Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Besten Dank :) . Ich muss sagen das mir das "deinstallieren" beim Mac bis jetzt sehr gefällt da dank dem Modularen aufbau im gegensatz zu Windows keine DLL - Dateien und ähnlicher Müll zurückbleibt der einem das Betriebssystem versaut.
 
sach ich doch.. Broken By design..

Du wirst noch viel mehr merken.. Es ist einfach eine Katastrophe wie bescheuert Windows konzipiert ist..
 
Vor allem gefällt mir die Systemoptimiereung nach jeder Installation. Bei Windows darf man sich immer hinsetzen und ne Defragmentierung starten.
 
AcRo schrieb:
Vor allem gefällt mir die Systemoptimiereung nach jeder Installation. Bei Windows darf man sich immer hinsetzen und ne Defragmentierung starten.

aber da MS einfach bei OS X kopiert, wird es wohl endlich ein eigener massen "gutes" betriebssystem. kann mir aber egal sein, mein nächster mac ist schon in planung.^^
 
solid2snake schrieb:
AcRo schrieb:
Vor allem gefällt mir die Systemoptimiereung nach jeder Installation. Bei Windows darf man sich immer hinsetzen und ne Defragmentierung starten.

aber da MS einfach bei OS X kopiert, wird es wohl endlich ein eigener massen "gutes" betriebssystem. kann mir aber egal sein, mein nächster mac ist schon in planung.^^
Der Witz ist, Microsoft sind im Kern immer noch die selben Designverbrecher seit Windows 95. Selbst wenn *technisch* das OS halbwegs okay wäre, wäre die Benutzerführung und die Oberfläche dennoch ein Verbrechen :D
 
Stike schrieb:
solid2snake schrieb:
AcRo schrieb:
Vor allem gefällt mir die Systemoptimiereung nach jeder Installation. Bei Windows darf man sich immer hinsetzen und ne Defragmentierung starten.

aber da MS einfach bei OS X kopiert, wird es wohl endlich ein eigener massen "gutes" betriebssystem. kann mir aber egal sein, mein nächster mac ist schon in planung.^^
Der Witz ist, Microsoft sind im Kern immer noch die selben Designverbrecher seit Windows 95. Selbst wenn *technisch* das OS halbwegs okay wäre, wäre die Benutzerführung und die Oberfläche dennoch ein Verbrechen :D

das sieht aber der n00b user beim kauf im media markt ja am anfang nicht :lol:
 
solid2snake schrieb:
aber da MS einfach bei OS X kopiert, wird es wohl endlich ein eigener massen "gutes" betriebssystem. kann mir aber egal sein, mein nächster mac ist schon in planung.^^

Och, OS7 war auch schon Windows 95 weit überlegen, dennoch haben se es nur unzureichend kopiert in den nachfolgenden Versionen...
 
Also einen neuen Mac werde ich mir so schnell nicht holen, der Mini reicht für meine Zwecke als hauptzächlicher Internetrechner vollkommen aus, zudem ist er sehr Leise sodass ich ihn mitlerweile als MP3player - und für Internetradio verwende, ein größerer Mac hätte vermutlich auch wieder nen lauteren Lüfter was mich stören würde da ich das Ding quasi im Dauerbetrieb hab. Aber als Internetrechner macht er sich echt prima, schnell aufgebaut, leicht zu transportieren, und trotzdem noch leistungsfähig genug um auch aufwendigere Aufgaben wie Videokonvertierung zu meistern. Ich bin zufrieden und leb mich von Tag zu Tag mehr in OSX ein, hin und wieder verwende ich auch noch meine XP - Kiste da ich mich mimentan nun mal im Windows noch besser zurecht finde, aber lange wird das wohl nicht mehr so sein, man lernt sehr schnell in OS X zurecht zu kommen.
 
Gratuliere, Fuku! ;)
Hey, ein Kumpel hat einen iMac (17", 2 GHz) und das Ding ist der Hammer. Stichwort Betriebsgeräusch, mein alter PowerMac ist ein Fön gegen den iMac. Du hörst den kein bisschen :o
 
Das ist auch was was mir am Mini gefällt, der ist kleiner und leiser als der Gamecube (was ja was heißen soll), also wie gemacht für den Dauerbetrieb. Nur wenn er etwas arg gefordert wird dreht der Küfter mal auf, oder wenn eine Disk eingelegt wird, ansonsten muss ich manchmal echt genau hinhören um überhaupt zu bemerken das er an ist :lol: .
 
DAFÜR gibts ja dann auch ein hübsches Lämpchen ;)
Übrigens gibt es bei OS X nette Shortcuts, nur hab ich daletzt welche verwechselt :P

Command-Alt-Eject: Sleep-Mode
Command-Ctrl-Eject: Neustart
ODER UMGEKEHRT!? :o

Irgendwo ist auch noch der Shortcut zum Ausschalten aber das mach ich kaum ;)
 
Ausschalten tu ich meinen Mac eigentlich nie, nur wenn ein Update das erfordert. Ansonsten nur Ruhezustand, den ich aber immer normal per Maus aktiviere (und ja, die schnarchende Lampe ist mir auch sofort aufgefallen :lol: ). Übrigens, weiß einer wie groß der Stromverbrauch des Mini im Ruhezustand ist (vieleicht stehts ja auch im Handbuch). Aber es ist schon praktisch binnen weniger Sekunden wieder online zu sein ohne den Startup des OS abwarten zu müssen.
 
Diese Daten hab ich über den Stromverbrauch des Mac Mini gefunden:

Off 0-2 Watts
Booting 30-40 Watts
Idle 25 Watts
Sleep 3-5 Watts, almost always 3 Watts

Das heißt, ob er nun schläft oder ganz aus ist, der Unterschied ist marginal :D
3 Watt kann man mit einem DVD-Player auf Standby vergleichen.
 
Das ist wirklich nicht viel :o , damit kann man gut leben wenn man den Rechner dafür immer sofort arbeitsberei hat. Ich hab meinen "alten" PC auch fast immer an gehabt, und der hat ein 55ßW Netzteil! (OK, davon abgerufen wurden wohl nur um die 200-300W, trotzdem sehr viel), Laut dem Netzteil liegt der Maximale Verbrauch bei 85W (womit ja aber auch die Stromversorgung für USB - Geräte abgedeckt sein muss, was der Mini selbst verbraucht kann dann wirklich nicht mehr viel sein). Wie werden die "normalen" Macs eigentlich erweitert? gibt es da auch ein System ähnlich PCI und PCI Express beim PC? Oder wird sogar das selbe System verwendet?
 
Fukuhara schrieb:
Wie werden die "normalen" Macs eigentlich erweitert? gibt es da auch ein System ähnlich PCI und PCI Express beim PC? Oder wird sogar das selbe System verwendet?
Also das hättest du wirklich alleine nachschauen können ;)
Die einzigen derart erweiterbaren Macs sind die G5-Towers, und die hatten in der alten Version 3 x PCI-X (ist was anderes als Express!) und 1 x AGP für die GraKa, und die neue, aktuelle Version hat 4 x PCI-Express, einer davon mit der GraKa belegt.

Sooo viele Schnittstellen braucht man eigentlich eh nie, in so fern finde ich diese Anzahl echt ok.

Fun-Fact: Wer total beknackt ist, kann 4 Grafikkarten da rein stecken, jeweils mit Dual-Screen-Betrieb und kann 8 (!) 23"-Displays zusammenstellen zu einem Riesenscreen :D

Mac OS kann´s ;)
 
Stike schrieb:
Fun-Fact: Wer total beknackt ist, kann 4 Grafikkarten da rein stecken, jeweils mit Dual-Screen-Betrieb und kann 8 (!) 23"-Displays zusammenstellen zu einem Riesenscreen :D

Mac OS kann´s ;)

Oder 4 30" Screens! :o
 
Fukuhara schrieb:
Na Geil, ein G5 Dualcore Tower, 4x Geforce 7800, 8x 30" Screens - ich glaube da kommt ein Beamer billiger :lol: .


8 30 Zöller geht nich, dafür brauchst du schon 16 Grafikkarten.

Denn jeder Bildhälfte eines 30" braucht ne eigene GraKa!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom