Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
der klassische rockt einfach! :D

Videofunktion ist ganz nett, der Nano ist einfach für die Style-Opfer, gell twix ;) und für die, bei denen es echt auf die Größe ankommt ;)
 
werde wohl den weißen 30er iPod kaufen. wenn iPod, dann nen vernünftigen mit fetten speicher ;)
 
Sooo... es ist vollbracht... ;)

Hab mir jetzt auch ein iBook bestellt... bin mal sehr gespannt, ob es hält, was ihr versprecht.. :P
 
Ich würd mir auch eher den ipod video gönnen weil es im verhältniss zu den kosten viel mehr bietet als der Nano (den ich mir aus hype fast gekauft habe :oops:)
 
Würd mich auch mal interessieren....
Ob Apple oder PC-Laptop - die Kacke ist immer am dampfen, wenn was kaputt geht....

Da hilft am besten ein guter Händler....

Hab heut mein iBook auf 1,5 Gig aufgerüstet. :D

Braucht man net unbedingt, läuft aber echt schneller die Kiste. :lol:
 
Also was ich auf jeden Fall empfehlen will: Wer ein iBook will soll WENN ES GEHT auf die nächsten Modelle mit Intel-Chip warten!! Die kommen bis gegen April raus!
 
solid2snake schrieb:
frames60 schrieb:
Sooo... es ist vollbracht... ;)

Hab mir jetzt auch ein iBook bestellt... bin mal sehr gespannt, ob es hält, was ihr versprecht.. :P

du hättest ja auch die paar monate bis zu den MacBooks warten können :P

Die hätt ich aba wohl net so günstig gekriegt... ;)

899,- Euro für´n neues iBook is doch ok, oder?

Ich hab ja schon ein (WinXP) Notebook, dass is mir aber bisl groß und unhandlich um es dauernd im Haus rumzutragen und mitzunehmen, da kommt mir so´n iBook mit langer Akkudauer und schön klein ganz gelegen... und da mich´n Mac sowieso mal interessierte... das is jetzt kein "Brauch ich" Kauf, sondern eher ein "will ich mal ausprobieren und kann ich auch ganz gut verwenden" Kauf... und außerdem: MacBook hört sich doof an... :P
 
Ich find Warten quatschig....

Leopard unterstützt Intel und PowerPC.
Installierte PowerPC-Basis wird noch lange unterstützt.
Universal Binaries werden in Zukunft von allen Software-Herstellern geschrieben.

"Und wenn die Intel-Macs rauskommen, dann wart lieber nochmal, dann gibts nämlich nen Besseren...."

Und so wartet man sein ganzes Leben...

Wenn man Elektronik braucht, dann kauft man sie - basta!
Alles andere ist unsinnig.
 
astrogirl schrieb:
Siskarad schrieb:
nomad schrieb:
Na dann viel spass und freude, bis die ersten fehler auftreten werden (das garantier ich dir) ;)

auf was beziehst du das?

Würde mich auch mal Interessieren.

Es bezieht sich darauf, das es manchmal bei apple geraete gibt, die problem machen, wobei die aktuelle iBook generation nichtmehr dazu gehoert, aber die vorangegangen g3 revision hatte probleme, die 15zoll powerbooks haben auch teilweise ihre krankheiten.

Was aber nicht heissen soll, das alles schlecht ist, nur apple baut auch manchmal sachen, die schneller kaputt gehen, als sie sollten.
 
Naja Nomad, das tut jeder Hersteller. Aber Apple macht in der Garantiezeit ja auch keinerlei Probleme wenn man mit nem Defekt zu ihnen kommt.
 
AcRo, das kann ich bestätigen :) Mein PowerMac hatte eine defekte Ethernet-Schnittstelle und das komplette Mainboard musste ausgetauscht werden - aber am Ende hat alles geklappt auch wenns ewig gedauert hat ^^
 
AcRo schrieb:
Naja Nomad, das tut jeder Hersteller. Aber Apple macht in der Garantiezeit ja auch keinerlei Probleme wenn man mit nem Defekt zu ihnen kommt.
Naja, soviel kann man ja verlangen - darum heisst es ja auch garantie. Aber es gibt so ein paar punkte, die nerven auch an apples "service"

Ich sage nur g5 1.6 singel und system-freeze - das hat ein jahr gedauert, bis es ein firmwareupdate gab, vorher waren die rechner prakitsch unbrauchbar. Oder z.b. die airport extress stationen gehen in unseren gefilden ziemlich haeufig nach einem jahr hops (oder warens zwei?)

Klar, ich hatte hier auch ein durchgerauchte iBook g3, das wurde auch ohne beanstandung wieder repariert, aber es kommt nach meinem geschmack mittlerweiel zu haeufig vor, das ein paar sachen so nicht richtig wollen...ich hoffe, das das apple wieder in den griff bekommt.
 
frames60 schrieb:
solid2snake schrieb:
frames60 schrieb:
Sooo... es ist vollbracht... ;)

Hab mir jetzt auch ein iBook bestellt... bin mal sehr gespannt, ob es hält, was ihr versprecht.. :P

du hättest ja auch die paar monate bis zu den MacBooks warten können :P

Die hätt ich aba wohl net so günstig gekriegt... ;)

899,- Euro für´n neues iBook is doch ok, oder?

Ich hab ja schon ein (WinXP) Notebook, dass is mir aber bisl groß und unhandlich um es dauernd im Haus rumzutragen und mitzunehmen, da kommt mir so´n iBook mit langer Akkudauer und schön klein ganz gelegen... und da mich´n Mac sowieso mal interessierte... das is jetzt kein "Brauch ich" Kauf, sondern eher ein "will ich mal ausprobieren und kann ich auch ganz gut verwenden" Kauf... und außerdem: MacBook hört sich doof an... :P

Was für ein iBook hast du denn?

Zum Thema kosten: Ein Neues (12") über Apple würde ich auch für rund 900 Euro bekommen. Oder eben für 859 als refurbished.
 
nomad schrieb:
AcRo schrieb:
Naja Nomad, das tut jeder Hersteller. Aber Apple macht in der Garantiezeit ja auch keinerlei Probleme wenn man mit nem Defekt zu ihnen kommt.
Naja, soviel kann man ja verlangen - darum heisst es ja auch garantie. Aber es gibt so ein paar punkte, die nerven auch an apples "service"

Ich sage nur g5 1.6 singel und system-freeze - das hat ein jahr gedauert, bis es ein firmwareupdate gab, vorher waren die rechner prakitsch unbrauchbar. Oder z.b. die airport extress stationen gehen in unseren gefilden ziemlich haeufig nach einem jahr hops (oder warens zwei?)

Klar, ich hatte hier auch ein durchgerauchte iBook g3, das wurde auch ohne beanstandung wieder repariert, aber es kommt nach meinem geschmack mittlerweiel zu haeufig vor, das ein paar sachen so nicht richtig wollen...ich hoffe, das das apple wieder in den griff bekommt.

Ich denke mal die derzeit häufigeren Defekte haben mit den verstärkten Mac Verkäufen zu tun. Apple produziert ja derzeit stark unter Druck und da kann sowas schon vorkommen. Das dauert dann immer bis sich das wieder einpendelt.
 
AcRo schrieb:
Ich denke mal die derzeit häufigeren Defekte haben mit den verstärkten Mac Verkäufen zu tun. Apple produziert ja derzeit stark unter Druck und da kann sowas schon vorkommen. Das dauert dann immer bis sich das wieder einpendelt.
Nunja, wollen wir mal hoffen, das dem wirklich so ist, denn wenn sich da nicht was tut, dann ist es mit dem ruf "prima qualitaet" recht schnell vorbei. Ich verstehe die probleme durchaus, aber man sollte sich dann als unternehmen auch um die kunden korrekt kuemmern, die mit diesen "bugs" zu kaempfen haben und nicht viele totschweigen, bis es dann mal so krass in der nutzerwelt diskutiert wird, das man sich nichtmehr davor verschliessen kann und reagiern muss.
 
tomesi schrieb:
Was für ein iBook hast du denn?

Zum Thema kosten: Ein Neues (12") über Apple würde ich auch für rund 900 Euro bekommen. Oder eben für 859 als refurbished.

Ja, ein 12er mit 1,33 GHz. Hab mir auch überlegt eins als refurbished zu nehmen, aber da waren mir 40 Euro mehr und dafür sicher ein Neugerät doch dann wert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom