Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.

LG hat glaube ich gerade ihre Smartphone-Sparte eingestampft, die tendenziell ein Verlustbringer war. Deswegen haben sie jetzt mehr Kohle zur Verfügung, die sie z.B. in derartige Zuwendungen versenken können.

Das ist allerdings schon ne ganze Zeit zu beobachten. Es ist schon auffällig wieviele Youtuber alleine in Deutschland auch 77 Zoll Spitzenmodelle geschenkt bekommen...

Ist ja generell auch legitim, nur hats halt schon ein Gschmäckle.

Gut geschmiert läufts halt besser.. so richtig Premium und teuer kommt da bei nicht rüber wenn man 10k TVs an bedeudungslose Youtuber verschenkt.. sind ja keine 500 Euro Geräte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ihr versteht wohl nichts von Werbung. Solche und andere Sachen an YouTuber zu geben ist genau Zielgruppen gerichtet.
Und wenn die Sachen funktionieren sind es ja meistens auch gute Produkte.
 
Denke im Januar gehts vom C9 auf den G1 ... benutzt den OLED eh nur für only Gaming und YouTube zu >95% ... Bis dahin gibts nen ordentlichen Pricedrop und ich kann noch schauen was der C2/G2 so im petto haben wird 2022 ;)

Hab den C9 nächsten Monat dann zwei Jahre. Riecht auch schon wieder viel zu alt :coolface:

Zwei Jahre und kein BurnIn, obwohl nur darauf gezockt wird, was nen Wunder TV :uglygw:
 
Ihr versteht wohl nichts von Werbung. Solche und andere Sachen an YouTuber zu geben ist genau Zielgruppen gerichtet.
Und wenn die Sachen funktionieren sind es ja meistens auch gute Produkte.

Das hat alles seine Grenzen. Normalerweise sind es einfach Leihgaben. Davon hat jeder was. Ich meine, was macht es für ein Eindruck wenn man bei den Autochannels einfach sagt: Ach, behalt die Karre lohnt nicht zu retournieren...

Wie gesagt, in der Form machen es andere auch nicht und das ist in der Menge nur möglich wenn die Herstellungskosten deutlich geringer sind als uns die Preise weismachen wollen. Ich komme aus der Branchw und kenne die EKs. Ich vermute LG kostet ein 65er OLED Panel 50 US$.
 
Wie gesagt, in der Form machen es andere auch nicht und das ist in der Menge nur möglich wenn die Herstellungskosten deutlich geringer sind als uns die Preise weismachen wollen. Ich komme aus der Branchw und kenne die EKs. Ich vermute LG kostet ein 65er OLED Panel 50 US$.

DSCC estimates that a 65-inch OLED panel in 2021 would cost around $520 (around £370 / AU$660) to manufacture, with a Mini LED panel of the same size costing closer to $560 in total to make. It's a different picture looking ahead though, with both examples costing around $440 in 2024, and Mini LED gaining an edge by 2025 – costing just over $400 for a 65-inch panel, compared to around $420 for OLED.

Glaubst du doch selbst nicht das nen 55/65 Oled Panel um die 50$ In der Fertigung kosten soll! Dann würde ja nen OLED Display im IPhone wohl ~2,75$ kosten bei den Stückzahlen von 85-120Millionen pro Jahr :lol:
 
Auch wenn ich nxtgamer nur ungern beipflichten will, aber das Technikfaultier ist m.M.n. jemand, der zu extrem einseitigen Reviews neigt. Ist mir letzte Mal wieder aufgefallen, als er die Sony-typisch dunklen Ecken komplett ignoriert hat - und ich lese immer wieder von Nutzern, die allein aus dem Grund Sony TVs meiden -, während er die leicht dunkleren Ränder eines Samsung TVs zum Vergleich kritisiert hat.
Aber ich gehe davon aus, dass der LG einen ordentlichen Job macht, ich musste es nur mal anmerken, weil der mir mega auf den Sack geht :coolface:
 
Ich mag ihn auch nicht... Würde mit dem im RL nix zu tun haben wollen.. aber so sind die meistens deutschen Youtube Nerds. Im RL wären die nicht erfolgreich. Ausser JP und die Typen von Ausfahrt TV.
 
Gibt’s eigentlich beim CX irgendwas spezielles zu beachten ? Settings usw ?!?!
Finds mittlerweile echt anstrengend mich im HiFi Forum durch zu wurschteln...Nurnoch Fachbegriffe
 
Das Review vom A90J gibts ja schon ne weile in schrift

Warte nur noch auf Vincent, da es im AVS so viele unterschiedliche meinungen gibt bei der Panel Lotterie in 55". Für gaming ist LG halt echt besser und man spart wohl ne menge.
 
@Fanti
Ich tendiere immer mehr zum C1 in 83" statt zum A90J oder G1 in nur 77" (83" wäre ein no Brainer).
Laut Vincent ist er in eigentlich jedem Bereich bis auf die Helligkeit so gut wie der G1 und die Beste wahl für Preis Leistung und Gaming.
Dazu kommt, das LG ja im laufe des Jahres alles Panels gegen das Evo austauschen will in ihren Fabriken, kann also gut sein das wenn man ein Model nächstes oder ende des Jahres in 83" kauft, es schon das Evo Panel haben wird.
Ich muss jetzt nur sehen wie sich die 83" Panels so verhalten und was für Ergebnisse auf ihnen erzielt werden. Nur leider wird kaum jemand vonnden guten eine Review davon machen :(
 
Also das AVS Review meint der A90J ist der Beste TV den sie je getestet haben.

Man ist das schwer diesmal, obwohl man doch nur OLED will xD

Noch auf Vincent's richtige A90J Review warten, in den Kommentaren bei YouTube schwärmt er ja schon von ihm.
 
Zurück
Top Bottom