PlatformWAR Der offizielle VR-War: Playstation VR vs. Oculus Rift vs. HTC Vive

Welches VR Headset wird das beste?


  • Stimmen insgesamt
    82
  • Poll closed .
Habe eine PS5 und würde mir niemals eine Kabelgebundene Brille dafür kaufen. Das Kabel ist ein absoluter Stimmungskiller. Da kann der Rest noch so toll sein. Hatte an der PS4 PSVR und schon da hat es mich massiv gestört. Auch wenn es jetzt nur noch ein dünnes Kabel ist, will ich so etwas einfach nicht mehr haben.
Ein Kabel ist ja auch völlig rückständig und mit nichts schönzureden.
Aber Sony war ja im Gaming Bereich noch nie für Innovationen und Fortschritt bekannt.
 
Ich bin am überlegen, ob 128GB reichen? Dazu Elite Strap und Ladestation evtl.
Wie seht ihr Meta Quest Kenner und vielnutzer das? Die wäre zumindest direkt lieferbar hier in der CH. Und ich hab fixes Netz. Also Löschen/Neu herunterladen ist kein grosses Thema zb.

Hab zwar die PSVR2, aber hab grad Bock drauf. Wobei mal sehen wie das mit meiner Brille dann passt. Sonst halt dann Linsen einsetzen (also in meinen Augen).
Ich hab ne 128 GB Quest 2 und musste da schon öfter Mal wieder Sachen runter schmeissen. Ich nutze sie aber auch wirklich viel. Auf der Quest 3 werden die Spiele sicher größer sein wegen den Texturen und irgendwann kommen sicher auch Exklusivspiele.
Wenn du dir eh ein strap und Ladestation holen willst, würde ich am Speicher jetzt nicht sparen wollen.
 
Technik ist in VR2 besser als Meta 3
Wäre auch schlimm wenn man kabelgebunden ist und dann nen schlechteres Ergebnis hat punkto Auflösung

Trotzdem ist kabelgebunden Steinzeit Technik und interessiert einen richtigen VR Enthusiasten kaum. Mangelnde bzw nich existierende Software der PSVR tun ihr übriges
 
Technik ist in VR2 besser als Meta 3

Würde mich mal interessieren was IGN damit meint?
Die Quest 3 hat eine höhere Auflösung, ein ähnliches Sichtfeld, deutlich bessere "Pancake" Linsen mit perfekter Edge to Edge Clarity wodurch das komplette Sichtfeld scharf wird ohne die störenden Godray Effekte wie bei den Fresnel Linsen.
Das komplette Headset ist durch die Linsen viel kleiner und hat auch bereits eingebaute 3D Audio Lautsprecher.
Das einzige wo ich die PSVR 2 technisch gesehen vielleicht noch im Vorteil sehe sind die OLED Displays mit den besseren Schwarzwerten die aber auch einige Nachteile mit sich bringen wie der Mura Effekt und das Eye Tracking zur Performance Einsparung
 
Würde mich mal interessieren was IGN damit meint?
Die Quest 3 hat eine höhere Auflösung, ein größeres Sichtfeld, deutlich bessere "Pancake" Linsen mit perfekter Edge to Edge Clarity wodurch das komplette Sichtfeld scharf wird ohne die störenden Godray Effekte wie bei den Fresnel Linsen.
Das komplette Headset ist durch die Linsen viel kleiner und hat auch bereits eingebaute 3D Audio Lautsprecher.
Das einzige wo ich die PSVR 2 technisch gesehen vielleicht noch im Vorteil sehe sind die OLED Displays mit den besseren Schwarzwerten die aber auch einige Nachteile mit sich bringen wie der Mura Effekt und das Eye Tracking zur Performance Einsparung
Dachte Sichtfeld wäre (100 vs 110) grösser bei der PSVR2? Wobei das wohl eh nix ausmacht, so klein der Unterschied ist.
 
Würde mich mal interessieren was IGN damit meint?
Die Quest 3 hat eine höhere Auflösung, ein ähnliches Sichtfeld, deutlich bessere "Pancake" Linsen mit perfekter Edge to Edge Clarity wodurch das komplette Sichtfeld scharf wird ohne die störenden Godray Effekte wie bei den Fresnel Linsen.
Das komplette Headset ist durch die Linsen viel kleiner und hat auch bereits eingebaute 3D Audio Lautsprecher.
Das einzige wo ich die PSVR 2 technisch gesehen vielleicht noch im Vorteil sehe sind die OLED Displays mit den besseren Schwarzwerten die aber auch einige Nachteile mit sich bringen wie der Mura Effekt und das Eye Tracking zur Performance Einsparung
Naja,Sichtfeld ist 110 Grad und halt die Oleds.
3D Audio hat die VR2 ja auch und Rumble.
 
Ich hab ne 128 GB Quest 2 und musste da schon öfter Mal wieder Sachen runter schmeissen. Ich nutze sie aber auch wirklich viel. Auf der Quest 3 werden die Spiele sicher größer sein wegen den Texturen und irgendwann kommen sicher auch Exklusivspiele.
Wenn du dir eh ein strap und Ladestation holen willst, würde ich am Speicher jetzt nicht sparen wollen.

Wobei hier Asgard‘s Wrath schon eines der größten war und Teil 2 so um die 30GB hat. Die sind halt auch besser angepasst als PC/PS5 Titel die auf sehr viel mehr Konfiguration ausgerichtet sind oder Teil der „normalen“ Spiele nutzen.
Aber selbst da ist Alyx ja auch nur so um die 60Gb groß.
Hatte auf der Quest 1 auch immer nur Beat Saber, Tetris Effect, ein paar „Show Apps“ und ein paar Casual Games und dann das große Spiel welches ich grade Spiele. Mal sehen, ist sonst halt umständlich, aber kein unlösbares Problem.

Meins wurde jetzt verschickt und soll am Donnerstag ankommen, pünktlich zum schlechten Wetter. Muss also jetzt nochmal die Beat Saber Custom Maps durchgehen ;)

Mal schauen was sich generell so getan hat, hab ja jetzt schon lange kein VR Headset mehr.
 
Wobei hier Asgard‘s Wrath schon eines der größten war und Teil 2 so um die 30GB hat. Die sind halt auch besser angepasst als PC/PS5 Titel die auf sehr viel mehr Konfiguration ausgerichtet sind oder Teil der „normalen“ Spiele nutzen.
Aber selbst da ist Alyx ja auch nur so um die 60Gb groß.
Hatte auf der Quest 1 auch immer nur Beat Saber, Tetris Effect, ein paar „Show Apps“ und ein paar Casual Games und dann das große Spiel welches ich grade Spiele. Mal sehen, ist sonst halt umständlich, aber kein unlösbares Problem.

Meins wurde jetzt verschickt und soll am Donnerstag ankommen, pünktlich zum schlechten Wetter. Muss also jetzt nochmal die Beat Saber Custom Maps durchgehen ;)

Mal schauen was sich generell so getan hat, hab ja jetzt schon lange kein VR Headset mehr.
Evtl. noch n wichtiger Punkt für mich bzgl Inhalte Laden. Komme ich an alle regulären Kataloge mit Software/Erlebnissen ran ohne PC? Grade zb Customsachen wie von Beat Saber zb.
Ich habe nur nen Arbeits-PC und Arbeitsnotebook. Da beide geschäftlich sind, will ich da eigentlich nichts ausm privaten reinmischen.

Ansonsten als Standalone Lösung ja genau dafür gedacht, oder?
 
Evtl. noch n wichtiger Punkt für mich bzgl Inhalte Laden. Komme ich an alle regulären Kataloge mit Software/Erlebnissen ran ohne PC? Grade zb Customsachen wie von Beat Saber zb.
Ich habe nur nen Arbeits-PC und Arbeitsnotebook. Da beide geschäftlich sind, will ich da eigentlich nichts ausm privaten reinmischen.

Ansonsten als Standalone Lösung ja genau dafür gedacht, oder?

Jop :goodwork: Die Quest ist quasi wie eine eigene Konsole.
Mit sämtlichen Menüs, Shop, Einstellungen, Freundesliste usw.

oculus-quest-2-home-1021x580.jpg
 
Evtl. noch n wichtiger Punkt für mich bzgl Inhalte Laden. Komme ich an alle regulären Kataloge mit Software/Erlebnissen ran ohne PC? Grade zb Customsachen wie von Beat Saber zb.
Ich habe nur nen Arbeits-PC und Arbeitsnotebook. Da beide geschäftlich sind, will ich da eigentlich nichts ausm privaten reinmischen.

Ansonsten als Standalone Lösung ja genau dafür gedacht, oder?

Standalone bist du an den Meta Store und an das Meta Ökosystem gebunden und kannst nur Spiele, Apps und Filme laden die dort erhältlich sind. Ähnlich jeder Konsole.

Für Custom Sachen, Mods und inoffiziellen Krempel benötigst du einen PC / Mac und musst die per Sidequest / Developer Schnittstelle auf die Quest laden.

Für PC-VR, also sowas wie Half Life Alyx brauchst du auch einen PC, hier läuft dann das komplette Spiel am PC und wird nur auf die Quest gestreamt. Oder halt auch so VR Zeugs welches nur auf Steam oder anderweitig veröffentlicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
….wobei die Custom Sachen nach der Installation natürlich auch ohne PC laufen.
Das gute alte zDoom von DR Beef mit Modis ist einfach der Hammer auf der Quest.
 
Meinst du Beat Saber? Über Sideloader oder wie funktioniert das inzwischen?

Da geht mittlerweile soviel mehr. Über Sideload lassen sich mittlerweile sehr viele Spiele installieren.

Die Softare dafür heißt Sidequest.

 

Da geht mittlerweile soviel mehr. Über Sideload lassen sich mittlerweile sehr viele Spiele installieren.

Die Softare dafür heißt Sidequest.

Das alte Doom für VR? Wie ulkig ist das denn? Ich finde Übrigens neben Half Life Alyx ist Half Life 2 VR auch extrem fantastisch umgesetzt
 
UPS Status Tracking ist glücklicherweise nicht zu gebrauchen. Angekündigt für morgen kam die Quest grade an ;)
 
Hab meine auch bekommen. Das Teil ist wirklich ein Traum. Der Tragekomfort ist so viel besser, als mit dem Vorgänger. Man kann durchs ganze Haus laufen, ohne die Brille absetzen zu müssen.

Die Bildqualität ist auch fantastisch.
 
Kann jemand was zur Größe des Room Scale sagen? Dessen maximale Größe fand ich bei der Quest 2 sehr enttäuschend. Ich hatte mich schon drauf eingestellt, die gesamte Fläche des örtlichen Bolzplatzes abzustecken.
 
Zurück
Top Bottom