Der glorreiche FC Bayern München

Das Van Bommel Platz für die Zukunft neben Schweinsteiger mit Gustavo oder Kroos gemacht hat, war vollkommen in Ordnung und ich steh dazu, dass ich die Entscheidung auch damals schon weniger schlimm fand. Ich schätze vB als Charakter sehr, aber auch er hat auf dem Platz überhaupt nicht so oft diesen neuen Ansporn gebracht, wie im Nachhinein immer gelabert wird. Auch mit van Bommel hatten wir GANZ GENAU solche Phasen in denen wir gespielt haben wie in den letzten 3 Spielen. Erinnert euch an BEIDE Vorrunden (zum großen Teil) unter van Gaal. Da war auch immer ein van Bommel auf dem Platz und wir haben ideen- und manchmal auch willenlos gespielt.

Eine Mannschaft muss sich nicht immer auf das Gebrüll des einen Anführers verlassen können. So einen gibt es bei immer weniger Topclubs im Mittelfeld. Man muss für jeden Mitspieler mehr laufen und nicht nur für den Kapitän.
 
Eine Mannschaft muss sich nicht immer auf das Gebrüll des einen Anführers verlassen können. So einen gibt es bei immer weniger Topclubs im Mittelfeld. Man muss für jeden Mitspieler mehr laufen und nicht nur für den Kapitän.

Lieber Devil, das hat weniger was mit "rumbrüllen" zu tun. Solche Spieler sind dazu da eine lethargische Mannschaft mit Einsatz und Wille Leben einzuhauchen. Spieler wie diese bieten Paroli und versuchen mit guten Aktionen der Mannschaft wieder Selbstvertrauen zurückzugeben. Van Bommel und Bayern hätte es gut zu Gesicht gestanden sich erst am Ende der Saison zu trennen.

Übrigens, meine Prognose: Simon Rolfes kommt in der Sommerpause zu den Bayern und bringt Heynckes mit! ;)
 
Lieber Devil, das hat weniger was mit "rumbrüllen" zu tun. Solche Spieler sind dazu da eine lethargische Mannschaft mit Einsatz und Wille Leben einzuhauchen. Spieler wie diese bieten Paroli und versuchen mit guten Aktionen der Mannschaft wieder Selbstvertrauen zurückzugeben. Van Bommel und Bayern hätte es gut zu Gesicht gestanden sich erst am Ende der Saison zu trennen.

Übrigens, meine Prognose: Simon Rolfes kommt in der Sommerpause zu den Bayern und bringt Heynckes mit! ;)

Und inwiefern hat van Bommel das umgesetzt? Ändert doch nichts an der Sache, dass es auch mit ihm schon oft genug genauso lief, wie jetzt. Es ist daher imo einfach Quatsch, wenn man die Personalie van Bommel erwähnt und das mit Hinblick auf die Spielweise der letzten 3 Spiele tut. Über das Timing lässt sich da schon eher streiten und auch über van Gaals Umgang mit den Spielern. Nur wissen wir nicht, wie die Gespräche wirklich abgelaufen sind.

Und Rolfes ist super, aber wozu brauchen wir den? Wir haben mittlerweile 6 Spieler die auf dieser Position spielen und mit Schweinsteiger, Gustavo, Kroos und Tymo sind von diesen 6 sogar 4 dabei, die ich für äußerst fähig halte.
 
Laut Bild-Zeitung und transfermarkt.de ist Bayern an Vidal dran, also scheint Bayern doch durchaus Bedarf auf dieser Position zu haben. Doch ich denke das eher Rolfes Bayerns Ziel ist, da günstiger und auch besser!
Noch etwas zu van Bommel! Keiner behauptet das Spieler wie van Bommel jedesmal die Mannschaft zu Top-Leistungen peitschen. Das hat auch ein Herr Effenberg nicht geschafft, der für mich bis heute neben Matthäus die besten Leader waren. Van Bommel war aber in solchen Situationen wie sie Bayern derzeit mal wieder hat ein gutes Bindeglied für das Mannschaftsgefüge. Lahm und Konsorten überzeugen nicht wirklich in dieser Rolle, geschweige denn verkaufen sie die Mannschaft medial gut! Van Bommel ist/war mit seinem Auftreten und Rethorik da einfach besser, das ist Fakt!
 
Bild weiß gruseligerweise immer ziemlich viel und ziemlich schnell über die Dinge bei uns bescheid. Die denken sich zwar auch viel Mist aus um schöne Schlagzeilen aus dem FCB zu quetschen, aber vieles stimmt. Über das weitere Vorgehen mit van Gaal meldete auch die Bild zuerst, bevor es überhaupt bekannt gegeben wurde und fast direkt nach der Sitzung. Ich glaube ja Nerlinger ist n Maulwurf :angst:


Und King, ich denke dann haben wir in dem Punkt einfach unterschiedliche Meinungen ;)
 
Das Springerblättchen rät einfach munter drauf los und bringt auch unbestätigte Meldungen, wo andere Zeitung erst noch auf eine Bestätigung warten. Wenn das klappt prahlt man damit, dass man es mal wieder als erstes wusste, wenn nicht lässt man das unter den Tisch fallen.
 
Ich bin auch KingK's Meinung ;)
__________________
Ähm, und was soll Vidal in München? Ich gehe davon aus, dass im Sommer kräftig für die Defensive eingekauft wird, da wird ein Tymostschuk sicherlich keine Innenverteiigung mehr spielen. Schweinsteiger ist gesetzt, das heißt es müssten ohne Vidal eh schon 3 Spieler (Tymo, Gustavo und Kroos) um den Platz kämpfen.
 
Einen Vidal oder dergleichen könnte man höchstens einplanen, wenn man Barca noch mehr kopieren will und statt der jetzigen Müllerposition nen 3er Mittelfeld aus 3 6er/8er macht... Aber bringt ja nix über Taktik in der nächsten Saison zu spekulieren wenn man nicht mal weiß, wer diese vorgeben wird :hmm:
 
------------ Gomez
- Ribery -- Kroos -- Robben -
------ Schweini - Vidal --------
Lahm -- Merte ----- Breno -- Rafinha
-------------- Neuer

So etwa wird die Stammelf imho aussehen wenn Hoeneß das Heft in die Hand nimmt und Kader sowie Trainer bestimmt....oder 4-4-2 mit Müller und Kroos als LA Backup....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut nem Insider von tm.de der bei BILD arbeitet und schon die Rückkehr von Hitzfeld, die Verpflichtung von Gaal, Klinsmann, Robben und Gustavo vorrausgesagt hat, kommt Hiddink im Sommer. Ich hab keine Ahnung wieviel dran ist. Aber bin mal gespannt.
 
Also laut nem Insider von tm.de der bei BILD arbeitet und schon die Rückkehr von Hitzfeld, die Verpflichtung von Gaal, Klinsmann, Robben und Gustavo vorrausgesagt hat, kommt Hiddink im Sommer. Ich hab keine Ahnung wieviel dran ist. Aber bin mal gespannt.

Hmm, auch nööö. Mir wäre im augenblick eine Lösung Heynkes und dann ein jüngerer lieber, als jetzt wieder einen Tulpengeneral.
 
wir geben scholl ne chance und dann mal so wie bei manchester.
ruhig mal nen paar jahre entwickeln lassen.
 
Denke auch nicht, daß Scholl ein guter Trainer ist/wäre. Gerland wird auch nicht das Ruder rumreissen können. Es muss ein charismatischer Trainer her, der den Jungs wieder Spass am Fußball vermittelt. Bei vG hab ich den Eindruck, daß sie mehr funktionieren müssen und ja ihre Dreiecke bilden. Und die fehlende Variabilität (verboten? Oder verlernt???) macht die Bayern halt sehr ausrechenbar. Mal sehen, wie sie gegen den HSV und dann gegen Inter bestehen. Wird sich zeigen, ob die Mannschaft Charakter zeigt, weil gegen den Trainer müssten sie ja nicht mehr spielen.
 
Zurück
Top Bottom