Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
mhh also es gibt die Möglichkeit eine 200 GB Festplatte per Firewire anzuschliessen. Ich habe es selber nicht, aber es soll gut klappen!

Wegen den Anschlüssen. Es ist alles verhanden ausser einem Mic eingang, was mir persönlich sehr fehlt! Usb hast du zwei, aber durch ein Hub habe ich genug Anschlüsse und ic habe wirklich viele USB geräte. Die Maus wid sowieso gleich an die Tastatur angeschlossen, so erübrigt sich das schonmal.

Mit der Grafikkarte gebe ich dir recht. Allerdings gibt es im Bereich Spiele wirklich nicht viel auf dem Mac. Ich habe daher praktisch eh aufgehört zu spielen am PC :)

Und es gibt einige Vorteile welche ich nicht mehr missen will:

- Das Teil ist sau klein und leise
- OSX
- tolle verarbeitung
- für die Größe und den Preis wirklich schnell!

Also ich bereuhe es wirklich nicht! Sollten die Intels wirklich besser werden überlege ich mir einen weiteren kauf!
 
2 USB anschlüsse sind mir etwas zu wenig aber die idee mit dem HUB ist gut :)

Wegen der Grafikkarte und der festplatte hoffe ich einfach mal das Apple diese mit den Intel-macs aufrüstet. Ist ja nicht so dass ich damit spielen möchte, aber 32 mb sind dann doch etwas zu wenig wenn man bedenkt dass selbst mein uralt-pc aus dem jahr 2001 schon 64 mb hat.

Aber ich warte jetzt mal auf die Intel-minis und dann sehe ich weiter.

@Stike: könntest du mir ne pm wegen der 64bit geschichte schreiben, oder es im IRC erklären ? Irgendwie heisst es überall das 64 bit die zukunft ist :-?
 
Kalapaso schrieb:
2 USB anschlüsse sind mir etwas zu wenig aber die idee mit dem HUB ist gut :)

Wegen der Grafikkarte und der festplatte hoffe ich einfach mal das Apple diese mit den Intel-macs aufrüstet. Ist ja nicht so dass ich damit spielen möchte, aber 32 mb sind dann doch etwas zu wenig wenn man bedenkt dass selbst mein uralt-pc aus dem jahr 2001 schon 64 mb hat.

Aber ich warte jetzt mal auf die Intel-minis und dann sehe ich weiter.

@Stike: könntest du mir ne pm wegen der 64bit geschichte schreiben, oder es im IRC erklären ? Irgendwie heisst es überall das 64 bit die zukunft ist :-?

Also für die ANwendungen reicht die Grafikkarte ohne Probleme. Ich habe sogar schon Doom3 auf dem Teil gespielt :)
Für was willst du sie den nutzen, oder geht es dir nur allgemein darum?
 
Kalapaso schrieb:
Jetzt bin ich erstmal am zweifeln ich echt nicht weiss was ich kaufen soll, bin jetzt mal auf die Apple seite gegangen und bis jetzt sind mir folgende punkte aufgefallen:

Mac mini:

+flüsterleise
+sehr klein
+(mit den intel chips hoffentlich eine pfeilschnelle dual core cpu)
-Zu kleine Festplatte
-extrem wenig anschlüsse :shakehead:
-etwas wenig grafikspeicher (32 mb)

PC:

+Riesige Festplatte (200 gb)
+64 bit CPU (zukunftssicher)
+Viele anschlüsse
-Laut
-Gross
-keine integrierte Ethernetkarte


Du musst dir eben vorher überlegen wofür du deinen PC brauchst.
Willst du nun viel zocken und eher schneller unterwegs sein, dann ist wohl ein PC die bessere Wahl.
Die Vorteile des Mac liegen klar auf der hand: leise, klein und OSX.
Spielen kannst du mit der Grafikkarte des Minis nur bedingt (auch wenn man sich das schönreden kann), die Grafikkarte ist nichts für Spiele.
Und je nach dem was du sonst damit anstellen willst, wäre mir auch der Prozessor zu langsam. und zu den Intels: Was den Mini angeht wird dort wohl der geringste Speedbump zu bemerken sein. Und ein DualCore wird es sicherlich nicht im Mini! Ebensowenig wie in den neuen MacBooks die dann gegen März kommen sollen.

Also, überleg dir was du willst. Du bekommst rein objektiv betrachtet mit einem Mac einfach weniger für dein Geld. Und da es dir egal ist ob nun Windows oder OSX rate ich dir ganz klar zu einem Windows-PC.
 
nur wenn er spielt bekommt er weniger für sein geld.

Sonst ist das zeuch den wintel dingern überlegen.
 
Zocken will ich eigentlich nicht, (da müsste ja mindesten 1500 euro pumpen :lol: )

Aber da das system 5-7 jahre halten sollte, will ich schon etwas schnelles kaufen :)
 
Kalapaso schrieb:
Aber da das system 5-7 jahre halten sollte, will ich schon etwas schnelles kaufen :)
:rofl:

Mein Computer: PowerMac G4 - von 2002
Klasse: Zweitschnellster Mac zu seiner Zeit

Heute: Mac Mini - Hat auch einen G4 - mit mehr MHz als meiner.
Noch Fragen? :P
 
Hm ich hab meinen 1.3 ghz athlon 2001 gekauft und konnte damit 2 jahre zocken, und jetzt 5 jahre später ist er immernoch gut fürs surfen und office zu gebrauchen, dasselbe erwarte ich eigentlich auch vom mac mini (mit dem unterschied das ich damit nicht zocken will) :)

Ich denke das sollte schon drinliegen oder ?
 
Stike schrieb:
Kalapaso schrieb:
Aber da das system 5-7 jahre halten sollte, will ich schon etwas schnelles kaufen :)
:rofl:

Mein Computer: PowerMac G4 - von 2002
Klasse: Zweitschnellster Mac zu seiner Zeit

Heute: Mac Mini - Hat auch einen G4 - mit mehr MHz als meiner.
Noch Fragen? :P

Wintel von 2002 mit P4 2,26 Ghz. und ich zocke immernoch CS:S auf hoch, noch fragen :P
aber ein mac hält schon extrem lange, stimmt schon.
 
/ajk schrieb:
nur wenn er spielt bekommt er weniger für sein geld.

Sonst ist das zeuch den wintel dingern überlegen.


Du bekommst aber doch auch für weniger Geld mehr Festplatte und/oder Prozessorleistung. Du bekommt definitv (Hardwaretchnisch) mehr wenn du einen PC kaufst.
Am krassesten ist das natürlich beim Mini. Beim iMac dagegen z.B. bezahlt man für den Mac nur wenig mehr als für einen Standard-PC + Bildschirm.

Wie gesagt, das ist nun alles auf die hardware bezogen.
Ich persönlich würde nie wieder was anderes als einen Mac kaufen.
 
Das wichtigste wäre für mich halt dass ich damit gescheid multitasking betreiben kann:

Browser, Messenger, IRC und Musikplayer laufen immer und zwischendurch auch noch Videoplayer, Kalender, Email-client, Textbearbeitung und bildbearbeitung.

Mit meinem aktuellen rechner geht das halt nicht mehr sogut, kann ich das vom mac mini erwarten ? Wenn ja muss ich mir wegen der performance keine sorgen mehr machen.
 
Check, check, check, check, check, check, check,...

Also wirklich, damit kannst du nen Mac-User nicht beeindrucken - das mach ich noch mit meiner alten Kiste und 1 GB RAM spielend (und das ist ein 933 MHz G4...).

Das einzige wo ich wirklich von meiner CPU enttäuscht bin sind Aufgaben wie Video-Konvertierung (dauert schon ne Weile!) - aber dafür ist meine Kiste auch schon recht alt und deine kein "High-End"... also in dem Bereich keine Wunder erwarten, aber was du genannt hast ist kein Thema.
 
Video-konvertierung ist für mich eh ein fremdwort ;)

Wenn die genannten sachen laufen, seh ich eigentlich kein problem, würde mich noch interessieren ob es einen guten messenger für mac os gibt der gut mit MSN funktioniert.
 
also das Problem ist im Grund enur der fehlende Mic Eingang, allerdings gibts für ein paar Euro einen USB Converter oder ein USB Headset für ein paar Euro mehr.

Benutze unter OSX
Adium
http://www.adiumx.com/
Es unterstützt eigentlich soweit alles was man braucht.
Das Multitasking ist dank OSX wirklich super!

Ich mach an meinem Mac Mini

- officearbeiten ( Text, Tabellen, Powerpoint (Keynote) )
- Musik
- Soundbearbeitung
- Videobearbeitung ( im gegensatz zu meinem alten P3 1700 einiges schneller)
- Chaten
- Internet
- etwas spielen
- Bildbearbeitung
- Bildverwaltung

Eigentlich geht alles wirklich ohne Probleme.
Wichtig ist auf alle Fälle viel Ram und ein USB Hub ;)
 
Ja Adium scheint genau das richtige zu sein :)

THX !


So langsam tendiere ich jetzt mehr zum mac mini, denke mal dass die "deluxe-variante" mit 80 gb reichen sollte.

Noch 2 fragen: Da Mac OS ein unix system ist, wird man sich als linux-umsteiger in der datei hierachie sofort heimisch fühlen oder ist das anders aufgebaut ?

Wie verläuft die installation von neuer Software ?
 
Kalapaso schrieb:
akikaze schrieb:
Was meinst du damit genau? Ob er auch Camchats unterstützt?

Ja Mikrofon, Camchats und dateiversand.
Die MSN-Unterstützung ist eine Katastrophe, gib MS die Schuld. Der MSN-Messenger für Mac beherrscht nur Chat und Dateiversand, kein Mikro, keine Kamera. Er wird jetzt auch nicht mehr für Mac weiterentwickelt...
Es gibt eime Java-Alternative namens Mercury, die Kamerabilder im Sekundentakt etwa schicken und empfangen kann. Aber dann wirds auch schon wieder dünn.

Zum Reden würde ich dir sowieso Gizmo oder Skype empfehlen, hervorragende Qualität. MSN ansonsten ist... bescheiden... :P
 
Hm, also für deine Zwecke dürfte der Mini wirklich ausreichen, Mache mitlerweile so ziemlich alles mit dem Teil, Multitasking ist bei Mac kein Problem.

Zum Labern kann ich auch nur Skype empfehlen, 1a Sprachqualität (schlägt jeden Messenger was das angeht), als allgemeinen Messenger Adium, der unterstützt alle gängigen Messneger, egal ob MSN, ICQ, Yahoo...

Micro kann man per iMic nachrüsten, oder wenn man gleich in die vollen geht holt man sich ne USB-Soundkarte und hat so auch noch nen 5.1 - Ausgang und kann seinen Mini zum Multimediacenter umfunktionieren - wenns nur um 5.1 ohne Schnickschnack geht gehts sogar recht günstig: http://www.21byte.de/6022022/USB_2_0_externe_Soundkarte_mit_Line_Out_SPDIF_MIC_In.html?cPath=37_57
da der Mini im normalbetrieb nahezu lautlos ist spielt der jeden DVD-Player an die Wand, sowohl was Größe als auch unterstützte Formate angeht ;) .

Wegen Linux und Mac OS X: Zwar haben beide Unix als Basis, die Ordnerherachie ist aber schon anders, aber da würde ich mir keine Sorgen machen, der Umstieg von Windows auf OS X ist mir erheblich einfacher gefallen als von Windows auf Linux (nutze ja alle 3 Systeme).

Wie Siskarad schon sagte - USB-Hub dabei und ordentlich Ram rein.
Momentan hab ich 512 MB drinne, hab 2 Filesharingclients am laufen, iTunes, Adium, Thunderbird, Quicktime und im Hintergrund läuft noch ein Gastbenutzerkonto das ich immer wieder vergesse abzumelden :lol: . Aber so langsam wirds doch etwas dünne, weshalb ich auf 1 GB aufstocke, zum normalen Arbeiten und chatten reichen 512 MB aber mehr als aus (sogar SNES - und PSone - Emulatoren laufen absolut flüssig mit 512 MB, selbst N64 geht)

Ach ja - zur Software - Installation - gibt es praktisch nicht! Die meisten Programme werden einfach in den Ordner abgelegt wo man es haben will, wenn man es häufig benutzt schiebst du die ausführbare Datei (bei Windows ists ja .exe, bei Mac .app) einfach kurz in das Dock und du hast eine Verknüpfung, du kannst dir auch einen Alias auf den Desktop machen wenn dir das lieber ist.

Deinstallieren geht genauso einfach wie Installieren - einfach das Programm bzw. den Ordner mit dem Programm in den Papierkorb und fertig - kein Deinstallationsprogramm, keine zurückbleibenden Systemdateien - nichts.

Mann muss halt nur bei allem nach USB - und Firewirelösungen schauen, mitlerweile ist da das Angebot aber ziemlich groß.

Vernetzung mit Windows - und Linuxrechnern ist auch kein Problem, geht alles ohne Zusatzsoftware und sehr einfach. Hab hier selber ein kleines Netzwerk mit genannetn Betriebssystemen am laufen - so kann ich von meinem Mac aus auf die Dateien meiner Windoofkiste zugreifen.
Dabei soll es sogar egal sein ob man ein normales oder ein Crossoverkabel verwendet - der Mac erkennt angeblich automatisch das angeschlossene Kabel und schaltet die Pole entsprechend um - obs stimmt weis ich nicht, habs nur mal in nem Testbericht gelesen, ich hab alle Rechner an nem Netzwerkhub/switch angeschlossen, das funktioniert 1a.

Ach ja, noch was interessantes zum Stromverbrauch: http://www2.tomshardware.de/praxis/...etriebssystem_mac_os_x_103_einfache_bedienung

20 bis 28 Watt im Normalbetrieb, im Standby sinds glaub ich 3 bis 5 W - und inerhalb von einer Sekunde ist der Mini wieder voll btriebsbereit. Das Netzteil kann maximal 85 W abgeben, die aber praktisch nie ganz abgerufen werden, selbst unter vollast kommt er kaum über die 40 W, sparsamer als die meisten Glühbirnen, also Ideal für den Dauerbetrieb, wenn ich da an mein 500W-Netzteil im PC denke - Oje ;) .

Zu den Betriebsgeräuschen laut Tests zwischen 0,1 Sone im Normalbetrieb und 0,6 Sone unter Vollast - mit anderen Worten fast lautlos, und schon wieder was was für den Einsatz als Dauerbetriebsrechner spricht - man kann also abends flüsterleise Musik hören ohne die Nachbarn zu stören, bei nem normalen PC muss man ja schon alleine deshalb etwas aufdrehen damit man das Lüftergeräusch übertönt ;) .
 
Ich weiss nicht wo ihr lebt, aber für Surfen, Chatten, Office, kleinere Spiele, Cammen und co reicht ein PC mit 500 Mhz und 256 MB Ram. Die Zeiten wo die Hardware wirklich ausschlaggebend war, ist schon längst vorbei.

Man bekommt beim Mac mehr fürs Geld, vor allem beim iBook. Das Gerät hält einige Jahre, und man kann es für recht viel Geld wieder loswerden.

Die Macs halten definitiv länger, und sind auch länger "angemessen leistungsfähig". Von Windows Patch-Wahnsinn ganz zu schweigen..

NUR wenn man Spielt.. Gehts nicht, denn das Spielbetriebsystem ist Windows XP.

Das ist meine Meinung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom