Der glorreiche FC Bayern München

Klar Riesentalent und so... nur wann soll er spielen?
Sehe ich ähnlich :lol:

Klar sind Ribery und Robben anfällig für verletzungen jeder Art, aber man ist eigentlich offensiv verdammt gut dabei. Usami kommt wird denke ich kommen, man hat einen Kroos, einen Müller (den man da auch einsetzen könnte). Wenn er kommt wäre er zunächst einmal nur Reserve, auf der anderen Seite machen sich die verantwortelichen vielleicht auch schon gedanken über eine Zeit Post-Robbery.

Edit:
Zur zeit spielt er in der 3. englischen Liga. Also bräuchte er alleine von dem Klassenunterschied schon ein bisschen Zeit sich einzugewöhnen (wahrscheinlich).
 
@Hasenauge: Meine Fresse was soll denn der scheiss schon wieder mit Schweinsteiger abgeben? Unser Team wird jetzt grade noch in der Abwehr weiter verstärkt und Du kommt mit so sinnfreien Geblubber von wegen das der gut nach Italien passen würde. :evil: Zumal ich mir vor allem durch den Neuer Transfer für die nächsten Jahre so einiges erhoffe.

Wir wirtschaften absolut gut, haben eine Top Mannschaft mit dem ein oder anderen Weltstar, viele junge deutsche Nationalspieler (bzw. welche die jetzt im besten Alter sind), ein vernünftiges Stadion und mit Sicherheit zukünftig die Ambition mal wieder die CL zu gewinnen (wozu natürlich auch einiges an Glück gehört). Wieso sollte ein Schweinsteiger denn ausgerechnet zum AC Mailand wollen? Ist doch sowieso nur wieder völlig aus der Luft gegriffen und einfach lächerlich!
 
@Hasenauge: Meine Fresse was soll denn der scheiss schon wieder mit Schweinsteiger abgeben? Unser Team wird jetzt grade noch in der Abwehr weiter verstärkt und Du kommt mit so sinnfreien Geblubber von wegen das der gut nach Italien passen würde. :evil: Zumal ich mir vor allem durch den Neuer Transfer für die nächsten Jahre so einiges erhoffe.

Wir wirtschaften absolut gut, haben eine Top Mannschaft mit dem ein oder anderen Weltstar, viele junge deutsche Nationalspieler (bzw. welche die jetzt im besten Alter sind), ein vernünftiges Stadion und mit Sicherheit zukünftig die Ambition mal wieder die CL zu gewinnen (wozu natürlich auch einiges an Glück gehört). Wieso sollte ein Schweinsteiger denn ausgerechnet zum AC Mailand wollen? Ist doch sowieso nur wieder völlig aus der Luft gegriffen und einfach lächerlich!
Bäh, bäh, bäh, bäh, bäh...:lol:
 
Wenn wir noch alex dazu kaufen brauchen wir auch einen Vidal nicht, weil dann Gustavo neben Schweinsteiger spielen kann.
 
Wird leider eh auf Boateng hinauslaufen. Für beide ist Bayern zu geizig obwohl es sinnvoll wäre. Wobei mir dann ein Alex lieber ist. Ein Boateng ist auch nicht besser als Breno.
 
Naja, ein Boateng ist trotz allem weiter als Breno. Der hat immerhin schon bei einem großen Turnier gespielt und ist Nationalmannschaftserprobt.
 
Die Bayern müssen aufpassen, dass sie sich nicht zuviele Nicht-EU-Spieler in den Kader holen, auf die nicht zu verzichten sind.

Rafinhia (Brasilien)
Gustavo (Brasilien)

Beide dürften ziemlich sicher gesetzt sein.

Bleib noch Platz für einen weiteren ohne Probleme zu bekommen.

Darüber hinaus hat man auf der Bank:
Breno (Brasilien)
Usami (wahrscheinlich; Japaner)

Nicht das man den Rehhagel macht .. :ugly:

Und verdammt ... man hätte ne Brasilien-Bank dahinten xD
 
Die Bayern müssen aufpassen, dass sie sich nicht zuviele Nicht-EU-Spieler in den Kader holen, auf die nicht zu verzichten sind.

Die Limitierung von Nicht-EU Spielern existiert seit paar Jahren NICHT mehr

Dazu auf der offziellen Seite der Bundesliga

Wie viele EU und NICHT-EU-Ausländer dürfen in der Bundesliga und 2. Bundesliga spielen?
Zur Saison 2006/2007 wurde die Ausländerbegrenzung definitiv aufgehoben - darauf einigten sich Ligaverband und Deutscher Fußball-Bund (DFB) am 21. Dezember 2005 im Rahmen einer Mitgliederversammlung. Dementsprechend wurde die bei der UEFA praktizierte Local-Player-Regelung zur Förderung des Nachwuchses eingeführt, gleichzeitig entfiel die damals geltende Limitierung von Nicht-UEFA-Ausländern.

http://www.bundesliga.de/de/dfl/fragen/ <-- unter 1. Fragen zum Spielbetrieb
 
Musste eine Verein nicht eine bestimmte Anzahl an deutschen Spielern im Kader haben? So eine Regel gibt es doch auch meine ich.

jo, das ist diese Local Player Regelung der UEFA, die ja auch im zitierten Abschnitt steht.

Im Januar 2006 einigte man sich schließlich auf eine großzügige Neuregelung hinsichtlich der Ausländerbeschäftigung ab der Saison 2006/07:

- weiterhin muss jeder Klub zwölf deutsche Lizenzspieler unter Vertrag haben
- Die Beschränkung von Nicht-UEFA-Ausländern entfällt ganz
- Jeder Verein muss mindestens vier bei einem deutschen Klub ausgebildete Spieler (Local Player) beschäftigen. Ab der Saison 2007/08 steigt die Zahl auf sechs, ab der Saison 2008/09 auf acht. Als Ausbildung zählt die Spielberechtigung für mindestens drei Spielzeiten im Alter zwischen 15 und 21, auch in den Jugendmannschaften.
- Von diesen Local Playern müssen wiederum mindestens zwei (analog drei beziehungsweise vier in den Folge-Saisons) vom eigenen Klub ausgebildet worden sein (Ausbildungsdefinition wie oben).

http://de.wikipedia.org/wiki/Ausländerregelung#Neuregelung_ab_2006

ab 2013 soll ja von der Fifa die 6+5 Regel durchgesetzt werden, wonach mindestens 6 Spieler auf dem Platz jeder nationalen Vereinsmannschaft aus dem eigenen Land sein müssen. Ist aber nicht sicher, ob das durchsetzungsfähig ist, weil das gegen geltendes EU-recht verstößt.
 
Zurück
Top Bottom