BRUH, was ein Gefrickel eben.
Ich will ja bei mir auf dem Rechner parallel Linux Mint installieren. Also hab ich mal von meiner Daten HDD mit 2 TB Kapazität mal 20GB abgezwackt mit der Windows Datenträgerverwaltung. Soweit, so easy.
Jetzt empfand ich dann aber, bevor ich Linux auf der Partition installieren wollte, 20GB doch etwas zu wenig. Weil mir aber der Mint Installer bereits eine 512MB EFI Systempartition angelegt hatte, konnte ich mit der Festplattengröße weder vor noch zurück. Und die EFI Partition weder über die Win Datenträgerverwaltung, die Linux Installationsroutine noch der Windows Installationsroutine löschen. Zudem war der Datenpart der Platte plötzlich ein "dynamisches Laufwerk", wtf auch immer das sein soll.
Bis ich dann rausgefunden habe, dass ich die Partitionen bzw die gesamte Platte mit der Windows Kommandozeilen Funktion DISKPART nuken kann. Und dann erneut unter der Datenträgerverwaltung richten. Zum Glück hatte ich nur etwa 500GB an Daten, die ich temporär verschieben musste.