Stammtisch Der Fleisch, Fisch und Tierprodukte Thread

Wie oft esst ihr Fleisch oder Fisch in der Woche?


  • Stimmen insgesamt
    143
Ich brauche keinen Artikel dafür, dass das Rebranding, die Umgestaltung und Produktion von neuen Verpackungen Geld kostet. :ugly:
Ist doch gut, dass hier die Angestellten bei Rügenwalder ordentlich was zu tun bekommen, "leave the multi million Euro company alone" :vv:

Das sichert und vielleicht sogar schafft ein paar Jobs in Deutschland, wunderbar :goodwork:

-Wobei das redesign eh die KI machen kann... Hab sie mal gefragt, Ergebnis ist bereits nicht so schlecht:

Alte BezeichnungNeue Idee
Veganes SchnitzelKrossling oder Panado
Vegane BratwurstGrillling oder Braterle
Vegane TeewurstStreichgut oder Morgana
Veganer Schinken SpickerVivaSlice oder Feinblatt
Vegane Mühlen SalamiRundschnitt oder Pikanto
(„-ling“ klingt vertraut & weich, aber ist rechtlich unproblematisch)


Eigene neue Kategorie erfinden

➡️ Positionierung wie eine Marke – z. B. wie „Beyond“ oder „LikeMeat“
  • MühlenFein – für Aufschnitt
  • PanVega – für Panadenprodukte
  • Grillgut – für Brat- und Grillstücke
  • StreichVoll – für streichfähige Produkte
  • HerzhaftPur – als Dachmarke für alles Deftige
 
was für ausreden? eher habt ihr die ausreden, weil keiner auch nur irgendein argument gegen meine ausführungen hier hat. man merkt wie verzweifelt ist seid :banderas: ... eine klar verständliche deklarierung ist selbstverständlich und da braucht man nicht von ausreden fabulieren, wenn man selbst null peil hat. ist nicht einmal diskussionswürdig oder best practice sondern beschiss des kunden, wenn man es nicht macht.

Bei klaren Deklarierungen sollte man im Lebensmittelbereich an ganz anderen Stellen die gravierender sind als sowas ansetzen. Da gibt es viele andere Probleme.

Ich finde es nur faszinierend das man in einem Thread vom Abbau der Bürokratie redet und Deutschland wirtschaftlich stärken soll und man hier für mehr Bürokratie und dem Bremsen eines Marktes ist in welchem Deutschland auf EU Basis sogar Marktführer ist.

Das geht für mich nicht einher.
 
Niemand hier spricht sich gegen eine klare Deklarierung aus, guten Morgen. Spannender finde ich eher, wie ausgerechnet du (nicht böse gemeint, eher aus deinen anderen Kommentaren abgeleitet) den Freien Markt für unfähig hälst und die Eigenverantwortung der Menschen in Frage stellst.

Was ist an Veggiewurst oder Sojaswurst denn unverständlicher als als Schweinewurst, Rinderwurst und Hähnchenwurst?
Und dass auch noch von, in der Regel, räumlicher Trennung zueinander.

es geht darum, dass nicht sojawurst draufsteht sondern irgendein name der den kunden verarscht. und wenn da ein sojaschnitzel liegt das schnitzel heißt geht man von nem schnitzel aus und nicht von sojapampe. seit wann dürfen gerade im land der regulierungen unternehmen machen was sie wollen? der witz war gut. und klar bin ich für freie marktwirtschaft, das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun. nur weil man in einem freien markt im wettbewerb zueinander steht, bedeutet das nicht, dass man machen kann was man will. unternehmen dürfen auch keine steuern hinterziehen oder geheime preisabsprachen treffen.

Niemand hier spricht sich gegen eine klare Deklarierung aus, guten Morgen.

es wurde darüber diskutiert ob man wurst die keine ist wurst nennen darf oder schnitzel das keines ist schnitzel. und wenn dann nichtmal soja davor steht sondern irgendein fantasiebegriff, dann ist das arglistige täuschung des konsumenten. und doch, hier haben sogar leute dumme beispiele mit mäusespeck oder dino nuggets gebracht, also gibt es sehr wohl leute die sich drüber lustig machen und eine klare deklarierung für unsinnig halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht darum, dass nicht sojawurst draufsteht sondern irgendein name der den kunden verarscht. und wenn da ein sojaschnitzel liegt das schnitzel heißt geht man von nem schnitzel aus und nicht von sojapampe. seit wann dürfen gerade im land der regulierungen unternehmen machen was sie wollen? der witz war gut. und klar bin ich für freie marktwirtschaft, das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun. nur weil man in einem freien markt im wettbewerb zueinander steht, bedeutet das nicht, dass man machen kann was man will. unternehmen dürfen auch keine steuern hinterziehen oder geheime preisabsprachen treffen.

Naja Schnitzel, Wurst, Nugget sind keine Fleisch Exklusiven Bezeichnungen und nur die die Verarbeitungsform. Gab schon lange vor dem Veggie Hype Restaurants und auch Lebensmittel im Supermarkt die diese Bezeichnungen nutzten für nicht fleischige Speisen.

Und daran wird es wohl auch letztendlich scheitern denn diese Begriffe wirst du ziemlich schwer schützen können so dass sie nur bei Fleisch genutzt werden können
 
es geht darum, dass nicht sojawurst draufsteht sondern irgendein name der den kunden verarscht. und wenn da ein sojaschnitzel liegt das schnitzel heißt geht man von nem schnitzel aus und nicht von sojapampe. seit wann dürfen gerade im land der regulierungen unternehmen machen was sie wollen? der witz war gut. und klar bin ich für freie marktwirtschaft, das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun. nur weil man in einem freien markt im wettbewerb zueinander steht, bedeutet das nicht, dass man machen kann was man will. unternehmen dürfen auch keine steuern hinterziehen oder geheime preisabsprachen treffen.
Die Deklarierungen sind offenkundig mehr als ausreichend. Verbraucherschutzorganisationen, die ja am ehesten wissen müssten, wenn Verbraucher*innen sich im großen Stil "verarscht" fühlen würden, wissen nämlich nichts von irgendeinem größeren Problem. Hier wird einfach nur ein Pappkamerad aufgebaut, weil die Fleischindustrie Sorgen hat, dass ihre Absätze weiter sinken. Weil Leute ja mitkriegen könnten, dass "Sojapampe" ganz lecker sein kann.

Man fragt sich aber auch, warum die Fleischindustrie nicht schon längst große Prozesse wegen Wettbewerbsbetrug und Irreführung von Verbraucher*innen angestrengt hat. Ganz einfach: Weil sie null Chancen hätten, weil es bei Wurst, Schnitzel, Burger etc. um die Form des Produkts geht, nicht darum, was drin steckt.
 
es geht darum, dass nicht sojawurst draufsteht sondern irgendein name der den kunden verarscht. und wenn da ein sojaschnitzel liegt das schnitzel heißt geht man von nem schnitzel aus und nicht von sojapampe. seit wann dürfen gerade im land der regulierungen unternehmen machen was sie wollen? der witz war gut. und klar bin ich für freie marktwirtschaft, das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun. nur weil man in einem freien markt im wettbewerb zueinander steht, bedeutet das nicht, dass man machen kann was man will. unternehmen dürfen auch keine steuern hinterziehen oder geheime preisabsprachen treffen.

Das tut es doch, wenn Sojaschnitzel drauf steht ist ein Schnitzel (die Form und der "Geschmack") aus Soja drin.
Bist du nach dem Einkaufen jedesmal überrascht ob du ein Schnitzel aus Schwein, Hühnchen oder Kalb gekauft und gegessen hast?

Und Wiener Schnitzel und Schnitzel Wiener Art ist klar und deutlich?
Ein Jägerschnitzel ist auch kein Schnitzel sondern lediglich panierte Jagdwurst.
 
Die Deklarierungen sind offenkundig mehr als ausreichend. Verbraucherschutzorganisationen, die ja am ehesten wissen müssten, wenn Verbraucher*innen sich im großen Stil "verarscht" fühlen würden, wissen nämlich nichts von irgendeinem größeren Problem. Hier wird einfach nur ein Pappkamerad aufgebaut, weil die Fleischindustrie Sorgen hat, dass ihre Absätze weiter sinken. Weil Leute ja mitkriegen könnten, dass "Sojapampe" ganz lecker sein kann.

Man fragt sich aber auch, warum die Fleischindustrie nicht schon längst große Prozesse wegen Wettbewerbsbetrug und Irreführung von Verbraucher*innen angestrengt hat. Ganz einfach: Weil sie null Chancen hätten, weil es bei Wurst, Schnitzel, Burger etc. um die Form des Produkts geht, nicht darum, was drin steckt.

wurst, schnitzel und co sind wahrscheinlich keine geschützten begriffe und genau deshalb wird es genutzt um leute zu verarschen. und die sojapampe wird sich nie durchsetzen, aber ein paar "weltverbesserer" gibt es immer die ihren geltungsdrang vor ihre gesundheit stellen. ist nicht mein problem.

und woher willst du wissen was hinter verschlossenen türen passiert? gibt sicher genug klagen und abmahnungen.

btw: kann ich mir dein gegendere nicht geben, das beleidigt meine augen. sorry.

Das tut es doch, wenn Sojaschnitzel drauf steht ist ein Schnitzel (die Form und der "Geschmack") aus Soja drin.
Bist du nach dem Einkaufen jedesmal überrascht ob du ein Schnitzel aus Schwein, Hühnchen oder Kalb gekauft und gegessen hast?

Und Wiener Schnitzel und Schnitzel Wiener Art ist klar und deutlich?
Ein Jägerschnitzel ist auch kein Schnitzel sondern lediglich panierte Jagdwurst.

es geht hier nicht um mich sondern um alte menschen die schlechte augen haben und nach gewohnheit und bildern kaufen. ich hab auch nicht gesagt, dass sojaschnitzel keine klare deklarierung ist. es gibt aber genug die ihren müll dann "super ultra mega fun schnitzel" "knusperschnitzel" oder was weiß ich nennen. meine mutter hat jedenfalls schon öfter versehentlich veganes zeug gekauft auch von frosta. wo dann ne vermeintliche gemüsepfanne mit hühnchen auf dich wartet und irgendwo steht klein vegan oder so. rentner sind da eben nicht so fit. man kennt die verpackungen und kauft aus gewohnheit und da schauen viele nicht so genau hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
wurst, schnitzel und co sind wahrscheinlich keine geschützten begriffe und genau deshalb wird es genutzt um leute zu verarschen. und die sojapampe wird sich nie durchsetzen, aber ein paar "weltverbesserer" gibt es immer die ihren geltungsdrang vor ihre gesundheit stellen. ist nicht mein problem.

und woher willst du wissen was hinter verschlossenen türen passiert? gibt sicher genug klagen und abmahnungen.

btw: kann ich mir dein gegendere nicht geben, das beleidigt meine augen. sorry.



es geht hier nicht um mich sondern um alte menschen die schlechte augen haben und nach gewohnheit und bildern kaufen. ich hab auch nicht gesagt, dass sojaschnitzel keine klare deklarierung ist. es gibt aber genug die ihren müll dann "super ultra mega fun schnitzel" "knusperschnitzel" oder was weiß ich nennen. meine mutter hat jedenfalls schon öfter versehentlich veganes zeug gekauft auch von frosta. wo dann ne vermeintliche gemüsepfanne mit hühnchen auf dich wartet und irgendwo steht klein vegan oder so. rentner sind da eben nicht so fit.

Die Soja Pampe hat sich eigentlich sogar Weltweit schon durchgesetzt und ist im Lebensmittelbereich der größte Wachstumstreiber. Es hat auch wenig mit Weltverbessern zu tun warum es sich durchsetzt. Es ist nur um ein vielfaches einfacher damit 8 Mrd. Menschen zu ernähren als mit Fleisch was bei der Zucht mit vielen Problemen behaftet ist und an Grenzen stößt. (Soja auch aber nicht in dem Ausmaß).
 
Jeder soll das essen was er will.

Cw9a7eiUQAES67x.png
 
Jeder soll das essen was er will. Warum deswegen jetzt ein Fass aufgemacht wird, weiß ich auch nicht.
Weil sich jeder bei dem Thema die Köpfe einschlägt, selbst Veganer und Vegetarier sind sich da alles andere als einig.
Summasummarum esse ich was mir schmeckt, fernab jeder Ideologie...
Wer mich in meiner Nähe bekehren will und nicht ablässt bekommt ein paar auf die Pfötchen ;)
 
wurst, schnitzel und co sind wahrscheinlich keine geschützten begriffe und genau deshalb wird es genutzt um leute zu verarschen. und die sojapampe wird sich nie durchsetzen, aber ein paar "weltverbesserer" gibt es immer die ihren geltungsdrang vor ihre gesundheit stellen. ist nicht mein problem.

und woher willst du wissen was hinter verschlossenen türen passiert? gibt sicher genug klagen und abmahnungen.
Gerichte tagen nicht hinter "verschlossenen Türen". Wenn es Prozesse und Urteile dazu gäbe, wüssten wir das. Verbraucherschutzorganisationen sagen, dass ihnen kein Problem aufgefallen wäre. Warum glaubst du denen nicht?

btw: kann ich mir dein gegendere nicht geben, das beleidigt meine augen. sorry.
Immerhin bist du beim Sprachpolizei spielen äußerst konsequent. :ugly:

Jeder soll das essen was er will. Warum deswegen jetzt ein Fass aufgemacht wird, weiß ich auch nicht.
Ganz einfach: Weil die Fleischindustrie erfolgreich bei Konservativen lobbyiert hat. Sie haben natürlich Angst um ihre Absätze. Leute könnten ja feststellen, dass Fleischalternativen doch ganz lecker sein können.
 
Gerichte tagen nicht hinter "verschlossenen Türen". Wenn es Prozesse und Urteile dazu gäbe, wüssten wir das. Verbraucherschutzorganisationen sagen, dass ihnen kein Problem aufgefallen wäre. Warum glaubst du denen nicht?


Immerhin bist du beim Sprachpolizei spielen äußerst konsequent. :ugly:

als ob. ich habe als selbständiger unternehmer auch schon abmahnungen erhalten und gerichtsprozesse geführt. wurden komischerweise nicht in der presse erwähnt. das meiste kriegst du nicht mit.

sagt der der der sprachpolizei fraktion angehört. ich hab nicht gesagt, dass du nicht so sprechen darfst, du kannst das gerne machen, ich muss mich dann aber nicht weiter mit deinen ergüssen auseinandersetzen. den meisten deutschen (über 95%) geht das gegendere gehörig auf die nerven, aber das macht ihr ja absichtlich um leute zu nerven und zu provozieren und wundert euch dann, wenn eine entsprechende gegenreaktion kommt.

wenn du dich weiter unbeliebt machen willst, nur zu. ich werde mir das aber nicht weiter antun. :uglygw:
 
als ob. ich habe als selbständiger unternehmer auch schon abmahnungen erhalten. wurden komischerweise nicht in der presse erwähnt. das meiste kriegst du nicht mit.

sagt der der der sprachpolizei fraktion angehört. ich hab nicht gesagt, dass du nicht so sprechen darfst, du kannst das gerne machen, ich muss mich dann aber nicht weiter mit deinen ergüssen auseinandersetzen. den meisten deutschen (über 95%) geht das gegendere gehörig auf die nerven, aber das macht ihr ja absichtlich um leute zu nerven und zu provozieren und wundert euch dann, wenn eine entsprechende gegenreaktion kommt.

wenn du dich weiter unbeliebt machen willst, nur zu. ich werde mir das aber nicht weiter antun. :uglygw:
Der einzige Vorteil dabei ist dass man gleich weiß zu welcher Ecke sie gehören.... :coolface:
 
Jeder soll das essen was er will. Warum deswegen jetzt ein Fass aufgemacht wird, weiß ich auch nicht.

Essen ist eben eine der persönlichsten Sachen die es gibt und immer sehr Eng an die Kultur gebunden (was auch gut ist ich liebe internationale Kulinarische Erlebnisse).

Das Ding ist das ganze ist eine Scheindebatte ohne Ende denn die Fleischindustrie wo es am Ende kaum Gewinner geben wird außer die Verpackungsindustrie die sich über ein paar neue Aufträge freut die nicht eingeplant waren. Der Fleischkonsum wird weiter rückläufig sein (und natürlich nicht verschwinden, warum auch) aber aus diversen Gründen die nicht mal unbedingt ideologisch getrieben sind.

Gutes Fleisch ist teuer und so bedenklich für viele diese "Veggie Pampe" ist, wette ich, dass selbige kein Problem haben für 3,49 das vollgepumpte Hähnchen 500g aus dem Aldi Regal zu kaufen im glauben sich damit was gutes zu tun.

der Unterschied gerade beim Fleisch zwischen was die meisten hier im Thread wohl kaufen und nem guten Metzger wo man eben zahlt ist immens. Für Körper und Gaumen.
 
Zurück
Top Bottom