Der glorreiche FC Bayern München

spox schrieb:
Jetzt ist es offiziell: Der FC Bayern und Miroslav Klose konnten im Vertragspoker keine Einigung erzielen. Der Vertrag des 32-Jährigen wird somit nicht verlängert. "Leider haben die Gespräche mit Miroslav Klose zu keinem positiven Ergebnis geführt. Wir hätten gerne mit ihm verlängert, aber hinsichtlich der Vertragslaufzeit haben wir uns auf keinen gemeinsamen Nenner verständigen können", sagte Karl-Heinz Rummenigge und fügte gleich an: "Der FC Bayern München wünscht Miroslav Klose und seiner Familie für die Zukunft alles Gute und bedankt sich für die Zusammenarbeit." Jetzt heißt's in München endgültig Ciao Miro!

Damit hat sich das auch.
 
Schade dass er bei uns nie seine Leistung aus der Nationalmannschaft abrufen konnte. In der EL Saison mit Toni hat er als Zuarbeiter gut gespielt, ansonsten war er eher Durchschnitt. Bei dem Gehalt erwartet man einfach mehr von einem Spieler mit seinem Potenzial und dieser Erfahrung.

Wünsche ihm alles gute und hoffe dass er einen Verein findet bei dem er wieder Stammspieler wird ;)
 
Vielleicht geht er ja zu Real :v:

Kann ich mir sogar ganz gut vorstellen. :v:

Mal was anderes: Ich finde, wir haben bisher für die nächste Saison Top Einkäufe gemacht!

Neuer --> Einfach klasse!
Rafinha --> Super RV und für den Preis sowieso einfach Top!
Petersen --> Einer für die Zukunft!


Und ann sind da noch paar Namen im Umlauf, super! Aber nen IV, z.B. Boateng brauchen wir aufjedenfall!
 
Mit Ausnahme der gerad abgelaufenen Saison hat Klose zuvor 3 Jahre hintereinander mindestens 25 Bundesligaspiele gemacht und dabei pro Saison nur zwischen 3 und maximal 10 Tore erzielt.

Ganz genauso wie Podolski hatte er genug Chancen sich durchzusetzen und dennoch immer wieder enttäuschende Leistungen gebracht. Er hat einfach schlecht gespielt. Danke für die Tore, aber ist dennoch längst überfällig, dass er geht.

Seh ich genauso! Er war(!) ein starker Spieler in seiner Anfangszeit beim FCB. Viele wichtige Vorlagen, gut gekämpft. Aber 2007-2011 hat er in 98 buli-spielen nur 24 tore gemacht. Das ist auf Dauer einfach zu wenig. Zudem wird er auch nicht jünger und ist ziemlich verletzungsanfällig geworden.
Ich denke, dass es so für beide Parteien am Besten ist. Dennoch gebührt ihm Dank für seine Leistung.
 
Ich muss ja sagen, im Moment läuft alles, wie ich es mir wünsche.

- Neuer da
- junger Ersatzmann für Gomez (Petersen)
- neuer Außenverteidiger (Rafinha)
- Kloses Vertrag nicht verlängert

- Boateng wieder wahrscheinlicher
- junger, variabler Ersatz für Robbery (Usami)

Würde für mich Folgendes ergeben:

-------------------Neuer--------------------- // Butt, Sattelmaier

----Rafinha----Breno----Boateng----Lahm---- // van Buyten, Badstuber, Pranjic (Tymo, Gustavo)

-------Schweinsteiger-Luiz Gustavo---------- // Tymoshchuk (Kroos, Pranjic)

---Robben--------Müller-------Ribéry-------- // Kroos, Usami (Olic)

-----------------Gomez--------------------- // Petersen, Olic

Da wäre ich schon zufrieden mit :-)

Eine deutsch-brasilianische Defensive. Könnte Evtl. zur besseren Abstimmung beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich ähnlich wie Cassio.

Wozu einen 4. Stürmer? Damit Petersen dann erst recht nur auf der Bank sitzt und genau die Leute die einen Top Mann verlangt haben dann schreien "aber aber aber Bayern macht alle Talente kaputt" ?

Nene, das passt schon so, wir spielen eh nur mit einer Spitze, da geht das schon in Ordnung. Und ein Gomez ist auch recht stabil was Verletzungen angeht. Ansonsten vertrau ich voll und ganz Petersen.
 
naja für gömez ist es ja gut – mit konkurrenzdruck kann er ja, wie wir wissen, nicht umgehen :D
also wird er wohl auch weiterhin jedes spiel seine bude machen :)
 
Wenn Boateng und Usami jetzt beide unterschreiben, dann bin ich mehr als zufrieden. Ich denke, dass damit unsere Abwehr und Flügel deutlich verbessert wurden und Jupp daraus ein gutes Team formen kann. Zudem halte ich viel von dem asiatischen Markt, da gibt es einige Talente Marke Kagawa.
Ich bin aber auf Petersen und Usami sehr gespannt. Beide noch sehr jung und eigentlich Kandidaten, die man - hätte man Alternativen - noch verleihen sollte. Man sieht jetzt an Alaba, dass das einfach eine gute Möglichkeit ist, dem Spieler die Praxis zu geben, die er braucht. War bei Lahm ja nicht anders. Alaba jetzt noch ein Jahr bei Hoppenheim lassen und dann haben wir mit ihm einen weiteren Topspieler. Hat er ja schon gegen ´Schland bewiesen.
 
Stimmt Alaba ist noch ein Vermächtnis aus der Van Gaal Zeit. Man kann ihm ja viel ankreiden, aber seine Jugendförderung wird unser team nachhaltig prägen.
 
Wieso muss man Alaba Van Gaal zugute halten?

Dass das "Jahrhunderttalent" des Österreichischen Fußballs zur ersten Mannschaft hochgezogen wird, ist ja wohl nen Schritt den so ziemlich jeder Trainer unternommen hätte.

Für mich hat van Gaal Alaba eher fast verbrannt, indem er ihn nach einem guten Spiel in der Championsleague und einem schlechten Spiel gegen Eintracht Frankfurt fallengelassen hat wie eine heiße Kartoffel.
 
Stimmt nicht, Alaba war unter Van Gaal fest eingeplant. Leider hat er sich ja dann auch verletzt. Und wie das mit den "Jahrhunderttalenten" bei uns aussah, kann man ja jüngst an Kroos sehen, der von Klinsi genauso wie Hummels weggeekelt wurde.
 
Im Ringen zwischen Manchester City und dem FC Bayern München um Jerome Boateng meldet dieser sich jetzt höchstpersönlich zu Wort. Mit einem klaren Bekenntnis hält er dabei nicht hinterm Berg: "Ich will zu den Bayern" - so zitiert ihn der "Kicker". Der 22-jährige Innenverteidiger, der bei den Citizens noch bis 2015 unter Vertrag steht, habe unter der Hand ohnehin längst einen Vierjahresvertrag mit den Münchenern ausgehandelt. "Bayern ist die Nummer eins in Deutschland, sie gehören zu den besten sechs Klubs in Europa", so Boateng während einer "Nike"-Veranstaltung in Hamburg: "Ich wünsche mir schnell Klarheit. Meine Zwillinge sollen bayrisch lernen."

Spox

10 Zeichen
 
Das mit Boateng ist ja nur noch eine Frage der Zeit. Der Spieler will, der FCB will und ManCity wird früher oder später nachgeben. Jedenfalls schwerer wird sich der Transfer von Vidal gestalten. Die Pillendreher aus Leverkusen werden lächerliche Summen aufrufen. Ich bin ja dafür nächstes Jahr Vidal ablösefrei zu holen, damit Leverkusen keinen Cent sieht. Da bleibt natürlich die Frage inwieweit sich andere (internationale) Interessenten einschalten. Vidal ist sicher ein Spieler, der bei vielen Klubs hoch im Kurs stehen würde, vorallem ablösefrei. Colo Colo bekommt ja auch noch 30 % der Ablösesumme - ich kann mir gut vorstellen, dass das keine leichten Verhandlungen sind. Ich würde Vidal aber trotzdem sehr gerne in München sehen.

Klose hat sich scheinbar auch bemüht eine guten Vertrag zu bekommen. 3 Jahre bei Lazio. Heftig. Ich bin froh, diesen Unsympathen nicht mehr im FCB-Trikot sehen zu müssen. Gerade jetzt, wo ein möglicher neuer Vertrag winkte, ist der Mann wieder auf dem Platz gerannt und hat sich angestrengt. Wieso nicht vorher schon so? Aber sich halt für die Nationalmannschaft fit halten. Ich bin einfach nur froh, dass er weg ist. Bei Bayern hat Klose in den letzten Jahren nur die Millionen auf seinem Konto gesammelt anstatt Tore. Ich kann es nachwievor nicht verstehen, wieso man ihm einen neuen Vertrag angeboten hat. Aber gut, man wollte ja auch mit Altintop verlängern, daher sollte das einen nicht zu sehr wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito!

Im DM neben Schweinsteiger sollte Gustavo stehen und nicht in der IV zweckentfremdet werden.

Vidal wäre zwar nen Top-Spieler, der aber leider auf einer Position spielt, auf der wir schon gut und vielseitig besetzt sind.

Das Problem ist aber, dass nur ein IV kommen wird und ich dann auch lieber einen Gustavo in der IV sehen würder als solche Nulpen wie Badstuber oder Daniel van Buyten. Im ZM bleibt dann nur noch Schweinsteiger, Kroos, Tymo und möglicherwise Alaba, falls er zurückkommt. Außer Schweinsteiger sind das alles Spieler, die im Grunde nicht zu gebrauchen sind auf dieser Position. Tymo macht seine Sache zwar gut, aber ich würde da lieber einen spielstarken DM sehen. Vidal kann das alles, defensiv, offensiv, bissig, ein Kämpfer.

Nicht falsch verstehen. Ich würde auch lieber zwei Top-Verteidiger (IV) holen und dafür auf Vidal verzichten, aber das ist halt unrealistisch und wer den Vorstand kennt, der weiß, dass das niemals passieren wird. Daher sehe ich Vidal als den besten "Kompromiss" an, der eigentlich passieren kann. Hoeneß und Rummenigge werden wahrscheinlich weiter denken, dass man mit Badstuber ein Super-Talent da hinten hat, obwohl aus dem niemals etwas wird. :rolleyes: Auch Heynckes wird mit dem Ziel einsteigen, diese Graupe da irgendwo zu etablieren.
 
Bei Vidal sollte man sich nicht unter Druck setzen lassen. Wir wollen ihn, er will zu uns und ab 2012 ist sowieso ablösefrei. Leverkusen denkt sich nur sie könnten wie bei Neuer eine übertrieben hohe Ablöse aus uns herausquetschen. Und wie bereits alle wissen, brauchen wir ihn aufgrund eines Überangebots im defensiven Mittelfeld auch nicht.

Das ist aus meiner Sicht ein Transfer, der 2012 Sinn macht, wenn Gustavo sich als Innenverteidiger etabliert haben sollte.

Mit den bisherigen Transfers kann man zufrieden sein. Bezüglich Boateng: Wenn er für die 12,5 Mios kommt okay, wenn nicht bitte sofort anders orientieren. Gibt noch genügend fähige Inneverteidiger.
 
Zurück
Top Bottom