Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Ganz im ernst, Windows und dabei ist es vollkommen egal welche Variante, müllt sich derart zu, das es unfähig ist nach einem dreiviertel Jahr noch anspruchsvolle Arbeiten zu verrichen. Nennt man das ein lauffähiges System? Ein system das mit zusätzlicher Software ständig von aussen aufgeräumt werden muss, nur um sich nicht selbst zu ersticken? Ich nenne das eine Krankheit!
Windows frisst im Gegensatz zu Mac OS die hälfte deiner Leistung auf und blockiert somit jede anspruchsvolle Arbeit was man dann mit total übertriebener Hardware kompensieren muss. Nennt man so etwas funktional? Ich nenne das Stümperhaft!
Windows muss nach wenigen Stunden neu gestartet werden und der Standbymodus macht klar das das System verreckt, nur wenn man es sich selbst überlässt. Lasst mal Windows ein paar Stunden arbeiten und stellt Windows dann nochmal ein paar anspruchsvolle Aufgaben. Resultat: Totaler Leistungseinbruch. Das ist lächerlich! Eben Microsoft!
Wenn ich mir einen Mac mit 2x 4 Ghz kaufe, dann weil ich 8Ghz will um z.B 3D Geschichten eben mit 8Ghz zu rendern und nicht um erstmal 1,5 Ghz an das Betriebssystem verschenken möchte, dafür zahle ich keinen Cent für so eine Verarschung!
Meinen ollen 400Mhz G4 kann ich eine ganze Woche an lassen (zum Rendern oder Downloaden etc.) und wenn ich wieder zu Hause bin kann ich ohne geschwindigkeitseinbusen einfach weiter arbeiten!
Auch der Standby, nachdem ich den Mac aus dem Standbymodus gehohlt habe ist er genau so schnell wie frisch hochgefahren! Das ist gute arbeit!
Windows ist seid Jahrzehnten veraltet. Schlimm das sich so viele Leute blenden lassen und Lügen wie die, das es normal sei das solche Fehler passieren und das Viren und Spyware unvermeidbar seien, auch noch glauben.
Deine Argumente sind so derart übertrieben das man sich schon ernst fragen muss, was Apple mit dir angestellt haben mag. Das mit der Leistung wurde von mir schon mal beantwortet, eben so ist es eine Tatsache das Windows bei Datenbank-Benchmarks es selbst mit reinrassigen Linux-Distributionen aufnehmen kann. Ihr könnt euch doch auch mal darüber informieren, allemal besser als irgendwelche Parolen vom Stapel zu lassen die ohnehin unhaltbar sind.
Nicht Windows sondern dein Wissen über das OS sind veraltet. Viren sind tatsächlich unvermeidbar, zumindest unter Windows. Ihr versteht wohl nicht den Unterschied zwischen Virus und Sicherheitslücke. Sicherheitslücken hat auch OS X, ein halbwegs fähiger Hacker zerlegt OS X genauso wie er Linux und Windows zerlegen könnte. Bei Windows hätte er es zugegebenermaßen einfacher.
Indes hab ich nicht behauptet das ich Windows irgendwie für das optimae Betriebsystem halte. Für den Heimanwender ist das nach wie vor OS X, aber man muss auch die Unterschiede erkennen. Ohnehin finde ich es falsch einer Firma das Monopol auf diesem Gebiet zu überlassen.