Wertungen/Noten von dem Metzmodell sind überall am besten im Vergleich:
Die besten 42-Zoll-Fernseher im Test & Vergleich ➤ Unabhängige Testurteile ✓ Eine Gesamtnote ✓ 42-Zoll-TV Bestenliste ⭐ Mit besten Empfehlungen
www.testberichte.de
42 Zoll Fernseher Test 2025: 60 ausführliche Tests und 15.365 Nutzererfahrungen. Finden Sie das beste TV-Gerät für Ihre Bedürfnisse.
www.testbericht.de
42-Ultra HD-OLED-TV mit Twin-Triple-Tuner Metz Lunis 42 TY92 OLED twin R im Test
satvision.de
Wo der Metz gegenüber Sony, Panasonic und LG im 42"-Bereich heraussticht, sind folgende Punkte:
- Sound 2 x 30 W + 30 W Subwoofer (LG hat bspw. nur 20 W gesamt und keinen Subwoofer)
- Automatische Lautstärkeanpassung (hat Sony und Panasonic nicht)
- Twin Tripletuner
- Laut einiger Wertungen und Kommentare soll die Bildquali auch mit on-the-top sein. Schien auf mich sogar am besten.
- Schneidet bei den Anschlüsen relativ gut ab (hat jedoch nur HDMI 2.0)
- Hat ein außerordentlich gutes Upscaling (gerade für meine Retrogames gut)
- Hat viele Features, von denen einige aber auch die Konkurrenz haben: VRR, ALLM, PVR (HDD), BiB, ARC, HDR10+, HLG, CI+, aber kein VOD. Und zum GLÜCK keine Sprachsteuerung, die sonst alle anderen Hersteller einbauen!!!
- Menü, MediaPlayer und Fernbedienung sagen mir zu. Hat auch Radio.
- Es gibt kein anderen Hersteller, der 7 Jahre Garantie bietet und genau angibt, wie viele Jahre Software-Updates angeboten werden (hier 8 Jahre). Da ich so eine teure Investition mind. 10 Jahre behalten möchte, ist das ein riesen Plus!
- Der Kundenservice von metz war am besten. Mails wurden sehr schnell am selben Tag direkt beantwortet, sehr ehrlich und hilfreich und mit Tipps, welche Händler in meiner Nähe auch liefern. Und welche Festplattenformate am besten geeignet sind und warum.
--> Insgesamt macht Metz einen leicht besseren Eindruck bei allem als LG, Panasonic und Sony, obwohl diese in der engeren Auswahl auch sehr gut abschnitten.
Ich habe alle Features und Pros und Contras mit einer Nutzwertanalyse verglichen. Folgende Modelle bezog ich in der Analyse ein:
- Philips 42PFL7606K
- SonyBravia XR-42 A90K
- LG OLED 42C27LA
- Metz Lunis 42TY92 OLED Twin R
- Panasonic TX-42 LZW984
- Loewe bild c.43
- Samsung GQ43Q60R
Insgesamt kam Metz auf den besten Score. LG war im Preisleistungsverhältnis am besten, Panasonic war für TV-Nutzung am besten (erstklassige EPG), Sony hat besonderen PS5-Support.