Der Ich-suche-Hilfe-Thread ( nur für PC )

Jepp genau deswegen. Die Lebensdauer des Akkus wird dadurch verkürzt.

Das hängt am Typ Deines Akku's, Lithium Ionen Akkus halten länger wenn sie immer wieder aufgeladen werden. NiCd's sollten immer komplett entladen werden.
Bei modernen LiIo gibt es kaum noch Probleme mit der Alterung und ich benutze meinen Notebook beruflich täglich an die 10 Stunde mit und ohne Docking Station. Raus nehme ist sowieso Blödsinn, denn LiIo Akku's können bei Tiefentladung kaputt gehen und vor allem sie entladen sie sich wenn sie liegen. Wenn überhaupt, dann zieh einfach immer mal wieder das Ladekabel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, besser spät als nie^^ Uff. Aber, dass dein Akku schon 24h/7 Tage durch hat :/
Einfach hoffen, dass nix passiert ist ;-)


ich hab den nich den ganzen Tag an..:D
nur an manchen Ferientagen war der schonma 12 stunden an..
an anderen auch nur 2-3..

er wirds schon überlebt ham...hab ihn jetzt draußen
 
Das hängt am Typ Deines Akku's, Lithium Ionen Akkus halten länger wenn sie immer wieder aufgeladen werden. NiCd's sollten immer komplett entladen werden.
Bei modernen LiIo gibt es kaum noch Probleme mit der Alterung und ich benutze meinen Notebook beruflich täglich an die 10 Stunde mit und ohne Docking Station. Raus nehme ist sowieso Blödsinn, denn LiIo Akku's können bei Tiefentladung kaputt gehen und vor allem sie entladen sie sich wenn sie liegen. Wenn überhaupt, dann zieh einfach immer mal wieder das Ladekabel...

afaik gehts da nicht um den memory effekt sondern um die temperatur...
 
???

Was soll das schaden ?

naja hohe temperaturen verkürzen die lebensdauer des akkus... optimale betriebstemp für nen li-ion akku liegt bei etwa 18-25°C (wie gesagt optimale)
darum sollte man einen li-ion akku auch eher kühl lagern... und alle paar onate mal wieder auf so 60% aufladen damit es zu keiner tiefenentladung kommt...
 
ja der monitor is schniecke xD

also problem besteht weiterhin, habe zwischenzeitlich mal festplatte platt gemacht und diesesmal statt xp, vista draufgehauen.
format und OS change hat somit genau nichts gebracht.
bekomm immernoch bluescreens und freezes in unregelmäßigen abständen ins face.
das einzig tolle an der aktion war -> bei vista war nen "Windows Memory Diagnostic Tool" dabei und das hab ich mal 100 tests durchlaufen lassen, hat 0 fehler gefunden.

nun hab ich so gut wie alles getestet:

festplatte -> OK
ram -> OK
Graka -> OK
betriebssystem -> OK

nun war ich in der zeit nicht ganz so faul und hab hier und da gegoglet.
und da hab ich oft leute gefunden die hatten das gleiche problem, die laberten was von vcore spannung und spanung zu hoch etc, man soll etwas spannung wech nehmen usw.

und letztens hab ich ja nen systemcheck mit sandra gemacht und dort war unter anderem



mit aufgelistet, nun wüsst ich gern wie genau ich diese aufgelisteten fehler beseitigen kann :F
muss ich da irgendwelche einstellungen im bios vornehmen ?
haben die fehler auch was mit dem netzteil zutun ? ^^
bzw. haben die fehler überhaupt etwas mit meinem problemen am hut ?
fragen über fragen ! x:

sooo.. seit 2-3tagen wars wieder extrem mit den freezes und bluescreens,
dann hab ich mal nen bios update gemacht und den neusten graka treiber draufgehauen.
hab mittlerweile auch statt nem 350watt netzteil ein 550watt nezteil drinnen.
problem hat sich nicht gelöst sondern wurde auch noch schlimmer.

vor 2-3tagen fings hal erst mit freezes an wenn ich ~2-3stunden gespielt hab ( nach dem ersten freeze wurde die zeit bis zum nächsten immer kürzer ), danach kamen sie auch im idle modus.

unter den bluescreens waren unter anderem diese stop fehler:

0x0000007F

und am nächsten tag mal ein

0x0000007E

doch nun bekomm ich windows selbst garnichtmehr gestartet, bekomme nun die meldung:

Windows konnte nicht geladen werden, weil der Kernel nicht vorhanden oder beschädigt ist.

Datei \windowsßsystem32\ntoskrnl.exe
Status: 0xc0000221


beudetet das der cpu is im arsch, oder versteh ich da was falsch ? :neutral:
 
beudetet das der cpu is im arsch, oder versteh ich da was falsch ?
wenn die CPU im Arsch ist tut sich am PC gar nichts mehr... ;-)

Versuch mal dein Windows mit der Install CD zu reparieren.^^
 
kein plan vielleicht isser ja nur leicht beschädigt ?
ich mein vor kurzem hab ich windows erst neu installiert und er spinnt dennoch rum mit freezes und bluescreens.

es kotzt so dermaßen an, der ram war laut dem windows memory diagnostic tool inordnung ( kp ob das programm zum testen gut geeignet ist ) vorallem hab ich auch da ich 2x2gb habe jeweils den pc nur mit einem gestartet.

temperatur probleme dürften es auch nicht sein laut speedfan

festplatte ist recht neu und da meine alte vor kurzem kaputtgegangen ist kenn ich dafür eigentlich die anzeichen

netzteil von 350watt auf 550 erhöht

grafikkarte schon 2 verschiedene getestet, auch verschiedene treiberversionen.

es kann doch theoretisch nurnoch der cpu oder mainboard sein oder seh ich das falsch ? hab mir extra son cpu benchmark tool gesaugt oder was das is, aber wie soll ich das durchlaufen lassen wenn der pc eh ständig freezed...

ich bin mit meinem latain sowas von am ende
 
Dann würde ich das Teil mal einschicken.

Ich hatte damals mit meiner ollen SC CPU auch ständig freezes und Buescreens gehabt und musste es auch mal einschicken. Hat sich dann eben herausgestellt, dass das Teil im Arsch war.
 
Bau dir mal Speicher von nem anderen Hersteller ein.
Ich hatte mal GEIL speicher gekauft und der Pc hatte nur
Bluescreens. Mainboard hat sich wohl damit nicht versstanden.
Hab dann von Teamgroup Speicher gekauft und siehe da das System
lief perfekt, keine Probleme mehr. Besorg dir mal anderen Speicher
vom Freund oder so und versuchts damit xD
 
@Yamcha
hab bevor ich mir das mainboard un ram gekauft hab mich extra darüber infromiert ob diese miteinander harmonieren, und jeder meinte ja.

------------------------

zu meinem problem nochmal, windows memory diagnostic tool hatte 0 fehler gefunden.
hab nun nochmal memtest86 probiert, bei einem der zwei ram riegel ging es bei test #4 nach 10 mins nicht weiter, nichtmal die zeit hat weitergetickt.
habs 2x probiert, beim ersten und zweiten durchlauf immer bei test #4 hängen geblieben. ( kein freeze, es ging nur nicht weiter)
wobei die pass % und test % bei beiden durchläufen anders ausfiel bis es eben nicht über test #4 hinaus ging.


bei dem anderen ram riegel hingegen hat er mittlerweile bei test #8 schon 7 errors gefunden und es läuft noch immer weiter, heißt das der ist defekt ? oder müssten das dann schon mehr errors sein ?

und vorallem warum geht beim ersten ram riegel es nicht weiter nach test #4 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beim Ram Riegel schon fehler angezeigt werden, dann scheint er wohl defekt zu sein. Ich würde mal einen anderen Riegel einsetzen.
 
wie schon geschrieben, hab 2x2gb, beide einzeln getestet
der eine bleibt bei jedem durchlauf beim test #4 hängen und geht nicht weiter ( ohne errors bis dahin )
wobei ich halt wirklich nicht verstehe wieso er beim test #4 hängen bleibt

und der andere 2gb riegel den ich eigentlich gerade noch am testen war, hatte bei test #8 schon 7 errors, wollte eben nachschauen wie weit der test mittlerweile ist aber das einzige was ich nun sah war nen schwarzen bildschirm oO ( computer war noch an )

beim 2. riegel geh ich nunmal von aus das er wohl defekt ist, aber warum wurde der bildschirm schwarz ?
ist der erste riegel auch defekt ? ich mein eigentlich hatte ich ja keine errors aber der test bleibt nunmal bei test #4 stehen.

wenn beide defekt sind frag ich mich auch ernsthaft wie sowas passiert ? ich mein das 1 riegel mal den geist aufgibt -> ok
aber direkt beide riegel auf einem schlag kaputt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok er war halt schon beschädigt und dachte: Wow ich halte es nicht mehr aus :p Versuch mal anderen Riegel zu kaufen, liegt also wohl an deinen Ram :)
 
mh und warum der eine riegel immer bei test #4 hängt (kein freeze) bzw. beide ram rigel aufeinmal kaputt sind weiß keiner ? :[

können die errors beim 2. riegel auch an nem defekten mainboard oder cpu liegen?
 
Irgendwie denkst du zuviel nach xD Ich nehme an du hast Freunde, frag
einen ob er so nett ist und dir Arbeitsspeicher leihen kann. Dann testet
du das ganze einfach. Wenn es geht gut, wenn nicht dann liegts auch nicht am
Ram. Manchmal ist der physikalische Weg besser als 1000 Diagnose Tools.

Do it :wheld:


http://www.youtube.com/watch?v=JoqDYcCDOTg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bei sonem hardware mist versteh ich zumindest warum kaum noch wer am pc zockt 8[

seitdem der bildschirm gestern btw. beim memtest schwarz wurde, bleibt er nun auch schwarz x_X
ich starte ihn, er fängt kurz an zu booten, dann hören kurz alle lüfter auf zu drehen ( denk ma kurz nachm hochfahren rebootet er einfach aml nochmal lol ) aber der bildschirm bleibt schwarz

hatte noch nie so krasse pc probleme
so genial ü_ü
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bei sonem hardware mist versteh ich zumindest warum kaum noch wer am pc zockt 8[

seitdem der bildschirm gestern btw. beim memtest schwarz wurde, bleibt er nun auch schwarz x_X
ich starte ihn, er fängt kurz an zu booten, dann hören kurz alle lüfter auf zu drehen ( denk ma kurz nachm hochfahren rebootet er einfach aml nochmal lol ) aber der bildschirm bleibt schwarz

hatte noch nie so krasse pc probleme
so genial ü_ü


du hast sogut wie alles jetzt ausgeschloßen aber schon mal daran gedacht das dein mainboard im arsch ist.
der 0x0000007F zeigt in den meisten fällen an das hardware hinüber ist. bei mir wars dann immer mainboard oder gpu. tausch das mainboard mal aus und es wird alles funktionieren.

am besten wärs du würdes das gleiche mainboard haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom