Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oh weh, Aufklärung tut Not!

HiPhish, du kannst mich gerne per PN löchern, hier im Forum ist das ein wenig heikel, weil gewisse Leute (besonders die mit Windows-Logo in Ava oder Signatur :-P) es versuchen werden, dich zu verwirren ;)

Zunächst mal ein paar kleine Fakten:
- Der iMac hat das beste Preis/Leistungsverhältnis
- Für Spiele sollte man einen iMac nehmen (integrierte Grafik ist da bei dickeren Games nicht gut genug)
- Windows XP oder Vista können auf einer separat einzurichtenden Partition wahlweise als Zweitsystem installiert werden (nur Intel-Rechner)
- Bei einem Mac ist ALLES dabei, was man sich in der Regel so als Heimanwender wünschen kann, Office-Software kann man sich kostenlos (zB. Neo-Office) oder von Apple (iWork, besonders toll ist Powerpoint-Komkurrent "Keynote") oder hochoffiziell von MS zulegen (wenn man es unbedingt braucht, zB. für die Arbeit)

Okay, und zu deinen Fragen:
- Mac OS läuft nur auf Macs.
- http://www.apple.com/de/getamac/ anschauen und sehen, warum ein Mac toll ist!
- Tower hat nur der Pro, und der ist auch ein Pro in jeder Hinsicht, vor allem in der Leistung und Erweiterbarkeit. Negativ am Pro ist halt der Stromverbrauch... wenn man sich für Heimvideos einen Mac Pro holt, hat man das Ziel etwas übertroffen ;)
- Bezugsquellen sind: www.apple.de, www.mac-kauf.de, www.gravis.de
Gravis bietet auch Ladengeschäfte, in denen man einfach mal Hand anlegen kann, vielleicht solltest du auch diesen Freund da fragen, wenn der einen hat ;)
- Verzichten muss man effektiv (unter Mac OS) lediglich auf ein paar Spiele. Sonst hast du ALLES.
- Bild- und Videobearbeitung sind top, Kalkulationen? Gibt es einiges, hab ich mich halt nie damit beschäftigt. Excel oder wie?
- Anschlüsse... DVI, USB (2), Firewire, Firewire 800, Ethernet, WLAN, VGA (alternativ) und so weiter und so fort...
- SD Karten funktionieren an jedem Mac ohne Weiteres beim Anschluss eines handelsüblichen USB Card-Readers.

Die Preise sind auf den ersten Blick nicht so toll, wenn man aber nachrechnet (außer beim MacBook Pro, wie schon gesagt), ist das ein sehr wettbewerbsfähiger Preis. Details erspare ich mir, ich hab schon mit zig Rechnereien belegt, dass ein Mac effektiv nicht mehr kostet als ein vergleichbarer PC... und komm mir nicht mit Medion, Gericom, Cyberhome und wie sie alle heißen. Die verkaufen Schrott, der auf Funktionstüchtigkeit geprüft wurde, das ist alles.

Ein iMac lässt sich begrenzt aufrüsten: CPU, RAM, HDD sind effektiv tauschbar, wenn man etwas Basteltalent hat. Alles weitere läuft extern, und das geht sogar sehr gut, ob du es glaubst oder nicht ;)

Schüler-Rabatte gibt es direkt bei Apple dort:
http://www.apple.com/de/education/store/

Und was so toll ist an nem Mac? Nun... keine Viren... man fühlt sich sicher... der Rechner läuft Wochen am Stück ohne Probleme.. man installiert Software durch einfaches Kopieren..und so weiter :P
Die Liste ist lang!
 
Das "Macs sind teuer"-Argument ist wohl nie aus der Welt zu bekommen... :rolleyes:

Ich bin vor 1,5 Jahren auf Mac umgestiegen - nie mehr zurück!!

Windows ist nicht schlecht - aber Mac ist um Welten besser! :)
 
WaLn schrieb:
Macs sind mit wesentlich weniger Mhz wesentlich schneller als ihre PC Gegenstücke (ein Kumpel von mir ist von seinem AMD Athlon 2000+ auf einen 350 Mhz PowerMac umgestiegen, ist schneller unterwegs als vorher :o ).

Ja, genau. Redet doch nicht immer so einen Unsinn. Je nach Anwendung ist mal Mac OS X mal Windows schneller. Das wurde von der c't gemessen. Cinebench ist je nach Arbeit schneller oder langsamer, Software-Shading ist etwas schneller und Rendering. OpenGL HW-shading hingegen ist auf XP doppelt so schnell fertig gestellt. Bei Mathematica ist XP in sämtlichen Benchmarks um ein Stück schneller. Bei Photoshop CS 2 das Gleiche. Das DVD-authoring-Tool DVD2One ist auch auf XP schneller. Die DTP-Software Ragtime ist ebenfalls unter XP extrem viel schneller ähnlich wie Filemaker Pro. Letzen Beiden waren jedoch noch keine Universal Binaries zum Testzeipunkt. Trotzdem kann man erwarten das sie zumindest nicht schneller unter Tiger wären.

Wenn es um Speed geht ist XP nach wie vor das schnellere OS. Weder ist Windows langsam noch unstable oder sonstwas. OS X hat seine Vorzüge aber das was ihr hier macht ist keine ernsthafte Beratung.

WaLn schrieb:
Und so teuer find ich Macs nicht, man bekommt ja schließlich auch um einiges mehr für sein Geld.
Was denn zum Beispiel?
 
Coda schrieb:
WaLn schrieb:
Und so teuer find ich Macs nicht, man bekommt ja schließlich auch um einiges mehr für sein Geld.
Was denn zum Beispiel?

Mac OS X, das wohl beste Killerargument für einen Mac. Und das kriegt man ganz sicher nicht :lol: Microsoft OneCare

Ach ja, ich rede keinen Blödsinn, der 350 Mhz PowerMac G4 meines Kumpels geht ab wie Schmidts Katze. Er hat sich hier mal im Forum angemeldet, vielleicht krieg ich ihn dazu hier was darüber zu schreiben.
 
WaLn schrieb:
Coda schrieb:
WaLn schrieb:
Und so teuer find ich Macs nicht, man bekommt ja schließlich auch um einiges mehr für sein Geld.
Was denn zum Beispiel?

Mac OS X, das wohl beste Killerargument für einen Mac. Und das kriegt man ganz sicher nicht :lol: Microsoft OneCare

Ach ja, ich rede keinen Blödsinn, der 350 Mhz PowerMac G4 meines Kumpels geht ab wie Schmidts Katze. Er hat sich hier mal im Forum angemeldet, vielleicht krieg ich ihn dazu hier was darüber zu schreiben.

Schön für deinen Freund rein technisch ist OS X trotzdem nicht schneller. Das Feeling war vielleicht schneller oder er hat sein Windows irgendwie zugemüllt, aber OS X ist nun mal nicht schneller. Wenn du eine andere Quelle hast die das Gegenteil belegt, gerne.
 
WaLn schrieb:
Macs sind mit wesentlich weniger Mhz wesentlich schneller als ihre PC Gegenstücke (ein Kumpel von mir ist von seinem AMD Athlon 2000+ auf einen 350 Mhz PowerMac umgestiegen, ist schneller unterwegs als vorher :o ). Auf Macs bekommste keine Viren und die Bedienung ist wesentlich intuitiver. Wenn du jemals an einem Mac warst weißt du was ich meine (ohh jaaa, Exposé).
Und so teuer find ich Macs nicht, man bekommt ja schließlich auch um einiges mehr für sein Geld.

Ich schliesse mich an! Ich bin von einem 3 GHz 1 GB RAM WinXP-Desktop auf einen 400 MHz PowerPC G3 mit 640 MB RAM umgestiegen. Und NIE WIEDER ZURÜCK!!

Mac ist sowas von genial. Ich kann das niemals in Worte fassen. Seit ich Mac habe, ist wieder Farbe in das kühle Grau meiner Computerwelt gekommen. Endlich, endlich hab ich einen Rechner, den ich liebe und keine Probleme mehr damit habe. Es ist einfach geil.
 
Da schliesse ich mich ihnen an mister Präsident :D

Seid ich auf Mac umgestiegen bin hatte ich nie wieder einen Absturz, keine hänger, keine Probleme.

Nie wieder gehe ich zurück auf Windows, es ist regelrecht eine Qual mal mit Windows arbeiten zu müssen.. sacklahm.. hässlich und umständlich und dann diese ganze unsaubere Software!
 
Coda schrieb:
WaLn schrieb:
Coda schrieb:
WaLn schrieb:
Und so teuer find ich Macs nicht, man bekommt ja schließlich auch um einiges mehr für sein Geld.
Was denn zum Beispiel?

Mac OS X, das wohl beste Killerargument für einen Mac. Und das kriegt man ganz sicher nicht :lol: Microsoft OneCare

Ach ja, ich rede keinen Blödsinn, der 350 Mhz PowerMac G4 meines Kumpels geht ab wie Schmidts Katze. Er hat sich hier mal im Forum angemeldet, vielleicht krieg ich ihn dazu hier was darüber zu schreiben.

Schön für deinen Freund rein technisch ist OS X trotzdem nicht schneller. Das Feeling war vielleicht schneller oder er hat sein Windows irgendwie zugemüllt, aber OS X ist nun mal nicht schneller. Wenn du eine andere Quelle hast die das Gegenteil belegt, gerne.
Ich hätte auch gerne eine Quelle von dir, die belegt dass XP schneller ist. Also ich bin vor einem Jahr umgestiegen und habe die selbe erfahrung gemacht. OSX ist klar schneller, grade wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen, und das hab ich mir seit dem Umstieg so angewöhnt. Geschlossen wird nix mehr, außer die Arbeit ist beendet.
Außerdem hat OSX den Vorteil, dass es immer gleich schnell bleibt. Das System müllt sich nicht zu. Es scheint ja in der Windowswelt selbstverständlich zu sein, mindestetsn alle 2 Jahre das System neu aufzusetzen. Das kann man sich bei OSX sparen.
 
Genau Michael!

Ganz im ernst, Windows und dabei ist es vollkommen egal welche Variante, müllt sich derart zu, das es unfähig ist nach einem dreiviertel Jahr noch anspruchsvolle Arbeiten zu verrichen. Nennt man das ein lauffähiges System? Ein system das mit zusätzlicher Software ständig von aussen aufgeräumt werden muss, nur um sich nicht selbst zu ersticken? Ich nenne das eine Krankheit!

Windows frisst im Gegensatz zu Mac OS die hälfte deiner Leistung auf und blockiert somit jede anspruchsvolle Arbeit was man dann mit total übertriebener Hardware kompensieren muss. Nennt man so etwas funktional? Ich nenne das Stümperhaft!

Windows muss nach wenigen Stunden neu gestartet werden und der Standbymodus macht klar das das System verreckt, nur wenn man es sich selbst überlässt. Lasst mal Windows ein paar Stunden arbeiten und stellt Windows dann nochmal ein paar anspruchsvolle Aufgaben. Resultat: Totaler Leistungseinbruch. Das ist lächerlich! Eben Microsoft!

Wenn ich mir einen Mac mit 2x 4 Ghz kaufe, dann weil ich 8Ghz will um z.B 3D Geschichten eben mit 8Ghz zu rendern und nicht um erstmal 1,5 Ghz an das Betriebssystem verschenken möchte, dafür zahle ich keinen Cent für so eine Verarschung!

Meinen ollen 400Mhz G4 kann ich eine ganze Woche an lassen (zum Rendern oder Downloaden etc.) und wenn ich wieder zu Hause bin kann ich ohne geschwindigkeitseinbusen einfach weiter arbeiten! :o

Auch der Standby, nachdem ich den Mac aus dem Standbymodus gehohlt habe ist er genau so schnell wie frisch hochgefahren! Das ist gute arbeit!

Windows ist seid Jahrzehnten veraltet. Schlimm das sich so viele Leute blenden lassen und Lügen wie die, das es normal sei das solche Fehler passieren und das Viren und Spyware unvermeidbar seien, auch noch glauben.
 
hubi-deer schrieb:
nomad schrieb:
hubi-deer schrieb:
Hab mal wieder eine Frage:

Ich hab Icons auf meinen Mac downgeloaded aber wie installiere ich sie?

Was fuer icons, einfach nur welche, die du fuer ordner oder festplatten verwenden willst, oder ein ganzes "set" fuer alle betriebssystemdefaults, die das erstetzen soll?

Fuer letzeres gibt es tools, musst du mal z.b. bei resexcellence (oder so aehnlich) suchen, google hilft weiter (mac, themes, shapeshifter)

Fuer erstes, einfach das teil nehmen, wo das icon drauf soll (also z.b. festplatte, oder ordner) und dann Apfel + I (informationen einblenden) und oben das icon angucken, dann die datei mit dem gewuenschten icon anklicken, auch Apfel + I und auf das icon (das was du also haben willst) draufklicken, entsteht ein kleiner rahmen drum rum, heisst ist ausgewaehlt, dann Apfel + C und ins andere fenster (da wo das icon hinsoll) aufs zu ersetzende geklickt (wieder blauer rahmen) und Apfle + P.
Fertig.

Wenn du das alte icon wieder haben willst (also z.b. das normale festplattenicon) einfach das infofenster wieder auf und das icon klicken und "backspace" und nun muesste das orginale wieder da sein.


Jop danke!

Ich hab jetzt ein Icon für Ordner runtergeladen aber wie kann man des
einstellen das dann alle Ordner so aussehen? Kann man auch einstellen,
dass wenn man einen neuen Ordner erstellt er dann wieder so aussieht wie der Icon?


Weiß niemand was man da machen könnte?
 
Coda schrieb:
[...]Das sind immerhin 344€ Unterschied. Ich bin dabei auch noch so nett und rechne mit teuren Gehäusen, Lüftern und einem High-End Display, ob die von Apple auch so gut sind, wage ich mal zu bezweifeln. Ansonsten käme man schnell auf fast 500€ Differenz.

Brauch ich mehr Speicher oder einen schnelere GPU, CPU et cetera kauf ich die einfach nach, beim Mac --> Kauf einen komplett neuen.
Mh, also an sich ne nette rechnung, nur wuerde ich noch ein paar sachen mit einbeziehen wollen. Das problem am iMac ist, das viel dabei ist, was du womoeglich nciht brauchst, aber es ist da, ergo muss es bezahlt werden.

Ein paar dinge, die du unter den tisch fallen lassen hast.

Bluetooh modul (nich das billigste mal einfach aus prinzip) 20 euro
Wlan karte ca 40 euro
Speicher bei apple ist teuer, kauf man nicht, wuerde sagen, man bekommt die 2GB fuer ca 150, spart also 30 euro UND hat nochzusaetzlich module (zum an die wand haengen)
Software - iLife 79 euro
Kamera - iSight best. 50euro wert
microphon - 10 euro
fernbedienung - 10 euro

bringt zusammen nochmal zusaetzlich 239 euro auf die waage, was den utnerschied laut deiner rechnung auf minimal 105 euro bringt. Nuja.

Und das mit dem "speicher, platte, cpu" -> neuer mac ist ja wohl das krasseste, was ich seit langem gehoert habe. Ne festplatte konnte man schon immer wechseln, den ram aber bitte auch, optische laufwerke auch meist. Cpu war immer n problem, aber die sind jetzt gut gesockel und dank intel gibts alternativen wie sand am mehr und die graphikkarte ist zwar bei dem gewaehlten modell verloetet (weils eben immernoch n notebook im display ist) aber beim 24ger ist sie gesteckt.
 
hubi-deer schrieb:
Jop danke!

Ich hab jetzt ein Icon für Ordner runtergeladen aber wie kann man des
einstellen das dann alle Ordner so aussehen? Kann man auch einstellen,
dass wenn man einen neuen Ordner erstellt er dann wieder so aussieht wie der Icon?


Weiß niemand was man da machen könnte?

CandyBar kann sowas.
 
Bin Ende letzten Jahres vom PC auf einen Mac Mini umgestiegen, den gabs sehr günstig für 579 Eur incl Superdrive :)

Dann ebenfalls zum Knallerpreis MacBooks (Neugeräte) im Refurbished-Shop, da hab ich direkt zugeschlagen :)

4 Wochen später (diesen Montag) bin ich dann auf ein MacBook Pro umgestiegen, die anderen Rechner gehen zu eBay :)

Kann nur sagen, es läuft einfach, schnell und sicher :) Ein Krampf jeden Tag im Büro vor der lauten Windowskiste zu hängen :shakehead:
 
kapo schrieb:
Kann nur sagen, es läuft einfach, schnell und sicher :) Ein Krampf jeden Tag im Büro vor der lauten Windowskiste zu hängen :shakehead:

Stimmt, das war das Erste, was mir bei meinem iMac aufgefallen ist: Das Teil ist wahnsinnig leise. Grade im Moment ist er an und ich höre gar nichts.

Wenn ich dagegen vorm PC in der Schule hänge ---> Ohrenschmerzen.

EDIT:
hey, genial, Beitrag #3003!
 
Selbst wenn ich einen Mac habe:

Mir kommt es manchmal schon so vor, dass Windows EINZELNE Tasks schneller ausführen kann (wobei ich den Eindruck hab', das gerade Programme die ursprünglich für Windows gemacht wurden, einfach nur schlampig portiert wurden...).

Sobald aber mehr Sachen am laufen sind, ist OSX zigmal(!) schneller.
 
In der Schule haben wir nur iMacs ;)

G5 iMacs im PC-Raum, und in den Klassenzimmer die Ostereier.
 
Michael Leroi schrieb:
Ich hätte auch gerne eine Quelle von dir, die belegt dass XP schneller ist. Also ich bin vor einem Jahr umgestiegen und habe die selbe erfahrung gemacht. OSX ist klar schneller, grade wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen, und das hab ich mir seit dem Umstieg so angewöhnt. Geschlossen wird nix mehr, außer die Arbeit ist beendet.
Außerdem hat OSX den Vorteil, dass es immer gleich schnell bleibt. Das System müllt sich nicht zu. Es scheint ja in der Windowswelt selbstverständlich zu sein, mindestetsn alle 2 Jahre das System neu aufzusetzen. Das kann man sich bei OSX sparen.

Sowas kann ich dir nicht liefern, in der c't 01/2006 wurde "Tiger" gegen XP gebencht. Das ist auch meine Quelle, wie weiter oben übrigens schon steht. Das Windows langsam ist ist sowieso ein Mythos. Die wirklichen Mängel an Windows werden gar nicht erkannt...

Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Ganz im ernst, Windows und dabei ist es vollkommen egal welche Variante, müllt sich derart zu, das es unfähig ist nach einem dreiviertel Jahr noch anspruchsvolle Arbeiten zu verrichen. Nennt man das ein lauffähiges System? Ein system das mit zusätzlicher Software ständig von aussen aufgeräumt werden muss, nur um sich nicht selbst zu ersticken? Ich nenne das eine Krankheit!

Windows frisst im Gegensatz zu Mac OS die hälfte deiner Leistung auf und blockiert somit jede anspruchsvolle Arbeit was man dann mit total übertriebener Hardware kompensieren muss. Nennt man so etwas funktional? Ich nenne das Stümperhaft!

Windows muss nach wenigen Stunden neu gestartet werden und der Standbymodus macht klar das das System verreckt, nur wenn man es sich selbst überlässt. Lasst mal Windows ein paar Stunden arbeiten und stellt Windows dann nochmal ein paar anspruchsvolle Aufgaben. Resultat: Totaler Leistungseinbruch. Das ist lächerlich! Eben Microsoft!

Wenn ich mir einen Mac mit 2x 4 Ghz kaufe, dann weil ich 8Ghz will um z.B 3D Geschichten eben mit 8Ghz zu rendern und nicht um erstmal 1,5 Ghz an das Betriebssystem verschenken möchte, dafür zahle ich keinen Cent für so eine Verarschung!

Meinen ollen 400Mhz G4 kann ich eine ganze Woche an lassen (zum Rendern oder Downloaden etc.) und wenn ich wieder zu Hause bin kann ich ohne geschwindigkeitseinbusen einfach weiter arbeiten!

Auch der Standby, nachdem ich den Mac aus dem Standbymodus gehohlt habe ist er genau so schnell wie frisch hochgefahren! Das ist gute arbeit!

Windows ist seid Jahrzehnten veraltet. Schlimm das sich so viele Leute blenden lassen und Lügen wie die, das es normal sei das solche Fehler passieren und das Viren und Spyware unvermeidbar seien, auch noch glauben.

Deine Argumente sind so derart übertrieben das man sich schon ernst fragen muss, was Apple mit dir angestellt haben mag. Das mit der Leistung wurde von mir schon mal beantwortet, eben so ist es eine Tatsache das Windows bei Datenbank-Benchmarks es selbst mit reinrassigen Linux-Distributionen aufnehmen kann. Ihr könnt euch doch auch mal darüber informieren, allemal besser als irgendwelche Parolen vom Stapel zu lassen die ohnehin unhaltbar sind.

Nicht Windows sondern dein Wissen über das OS sind veraltet. Viren sind tatsächlich unvermeidbar, zumindest unter Windows. Ihr versteht wohl nicht den Unterschied zwischen Virus und Sicherheitslücke. Sicherheitslücken hat auch OS X, ein halbwegs fähiger Hacker zerlegt OS X genauso wie er Linux und Windows zerlegen könnte. Bei Windows hätte er es zugegebenermaßen einfacher.

Indes hab ich nicht behauptet das ich Windows irgendwie für das optimae Betriebsystem halte. Für den Heimanwender ist das nach wie vor OS X, aber man muss auch die Unterschiede erkennen. Ohnehin finde ich es falsch einer Firma das Monopol auf diesem Gebiet zu überlassen.
 
@Coda

CPU: Intel Core 2 Duo E6600 2,4 Ghz 300€

das is irgendwie unfair nen desktop CPU mit ungefaehr dem halben preis der mac cpu auszustatten, klar bekommen die rabatt bei apple, aber der chip im imac kostet zur zeit doch sicherlich ueber 500 euro.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom