Der glorreiche FC Bayern München

Das wäre zu geil, wenn der nächste Trainer floppt, dann wieder der Trainer sowie das halbe Management rausfliegt und der eigentliche Unruhe Stifter, Würstchen Uli, weiter sein Unwesen treiben darf.
Das wäre vor allem gar nicht mal so unrealistisch wenn man sich die letzten Jahre ansieht. FC Bayern, die Geldvernichtungsmaschine.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das stimmt. Das wäre schon ein Armutszeugnis bzw. Tiefstand, wenn man einem unerfahrenen Trainer nimmt, der mit seinem Team aus der PL abgestiegen ist.

Evtl. gab es dort ähnliche Verhältnisse wie bei Darmstadt und Köln, sodass nach dem Aufstieg ein Klassenerhalt sehr unwahrscheinlich war, aber das relativiert die fehlende Erfahrung und Qualität nicht.

Für ihn wäre es natürlich die Chance des Jahrzehnts & vielleicht hat man Glück, dass es wie bei Zidane damals zwischenmenschlich passt und man zumindest so erfolgreicher sein kann.
 
Der FC Bayern ist verzweifelt und wagt ein Experiment (wie Bayer mit Alonso). Das kann klappen, muss es aber nicht – zur Not kann man es auch so abtun, dass man ihn eher als Interimstrainer ansieht, bis nach der nächsten Saison ein "besserer" Trainer verfügbar ist und Lust auf die Bayern hat. Bin aber gespannt darauf, welche Eingeständnisse man Kompany machen wird, seine Position ist als 5. Wahl (oder wie viele waren es jetzt schon?) ja eh total angeschlagen. Na ja, schauen wir mal…
 
ich mein, ist er nicht eher ne art azubi trainer? und dann nach münchen? wow, also er muss echt eier haben!
 
@Haus Kannst du was über den Spielstil sagen, den Kompany spielen lässt?

Ist allerdings aus der Zeit als es besonders gut lief Richtung Aufstieg.
 

Angeblich steht Bayern kurz vor einer Verpflichtung von Theo Hernandez.

Allerdings nur die "Marca". Hof und Haus Blatt von Real.
 
Ist Theo Hernandez genauso ein Sportinvalide wie sein Bruder? Oder kauft man endlich mal einen fitten Verteidiger ein?
 

Ist allerdings aus der Zeit als es besonders gut lief Richtung Aufstieg.
hat eberl den artikel geschrieben? :coolface:
 
Wenn kein passender Trainer verfügbar ist, muss man eben Experimente wagen. Kann klappen oder auch nicht.

Allerdings wird das auf dem Transfermarkt wohl nicht von Vorteil sein. Ich denke für das ganz große Regal wird es die nächsten 1-2 Sommer nicht reichen und ambitionierte Spieler wie Wirtz werden sich künftig auch gut überlegen, ob Bayern die richtige Adresse für sie ist.

All das spricht für eine hoffentlich etwas spannendere Liga in den nächsten Jahren.
 
Unglaublich das man wohl für einen Kompany irgendwas zwischen 10-20 Mio zahlen muss. Wenn das nicht klappt, dann hat Bayern erst mal fertig.

Mit Kompany als Trainer wird man sicherlich nicht jeden Spieler kriegen, wenn es starke Konkurrenz gibt.

Falls es nicht klappt, wird Eberl natürlich auch direkt gefeuert, weil Isso.

Angeblich ist man an Gruda dran. Klasse Spieler. Allerdings würde Zaragoza damit ziemlich unnötig sein.

 
Unglaublich das man wohl für einen Kompany irgendwas zwischen 10-20 Mio zahlen muss. Wenn das nicht klappt, dann hat Bayern erst mal fertig.

Die Vereine wissen natürlich auch, dass die Bayern verzweifelt auf der Suche sind und das Geld theoretisch vorhanden wäre, um eine solche Ablösesumme zu zahlen. Der FC Bayern hat einfach in den letzten 1,5 Jahren alles getan, um um diese Situation zu kommen.
 
Zurück
Top Bottom