Draygon
L20: Enlightened
- Seit
- 28 Sep 2002
- Beiträge
- 33.762
Es ist aber kein chicken daran ist gar nichts chicken.
Behaupten sie doch auch gar nicht, da steht in großen Buchstaben "Like chicken" drauf

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Es ist aber kein chicken daran ist gar nichts chicken.
Verarbeitetes Fleisch bekommt durch Gewürze Geschmack.@Atram hat sogar selbst gesagt das es nicht wie Fleisch schmeckt![]()
Like Chicken. So schwer ist das nicht. Im Baumkuchen steckt ja auch kein echter Baum.Es ist aber kein chicken daran ist gar nichts chicken.
Kommt drauf an. War schon auf Events wo ich die vegane Option wählte und dann Nr billigste Beilagen bekam, trotz gleichen Preises zum Fleischmenü. Da fühlt man sich halt verarscht und da muss jeder Gastronom die Kritik aushalten müssen.
Doubt
Andererseits gab es neulich Beschwerden bei einem Arbeitsevent, da es nur Bratwürste gab als Fleisch. Der Rest vom Buffet war komplett vegan. War auch mit Ankündigung, aber gibt halt Leute die lesen nicht richtig.
Hab ich so nie erlebt. Eher ist es das Gegenteil. Das Forum ist ja ein gutes Beispiel. Der vegan/vegetarisch Thread wird von Fleischliebhabern regelmäßig belästigt.
Es wird ja gar nicht betrogen es steht ja nur "like chicken" drauf, das darf doch so langsam alles nicht mehr wahr sein.
Man geht also davon aus dass 100% der Bevölkerung mittlerweile Denglisch sprechen, wieso also nicht auf Deutsch, nun, das europaparlament hat festgestellt warum...
Wer kennt sie nicht. Die armen Omis und Opis, die zwar "Chicken" verstehen, aber "Like" dann leider nicht.Es wird ja gar nicht betrogen es steht ja nur "like chicken" drauf, das darf doch so langsam alles nicht mehr wahr sein.
Man geht also davon aus dass 100% der Bevölkerung mittlerweile Denglisch sprechen, wieso also nicht auf Deutsch, nun, das europaparlament hat festgestellt warum...
Ach nur noch Hochdeutsch auf Produkten?Es wird ja gar nicht betrogen es steht ja nur "like chicken" drauf, das darf doch so langsam alles nicht mehr wahr sein.
Man geht also davon aus dass 100% der Bevölkerung mittlerweile Denglisch sprechen, wieso also nicht auf Deutsch, nun, das europaparlament hat festgestellt warum...
Europa ist übergriffig genug, jetzt geht es halt mal in die andere Richtung.
Nach vielen Jahren Eintönigkeit müssen scheinbar einige wieder lernen mit demokratischen Entscheidungen umzugehen, ihr werdet euer Essen schon finden![]()
Das ist ja der Witz an der ganzen Sache. Es ändert halt mal rein gar nichts.ihr werdet euer Essen schon finden![]()
Noch mehr Ausreden parat?
Noch müssen die Regierungen zustimmen. Und wenn es hierzulande nicht mal in der Union hierzulande eine Mehrheit für diesen Unsinn gibt, dann kann man vorsichtig optimistisch sein, dass das ganz schnell wieder beerdigt wird. Spannend ist halt wie viel Energie Konservative in solch einen absolut symbolischen Unsinn stecken, der nichts bringt und einfach nur teuer für die Wirtschaft wird.Europa ist übergriffig genug, jetzt geht es halt mal in die andere Richtung.
Nach vielen Jahren Eintönigkeit müssen scheinbar einige wieder lernen mit demokratischen Entscheidungen umzugehen, ihr werdet euer Essen schon finden![]()
was für ausreden? eher habt ihr die ausreden, weil keiner auch nur irgendein argument gegen meine ausführungen hier hat. man merkt wie verzweifelt ist seid... eine klar verständliche deklarierung ist selbstverständlich und da braucht man nicht von ausreden fabulieren, wenn man selbst null peil hat.
Erstens das und zweitens interessiert mich echt, warum Leute hier so eine Angst davor haben, aus Versehen eine Soja-Wurst zu essen. Was passiert denn dann? Wird einem die Lizenz zum Fleischkonsum entzogen?Niemand hier spricht sich gegen eine klare Deklarierung aus, guten Morgen. Spannender finde ich eher, wie ausgerechnet du (nicht böse gemeint, eher aus deinen anderen Kommentaren abgeleitet) den Freien Markt für unfähig hälst und die Eigenverantwortung der Menschen in Frage stellst.
Was ist an Veggiewurst oder Sojaswurst denn unverständlicher als als Schweinewurst, Rinderwurst und Hähnchenwurst?
Und dass auch noch von, in der Regel, räumlicher Trennung zueinander.
Das Zeug verbietet sich eh von selbst, immer wenn ich mein Fleisch einkaufen gehe, gehe ich auch an der veganen Abteilung vorbei, wo verzweifelt versucht wird, das überteuerte Zeug mit -50% Stickern, weils dem Ablauf nahe ist, abzuverkaufen. Aber wirklich lernen die Geschäfte nicht daraus, und bestellen immer wieder nach, ist aber wahrscheinlich Vorgabe von ganz oben und wahrscheinlich erwartet man sich davon, dass ein paar Leute lieber dorthin shoppen gehen, wenn sie auch was veganes sehen. -Viele könnens aber halt nicht sein, wenn da regelmäßig fast auf jedem Produkt -50% drauf klebtUnd die haben gestern zusammen mit Konservativen für eine Mehrheit für das Verbot vom "Veggie-Schnitzel" gesorgt. Nichts anderes habe ich geschrieben.
Also bleibt alles so wie immer? Außer dass Verpackungen sehr teuer geändert werden müssen? Na, das lohnt den Aufwand ja dann so richtig.Das Zeug verbietet sich eh von selbst, immer wenn ich mein Fleisch einkaufen gehe, gehe ich auch an der veganen Abteilung vorbei, wo verzweifelt versucht wird, das überteuerte Zeug mit -50% Stickern, weils dem Ablauf nahe ist, abzuverkaufen.
Die, die das unbedingt haben wollen, werden das auch weiterhin kaufen, egal wie es genannt, verpackt oder geformt wird und der Rest wirds weiter meiden oder eben vielleicht mal versuchen, wenn es extrem reduziert angeboten wird. Damit fallen dann nur die Leute flach, die aus versehen mal dazu gegriffen haben, ist mir tatsächlich auch mal passiert, ist allerdings schon viele viele Jahre her.
Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht notwendig sein wird, hast du den Artikel dazu? In der Regel wird das alte Zeug abverkauft und es gibt ne Kulanzfrist in der man das noch anbieten kann. War auch bei dem Glühbirnenverbot und glaube auch dem Bananenkrümmungsverbot damals soAlso bleibt alles so wie immer? Außer dass Verpackungen sehr teuer geändert werden müssen? Na, das lohnt den Aufwand ja dann so richtig.![]()
Ich brauche keinen Artikel dafür, dass das Rebranding, die Umgestaltung und Produktion von neuen Verpackungen Geld kostet.Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht notwendig sein wird, hast du den Artikel dazu? In der Regel wird das alte Zeug abverkauft und es gibt ne Kulanzfrist in der man das noch anbieten kann. War auch bei dem Glühbirnenverbot und dem Bananenkrümmungsverbot damals so![]()