Der Glaubens-Thread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Zissou

Patienten werden wohl kaum auf Herz und Nieren auf ihre Konfession geprüft und Altenpfleger keine Schwierigkeiten haben in staatlichen Heimen Anstellung zu finden da sowieso Mangelberuf.

dass eine zunehmend marginalisierte Konfession sachte zu missionieren sucht, versucht mir jedenfalls keine schlaflosen Nächte.

du merkst es echt nicht, oder? die rede ist von ethik angesichts christlicher werte.

es ist auch micht die rede von altenpfleger, sondern von behinderten betreuern und da auf diesen gebieten, wie du selbst sagst, immer mangel herrscht ist es um so verkommener systematisch andere religionen auszuschliessen.
 
Nichts gegen die Jehovas, finde die immer sehr freundlich :knuffel:
Ich kann ihnen auch nichts Abschlagen und nehme ihre Zeitschriften auch jedesmal mit um ihre Gefühle nicht zu verletzen. :ugly:
Schmeiße es dann natürlich weg, wenn ich weit genug weg bin :D

Willst mal lachen? Ich war in meiner Kindheit zwei Jahre lang bei den Zeugen Jehovas. 😁 Gezwungenermaßen... Vergess ich nie. 😳

Btw: Welcome Back 🤗

Willkommen in Deutschland 2024. Diskriminierung bei Mitarbeitern ist erlaubt bei Kirchen. Ist seit Jahrzehnten eine Sauerei, traut sich nur niemand ran

Als ich mich im Bewerbungsprozess befand, auf der Suche nach einer festen Stelle, wurde ich an christlichen Schulen abgelehnt, eben weil ich nicht getauft bin. Das fand ich schon heftig... Noch irrwitziger wurde es, als ich beim Schulamt die feste "Pool"Stelle erhielt und zwei Jahre lang "Feuerwehrdienst" leisten musste, bevor ich einer festen Schule zugeordnet werden konnte. In dieser Vertretungszeit musste ich ein ganzes Jahr lang an einer christlichen Schule aushelfen, aber die feste Stelle durfte ich nach den zwei Jahren Poolzeit nicht antreten, weil ich keine Christin war. Krass oder?
 
Meine Mutter hat Schutz gesucht und wurde von den Zeugen in ihrer schwierigen Zeit unterstützt. Ich war da gerade mal 5-7 Jahre alt...
Als meine Mutter mit uns austrat, wurden alle Zeugen dazu angehalten, kein Wort mehr mit uns zu sprechen.
Achso
Ja das ist normal bei denen, sobald man austritt wird man für die Jehovas quasi unsichtbar.
Wieso ist deine Mutter ausgetreten?
 
Achso
Ja das ist normal bei denen, sobald man austritt wird man für die Jehovas quasi unsichtbar.
Wieso ist deine Mutter ausgetreten?

Das müsste ich sie nochmal fragen, aber ich vermute mal, dass es an den ganzen Einschränkungen und Vorschreibungen lag, wie wir unser Leben zu führen hatten. Ist halt ne Sekte, nach außen hin freundlich, aber null Kompromisse. Weiß nicht, ob die heute moderater sind...
 
Das müsste ich sie nochmal fragen, aber ich vermute mal, dass es an den ganzen Einschränkungen und Vorschreibungen lag, wie wir unser Leben zu führen hatten. Ist halt ne Sekte, nach außen hin freundlich, aber null Kompromisse. Weiß nicht, ob die heute moderater sind...
Würde da auch nicht lange aushalten, habe da alles Verständnis der Welt für die die austreten.
 
Ich frage mich warum Sekten wie die Zeugen Jehovas, Scientology und Co. nicht verboten werden. Sie werden von den Ländern und vom Staat ja toleriert, weil... Ja warum eigentlich?
 
Verstoß ordentliche Diskussionskultur
Ich frage mich warum Sekten wie die Zeugen Jehovas, Scientology und Co. nicht verboten werden. Sie werden von den Ländern und vom Staat ja toleriert, weil... Ja warum eigentlich?
Religionsfreiheit erlaubt sowas nun mal, sofern diese keine Anschläge verüben.

Eigentlich könnte man den Islam verbieten, töten ist bei denen ja an der Tagesordnung.
Da sind die Jehovas und die anderen Sekten dagegen alles heilige :kruemel:
 
Bezgl. Religionen oder sekten verbieten ist's natürlich relativ schwierig. Wenn man mal von Kindern die da reingeboren werden absieht, ist ja jeder seines eigenen Glückes Schmid und jeder erwachsene sollte und müsste ja selbst wissen und beurteilen können was er macht und gut findet. Ich meine die Religion oder Sektenangehörigen glauben ja daran und ich bin mir nicht sicher ob man den Glauben verbieten sollte. Streng genommen könnte man auch argumentieren das Religionen allgemein wie sekten zu sehen sind. Und wenn du eine Sekte wie jzeugen Jehovas oder Scientology verbietest müsste man auch fragen warum man nicht den Islam oder die katholische Kirche verbietet.
Was ich auf jeden Fall machen würde, wäre die Trennung von Kirche und Staat, also das auch katholische und evangelische Kirche nicht automatisch per Kirchensteuer versorgt werden. Hier sollte man auch eher der Kirche selbst das Geld eintreiben überlassen.
 
Was ich auf jeden Fall machen würde, wäre die Trennung von Kirche und Staat, also das auch katholische und evangelische Kirche nicht automatisch per Kirchensteuer versorgt werden. Hier sollte man auch eher der Kirche selbst das Geld eintreiben überlassen.

Das mit der Trennung ist längst überfällig, und sollte auch in der Politik Anwendung finden, damit es keine christliche Partei (CDU/CSU) und auch künftig keine islamischen Parteien gibt.

Ich werde mich aber künftig zurückhalten was die Kritik an den abrahamitischen Religionen betrifft. Jeder entscheidet wirklich selbst was er glauben möchte und was nicht. Es sei denn, wie du bereits erwähnt hattest, man wird dort reingeboren und hat keine Wahl. Dies ist nochmal ein anderes Thema, welches als Diskussionsgrundlage dienen könnte.
 
  • Lob
Reaktionen: Uli
Ehrlich gesagt habe ich null Ahnung wie es in anderen Ländern ist, gibt es da auch eine Kirchensteuer?

Eigentlich ist es mir egal ob die CDU/CSU das christliche im Namen trägt und das als ihr "Markenzeichen" sieht weil sie vorrangig "christliche Ziele" verfolgen. Dagegen habe ich ja nichts, Wobei man das cbauch durch ein k für konservativ ersetzen könnte.

Nur für mich als jemanden der an nichts religiöses glaubt ist es schwierig zu sagen "lasst uns Scientology oder Zeugen Jehovas" verbieten weil ich den großen Unterschied zwischen sekten und Religionsgemeinschaften nicht wirklich sehe. Zahlen muss man überall und alle glauben an etwas nicht greifbares.
Ich glaube nur das der Druck und zwang innerhalb der Gemeinschaften bei Scientology, Jehova, Islam usw. groeßer ist als bei Katholiken und evangelischen, die mittlerweile schon moderner wurden.
Aber natürlich sollte Staat und Religion getrennt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstgeber dürfen Regeln aufstellen. Siehe meine Beispiele.

Genauso gut könntest du auch fragen, wieso ein Kundenbetreuer im Regelfall nicht mit einem Shirtaufdruck „Ich brauche keinen Sex, das Leben fickt mich jeden Tag.“ seinen Job ausüben wird dürfen. :nix:
Der Vergleich ist albern und extrem unpassend.
Bei einer Krankenkasse muss ich ja auch nicht Mitglied sein um dort zu arbeiten.
 
Von der Kirche finanzierte Betreuungseinrichtungen, die ein gewisses religiöses Basic mindset von ihren Mitarbeitern einfordern? Skandalös.

„Finanziert“ ist halt auch so eine Sache, wenn man mal tiefer in die Sache schaut. Ich kann aus eigener Erfahrung nur für Kitas sprechen, aber hier uns in NRW liegt der Anteil der Kirche bei 9% (Eigenanteil des Trägers) und selbst den lassen sich die kirchlichen Träger oft noch von der Kommune erstatten. Bei uns in der Stadt zum Beispiel, nach dem Motto finanziert uns alles oder macht den Scheiß selbst. Die Baukosten trägt in der Regel auch die Kommune (mit Zuschüssen vom Land).

Dienstgeber dürfen Regeln aufstellen. Siehe meine Beispiele.

Dürfen sie nicht, Fragen nach der Religionszugehörigkeit verstoßen gegen das AGG und sind grundsätzlich diskriminierend. Die Kirche hat hier eine besondere Ausnahme, wenn die Religion für die betreffende Stelle tatsächlich relevant ist. Aber das ist dann wieder Auslegungssache.
 
Ehrlich gesagt habe ich null Ahnung wie es in anderen Ländern ist, gibt es da auch eine Kirchensteuer?

Eigentlich ist es mir egal ob die CDU/CSU das christliche im Namen trägt und das als ihr "Markenzeichen" sieht weil sie vorrangig "christliche Ziele" verfolgen. Dagegen habe ich ja nichts, Wobei man das cbauch durch ein k für konservativ ersetzen könnte.

Nur für mich als jemanden der an nichts religiöses glaubt ist es schwierig zu sagen "lasst uns Scientology oder Zeugen Jehovas" verbieten weil ich den großen Unterschied zwischen sekten und Religionsgemeinschaften nicht wirklich sehe. Zahlen muss man überall und alle glauben an etwas nicht greifbares.
Ich glaube nur das der Druck und zwang innerhalb der Gemeinschaften bei Scientology, Jehova, Islam usw. groeßer ist als bei Katholiken und evangelischen, die mittlerweile schon moderner wurden.
Aber natürlich sollte Staat und Religion getrennt sein.

ich weiß das es in Portugal keine gibt, die Finanziert sich aus eigenem Vermögen und Portugal ist hoch Katholisch.
 
  • Lob
Reaktionen: Uli
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom