Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Im Apple Store bin für den straken mini bei knapp 850€ in meinen Augen völlig ok, die Erweiterungen wären auf 512 MB RAM, Superdrive und AirPort, da ich mir ev einen Airport Router zulege, nämlich diesen.
 
Ja AcRo, kein Wunder, dass Dein Rechner etwas länger dauert - er ist nicht die Standard-Konfiguration! :neutral:
Naja, allzu lange kanns ja nicht mehr gehen...!
 
inu, also ich find 850 ocken schon wieder reichlich viel. wenn ich für 500 hätte loslegen können - okay...
aber so...
naja, deshalb warte ich wahrscheinlich bis meiner hier den geist aufgibt bevor ich mir wat neues kaufe. und dann wird sich entscheiden ob der komfort den preis rechtfertigt...
 
Meiner hier, ein guter alter PIII, ist jetzt 4 Jahre alt, jetzt wirds mal Zeit abzutreten, oder als Server herzuhalten ;) Deswegen sind 850 auch locker ok, und zieh mal ram erweiterung und air port ab, dann bist auch bei etwa 650 ;) Und das ist der Preis, den ich im Apple Store zahlen würde, deswegen warte ich noch ab ;)
 
Naja, ich weiss nicht ob es so sinnvoll ist, den dvd brenner bei apple zu bestellen. Wenn ihr ihn gleich braucht, dann ist das ne loesung, aber ich wuerde da eher auf einen externen zurueckgreifen, bei dem ihr billiger kommt, und ihn irgendwann auch mal problemloser aufruesten koennt.

Und nochmal - RAM NICHT BEI APPLE KAUFEN !!!
Auch wenn ihr den mini nicht selber aufmachen wollt, kauft den ram woanders und lasst euch das teil von einem apple-haendler einbauen

Der apple preis ist einfach VIEL zu viel.

@shadowman
Du musst abwaegen, was du brauchst, und wenn du keine monsterleistung, superfetten ram (von apple ;) ) oder ein dvd brenner nimmt, dann ist die standardkonfiguration, mit ein bissel mehr ram vollkommen ausrechend, und wuerde dann um die 550 kosten.
 
Danke ElBarto, cyberport kannte ich schon, hatte aber den Link verloren, mein MiniMac ist jetzt schonmal 30 € billiger 8-)
 
Hab auch bei Cyberport bestellt. Sind echt günstig. Leider dauerts noch bestimmt ne Woche bis das Ding bei mir ist. Wenn nicht sogar länger.

Übrigens, mein Monitor ist endlich angekommen. Werd bei Gelegenheit Bilder machen :)
 
AcRo schrieb:
Hab auch bei Cyberport bestellt.

Ich hab meine aus dem dresdner cyberport store geholt. Aber da waren wohl nur 8 stueck auf lager. Aber mien apple haendler um die ecke, bei dem ich den g5 gekauft habe, der hat nun auch kistenweise mac minis rumstehen :)

Und das bekommt man mit ner lustigen seite im netz durch die identifikationsnummer raus:


Serial number: YM5010L1RHT
Name: Mac mini
Model: M9686 Mac mini 1.25HGz
Bus speed: 166MHz
Factory: YM (China)
URL: Technical specifications by apple-history.com
Production year: 2005
Production week: 01 (January)
Production number: 681 (within this week)

So ein mist, die alten kamen noch aus irland :( so z.b. mein g4

Serial number: CK208JDAMJP
Name: Power Macintosh G4 (Quicksilver 2002)
Model: M8705 PowerMac G4 800MHz Drive=CD-RW
Bus speed: 133MHz
Factory: CK (Cork, Ireland)
URL: Technical specifications by apple-history.com
Production year: 2002
Production week: 08 (February)
Production number: 21260 (within this week)

Hier die url zum selber probieren: http://www.chipmunk.nl/klantenservice/applemodel.html
 
:lol: ich hab Gravis in Stuttgart geschrieben um zu erfahren was die für den Einbau eines Speichermoduls berechnen. Kanns zwar auch selber machen, aber ich hab mir gedacht, wenn dies umsonst oder für vielleicht 10 Euro machen, dann verfällt wenigstens nicht meine Garantie wenn ich was kaputt mache ^^. Naja, hier die Antwort:

Hallo Herr Schoch,

laut Apple darf der Speicher nur von einem zertifizierten
Apple Service Partner eingebaut werden. Die Kosten für dem
Einbau belaufen sich auf ca.40-60€.

Mit freundlichen Grüssen
Ihr GRAVIS Team

40 - 60 Euro für 5 Minuten Arbeit :lol:
 
Inuyasha schrieb:
Hast du schonmal an nem Mac speicher eingebaut?

Der Mac mini verwendet herkömmlichen DDR Speicher wie er in jedem PC vorhanden ist. Ich habe jahrelange Erfahrung im Zusammenbau von PCs. Das einzige was man wissen muss ist, wie man den kleinen aufbekommt. Der RAM Slot liegt schön frei, deshalb komm ich auch ohne Probleme hin.
 
...und ich hab in diesem Thread schon 5 mal geschrieben wie man ihn aufkriegt!
 
Und ich hab schon mindestens 1000 mal gelesen wie mans macht und auch schon 2 mal auf Video gesehen ^^.
 
Wie versprochen hier Bilder von meinem neuen Monitor :)

EDIT: Ich postiere auf meiner Homepage grad um, deshalb sind die Bilder erstmal nicht sichtbar ;)
 
scheisse mann, sieht ja aus wie ein gemälde ^^

find ich geil, gute wahl... sach mir mal (für die gaaanz entfernte zukunft) wie sich das "nicht entspiegeln" auswirkt. ansonsten sehr sehr schick!
 
shadowman schrieb:
scheisse mann, sieht ja aus wie ein gemälde ^^

find ich geil, gute wahl... sach mir mal (für die gaaanz entfernte zukunft) wie sich das "nicht entspiegeln" auswirkt. ansonsten sehr sehr schick!

Also eines mal vorweg, der Monitor spiegelt im Betrieb nicht ein bisschen. Die aufgesetzte Glasscheibe ist entspiegelt. Komischerweise scheint Xerox für die Vorführmodelle extra die Scheiben nicht entspiegelt zu haben um durch die Spiegelungen alles edler wirken zu lassen. Lediglich wenn der Monitor aus ist spieglt er. Aber das sollte dich nicht stören *g*.

Das Bild ist einfach wahnsinn. Unfassbar, dass ein Monitor in der Preisklasse solch ein Bild erzeugt. Hab schon von mehreren Seiten gehört, dass dies nur durch die Glasscheibe möglich sei, kann mir aber nicht so recht vorstellen wie das gehen soll.

Und wieso
Shadowman schrieb:
für die gaaanz entfernte zukunft
?

Das Teil hat mich lediglich 249,50 gekostet. Ein Wahnsinnspreis für das Gerät.
 
das ist nicht viel für DEN monitor, aber viel für EINEN monitor wenn man gar keinen neuen braucht ^^

wäre das aber nicht ein eigentor für xerox wenn die präsentationsgeräte "mangelhafter" wären als die geräte die verkauft werden? oder hast du vergessen das deine folie schon drauf klebt ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom