (nur tastatur geteste).
Ein update soll irgendwie bald kommen sod as man BD filme 720p ansehen kann.

Zum Wlan:
ich muss wlan benutzten, da der router soweit wegsteht und Wlan hat ja den vorteil kein kabel zu legen.
Man hätte einfach ein seperaten Wlan stick machen sollen und ein USB anschluss auf der rückseite der Konsole.
So hätte man noch die möglichkeit gehabt per USB Kabel den Wlan stick an einer anderen position zu legen und so das problem zu mindern.
 
Auch DigiCams? Und kann die PS3 Daten (Bilder/Filme/Musik) von deinen USB-Sticks lesen?

Das Update für BluRay ist sehr schön, wann soll es kommen? Ist da schon was bekannt?

Man kann es ja evtl testen, indem man mal per Adapter einen alten Controller anschließt, ob es wirklich daran liegt.
 
globetrotter79 schrieb:
usb ist glaub ich nur für die Stromversorgung, die Bluetooth-Verbindung wird immer an sein. Am besten man stöpselt ein Netzwerk-Kabel ein und lässt WLAN aus.

Was ist eigentlich aus dem Problem geworden, dass man Bluray-Filme nicht in 720p wiedergeben kann (werden auf PAL runtergerechnet)?

Ist schon ein Update angekündigt, damit man auch andere Formate abspielen kann außer mpeg und mp4?

Hat man die schlechte Konnektivität schon gepatcht (an USB wurden zu 90% nur Sony-Geräte erkannt)?

Ich weiß, viele Fragen aber die wären mir wichtig.
1) Media Center = PC = Linux installieren. Damit hast du dann den VLC und alle Tools um alle erdenklichen Formate abzuspielen.
2) Was für eine "schlechte Konnektivität"? Welche esoterischen Devices willst du denn Anschließen? Und wozu? Meine Logitech MX-500-Maus funktioniert auf jeden Fall problemlos.
3) Blu Rays in 720p werde ich heute abend mal testen. Gucke die bisher in 1080i, sieht sehr geil aus.

Luke
 
An Linux hatte ich noch gar nicht gedacht, ... gute Idee. :)

hatte bei 4Players gelesen das über USB die wenigsten Geräte funktionieren sollen.
 
Luke64 schrieb:
3) Blu Rays in 720p werde ich heute abend mal testen. Gucke die bisher in 1080i, sieht sehr geil aus.

Luke

Nein, BlueRay Ausgabe gibts vorerst nur in 1080i/p - 720p Ausgabe soll erst mit einem der kommenden Updates möglich werden...

aus einem anderen Forum.
wurd ca. vor einer woche gepostet und die antwort kam halt auf die frage warum der auf 480p macht.
 
Ich würde dir empfehlen (so du wirklich mit dem Kauf einer PS3 liebäugelst, die du laut Newsthread ja schon hast.. eh? :) ), dir zu überlegen, was du damit machen willst und dich dann gezielt über diese Eigenschaften zu informieren. Ich stehe dir gerne mit Rat und Antwort zur Seite, ich habe ne PS3, ein kleines Heimkino-Setup und kenne mich mit Linux aus. :)

Als Grundlektüre empfehle ich dir das großartige c't Spezial zur Playstation 3 - ein Quell fundierter Informationen! :)
Hier für 8,50€ zu ordern, die es wert sind: http://www.heise.de/kiosk/special/

Luke
 
Die PS3 ist unterwegs, hab sie bei Ebay ersteigert.
Danke für das Angebot, ich werde gern darauf zurückkommen. Hatte bei dem Test von 4Players etwas Panik bekommen bei dem was alles nicht funktionieren soll.

Im Endeffekt will ich sie auch als MediaCenter benutzen, da ich kein Bock habe jedesmal meinen Rechner laufen zu lassen wenn ich was über die 360 streamen will. Ich hatte mir das dann so vorgestellt, dass ich ne externe Festplatte über USB anschließe wo meine ganzen Medien drauf sind und die dann nach herzenslust in super Quali auf dem Fernseher mir anschaue. :)
 
mR Freeman schrieb:
aus einem anderen Forum.
wurd ca. vor einer woche gepostet und die antwort kam halt auf die frage warum der auf 480p macht.
Wenn ich etwas im NextGen Konsolenkrieg gelernt habe, dann, niemals Forenposts zu vertrauen. Wozu auch - in diesem Falle hab ich die Möglichkeit, es selber in wenigen Stunden zu überprüfen. :)

btw: Die meisten (oder sogar jeder?) 720p-HDTV machen 1080i und das sieht damit je nach deinterlacingmethode deutlich besser aus als 720p. Bei mir auf jeden Fall (Samsung LE-40R72B).

Gruß,
Luke

Edit: habs überprüft. Es ist in der Tat noch so (EU-Firmware 1.60), dass, wenn die Systemeinstellungen auf 720p als maximale Auflösung eingestellt sind, BR-Filme in 720x480 (=480p) laufen! Also alle HDTV-Besitzer, 1080i aktivieren (so kann der Fernseher sogar gegenüber 720p noch ein paar extra Pixel rauskratzen, wenn er wie meiner diese krumme 1366x768-Auflösung hat)!!
 
globetrotter79 schrieb:
Die PS3 ist unterwegs, hab sie bei Ebay ersteigert.
Danke für das Angebot, ich werde gern darauf zurückkommen. Hatte bei dem Test von 4Players etwas Panik bekommen bei dem was alles nicht funktionieren soll.

Im Endeffekt will ich sie auch als MediaCenter benutzen, da ich kein Bock habe jedesmal meinen Rechner laufen zu lassen wenn ich was über die 360 streamen will. Ich hatte mir das dann so vorgestellt, dass ich ne externe Festplatte über USB anschließe wo meine ganzen Medien drauf sind und die dann nach herzenslust in super Quali auf dem Fernseher mir anschaue. :)
Wieso bestellst du eine PS3 bei eBay?! Kannst doch überall im Laden eine mitnehmen und hast dann auch noch nen direkten Servicepartner, wenn mal was kaputt geht... Oder hast du sie über eBay so viel günstiger bekommen? Ich hoffe, das ist auch ne EU-PS3, sonst wirst du bei Blu Rays (und PS1/2-Games möglicherweise auch, nicht getestet) arge Probleme bekommen (die haben nämlich Regionalcodes)!

Dein Mediacenter, wie du ihn planst, ist schon möglich, allerdings will ich dir nicht verheimlichen, dass Linux einen deutlich höheren User-Level als z.B. Windows oder MacOSX voraussetzt. Ich habe mir das Yellow Dog Linux noch nicht installiert, typischerweise muss man aber immer ein bisschen selber rumfrickeln. Und das kann schnell ziemlich kompliziert werden. Aber ich will dir keine Angst machen - da das Linux genau auf diese Konsole zugeschnitten werden kann, sollte es auch out-of-the-box deinen obigen Ansprüchen genügen. :)
 
mR Freeman schrieb:
als bei mir erkennt er alle USB geräte.
kann zwar nicht testen ob meine wirlesse maus und tastatur zusammen dran laufen (nur tastatur geteste).

meine wireless-tasta funktioniert auch ohne probs. mein usb-stick hingegen wird zwar erkannt, bloß kann ich auf darin enthaltene inhalte nicht zugreifen, warum auch immer. so mußte ich meine bilder auf ne cd brennen, von der aus die ps3 sie dann auf die platte kopieren konnte :neutral:
 
@Luke64: Wie groß soll die Partition für Linux laut dem C'T Special sein?

Hat man dann einen Bootmanager?

Nutze Linux auf dem Rechner und bin sehr interessiert mir das Yellow Dog draufzuhauen. :) Muss mir die C'T wohl mal besorgen. Hoffe die gibs noch nicht zu lange, sodass ich die noch im Laden finden kann.
 
Luke64 schrieb:
Wieso bestellst du eine PS3 bei eBay?! Kannst doch überall im Laden eine mitnehmen und hast dann auch noch nen direkten Servicepartner, wenn mal was kaputt geht... Oder hast du sie über eBay so viel günstiger bekommen? Ich hoffe, das ist auch ne EU-PS3, sonst wirst du bei Blu Rays (und PS1/2-Games möglicherweise auch, nicht getestet) arge Probleme bekommen (die haben nämlich Regionalcodes)!

Dein Mediacenter, wie du ihn planst, ist schon möglich, allerdings will ich dir nicht verheimlichen, dass Linux einen deutlich höheren User-Level als z.B. Windows oder MacOSX voraussetzt. Ich habe mir das Yellow Dog Linux noch nicht installiert, typischerweise muss man aber immer ein bisschen selber rumfrickeln. Und das kann schnell ziemlich kompliziert werden. Aber ich will dir keine Angst machen - da das Linux genau auf diese Konsole zugeschnitten werden kann, sollte es auch out-of-the-box deinen obigen Ansprüchen genügen. :)
Hab sie etwas günstiger bekommen : guckst du hier

Ist ein gewerblicher Verkäufer (aber über Privataccount), ich soll ne Rechnung auf meinen Namen mit ausgewiesener MwSt. bekommen. Denke, dass das ok ist. :)

Was ich von Linux brauche wäre die USB-Unterstützung, MPlayer/VLC, Soundtreiber und nen Grafiktreiber der die HD-Ready Auflösung von meinem Samsung bringt (1366x768 oder 1280x720), dann wäre ich glücklich. :blushed:
 
@WMD: Die PS3 kann nur FAT32-formatierte Geräte lesen. Normalerweise sind alle USB-Sticks bis 4GB so formatiert. Wenn du den allerdings selber mal formatiert hast, kann es gut sein, dass das mit dem NTFS-Dateisystem passiert ist und das kann die PS3 nicht lesen (Patente galore). An deinem Windows-PC solltest du dir das Dateisystem unter "Eigenschaften" bei Rechtsklick auf den USB-Stick abzeigen lassen können.

@s4scha: Bei einer 60GB-Platte kannst du einem System 10 und dem anderen 50 zuweisen. Wer 10 und wer 50 bekommt, lässt sich auswählen (Linux bzw. "Other OS" oder PS3). Das steht dazu in der c't. Ich weiß nicht, wie die Optionen aussehen, wenn man eine größere Festplatte benutzt. Im Falle von der oben angesprochenen Lösung (externe USB-Platte als Transferlösung) ist die 10/50 für Linux/PS3 optimal. Die in der c't gelistete leiseste Festplatte (Samsung Spinpoint M80S) mit 160GB kostet aktuell 99€. Der Bootmanager ist in der XMB integriert, du kannst dein "Default OS" auswählen, also könnte die PS3 auch nach dem Einschalten mit Linux hochkommen.
Das c't Spezial ist noch relativ frisch, wenn du es im Laden nicht findest, folge meinem Link oben. Versandkostenfrei.
 
globetrotter79 schrieb:
Was ich von Linux brauche wäre die USB-Unterstützung, MPlayer/VLC, Soundtreiber und nen Grafiktreiber der die HD-Ready Auflösung von meinem Samsung bringt (1366x768 oder 1280x720), dann wäre ich glücklich. :blushed:

[X] USB
[X] MPlayer/VLC
[X] Sound
[X] Grafik 720p

[?] Grafik 768p
[?] Sound 5.1
 
Luke64 schrieb:
[X] USB
[X] MPlayer/VLC
[X] Sound
[X] Grafik 720p

[?] Grafik 768p
[?] Sound 5.1
Das würde mir schon vollkommen reichen :). Mit dem 5.1 muss man sehen wie man das später mal gelöst bekommt.
 
hab ständig bei motorstorm zur eu serververbindung die meldung:zeitüberschreitung bei.... :-? :-? heut morgen gings noch.hat jemand auch das problem :oops:
 
WMD schrieb:
meine wireless-tasta funktioniert auch ohne probs. mein usb-stick hingegen wird zwar erkannt, bloß kann ich auf darin enthaltene inhalte nicht zugreifen, warum auch immer. so mußte ich meine bilder auf ne cd brennen, von der aus die ps3 sie dann auf die platte kopieren konnte :neutral:

steck ihn nochmal rein wähl ihn im xmb unter foto aus drücke dreieck und dann 'alles anzeigen'. vielleicht gehts sogar dann auch
 
Achtung, das Problem betrifft nicht die JAP Version. Wenn meine PAL Version so wäre, wie die JAP Version von Darji (der schreibt, dass sie immer leiser ist als die PS2 Slim), dann wäre ich glücklich. Also glaubt nicht den JAP Besitzern, fragt welche die die PAL Version haben. Sony hat uns auch wohl hier verarscht und was billigeres eingebaut.

Was ich so in anderen Foren gelesen habe, ist die PAL Version deutlich lauter, vorallem in Stufe 3, wenn man z.B. zockt und sie unter Vollast ist. Zusätzlich schalten wohl manche PS3 auch nicht mehr in eine niedrigere Lüfterstufe zurück.

Also ich höre die PS3 auch während dem zocken, habe aber auch den Ton nicht besonders laut und mich stört es. Werde es mal mit einem Umtausch versuchen. Die Stufe 3 ist echt eine Frechheit und von "flüsterleise" weit entfernt. Wenn man eine lauten PC hat stört es einen evtl. nicht, aber für mich ist damit kein Filmgenuss möglich.

Also, wie laut ist eure PAL PS3 ? Meine ist in Stufe 2 etwas leiser als die PS2, bei Stufe 3 definitiv lauter.
 
Zurück
Top Bottom