PS3 Der PS3 Anfänger und Probleme Thread

Gut jetzt steht bei Def Jam: The Data ist corrupted.

Hmm... die Verbesserungen halten sich jetzt wohl in Grenzen! :lol:
 
Wenn ich meine PS3 senkrecht hinstelle und das PS Logo am CD Schlitz senkrecht ausrichte piepst die Kiste paarmal kurz.Ist das normal,das ist doch kein Schalter?? oder bekomm ich Halus?
 
HD-Ronny schrieb:
Wenn ich meine PS3 senkrecht hinstelle und das PS Logo am CD Schlitz senkrecht ausrichte piepst die Kiste paarmal kurz.Ist das normal,das ist doch kein Schalter?? oder bekomm ich Halus?

Erkläre das mal genauer. Während dem Betrieb oder wie?
 
HD-Ronny schrieb:
Wenn ich meine PS3 senkrecht hinstelle und das PS Logo am CD Schlitz senkrecht ausrichte piepst die Kiste paarmal kurz.Ist das normal,das ist doch kein Schalter?? oder bekomm ich Halus?
kann man die ps3 überhaupt gut und sicher senkrecht hinstellen? hat ja keinen ständer so wie damals die ps2. bei mir würd sie nämlich senkrecht auch besser hinpassen, da hätte ich glaube ich aber auch sehr viel schiss um die arme konsole^^
 
Ich hab ein problem beim ausschalten. als ich sie vor ca 30 min auschalten wollte, machte ich das über den ps button und seit dann blinkt die grüne lampe andauern und die blaue leuchtet, aber sie schaltet sich nicht ab. was kann das sein ?
 
Geht sie denn wieder an? Wenn ja, fahr sie nochmal hoch und mach sie dann nochmal aus, wenn nein, schalt sie hinten mal kurz ganz aus.
 
Wolski schrieb:
kann man die ps3 überhaupt gut und sicher senkrecht hinstellen? hat ja keinen ständer so wie damals die ps2. bei mir würd sie nämlich senkrecht auch besser hinpassen, da hätte ich glaube ich aber auch sehr viel schiss um die arme konsole^^

glaubs mir die steht auch ohne Ständer Bombenfest ;)
 
also bei mir ist sie einmal abgestürzt aber resistance besser gesagt im filmsequenzen menü unter optionen nachdem der eine film zu ende war kam kein bild mehr auch wenn ich dann mit dem ps button zurück wollte erschien kein bild habe also sie vorne ausgeschaltet und wieder Hoch geht wieder konnte sogar das selbe video anschauen ohne das danach das bild verschwand. Benutzed nicht die neuste update version da noch kein internet mal schauen wie ich sie drauf bekomme.
 
Habe nen ziemliches Problem mit meiner PS3. Das ding will und will einfach nicht Online gehen. Wenn ich es per Wlan versuche dann findet die Konsole recht schnell die IP, dann versucht sie die Internetverbindung zu testen, was sie nicht schafft. Das dauert etwas und dann zeigt mir die Konsole auch an das die IP abfrage gescheitert ist bzw. beides gescheitert ist.

Ich bin bei Kabel Digital, und wenn ich so in´s Internet will wie ich mit dem PC rein komme, geht es auch nicht (also vom Kabelmodem in den PC geht es, aber nicht in die PS3). Wenn ich nen Wlan Router dazwischensetze geht es auch nicht.

Ich habe das normale Kabelmodem was glaube ich so ziemlich jeder Kabel D Kunde bekommt und nen Wlan Router von Linksys, BEFW11S4 ver. 4.

Mir wurde auch gesagt das es gar nicht möglich sein soll mit der PS3 Online zu gehen wenn man Kunde bei Kabel Digital ist, stimmt das? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.

Vielleicht kann mir ja wer helfen, und ja weis das es nicht wirklich viele Informationen sind, aber ich bin eben auch kein experte auf diesen gebiet.
 
habe das selbe problem du musst halt bei manchen anbietern oder falls du ein firmennetz wie ich besitzt die ip adresse manuel eingeben ist ja auch irgendwie klar da bei diesen die ip adresse nicht automatisch gefunden kann
muss ich auch bei jedem pc machen wenn ich ihn wo anders anschließe
mach es einfach so schau bei deinem pc die ip adresse an nimm bis zum letzten punkt die zahlen und trag sie bei der ps3 ein in der letzten bereich also nach dem punkt gibst du einfach irgendetwas ein 234z.b. dann sollte es klappen jdenfalls nicht die selben ziffern wie am computer.
 
wedge schrieb:
meinste etwa 192.168.0.x ?
das sind eigentlich nur LAN IPs
Richtig, das ist auch normal so.

Die LAN-IP wird lokal verwendet und stellt so eine Verbindung zum Router her, der meistens sowas hat wie 192.168.0.1 oder 10.0.1.1

Der Router bekommt dann vom Modem/ISP die externe IP zugewiesen und verteilt den Zugang an alle lokal verbundenen Geräte.
 
Zurück
Top Bottom