TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.410
Darklord du redest im Fieber, such mal lieber Dr. Mario auf damit er dich vom Fuchtelvirus mit ner dicken Tablette heilt 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
später,lol...dann warte mal noch brav anderthalb jahre umd deine ports zu spielen und hoff dass sony oder ms nächste e3 nicht die next gen einleuten
Das Problem ist, das man das alles auch auf der PS3 bekommt- und das da einfach noch die Exclusives stimmen.
Wie lange hast du auf Ninja Gaiden Sigma, Star Ocean 4 oder Tales of Vesperia für die PS3 gewartet?später,lol...dann warte mal noch brav anderthalb jahre umd deine ports zu spielen und hoff dass sony oder ms nächste e3 nicht die next gen einleuten
Jo ich bin was nächste Gen angeht auch kritisch.
http://firsthour.net/screenshots/god-of-war-3/god-of-war-3-kratos-closeup.png
Wie soll sowas noch besser aussehen, bzw besser aussehen als Zelda HD etc.
Die Leute die einen riesen 300 watt Kasten haben wollen, der technisch alles wegfetzt...
naja.
PC.
es geht immer besser!
ich habe damals bei gt2 gedacht, dass es nie eine bessere grafik geben wird
und jetzt guck dir das mal an
GT 2
![]()
forza 4
![]()
:v:
Halo Anniversary, Witcher 2, Gears 3 und Forza 4 bekommst du auf der PS3 nicht. Dafür bekommst du auf der PS3 Uncharted 3 und Resistance 3 (naja, Battlefield 3 tuts zur Not auch). Das Problem seh ich also nicht wirklich. Der heimliche Höhepunkt des Jahres ist aber Tracks HD 2.
Darklord du redest im Fieber, such mal lieber Dr. Mario auf damit er dich vom Fuchtelvirus mit ner dicken Tablette heilt![]()
Und sollen Sony und MS doch die "next gen" einläuten. Wenn sie das nächstes Jahr tun, kannst du für lange Zeit davon träumen, dass deren Konsolen eine technische Steigerung zu WiiU sein werden, die überhaupt erwähnenswert ist.
Sony will halt auch das die Leute in den anderen 9 Monaten was zum Spielen haben
naja immer noch deutlich mehr als das was MS zu bieten hat.
Wenn das ihr einziger Wunsch wäre, hätten sie sich 75% ihres Line-Ups für 2011 schenken können. Das wird nämlich eh zugunsten der 3rd Party Games übergangen. Allein EA hat ein Line-Up, das mit Sony und MS den Boden aufwischt. Die sollten mal ne eigene Konsole rausbringen, da wär auch Sony nur noch ein 3rd Party Entwickler aus der zweiten Garde. Sony wollte dieses Jahr halt den Dicken markieren. Dabei hat auch die PS3 schon bessere Jahre gesehen. Mittlerweile sind ein paar ehemals heisse Eisen ziemlich erkaltet. Die E3 sprach ja Bände.
Vor einigen Jahren gabs Trailer zu vermeintlichen Bombast-Titeln wie Motorstorm und Killzone, alle drehten komplett am Rad und wähnten sich in einem neuen Gaming-Zeitalter. 2011 wird Dust 514 und ein unterwältigendes Resistance 3 vorgeführt. Mit Render-Trailern versucht man es erst gar nicht mehr, geht eh nach hinten los. Der einzig beeindruckende Titel auf der Konferenz war (neben U3) Bioshock Infinite. Das wär mal ein exklusiver Kracher gewesen.![]()
Dr. Mario
Aber mal im Ernst. Hast dus schonmal probiert?
Ich gebe zu Kinect ist da anders, weil der Analogstick fehlt. Sonic Raiders oder Kinect Adventures wäre dann wohl nichts für dich, auch wenn ich diese games mag.
immer feste dran glauben
im gegensatz zu non müssen MS und Sony mehr bieten als current gen
Schon seit geraumer Zeit vertreibt Microsoft Hardware unter dem eigenen Namen, abgesehen von den beiden Xbox-Konsolen sowie Tastaturen und Mäusen allerdings mit eher geringem Erfolg. Wie nun aus Zulieferkreisen berichtet wird, will man in Redmond trotzdem einen weiteren Versuch unternehmen.
Demnach denke man in Redmond ernsthaft darüber nach, ein eigenes Tablet auf den Markt zu bringen. Damit wolle man den Verkauf von Windows-Tablets ankurbeln, als Vorbilder dienen Apple und Google. Beide Unternehmen bieten sowohl Hard- und Software als auch Inhalte an, womit nahezu alle Bereiche der jeweiligen Ökosysteme abgedeckt sind.
Sollte man sich diesem Schritt entschließen, könnte ein solches Microsoft-Tablet mit Windows 8 Ende 2012 auf den Markt kommen. Der wichtigste Partner auf der Technikseite soll Texas Instruments sein. Das US-amerikanische Unternehmen hatte auf der Computex jüngst einen SoC auf ARM-Basis für Windows-8-Tablets angekündigt.