Der kritische WiiU Thread (Zuflucht für alle Vertriebenen)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo lebt wohl in ihrer eigenen Welt wenn ich mir die Inerviews durchlese, egal ob von Reggie oder Myamotot oder sonstwem xD

Die ganze Sache riecht für mich schwer nach Wii 2.0, da gab es ja auch lange Zeit jede menge Ausflüchte und Beschönigungen. Das Endergebnis war dann um so bitterer.
 
Die ganze Sache riecht für mich schwer nach Wii 2.0, da gab es ja auch lange Zeit jede menge Ausflüchte und Beschönigungen. as Endergebnis war dann um so bitterer.


Das war mir schon laaaaange klar das es die selbe Ausgangssituation gibt und Nintendo wieder die selbe Strategie fährt.
Controller, Controller, Mii´s, Mario, Controller, Mii´s, Mario nochmal Mario und....... ja Mario für den 3DS xD
 
Die ganzen MS und Sonygames haben mehr Abwechslung als man von Nintendo die letzten 3 Jahre bekommen hat. New Super Mario Brothers x 4 auf sämtlichen Konsolen zeugt nicht wirklich von Abwechslung.

Da nehme ich lieber das "hollywood" Gaming, da es im Gegensatz zu Nintendo auch wirklich Gaming ist und nicht herumgewagle, herumgehüpfe.

@Hollywoodgaming: Na ja, viel zu tun hast du da ja nicht. Da musst du ab und zu ein paar Quicktime-Events überstehen und großartige gescriptete Kulissen entlang rennen. EIn Hoch auf das Abwechslungsreichtum :uglylol:

Dass Nintendo viele NSMBs herausbringt, ist wahr. Dazu kommt noch, dass diese sich nicht sehr voneinander unterscheiden...

Man muss aber klar festhalten, dass das "Gehüpfe und Gewaggle" sich sehr gut verkauft und bei allen Fans extrem gut ankommt. Hier von Belanglosigkeit im Gameplaybereich zu sprechen ist falsch, da Mario JNRs eine Menge Spaß machen.

Nur bei einem könnte Nintendo definitiv nachholen: Mehr Coretitel bringen. Mittlerweile haben sie ein gutes Finanzpolster. Man gibt einfach ein paar Spiele in Auftrag, die eher an eine erwachsenere Zielgruppe gerichtet sind, und auch die Coregamer werden auf Wii U und 3DS kommen :)
 
@Hollywoodgaming: Na ja, viel zu tun hast du da ja nicht. Da musst du ab und zu ein paar Quicktime-Events überstehen und großartige gescriptete Kulissen entlang rennen. EIn Hoch auf das Abwechslungsreichtum :uglylol:



Dass Nintendo viele NSMBs herausbringt, ist wahr. Dazu kommt noch, dass diese sich nicht sehr voneinander unterscheiden...

Man muss aber klar festhalten, dass das "Gehüpfe und Gewaggle" sich sehr gut verkauft und bei allen Fans extrem gut ankommt. Hier von Belanglosigkeit im Gameplaybereich zu sprechen ist falsch, da Mario JNRs eine Menge Spaß machen.

Nur bei einem könnte Nintendo definitiv nachholen: Mehr Coretitel bringen. Mittlerweile haben sie ein gutes Finanzpolster. Man gibt einfach ein paar Spiele in Auftrag, die eher an eine erwachsenere Zielgruppe gerichtet sind, und auch die Coregamer werden auf Wii U und 3DS kommen :)


Das sagst du, jeder andere (Fachpresse, Gamer) sieht hier absolut keinerlei negative Entwicklung, sondern sogar positive sieht man gut an den restlichen DEV´s die sich nun daran richten und nicht an Nintendo :)

Es gibt genug JnR die Spaß machen, einfach mal die Scheuklappen ablegen und PSN oder XBL besuchen. Mariogames sind gut ja, aber richtig zwingend neue Dinge sieht man selten, da wird einfach ein neues Köstum gezeigt und ansonsten bleibt alles beim alten, Stil, Musik, Levels, Gameplaymöglichkeiten (MP, Online, Coop,), ich persönlich finde das einfach zu wenig vorallem für ne neue Konsole die was zu beweisen hat.
 
Das sagst du, jeder andere (Fachpresse, Gamer) sieht hier absolut keinerlei negative Entwicklung, sondern sogar positive sieht man gut an den restlichen DEV´s die sich nun daran richten und nicht an Nintendo :)

Zugegebenermaßen ist das die Entwicklung einer bestimmten Sorte von Spielen. Wir können wohl sagen, dass Spiele sich wie eine Pflanze entwickeln, die zu einem Baum wird - am Anfang hast du eine recht kleine Auswahl von Spielen, und es sind auch nicht so viele Konzepte und Genres vertreten, doch nach ein paar Jahrzehnten wird jeder Ast und Zweig größer - damit auch die Genres.

Sowas wie "Hollywoodgaming" und Games wie NSMB werden koexistieren und beide ihre Käufer finden. Manche, die offen für Neues sind und keine Scheuklappen haben (sowie die meisten hier), spielen Beides, die einen bevorzugen dann aber Mario, die anderen Spiele wie Uncharted. Nur wird beides definitiv größer und auch entsprechend unterstützt, was ich gut finde.
 
Wie die Fanboys hier am ragen sind wenn man mal am Lack ihrer schönen Nintendowelt kratzt. Einfach zu köstlich.xD
 
Hmm, Wii U ist ziemlich teuer
Wohl kaum, Iwata und Reggie haben dazu klar Position bezogen.

hui schau mal die vielen Exklusivtitel auf diesen Konsolen.

Könnte genauso argumentieren, dass die Leute erfreut sind, gleich auch auf die Masse an Wii-Exclusiv spielen zugreifen zu können. Schließlich ist die U abwärtskompatibel.

Denn dein 2015/2016 Szenario lässt doch die beiden Konsolen von MS/Sony außen vor. Ist ja nicht so als wären MS/Sony anscheinend scharf darauf eine neue Konsole zumindest anzukündigen.

Wenn Sony und Microsoft keine neuen Konsolen ankündigen ist das nur umso besser für die U. Dann ist sie nämlich der aktuelle Stand der Technik. Das wäre ein Geschenk für Nintendo.

Ein weiterer Schwachpunkt deiner "die Konsolen von MS/Sony werden arsch teuer" ist, dass MS in den USA einen Test fährt mit 99 Dollar Vertrag Xbox 360.
Kann auch gut sein, dass MS seine Next Box für 199 anbietet plus 2 Jahres Vertrag (ja ich weiß nicht der beste Deal dann ;) )

Es wird immer Bundles, Sonderaktionen etc. geben. Du tust so als ob Microsoft den Markt erfunden hat.
 
Warren Spector (Entwickler von u.A. Deus Ex und Micky Epic)ist für WENIGER ÜBERTRIEBENE Gewalt in Spielen:

“This is the year where there were two things that stood out for me,” he said. “One was: The ultraviolence has to stop. We have to stop loving it. I just don’t believe in the effects argument at all, but I do believe that we are fetishizing violence, and now in some cases actually combining it with an adolescent approach to sexuality. I just think it’s in bad taste. Ultimately I think it will cause us trouble.

“I left Eidos in 2004 because I looked around at E3 and saw the new Hitman game where you get to kill with a meat hook, and 25 to Life, the game about kids killing cops, and Crash & Burn the racing game where the idea is to create the fieriest, most amazing explosions, not to win the race… I looked around my own booth and realized I just had one of those ‘which thing is not like the other’ moments. I thought it was bad then, and now I think it’s just beyond bad.”

Spector said when he was working on Deus Ex, the “spreading blood pools under innocent dogs when you kill them,” was meant to make the player feel “disturbed,” when they pulled the trigger. Now, with the carnage induced on in-game beings disappearing along with the body, it erases the aftermath of said carnage from the gamer’s thoughts.

“We’ve gone too far. The slow-motion blood spurts, the impalement by deadly assassins, the knives, shoulders, elbows to the throat,” he said. “You know, Deus Ex had its moments of violence, but they were designed – whether they succeeded or not I can’t say – but they were designed to make you uncomfortable, and I don’t see that happening now.

I think we’re just appealing to an adolescent mindset and calling it mature. It’s time to stop. I’m just glad I work for a company like Disney, where not only is that not something that’s encouraged, you can’t even do it, and I’m fine with it.”

:)
 
Nebenbei noch: Ihr verwechselt Galaxy mit Galaxy 2. Galaxy 2 hatte fast überall riesige Planeten
Und erschreckend: Als ich gestern Galaxy 1 gezockt hab, wirkte alles auf einmal detailarm und klein, grafisch wesentlich schlechter. Hier sticht Galaxy 2 sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei noch: Ihr verwechselt Galaxy mit Galaxy 2. Galaxy hatte fast überall riesige Planeten
Und erschreckend: Als ich gestern Galaxy 1 gezockt hab, wirkte alles auf einmal detailarm und klein, grafisch wesentlich schlechter. Hier sticht Galaxy 2 sehr.

Ist doch normal? Bei Galaxy 2 konnten sie das Potential der Wii deutlich besser nutzen.
 
das problem ist, dass das ganze bisher nur am reißbrett existiert - schön versteckt im nintendoland - wie sollen die pika-häuptlinge da bitte schön was präsentieren?! :nix:

Ich denke auch, dass Nintendo da was zu verbergen hat, selbes Spiel wie bei der Hardware. Wer Qualität bieten kann braucht diese Geheimnistuerei nicht.
 
Ich denke auch, dass Nintendo da was zu verbergen hat, selbes Spiel wie bei der Hardware. Wer Qualität bieten kann braucht diese Geheimnistuerei nicht.

Das ist einfach Gehate. Gehört verwarnt
Klar, Nintendo hat keine Spiele, deshalb zeigen sie nichts. Iwata hochstpersönlich hat den Grund auf der Investorenkonferenz zwar gesagt, aber das blenden wir mal aus. Du bist ein typischer Fanboy, egal ob du das Gegenteil behauptest.

Wirklich ALLES scheint für dich schlecht zu sein, das ist schlicht Gehate und dumm. Dann auch noch behaupten, man ist neutral. :lol: Peinliche Aktion von dir.
 
@DeinVater:

Hier ist noch einer, der es ähnlich wie Yggdrasill sieht :p.
Aber mal etwas ernsthafter: Sicherlich soll es Hollywood-Blockbuster-Games geben, es gibt genug Gamer, die ihren Spaß damit haben. Mein persönlicher Eindruck ist spätestens nach der E3 lediglich, dass sich die AAA-Titel derjenigen, die einen auf Erwachsenen-Spiele machen, sich total auf diese Inszenierungswucht verlassen und stürzen, wodurch ich persönlich die Abwechslung weichen sehe. Viele bemängeln bei modernen Spielen ja die mangelnde Herausforderung, sieht man ja auch wieder bei Diskussionen zum nächsten New Super Mario Bros. Aber ist die Herausforderung von Quick-Time-Events, wenn sie denn in Masse und in vielen Spielen anfallen wirklich hoch?

Auf der anderen Seite funktioniert Nintendo mit dem nächsten New Super Mario Bros. aber ähnlich, aber auf anderen Wegen. Das will ich hier mitnichten besser heißen. Andererseits haben wir aber auch noch nicht viele Interpretationen ihrer Franchises für die neue Generation gesehen.
 
@DeinVater:

Hier ist noch einer, der es ähnlich wie Yggdrasill sieht :p.
Aber mal etwas ernsthafter: Sicherlich soll es Hollywood-Blockbuster-Games geben, es gibt genug Gamer, die ihren Spaß damit haben. Mein persönlicher Eindruck ist spätestens nach der E3 lediglich, dass sich die AAA-Titel derjenigen, die einen auf Erwachsenen-Spiele machen, sich total auf diese Inszenierungswucht verlassen und stürzen, wodurch ich persönlich die Abwechslung weichen sehe. Viele bemängeln bei modernen Spielen ja die mangelnde Herausforderung, sieht man ja auch wieder bei Diskussionen zum nächsten New Super Mario Bros. Aber ist die Herausforderung von Quick-Time-Events, wenn sie denn in Masse und in vielen Spielen anfallen wirklich hoch?

Auf der anderen Seite funktioniert Nintendo mit dem nächsten New Super Mario Bros. aber ähnlich, aber auf anderen Wegen. Das will ich hier mitnichten besser heißen. Andererseits haben wir aber auch noch nicht viele Interpretationen ihrer Franchises für die neue Generation gesehen.


Zeig mir doch mal diese zig QTE´s Einlagen, jedesmal wird irgendwas im Raum geworfen ob richtig oder nicht interessiert dabei wohl nicht. Resident Evil 4 wurde gefeiert, Shenmue wurde gefeiert und was haben die beiden gemein? Richtig, beide haben QTE´s :rolleyes:

Hier wird ständig so getan als ob Games nur aus QTE´s bestehen, dabei fällt mir selber überhaupt kein Game ein welches zu meist aus QTE´s besteht, ja nichtmal Heavy Rain besteht zumeist aus QTE´s.

Selbst dort kann ich die Figur steuern wie in jedem normalen Spiel auch, und egal wo ich stehe oder renne ergeben sich Kontextsensitive Einlagen (sogar mehrere am Stück), sagt doch mal klipp und klar was genau euch stört?

Wenn sich ein Game an Uncharted angleicht, heißt es nicht das QTE´s im Vordergrund stehen (genauso wie sie bei UC nicht im Vordergrund stehen, wie denn auch?) und diese kopiert werden, sondern viel mehr das Designen des Games selber.
 
Prince of Persia hat auch nie jemand für Kletterpassagen kritisiert, aber auch nicht so getan als wäre es ein außergewöhnliches Spiel.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom