Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.

OLEDs werden aktuell weiterhin nicht tageslichttauglich also muss man sich alle Optionen offen halten, ne? :D
Mein ‚S95B‘ macht da eine recht gute Figur, was Tageslicht angeht und auch die neuen LGs mit ihrem MLA-OLED-Panel sind in Sachen Helligkeit ein deutlicher Sprung nach vorn. Da ich Ausschau nach einem neuen Fernseher in 77 Zoll halte, ergeben sich vier Optionen für mich:

LG G3:

Die Eierlegende Wollmilchsau. Tolle Gaming-Eigenschaften, niedrige Latenz, helles Display, gutes Motion-Handling. Wermutstropfen im Vergleich zum ‚S95C‘ sind die nicht ganz so strahlenden Farben, da kein QD-OLED.

S95C:

Hell, hervorragende Farben, sehr gute Eigenschaften beim Gaming, niedrige Latenz. Leider beim Motion-Handling nicht wirklich gut. Zudem keine vollständigen HDMI 2.1 Ports, die laufen nämlich mit 40Gbps, statt mit 48.

X95L:

Großartiges Bild, helles Display, gutes Motion-Handling. Blooming wird sich aufgrund der Technik nicht gänzlich vermeiden lassen. Latenz ebenfalls eher so la la, da hier noch ein älterer Mediathek werkelt.

A95L:

Momentan mein Favorit. Die Frage ist nur, ob sich bei den Gaming-Eigenschaften was getan hat. Da hoffe ich sehr, dass der ‚PENTONIC 1000‘ etwas bei der Latenz verbessern kann. Die lediglich zwei vollständigen 2.1 HDMI-Ports stören mich da nicht, wenn alles andere überzeugen sollte. Da wird man noch abwarten müssen, wie sich das gesamte Paket am Ende schlägt.
 
Mein ‚S95B‘ macht da eine recht gute Figur, was Tageslicht angeht und auch die neuen LGs mit ihrem MLA-OLED-Panel sind in Sachen Helligkeit ein deutlicher Sprung nach vorn. Da ich Ausschau nach einem neuen Fernseher in 77 Zoll halte, ergeben sich vier Optionen für mich:

LG G3:

Die Eierlegende Wollmilchsau. Tolle Gaming-Eigenschaften, niedrige Latenz, helles Display, gutes Motion-Handling. Wermutstropfen im Vergleich zum ‚S95C‘ sind die nicht ganz so strahlenden Farben, da kein QD-OLED.

S95C:

Hell, hervorragende Farben, sehr gute Eigenschaften beim Gaming, niedrige Latenz. Leider beim Motion-Handling nicht wirklich gut. Zudem keine vollständigen HDMI 2.1 Ports, die laufen nämlich mit 40Gbps, statt mit 48.

X95L:

Großartiges Bild, helles Display, gutes Motion-Handling. Blooming wird sich aufgrund der Technik nicht gänzlich vermeiden lassen. Latenz ebenfalls eher so la la, da hier noch ein älterer Mediathek werkelt.

A95L:

Momentan mein Favorit. Die Frage ist nur, ob sich bei den Gaming-Eigenschaften was getan hat. Da hoffe ich sehr, dass der ‚PENTONIC 1000‘ etwas bei der Latenz verbessern kann. Die lediglich zwei vollständigen 2.1 HDMI-Ports stören mich da nicht, wenn alles andere überzeugen sollte. Da wird man noch abwarten müssen, wie sich das gesamte Paket am Ende schlägt.
Kommt drauf an was du dir von einem Tv wünscht. Wenn Filme nicht dein Fokus sind, dann kannst du den A95L streichen, da er den Aufpreis im Vergleich zum G3 und S95C nicht wert ist.
Ich hab halt ein sehr, sehr helles Wohnzimmer und daher ist Tageslichttauglichkeit wichtig und OLEDs spiegeln mir da zu sehr da sie auf Glossy setzen. S95C wäre ne Option, aber die Qd-OLEDs scheinen beim Burn-In bissl Mist zu sein und da ich bspw. stundenlang NFL schaue, vertraue ich Samsung dort nur wenig.
 
Kommt drauf an was du dir von einem Tv wünscht. Wenn Filme nicht dein Fokus sind, dann kannst du den A95L streichen, da er den Aufpreis im Vergleich zum G3 und S95C nicht wert ist.
Ich hab halt ein sehr, sehr helles Wohnzimmer und daher ist Tageslichttauglichkeit wichtig und OLEDs spiegeln mir da zu sehr da sie auf Glossy setzen. S95C wäre ne Option, aber die Qd-OLEDs scheinen beim Burn-In bissl Mist zu sein und da ich bspw. stundenlang NFL schaue, vertraue ich Samsung dort nur wenig.
Ein Mann mit sportlichem Geschmack. :banderas:

Bei mir wird auf dem Fernseher meist gezockt, American Football und Anime geschaut. Na gut, Nachrichten laufen abends dann ebenfalls darüber… ;)

Schwierig, wirklich schwierig. Ich warte erstmal wie sich der ‚A95L‘ im Vergleich zu den anderen schlägt und dann wird die Sache nochmal neu bewertet.

Bei solch einem hellen Wohnzimmer solltest Du mit einem LCD-Panel wirklich glücklicher werden, und da wären wir wieder beim ‚X95L‘
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, der zone count der größeren X95L Modelle von Sony, die nochmal besser Performen sollen als der 65" den Vincent hat.


85” X95L - 864 zones
75” X95L - 720 zones

Edit:
Rtings hat es übrigens gewagt und sich den X95L in 85" gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, der zone count der größeren X95L Modelle von Sony, die nochmal besser Performen sollen als der 65" den Vincent hat.


85” X95L - 864 zones
75” X95L - 720 zones

Edit:
Rtings hat es übrigens gewagt und sich den X95L in 85" gekauft
Hab ich ebenfalls gelesen. Überlege da ernsthaft. Auch wenn wohl The Frame von Samsung weiterhin der Wunsch-TV wäre, aber da setzen sie weiter nicht auf MiniLED meines Wissens nach.
 
So mein C3 steht und bißchen rumgespielt hab ich auch.
Tja was soll ich da groß schreiben, das ist ein geiles Gerät.

Gerade läuft Strange New Worlds auf Paramount und das sieht fantastisch aus, dabei ist das ja nur FullHD.
Upscaling scheint also auch gut zu funktionieren.

PC Gaming auch kurz getestet, Butterweich und auch ein geiles Bild soweit, nix zu meckern bisher.

Keine Ahnung ob das schon QMS-VRR bei meinem angeschlossenen Apple tv ist aber ich hab quasi keinen schwarzen Bildschirm mehr beim Wechsel einer Signalquelle mit unterschiedlichen Bildwiederholungsraten und auch meine Soundbar hat keine 2 sek Verzögerung mehr, auf jedenfall tolle Sache!
Das hat echt genervt bei meinem alten Q90T.

Negatives hab ich bisher nicht gefunden, vielleicht die Menüs hätte ich bißchen flotter erwartet, ist aber nix was mich groß stört.

Jetzt mal die nächsten Tage/Wochen noch an den Einstellungen basteln und gucken ob ich da für meinen Geschmack noch was rausholen kann.
Aber so out of the Box schon sehr fein.
@sektor
 
So mein C3 steht und bißchen rumgespielt hab ich auch.
Tja was soll ich da groß schreiben, das ist ein geiles Gerät.

Gerade läuft Strange New Worlds auf Paramount und das sieht fantastisch aus, dabei ist das ja nur FullHD.
Upscaling scheint also auch gut zu funktionieren.

PC Gaming auch kurz getestet, Butterweich und auch ein geiles Bild soweit, nix zu meckern bisher.

Keine Ahnung ob das schon QMS-VRR bei meinem angeschlossenen Apple tv ist aber ich hab quasi keinen schwarzen Bildschirm mehr beim Wechsel einer Signalquelle mit unterschiedlichen Bildwiederholungsraten und auch meine Soundbar hat keine 2 sek Verzögerung mehr, auf jedenfall tolle Sache!
Das hat echt genervt bei meinem alten Q90T.

Negatives hab ich bisher nicht gefunden, vielleicht die Menüs hätte ich bißchen flotter erwartet, ist aber nix was mich groß stört.

Jetzt mal die nächsten Tage/Wochen noch an den Einstellungen basteln und gucken ob ich da für meinen Geschmack noch was rausholen kann.
Aber so out of the Box schon sehr fein.
@sektor
Liest sich gut ... schwanke zwischen C3 / G3 Neuerwerb... wobei ich halt für den G3 noch nen "Ständer" zusätzlich benötigen würde :coolface: ... keine Wandmontage geplant.

Keine Ahnung ob der C3 und G3 so dermaßen viel Unterschied macht. Komme von einem C9er ---->
 
Liest sich gut ... schwanke zwischen C3 / G3 Neuerwerb... wobei ich halt für den G3 noch nen "Ständer" zusätzlich benötigen würde :coolface: ... keine Wandmontage geplant.

Keine Ahnung ob der C3 und G3 so dermaßen viel Unterschied macht. Komme von einem C9er ---->
Puuh keine Ahnung ob der Aufpreis lohnt und ob man es im normalen Betrieb überhaupt merken würde?

Bei den "richtigen" Inhalten wirst du aber sicher einen Unterschied merken wenn du beiden nebeneinander stehen hättest :coolface:
Denn wenn das HDR richtig glüht ist das schon sehr geil.
 
Was sind denn so die besten OLEDs, 55 Zoll, so um die 1000-1400€?

Vielleicht hat jemand ein paar gute Vorschläge.
 
Was sind denn so die besten OLEDs, 55 Zoll, so um die 1000-1400€?

Vielleicht hat jemand ein paar gute Vorschläge.
Unabhängig vom Preis:

Klassische OLED's
LG B3, C3, G3
B3 ist der preiswerteste. B3 und C3 im Black Friday Sale.
Vorjahres Modelle sind noch erhältlich (C2) und sind in dem Preisrahmen zu bekommen.

Sony A80L im Black Friday Zeitraum bestimmt.
Vorjahresmodell (A80K) gibt es auch im preislichen Rahmen.

Panasonic und Philips haben auch sehr gute OLEDs, aber da wirst du preislich schwer hinkommen.

QD OLED'S
Sony A95L
Samsung S90C, S95C

Sind preislich alle höher einzuschätzen, auch im Sale .

Das Samsung Vorjahresmodell (S95B) gibt es auch für ca. 1.200 Euro.

Also entweder Vohrjahresmodell oder aktuelle Modelle im Black Friday Zeitraum.
 
Kurze Vorschau zum ‚A95L‘:


Hm… Die Bildverarbeitung ist für ‚Sony‘ typisch zwar hervorragend und das Bild wird wohl auch beim ‚A95L‘ wieder eine klasse für sich, aber der Preis wird gesalzen sein und der doppelt so hohe Input-Lag gegenüber der Konkurrenz im Game-Mode stört mich dann doch etwas. Ich glaube der ‚LG G3‘ ist in allen Bereichen wohl der solideste Fernseher. Beim ‚S90C/S95C‘ stört mich vor allem das Motion-Handling. Schwierig… :neutral:
 
Kurze Vorschau zum ‚A95L‘:


Hm… Die Bildverarbeitung ist für ‚Sony‘ typisch zwar hervorragend und das Bild wird wohl auch beim ‚A95L‘ wieder eine klasse für sich, aber der Preis wird gesalzen sein und der doppelt so hohe Input-Lag gegenüber der Konkurrenz im Game-Mode stört mich dann doch etwas. Ich glaube der ‚LG G3‘ ist in allen Bereichen wohl der solideste Fernseher. Beim ‚S90C/S95C‘ stört mich vor allem das Motion-Handling. Schwierig… :neutral:
Was schätzt man denn, was die Kiste in 77 Zoll kosten soll? Nachdem Euronics versucht hat mir ein Rückläufer des G2 anzudrehen, den ich logisch nicht genommen habe, bin ich weiterhin auf der Suche. Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden. Wenn der Sony wirklich richtig gut werden sollte, wäre das eventuell ein Kandidat. Ich hab in meinem GamingRoom den Sony A90j in 65 Zoll stehen. Bin mit dem sehr gut zufrieden, der hat schon ein perverses Bild.
 
Was schätzt man denn, was die Kiste in 77 Zoll kosten soll? Nachdem Euronics versucht hat mir ein Rückläufer des G2 anzudrehen, den ich logisch nicht genommen habe, bin ich weiterhin auf der Suche. Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden. Wenn der Sony wirklich richtig gut werden sollte, wäre das eventuell ein Kandidat. Ich hab in meinem GamingRoom den Sony A90j in 65 Zoll stehen. Bin mit dem sehr gut zufrieden, der hat schon ein perverses Bild.
In den Staaten kostet der 77“ $5000,00 vor Steuern, da dürfen wir uns wahrscheinlich auf 5500,00€ bis 6000,00€ freuen. Da mag das Bild noch so gut sein, aber dafür fehlt mir im Gaming-Bereich ein geringer Input-Lag, HGiG (wenn ich es doch mal nutzen möchte) sowie genügend HDMI 2.1 Ports, etwas zu viel, um den Preis zu rechtfertigen. Durch meinen ‚S95B‘ bin ich von QD-OLED zwar überzeugt, aber wenn LG mit ihrer Technik zumindest aufschließen und in allen anderen Bereichen überzeugen kann, dann rückt der ‚LG G3‘ wieder mehr in den Fokus.
 
In den Staaten kostet der 77“ $5000,00 vor Steuern, da dürfen wir uns wahrscheinlich auf 5500,00€ bis 6000,00€ freuen. Da mag das Bild noch so gut sein, aber dafür fehlt mir im Gaming-Bereich ein geringer Input-Lag, HGiG (wenn ich es doch mal nutzen möchte) sowie genügend HDMI 2.1 Ports, etwas zu viel, um den Preis zu rechtfertigen. Durch meinen ‚S95B‘ bin ich von QD-OLED zwar überzeugt, aber wenn LG mit ihrer Technik zumindest aufschließen und in allen anderen Bereichen überzeugen kann, dann rückt der ‚LG G3‘ wieder mehr in den Fokus.
Ok, das wäre mir dann auch ein wenig zu viel. So viel Geld gebe ich für einen TV nicht aus. Meine Schmerzgrenze liegt bei etwa 4000 Euro. Mein Favourite ist momentan auch der G3 in 77 Zoll. Bin aber auch am Überlegen, den C3 in 83 Zoll zu holen. Ich muss mir das nochmal gründlich überlegen. Momentan liegen beide TV´s ja noch deutlich über 4000 Euro. Eventuell warte ich einfach noch bis zum Black Friday. Mit was für nem Preisverfall wäre bis ende November ca zu rechnen?
 
Ok, das wäre mir dann auch ein wenig zu viel. So viel Geld gebe ich für einen TV nicht aus. Meine Schmerzgrenze liegt bei etwa 4000 Euro. Mein Favourite ist momentan auch der G3 in 77 Zoll. Bin aber auch am Überlegen, den C3 in 83 Zoll zu holen. Ich muss mir das nochmal gründlich überlegen. Momentan liegen beide TV´s ja noch deutlich über 4000 Euro. Eventuell warte ich einfach noch bis zum Black Friday. Mit was für nem Preisverfall wäre bis ende November ca zu rechnen?
Die Preise sind momentan sogar stark gefallen. Es gab wohl gute Angebote über Expert, wo es sowohl über den Händler als auch dem Hersteller ordentlich Rabatte gab.

Stand jetzt gibt es beispielsweise hier drüber,


den ‚LG G3‘ für rund 4300,00€, minus Cashback bist Du bei 3700,00€. Ich würde an Deiner Stelle aber auf jeden Fall noch den ‚S90C‘ und den ‚S95C‘ mit in die engere Auswahl nehmen. Informiere Dich über die Geräte und schau sie Dir zumindest im Laden mal an. Es ist immer noch etwas anderes, wenn man die Teile vergleichen kann. Bis zum ‚Black Friday‘ und am ‚Black Friday‘ selbst, wird es noch genügend Angebote geben. Dafür auch gerne MyDealz im Auge behalten.
 
Puuh keine Ahnung ob der Aufpreis lohnt und ob man es im normalen Betrieb überhaupt merken würde?

Bei den "richtigen" Inhalten wirst du aber sicher einen Unterschied merken wenn du beiden nebeneinander stehen hättest :coolface:
Denn wenn das HDR richtig glüht ist das schon sehr geil.

Genau das ist meine Überlegung … denke nicht, dass ich da nen Unterschied merke … nur halt Wenn direkt nebeneinander
 
Zurück
Top Bottom